Thüringeti Auktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7790

    #41
    Nein, an Aufhalftern etc glaube ich auch nicht (wir hatten ja grade die Einfangaktion der wilden 5 Jährigen bei uns in der Halle -das war gefährlich!)

    Es ist aber auch nicht so, das die ganze Pferdeherde sofort Mustangmaessig davonprescht und die Rettung in der Flucht sucht, nur weil Menschen vorbeikommen.

    Unerfahrene Pferde Menschen (Familien!) sollten nicht auf die Idee kommen, sich so ein Pferd (günstig) zu kaufen - das wird in bösen Unfällen enden!

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14682

      #42
      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
      Erinnert mich alles irgendwie an Trakehnen. Denke, dass im Vergleich zur bundesdurchschnittlichen Aufzucht die Vorteile hier bei weitem die Nachteile ausgleichen. Seien wir mal ehrlich, es gibt nicht viele Pferde in Deutschland die rund um's Jahr nach Belieben mal einen kernigen Sprint über einen Kilometer geradeaus nehmen können. Und wenn ich diese sogenannten Winterpaddocks vielerorten sehe dann wird mir richtig schlecht. Ist doch kein Wunder, dass die Pferde dabei dösig werden.
      Knackpunkte sehe ich bei Hufpflege und Weidekontrolle. Fahren sie die mit einem Quad ab oder wie geht das? Und wie werden die Flächen gepflegt? Nur durch Beweidung oder gibt es auch Schnittnutzung? Was ist mit Giftpflanzen, gibt es da JKK und wie werden die Fohlen abgesetzt, mit der Hauruck-Methode oder gleitend. Ich würde mir das auch gern mal ansehen.
      Mich wundert doch sehr , daß es bislang noch keinen einzigen
      EINSPRUCH zu dieser Aussage gibt !
      Trakehnen war mitnichten ein halbes Wildbahn- Gestüt !

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #43
        drenchia: es gibt eine wissenschaftliche abhandlung, wo drinsteht, dass fohlen und absetzer kaltstarts und stopps machen müssen, damit die sehnen an solche reize gewöhnt werden und hart werden. nur dadurch könnte man belastbare sehnen bekommen.

        Kommentar

        • Drenchia
          • 21.12.2012
          • 3678

          #44
          dann mal her damit. Erstens war von Fohlen nicht die Rede und zweitens sind, meiner Erinnerung nach, die Sachverhalte nicht vergleichbar. Es geht nämlich nicht um Sehnen, sondern um Knorpelentwicklung.

          Kommentar

          • satania
            • 11.05.2010
            • 6295

            #45
            Bin ich froh, daß meine nicht wissen, wie gefährlich Kaltstarts sind. Die sind gut über 20, und haben keinerlei Probleme mit Sehnen und Co. Trotz lebenslangen Kaltstarts. Und jetzt dürft ihr über mich herfallen.

            Kommentar

            • Sallycat
              • 05.05.2004
              • 1305

              #46
              Unsere macht auch Kaltstarts. Und ist den Sommer über Tag und Nacht draußen. Ohne Gamaschen, Glocken und sonstiges Gedöns. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass sie uns Menschen vermisst.
              Irgendwann schaue ich mir diese Thürengeti mal an. Irgendwie ers heint mir das alles gesünder als das Gedöns, was um Stallpferde gemacht wird.
              Das sind Herdentiere. Die brauchen uns Menschen im Normalfall nicht.
              Schöne Grüße

              Sallycat

              Kommentar

              • vivacontioz08
                • 23.06.2009
                • 146

                #47
                ich kenne den chicago (1.seite) weitläufig am anfang 3 jährig wohl etwas speziell ( es durfte beim aufsteigen nur ein und die selbe person festhalten und als reiter durtfe auch nur die besitzerin selbst aufsteigen) sonst war er doof . mittlerweile muss ihn beim aufsteigen keiner mehr festhalten und er ist ein super toller sportler geworden . jetzt 6 jährig und geht dressur/springen /gelände auf L niveau . ganz toller kerl!

                Kommentar

                • Christi2801
                  • 07.04.2008
                  • 575

                  #48
                  war jemand vor Ort? Ich musste leider arbeiten :-(

                  Kommentar

                  • Drenchia
                    • 21.12.2012
                    • 3678

                    #49
                    Pferde, 2j. und älter, gabs ab € 1400, Fohlen ab € 1000, und "Antons" (Koniks) ab € 500,00.

                    Kommentar

                    • Arielle
                      • 23.08.2010
                      • 2852

                      #50
                      Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
                      Pferde, 2j. und älter, gabs ab € 1400, Fohlen ab € 1000, und "Antons" (Koniks) ab € 500,00.
                      Haben die dort eine Pferdewaage?
                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                      Kommentar

                      • holgihotta
                        • 21.01.2011
                        • 127

                        #51
                        Spitzenpreis war ein Fohlen für 8000 Euro

                        Kommentar

                        • Lothar2
                          • 17.09.2013
                          • 59

                          #52
                          Für alle klugen und neunmalklugen Leute in diesem Thread: Es gab bei der Auktion jede Menge interessante Pferde zu total kleinen Preisen. Uta Gräf war mit einigen Leuten aus ihrem Stall da und sie und ihre Kunden ersteigerten drei Pferde. Eine andere Berufsreiterein holte fünf Pferde in ihren Ausbildungsstall. Auch eine Reihe von westfälischen, rheinischen und süddeutschen Profis und Semiprofis haben sich dort mit Jungpferden, speziell Fohlen eingedeckt. Ganz doll waren bei den Fohlen die 50 und die 43. Beide waren echte Typen und zeigten trotz Springblut ganz außerordentliche Hinterhandaktivitäten. Ausgerechnet das Spitzenfohlen mit 8000 fand ich nicht so doll. Die vorgestellten Fohlen waren fast ausnahmslos überdurchschnittlich. Leider habe ich das von mir anvisierte Pferd für das mir selbst verordnete Preislimit nicht bekommen. Am Freitagabend schilderten mehrere Personen ihre Erhahrungen mit den Pferden aus der Thüringeti. Und das waren keine Spinner oder reinen Freizeitreiter a la Immenhof. Übereinstimmend sagten alle aus, wie unkompliziert die Pferde seien. Im nächsten Jahr fahre ich auf jeden Fall wieder hin.

                          Kommentar

                          • Drenchia
                            • 21.12.2012
                            • 3678

                            #53
                            Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                            Haben die dort eine Pferdewaage?
                            Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Preis für die dümmste Frage gewonnen. Unterste Schublade, da gibt's nur noch Luft nach oben.

                            Kommentar

                            • niobe5
                              • 18.06.2009
                              • 158

                              #54
                              Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                              Haben die dort eine Pferdewaage?
                              Dämlich, wirklich Nächstes Mal dann besser auf den "Abbrechen"-Knopf klicken, nech?

                              Kommentar

                              • Carla X
                                • 13.09.2013
                                • 147

                                #55
                                Hallo Lothar

                                Wenn du schon da warst, magst du uns mal ein paar Eindrücke von der Auktion zusammenfassen?

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11712

                                  #56
                                  Drenchia und niobe, ich denke, die Frage war nicht ketzerisch gemeint.
                                  Für den Preis könnten Schlachter sich auch eindecken wollen, leider.

                                  Gut, wenn das Preisgefüge darüber liegt.

                                  Kommentar

                                  • Drenchia
                                    • 21.12.2012
                                    • 3678

                                    #57
                                    Die Frage war einfach dummfrech.
                                    Die Qualität der Pferde würde sich mancher Hobbyzüchter wünschen. Der Zustand der Pferde war beispielgebend. Ausreißer hat man vergeblich gesucht. Auch ein Schlachter aus Nordbayern hat ein Pferd ersteigert. Der will doch Geld verdienen, warum sollte er es schlachten. Wer so etwas denkt, hat schlichtweg keine Ahnung.
                                    Der alte Landrover hat einen sehr einheitlichen, bewegungsstarken Jahrgang präsentiert, der auch am Sprung überzeugen konnte.
                                    Die Präsentation war klasse gemacht. Es wurden zur Auktion immer 2-3 Pferde freilaufend mit Führpferd vorgestellt, in aller Ruhe. Heinz Bley und seine Leute sind einfach Pferdemenschen, denen kann gerne mal jemand ein Glas Wasser reichen.
                                    Einige Anwesenden kannten das Dummgeschwätz hier aus dem Forum. Insbesondere die Formulierung "ich kenne den Betrieb, .........." hat Running gag-Qualität bewiesen. Die Käufer waren überwiegend mit Kompetenz gesegnet. Von den Oberschlauen ist mir keiner über den Weg gelaufen.
                                    Zuletzt geändert von Drenchia; 05.10.2015, 11:19.

                                    Kommentar

                                    • Lothar2
                                      • 17.09.2013
                                      • 59

                                      #58
                                      Also eigentlich ist das nicht so mein Ding, aber ich versuch mal meine Eindrücke zusammenzufassen. Erst mal fiel mir auf, dass diese angeblichen Wildpferde bei der ganzen Aktion doch anscheinend sehr wenig wild waren und keinerlei Stress zeigten. In Münster-Handorf bei der Eliteauktion am Sonntag hab ich doch etliche Pferde und Fohlen gesehen, die mir gestresster erschienen.

                                      Weniger Stress und Neid schien es mir auch bei den ganzen Leuten bei der Auktion zu geben. Da war bei allen eigentlich nur gute Laune zu spüren. Hinterher saßen ganz viele Leute die Pferde oder Fohlen ersteigert hatten nett zusammen und freuten sich über ihren Einkauf und den der anderen Käufer.

                                      Die Nummer, dass die Pferde zu zweit oder dritt in den Ring kamen, war vielleicht für den ein oder anderen Bieter etwas verwirrend, aber für die Pferde absolut gut. Dieser Spanier, der die Pferde im Ring mit seinem Pferd vorwärts bewegte, ist ein absoluter Pferdemann.

                                      Zu den Pferden selbst fällt mir ein: Von den Falkenhof´s Dijon-Pferden konnten trotz des Donnerhall-Großvaters erstaunlich viele einen richtig ordentlichen Sprung machen. Die Landrover-Pferde und Fohlen zeichneten sich durchwegs durch schöne Gesichter, ordentliche Körper und gutes Springvermögen sowie recht gute Hinterhandaktivitäten aus. Die Cato-Nachkommen hatten größtenteils etwas derbe Köpfe. Aber bei einem Springpferdevererber guckt man ja auch auf andere Eigenschaften. Und springen konnten die wohl. Insgesamt erschienen die Pferde sehr sympathisch. Ein schönes Pferd war die 10 (Falkenhof´s Dijon - Richelshagen). Bei der ersten Vorstellung am Freitag sprang dieses Pferd mit klassischer Dressurabstammung gleich aus dem Ring und über mehrere hohe Absperrungen. Man solls nicht glauben, dass so einer so was kann. Die 17 (Dreijähriger Landrover - Chopard) war ein tolles Pferd, das irgendjemand aus Westfalen gekauft hat (für schlappe 1600 Euro). Die 24, ein weiterer Falkenhof´s Dijon ging an den thüringischen Landesmeister der Vierspännerfahrer. Eine westfälische Dressurreiterin holte sich auch die 26 und die 35. Sehr gut gefiel mir auch die 32 (Landrover – Clinton) sowie die 36 (Landrover – Just a Flutter xx). Ausgerechnet dieser spannende Halblüter kriegte wohl kein Gebot oder wurde noch im Anschluss an die Auktion verkauft. Sehr ansprechend fand ich auch die 60 (Landrover – Chopard). Ein super schickes und sympathisches Pferd war auch die 56 (zweijährige Stute v. Falkenhof´s Dijon – Chopard). Wer die bekommen hat, wird sicherlich seine helle Freude daran haben.

                                      Die Fohlen wussten durch die Bank sehr zu gefallen. Da war ich echt platt. Mein Favorit war die 50 (Landrover – Carentan – Carolus I) mit einem schönen Körper, erstklassiger Hinterhand und hübscher Zeichnung). Der ging für 1900 an Leute aus dem Rheinland (schade, den hätte ich gerne gehabt). Zweitbestes Fohlen für mich war die 43 (Landrover – Waldeck – Chopard), die möglicherweise nach Westfalen ging. Obwohl größtenteils springbetont gezogen (Waldeck ist ein mir bis dahin ganz unbekannter Watzmann – Löwen As-Sohn) war der Hengst hinsichtlich Hinterbein, Schulterfreiheit und seiner Lässigkeit im Auftreten ganz doll. Bin mal gespannt, was aus den beiden Fohlen wird. Ansprechend waren auch die 46 (Neo´s van´t Vossenhof Z – Landrover / 1700 Euro), die 49 (Caruso de Trebox – Clinton / 3600 Euro) und die 52 ((Neo´s van´t Vossenhof Z - De Luxe / 2300 Euro). Insgesamt war ich bei den Fohlen beeindruckt, wie sie sich trotz schwerpunktmäßiger Springabstammung bewegen konnten (und das mit teilweise belgischen Genen).

                                      Auf die Gefahr hin, jetzt ordentlich was auf die Mütze zu kriegen, muss ich sagen: Die Fohlen in der Thüringeti haben mir deutlich besser gefallen, als die schlechtere Hälfte der Fohlen in Handorf und die kosteten im Schnitt über 7000 Euro. Was ich mich echt frage: Warum zeigten sich die Fohlen in der Thüringeti ohne Vorbereitung so viel besser als viele Fohlen, mit denen lange im Vorfeld von Fohlenschau oder Auktion geübt wurde?

                                      Insgesamt muss ich sagen, dass für Leute mit ein bisschen Phantasie und Erfahrung im Umgang mit jungen Pferden die Thüringeti-Pferde ein ganz spannende Alternative sind.

                                      Kommentar

                                      • Elke
                                        • 05.02.2008
                                        • 11712

                                        #59
                                        Das klingt doch insgesamt sehr gut und ist sicherlich ein Termin, den man mal ins Auge fassen sollte.

                                        Danke an alle, die ihre Eindrücke geschildert haben.

                                        Kommentar

                                        • niobe5
                                          • 18.06.2009
                                          • 158

                                          #60
                                          Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                                          Drenchia und niobe, ich denke, die Frage war nicht ketzerisch gemeint.
                                          Für den Preis könnten Schlachter sich auch eindecken wollen, leider.

                                          Gut, wenn das Preisgefüge darüber liegt.
                                          Abwertend war die Frage so oder so... Abgesehen davon, dass wohl nicht mal die Koniks für ab 500 so richtig "interessant" sind... Schlachtpreis liegt meines Wissens darunter.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          86 Antworten
                                          4.764 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.007 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          606 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.444 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X