War von euch schon mal dort und kann berichten ? Haben die Pferde Qualität ? Wie lagen die Pferde Preislich letztes Jahr ?
Thüringeti Auktion
Einklappen
X
-
Ein Pferd aus der Thürengeti: Chicago. Allerdings lief der nicht über die Auktion.
Zu den sportlichen Erfolgen: http://www.pferde-sachsen-thueringen...ampionate.html
Kommentar
-
-
Also ich war im vergangenen Jahr da und war sehr angetan von den Pferden. Eine Bekannte von mir war mit und hat zwei Pferde dort gekauft. Sie ist total begeistert, wie unproblematisch die Pferde beim Anreiten waren. Ich fahre am 3. Oktober wieder hin, nehme 2 Mille mit und guck mal, ob ich dafür ein Pferd kriegen kann, das mich interessiert. Und wenn der dann doch nicht so werden sollte, wie ich es mir erhoffe, habe ich ja auch nicht so viel riskiert wie bei einer Verbandsauktion oder beim Direktkauf bei einem Züchter.
Kommentar
-
-
Das freut mich zu hören, deckt sich mit meinen Erfahrungen und zeigt die ganze Inkompetenz der ewig Negativen, s. http://www.horse-gate-forum.com/show...Fohlenaufzucht. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Auktion und ein glückliches Händchen bei der Auswahl.
Kommentar
-
-
Zitat von JeeTee Beitrag anzeigenAha. Hier ist es erlaubt mit geringen Preisvorstellungen heranzugehen...lasst das bloss nicht die Züchter im "Marktlage"-Thread lesen... die heulen auf...
1. Dort bekommen sie Geld aus der Naturschutzschiene und halten mit Rindern und Pferden die Landschaft frei. Die Tiere haben quasi ihr Geld schon verdient. Alles was über dem Schlachtpreis liegt ist Reingewinn.
2. Würde jeder andere Tierhalter in Deutschland bei dieser Haltung erhebliche Probleme mit den zuständigen Veterinärämtern bekommen, da diese Haltungsform in der Regel weder erwünscht noch erlaubt ist.
Deshalb sind es ja keine schlechten Pferde, aber der (Preis)vergleich mit anderen Züchtern kann nicht funktionieren.
Kommentar
-
-
Um Gottes Willen, ich denke nicht, dass es schlechte Pferde sind. Im Gegenteil.
Weidehaltung ist nicht erlaubt? Das wäre mir neu...aber gut, da kenne ich mich nicht wirklich aus.
Aber: Fakt ist doch: es gibt diese Pferde (mit - finde ich - sehr ordentlichen Abstammungen) also zu einem kleinem Kurs (anscheinend). Ist es dann nicht leicht vermessen von anderen Züchtern Preise bis 15000 für einen rohen 3jährigen aufzurufen? Oder anders gefragt: versaut diese Art der Auktion nicht den "anderen" Züchtern die Tour?
Bin einfach nur neugierig...und möchte nicht stänkern. Sind die angebotenen Pferde denn wirklich halbwild oder beherrschen sie das Jungpferde-ABC?
Kommentar
-
-
Natürlich ist Weidehaltung erlaubt. In der Thürengeti handelt es sich aber um extensive Weidehaltung. Das ist ein großer Unterschied. Die Stuten fohlen auf riesengroßen Weiden ohne menschliche Aufsicht und Hilfe. Die Pferde sehen weder Unterstand noch Stall - mit Ausnahme der Absetzter, die den ersten Winter im Laufstall verbringen. Witterungsschutz bieten einzig Bäume.
Bei uns gab es vor 2 Jahren einen riesen Aufstand weil ein Landwirt Ur-Rinder im Winter keinen Unterstand auf den Weiden bot. Der Bauer musste eine Weidehütte bauen, sonst hätte das Vet-Amt ein Haltungsverbot ausgesprochen. In der Thürengeti wird diese Haltung u.a. mit EU-Geldern gefördert.
Ich denke bei dieser Haltungsform findet eine natürliche Selektion statt. Die "Ausfallquoten" dürften deutlich höher liegen als bei einem durchschnittlichen Züchter. Im Gegenzug hält sich der Aufwand stark in Grenzen. Und wie Benny schon schrieb, ein Großteil des Einkommens bezieht der/die Eigentümer durch Fördergelder.
Kommentar
-
-
Was für mich völlig inakzeptabel ist, ist die geringe Kontrolle.
Sollte da ein Fohlen nicht "einfach" auf die Welt kommen ist das Risiko das Stute und Fohlen daran sterben, deutlich höher als in engmaschiger überwachten Betrieben.
Das hat für mich rein gar nichts mit Tierschutz oder artgerechter Haltung zu tun.
wer das unterstützen möchte darf das gerne. Ich nicht.
Kommentar
-
-
@JeeTee
Meine Vorschreiber haben die Haltungsform zum größten Teil beschrieben. Was ich noch hinzufügen möchte, auch Schmied und TA gibt es nicht. Entwurmen ist ausdrücklich nicht gewollt, da die vergifteten Würmer sonst von den Vögeln (und um die geht es da hauptsächlich) gefressen werden könnten. Zufütterung im Winter findet kaum statt, da die Pferde an den Büschen fressen sollen um die Landschaft frei zu halten.
Das Pferde ABC kennen nur die, die für die Auktion vorbereitet werden, alle anderen nicht.
Das absetzten und chippen erfolgt in Treibegängen und Zwangsständen, wie man sie aus der Mutterkuhhaltung kennt.
Es handelt sich also um eine naturnahe Haltung (mit Warmblütern), die ansonsten in Deutschland seit Jahrhunderten nicht praktiziert wird und auch in kleinem Rahmen weder gesellschaftlich akzeptiert noch geduldet wird.
Von daher kann man die Preise für diese Pferde eben nicht mit denen anderer Züchter vergleichen.Zuletzt geändert von Benny; 16.09.2015, 11:24.
Kommentar
-
-
Ok. Nun erschließt sich mir einiges. Also zielt man doch wieder irgendwie auf Schnäppchenjäger?! Das ist doch Mist. Weiß denn schon jemand Bescheid ob es da Langzeitfolgen (Stichwort Wurmbefall) gibt? Oder ist die Fläche so groß, dass der Wurmbefall ausgeschlossen/niedrig gehalten wird?! Und warum dann Warmblüter und keine Koniks bzw. Dülmener. In meiner Nähe wird das vom NABU auch so praktiziert...Weidepflege durch Rinder und Pferde. Aber eben die genannten Rassen...und zugefüttert wird im Winter ebenfalls!
Kommentar
-
-
Zitat von JeeTee Beitrag anzeigen...Und warum dann Warmblüter und keine Koniks bzw. Dülmener. In meiner Nähe wird das vom NABU auch so praktiziert...Weidepflege durch Rinder und Pferde. Aber eben die genannten Rassen...und zugefüttert wird im Winter ebenfalls!
Die Nachteile einer solchen Haltungsform - je nach Durchführung (Verwurmung, Geburtsrisken etc.) - treffen Koniks/Dülmener doch genauso, mit allen Langzeitfolgen.
Auf den Videos machen die Pferde einen guten Eindruck (klar, ist auch beabsichtigt), und die Details der Haltung kenne ich nicht (Zufütterung, tierärztliche Versorgung etc.). Aber grundsätzlich wäre es mir lieber, wenn ein Jungpferd komplett draußen aufgewachsen ist als auf zu kleinen Koppeln mit kompletter Stallhaltung im Winter. Wenn ich mir eins dieser Extreme aussuchen müsste. Eine Bekannte hatte eine Stute, die bis 3jährig nur in der Box stand (Mitleidskauf), die hätte ich nicht geschenkt genommen.
Kommentar
-
-
Zitat von niobe5 Beitrag anzeigenAber grundsätzlich wäre es mir lieber, wenn ein Jungpferd komplett draußen aufgewachsen ist als auf zu kleinen Koppeln mit kompletter Stallhaltung im Winter. Wenn ich mir eins dieser Extreme aussuchen müsste. Eine Bekannte hatte eine Stute, die bis 3jährig nur in der Box stand (Mitleidskauf), die hätte ich nicht geschenkt genommen.
Wie soll sich das Lauftier Pferd, das deutlich mehr als 20km am Tag läuft, ordentlich entwickeln, wenn es nicht nur im ersten Winter gezwungen wird, seine Zeit in Laufställen und auf befestigten Außenflächen, in überwiegender Untätigkeit zu verbringen. Ganz klar leiden langfristig die Entwicklung von Sehen, Knochen und Hufqualität.
Entwurmt werden muss ein Pferd nur, wenn es unter übermäßigem Wurmbefall leidet. Das kommt nur vor, wenn zu viele Pferde auf zu kleiner Fläche gehalten werden, oder wenn das Immunsystem des Pferdes nicht intakt ist. Zwischenzeitlich hat wohl auch die Medizin erkannt, dass Würmer bei Warmblütern dem Training des Immunsystems dienen. Anders lässt sich auch kaum erklären, dass sie bei allen Tieren vorkommen und nur in Einzelfällen zu Erkrankungen führen.
Kommentar
-
-
Fraglich, ob die Selektion, bedingt durch nicht stattfindende Geburtenkontrolle, hier unbedingt ein Nachteil ist.
Grundsätzlich finde ich das System interessant.
Leider zu weit weg, um sich das Ganze unverbindlich mal anzugucken.
Wobei ich eh nicht "unverbindlich" auf Auktionen fahren kann, meine Biet-Hand neigt zu Zuckungen ...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
2.890 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.474 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
98 Antworten
5.749 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
17.05.2025, 06:52
|
||
Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
|
4 Antworten
438 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
13.05.2025, 09:00
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
23 Antworten
6.502 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
11.05.2025, 06:17
|
Kommentar