Korruption in Sportverbänden: FIFA, IOC, DFB, was kommt dann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sporthorses100
    • 06.09.2010
    • 874

    Korruption in Sportverbänden: FIFA, IOC, DFB, was kommt dann?

    Deutsche Reiterliche Vereinigung? Bin gespannt, was noch so kommt.
  • HHaH
    • 09.09.2013
    • 611

    #2
    100 %-ig ;-)

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15238

      #3
      Nicht zu vergessen:

      Doping - Leichtathletik: Da ist ja schon fast der Maximal-Skandal erreicht, er geht nur leider in der aktuellen Nachrichtenlage unter.

      War da nicht auch was aktuelles mit Doping im Schwimmen?

      Ob es bei der deutschen FN ähnliche Strukturen gibt, weiss ich nicht. Im Reitsport gibt es als zusätzliche "Player" ja noch die FEI, die Zuchtverbände, die komplette Gemengenlage ist daher etwas komplexer. Die Themen sind es auch, aber viele davon sind "szenenintern". Geht man dem grossen Geld hinterher, landet man entweder im Pferdehandel oder bei der GCT.

      Ich würde erwarten, dass das Thema mit dem höchsten allgemeinen Aufreger-Potential der Tierschutz ist. Und da brodelt es ja schon - auch bei der Basis im "eigenen" Lager.

      Die Absage an die Olympia-Bewerbung in Hamburg ist sicher mit einem hohen Anteil einem aus den aktuellen Skandalen in den Sport-Verbänden folgenden Misstrauen geschuldet. Ich gehe davon aus, dass im Moment jeder Sport-Funktionär die Sender auf Empfang hat für die Botschaften, die auch solche Ereignisse transportieren.
      Zuletzt geändert von CoFan; 04.12.2015, 04:48.

      Kommentar

      • Arielle
        • 23.08.2010
        • 2838

        #4
        Ob im Sport FiFa, IOC, DFB oder in anderen Bereichen - z.B. ADAC - in denen wir es zulassen dass sich absolutistische Strukturen bilden können, die Dinge wiederholen sich:



        Auf uns bezogen: Wer hält die Bildung eines alles beherrschenden Zuchtverbandes für eine gute Lösung?
        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4018

          #5
          Arielle, mir fallen da spontan noch ganz andere Bereiche ein - überall dort, wo wir den direkten Bezug verloren haben und auf heilbringende Gurus und deren Lehren hören........

          Es gibt mittlerweile so zahlreiche ethisch, moralisch besetzte Themen, Ersatzreligionen, die scheinbar notwendig sind, damit sich "Mensch" empfinden kann...

          Da passt das Bild vom Sonnenkönig!
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • eismannberni
            • 01.03.2010
            • 1651

            #6
            Hannoveraner verband
            www.pferdezucht-hollmann.de
            Mobiler Service rund ums Pferd

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15238

              #7
              Für mich passt der Vergleich eines Zuchtverbandes (der deutschem Recht unterliegt und einen Aufbau nach deutschem Recht hat) mit internationalen Sportverbänden nicht wirklich. Wenn ich eines aus den Diskussionen hier verstanden habe dann, dass die Entscheidungen der Verbände doch von der Basis legitimiert wurden.

              IOC, FIFA und Co haben von dem eher laxen Schweizer Recht, einer geschickt aufgesetzten Struktur insbesondere durch die Mehrheitsverhältnisse, dem Ausweichen von nationalen Rechtssystemen und geschickten Ausspielen weltweiter ökonomisch/politischer Interessen oder Eitelkeiten profitiert. Da passt für mich der Vergleich mit dem Sonnenkönig sehr viel besser. Der Einfluß der Basis (Kartenkäufer oder TV-Zuschauer) geht dort gegen Null, in einem hiesigen Zuchtverband sieht das anders aus. Zumal hier noch Alternativen bestehen (andere Zuchtverbände), was für die Dachverbände, die im Moment unter Beschuss stehen, nicht gilt.

              Die USA setzen meiner Meinung nach im Sport ihre (Steuer-) Politik gegen die Schweiz fort. Ihr Ansatzpunkt sind immer Ausschnitte, die dem amerikanischen Recht unterliegen. Aber ich glaube nicht, dass die grossen amerikanischen Sportarten wie Basketball oder Football solche Attacken ebenso zu fürchten haben.

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15238

                #8
                @Arielle Wir wünschen uns doch mehr Lobbyarbeit von "unserem Verband" (egal ob Zucht oder Sport) - wenn wir das wollen, brauchen wir mehr Einfluß. Größe ist ein Faktor für Einfluß und Macht. Auf der anderen Seite erkaufen wir uns damit aber auch potentiell Nachteile, weil die Kontrolle solcher Strukturen wesentlich schwieriger wird.

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3204

                  #9
                  Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
                  Deutsche Reiterliche Vereinigung? Bin gespannt, was noch so kommt.
                  der FN kann man keine korruption unterstellen.
                  lediglich untätigkeit und das wiegt nach diesem jahr verden und aachen EN sehr viel schwerer.
                  bis heute gibt es aus den diversen ausschüssen (und derer gibt es reichlich) keine konsequenzen.
                  stattdessen werden die pöstchen kollegial umverteilt u man feiert seine medaillen.
                  das ist doch das eigentliche problem.
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  • H-M
                    • 23.02.2012
                    • 390

                    #10
                    Woher fanniemae wohl die Sicherheit für ihre Behauptung hernimmt, dass man der FN keine Korruption unterstellen kann?

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15238

                      #11
                      Zitat von H-M Beitrag anzeigen
                      Woher fanniemae wohl die Sicherheit für ihre Behauptung hernimmt, dass man der FN keine Korruption unterstellen kann?
                      Und woher nehmen andere die Sicherheit, dass man es kann?
                      Wenn ich von "100%iger Sicherheit" lese, frage ich mich, wo denn die Strafanzeige geblieben ist.

                      Kommentar

                      • HHaH
                        • 09.09.2013
                        • 611

                        #12
                        Ich hatte 100%-ig geschrieben (nicht von einer 100-%-igen Sicherheit, aber so ist es ja immer, dass irgend jemand noch etwas zwischen den Zeilen findet), was soviel heißt. dass bei der FN auch etwas im Argen liegt.
                        Da kann man sicherlich alle Bereiche anführen, die sich in irgend einer Form organisieren und von Funktionären bekleidet wird. Warum stellen sich Menschen für ein Mandat zur Wahl? Ist es um sich für ein diese organisierte Gemeinschaft (Gemeinwohl) einzusetzen und in ihrem Interesse zu arbeiten/agieren oder spielt da häufig auch Eigennutz und Selbstzweck eine entscheidende Rolle?
                        Und wenn es dabei nur um die Verteilung von Geldern geht.
                        Der größte Teil von Mitgliedern der FN befindet sich meines Erachtens im Basisbereich. Der Einsatz der Einnahmen aus der FN findet jedoch nicht hauptsächlich in diesen Basisbereichen statt, was meines Erachtens die gerechtere Lösung wäre. Sollte ich mich irren, freu ich mich über eine Belehrung. ;-)

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3204

                          #13
                          ich rede deshalb nicht von korruption weil es dafür keine belege gibt.
                          ich rede aussdrücklich von untätigkeit weil es dafür sehr wohl belege gibt.
                          http://www.ludwigs-pferdewelten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6217: warendorfs-untauglicher-versuch-sich-aus-der-totilas-affaire-herauszuwinden&catid=7:magazin&Itemid=20

                          Deutsche Reiterliche Vereinigung? Bin gespannt, was noch so kommt.
                          wir können davon ausgehen dass nachfolgend obiger sitzung von der FN nichts mehr kommen wird (wenn deine frage darauf abzielte?)
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15238

                            #14
                            In vielen Verbänden liegt einiges im Argen. Die in dem Eingangspost genannten "Affären" sind aber richtig dicke Fische, eben weil es weltweit agierende Verbände sind, die richtig grosse Beträge bewegen und auf dem weltweiten Parkett machtpolitisch agieren.

                            Die FN mit diesen Skandalen "auf eine Stufe zu stellen", erscheint mir fast schon "überheblich". So gross und so wichtig ist der deutsche Reitsport einfach nicht. Und selbst die Affäre um den DFB bei der Vergabe der WM lässt sich nicht vergleichen mit der FN und der Vergabe von internationalen Championaten. Im Reitsport haben wir doch eher das Problem, dass keiner mehr so etwas ausrichten will bzw wir um die weitere Teilnahme bei Olympia bangen müssen.

                            Wenn man Missstände kritisiert (und es gibt sicher einiges zu kritisieren, auch bei der FN) lohnt sich einfach ein realistischer Blick. Auch und gerade, wenn man an diesen Missständen etwas ändern will.

                            Es gibt aus meiner Sicht nicht nur keine Belege, sondern es fehlen auch die vergleichbaren "Gelegenheiten". Das ist aber noch lange nicht gleichbedeutend mit "alles in Butter bei der FN". @fannimae hat die meiner Meinung nach grösste Baustelle schon benannt - und da ist es wirklich kein Fall von Korruption.

                            Kommentar

                            • aurusfarm
                              • 25.07.2009
                              • 2806

                              #15
                              Naja... es gibts ja mehrere Baustellen im Reitsport, vor allem wenns um Internationales Geschäft geht. Wer bekommt welche Turniere, wer darf da reiten... Deutsche A-Kader bekommt Einladung und Spesen bezahlt, kleinere Nationen/Einzelreiter müssen teure VIP-Tische bezahlen um überhaupt genug Ergebnisse zu Stande zu bekommen um bei olympischen Spielen teilnahmeberechtigt zu sein oder "oben" mitmischen zu können. Mit Talent alleine kommst Du nicht weiter...

                              Kommentar

                              • Kluger Hans
                                • 07.10.2013
                                • 150

                                #16
                                Wenn der Vorsitzende des DOKR-Dressurausschusses, der mitverantwortlich war für das Totilas-Drama bei der EM in Aachen, zugleich Angestellter des Mitbesitzers des Pferdes ist, muss das nicht zwingend auf Korruption hindeuten.

                                Wenn dieser Mensch im Anschluss an die EM zur Belohnung auf Vorschlag der FN auch noch in das Dressurkomitee der FEI berufen wird, muss das nicht zwingend auf Korruption hindeuten.

                                Wenn eine internationale Richterin, die bei Championaten richtet, zugleich einen Sitz in einer Stiftung der anderen Mitbesitzer des Pferdes hat, muss das nicht zwingend auf Korruption hindeuten.

                                Wenn die Bundestrainerin in geschäftlichen Beziehungen zu den Pferdebesitzern steht, muss das nicht zwingend auf Korruption hindeuten.

                                Wenn Bundes- und Landesnachwuchstrainer die eifrigsten Pferde- und Ponyvermittler für ihre Kader-Schützlinge und Aspiranten auf Kaderplätze sind, muss das nicht zwingend auf Korruption hindeuten.

                                Wenn Richter bei hochkarätigen Turnieren auf dem Abreiteplatz bei Top-Reitern in grenzwertigen oder grenzüberschreitenden Situationen mal ein wenig wegschauen, nur um keinen Ärger zu bekommen und beim nächsten Mal wieder dabei sein zu dürfen, muss das nicht zwingend auf Korruption hindeuten.

                                Wenn bei den Auktionen der Körungen Hengste mit Wissen der Zuchtverbände bereits im Vorfeld für eine bestimmte Summe verkauft wurden, bei der Versteigerung aber der Preis künstlich hoch getrieben wird (ohne das dieses Summe tatsächlich fließt), um gute PR für den Hengst und damit eine bessere Ausgangsposition für das Deckgeschäft des Folgejahres zu erlangen, muss das nicht zwingend auf Korruption hindeuten.

                                Wenn auf Turnieren Richter, die zugleich Ausbilder und Pferdeverkäufer sind, ihre eigenen Schüler und Käufer richten, muss das nicht zwingend auf Korruption hindeuten.

                                Wenn notwendige und richtige Veränderungen in Sport und Zucht aufgrund der Intervention einer kleinen, aber einflussreichen Gruppe von Interessensvertretern nicht gefällt werden, muss das nicht zwingend auf Korruption hindeuten.

                                Wenn im Gegenzug von diesen Lobbyisten versucht wird, Regeln zum Vorteil ihrer Klientel (und nur ihre Klientel) zu verändern, muss das nicht zwingend auf Korruption hindeuten.

                                Wenn….

                                Doch: Blöd ausschauen tut es schon und jeder Schelm, der Böses dabei denkt, könnte vielleicht gar nicht so ganz verkehrt liegen.

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15238

                                  #17
                                  @Kluger Hans

                                  Absolut korrekt. Und wer wollte dieser Liste widersprechen?

                                  Ich will auch keinen dieser Punkte "klein reden" - aber das ist trotz allem nicht das Kaliber, auf den in dem Eingangspost gezielt wurde. Diese Art der Vetternwirtschaft (=Korruption) findet sich in jedem kleinen Kaninchenzüchterverein oder Unternehmen etc., ist deshalb auch nicht weniger verwerflich. Die "Währung" ist auch nicht immer materiell.

                                  Aber es ist schon viel näher an der Basis, die Verantwortlichkeiten und Handlungsoptionen ebenso und das Unrechtsbewusstsein auf Seiten der höheren Anzahl der Vorteilsnehmer dafür genauso wenig vorhanden.

                                  Und vor allem - auf welche Enthüllungen ist man denn noch gespannt oder will man noch warten? In punkto Reitsport brauchen wir nicht auf eine Bombe a la DFB warten. Die Baustellen sind doch schon bekannt.

                                  Kommentar

                                  • Reitpferd
                                    • 17.09.2013
                                    • 141

                                    #18
                                    Korruption hat doch nichts mit der Höhe des Bestechungsgeldes oder der Bedeutung des Skandals zu tun. Wer auch nur für 5 Euro etwas tut, was er eigentlich nicht tun dürfte, ist korrupt. In zahllosen Ländern dieser Erde ist die Korruption der Hauptgrund, warum diese Gesellschaften den Sprung in eine bessere, freiere und gerechtere Ebene nicht schaffen. Im alten Preußen, das sicherlich manche Defizite aufwies, hatte man es geschafft, dass die Beamten tatsächlich unbestechlich waren und das Unbestechlichkeit ein Grundwert für diese Beamten, aber auch die Gesellschaft war. Heute sieht das in ganz Deutschland, und damit auch in unserem Sport und in der Zucht, völlig anders aus. Entscheidend ist doch nur, dass man nicht erwischt wird. Der Grundsatz "So etwas tut man einfach nicht" ist völlig abgeschafft.

                                    Kommentar

                                    • HHaH
                                      • 09.09.2013
                                      • 611

                                      #19
                                      Dem kann ich nur zustimmen.

                                      Kommentar

                                      • H-M
                                        • 23.02.2012
                                        • 390

                                        #20
                                        Wenn Korruption durch langjährige Ausübung zur Selbstverständlichkeit wird, sind wir auf dem falschen Weg.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                        2 Antworten
                                        221 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        108 Antworten
                                        6.575 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        491 Antworten
                                        25.257 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                        2 Antworten
                                        194 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                        39 Antworten
                                        9.636 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Lädt...
                                        X