Thüringeti Auktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vielen Dank, das ist wirklich interessant, nach dem Videoeindruck sehr ansprechende Pferde; eine der zweijährigen Stuten gefällt mir sogar ausgesprochen gut auf dem Video. Diese ruhige Art der Präsentation der Pferde finde ich sehr angenehm.
    Ist vielleicht wirklich eine Reise wert kommendes Jahr

    Kommentar

    • Ratatouille
      • 05.10.2016
      • 21

      Ach, wie schade - sie sind aber öffentlich und bisher hat sie noch jeder aufbekommen.

      Kommentar

      • Marlene-Marlene
        • 01.04.2016
        • 289

        Schade, dass die PFerde nicht mit Fotos im Katalog sind!

        Kommentar

        • Ratatouille
          • 05.10.2016
          • 21

          Das wäre wohl ein bisschen arg viel Aufwand. Man kann sich die Pferde ja alle ausgiebig vorher anschauen, wenn man ernsthaft Interesse hat.

          Hier ist übrigens mal einer vom letzten Jahr, der zum Verkauf steht. Nen Ticken zu lang vielleicht, aber sonst wirklich nett. https://www.ehorses.de/deutsches-spo...p/1358079.html

          Kommentar

          • Lothar2
            • 17.09.2013
            • 59

            Also ich war jetzt zum dritten Mal bei der Auktion in der Thüringeti und es hat mir trotz des miesen Wetters sehr gut gefallen. Die Fohlen und auch die anderen Pferde machten einen sehr stressfreien Eindruck. Das für mich beste Fohlen war die Nummer 100, ein Sohn des Neos van´t Vossenhof Z aus einer Richelshagen-Mutter. Seht gut für meinen Geschmack waren auch die 111, eine Tochter des Santiago aus einer Charon-Mutter sowie die 110, ein Sohn des Caruso de Trebox aus einer Waldeck-Mutter.

            Bei den etwas älteren Pferden hat auch mir der von Uta Gräf erworbene zweijährige Formidabel-Sohn aus einer Cato-Mutter (Nr. 18) am besten gefallen, weil er einen passenden Rahmen und richtig Gummi hatte. Sehr gut gefiel mir auch die Nr. 23, ein zweijähriger Caruso de Trebox aus einer Auheim´s La Quitol-Mutter (von dem Hengst habe ich noch nie was gehört). Aufgefallen ist mir, dass ganz viele Fohlen mit Springblut sich im Trab richtig gut bewegen konnten und sehr schöne Hinterhandaktivitäten zeigten. Obwohl ich kein Cornet Obolensky-Fan bin, haben mir ganz viele der Cornetto du Domaine Z-Kinder gut gefallen. Ich habe vor Ort zwei Videos gesehen, von einem Besitzer, der vor zwei Jahren dort zwei zweijährige Pferde gekauft hat. Beide Pferde machten auf den Videos einen sehr guten Eindruck. Vielleicht kriegt man in der Thüringeti keinen Olympiasieger, aber bestimmt gute und brauchbare Pferde für den unteren und mittleren Turniersport und für den Freizeitsport sowieso. Das allgemeine Preisniveau schien mir sogar etwas niedriger als im letzten Jahr, was vielleicht dem schlcheten Wetter und der großen Zahl von zu versteigernden Pferden geschuldet war. Völlig baff war ich von der Demonstration einer Monty Roberts-Instruktorin, die sich nach drei Tagen Arbeit mit einem der "Wildpferde" auf dieses problemlos setzen konnte.

            Auch die Stimmung hat mir sehr gut gefallen. Da saßen bei echtem Scheißwetter alle auf den Quaderballen und hatten Spaß. Und ob einer ein Pferd für 1700 oder 3100 Euro ersteigerte, spielte keine Rolle. Wenn ich an irgendwelche Eliteauktionen der Verbände oder Schicki-Micki-Privatauktionen denke, hatte ich den Eindruck, dass das in der Thüringeti das wirkliche Leben war, wenn ihr wisst, was ich meine.

            Kommentar

            • Ariadne
              • 18.10.2008
              • 929

              Sehe ich genauso.

              Wir waren das erste Mal da meine Stute stammt von dort, ich habe sie aber von einer Bekannten gekauft.
              Diese hat im letzten Jahr zwei Fohlen und dieses Jahr eine achtjährige Stute gekauft - bin mal gespannt, wie das wird. Die Stute ist nämlich ungeritten.

              Die 5- jährigen wurden übrigens alle verkauft, von den 10- jährigen Stuten gingen einige nicht weg.

              Die jüngeren Pferde bekommen eine Pass der Anglo European Stutbook (auf den Thüringetibildern bei facebook zu sehen) Kann mir jemand sagen warum und was das ist ?

              Kommentar

              • Eisenschimmel
                • 31.12.2004
                • 2042

                Zitat von Ariadne Beitrag anzeigen
                ...
                Die jüngeren Pferde bekommen eine Pass der Anglo European Stutbook (auf den Thüringetibildern bei facebook zu sehen) Kann mir jemand sagen warum und was das ist ?
                Das ist der zuständige Zuchtverband, bei dem die in der Thüringeti gezüchteten Pferde registriert sind.

                Gruß vom Eisenschimmel

                Kommentar

                • Drenchia
                  • 21.12.2012
                  • 3678

                  Zitat von Ariadne Beitrag anzeigen
                  Die jüngeren Pferde bekommen eine Pass der Anglo European Stutbook (auf den Thüringetibildern bei facebook zu sehen) Kann mir jemand sagen warum und was das ist ?
                  Alle Pferde sind AES registriert. Zum einen der Einfachheit halber, zum anderen aus Kostengründen. Der gesamte Verband ist online organisiert. Fohlen und Stuten werden online registriert. Ums Chippen und die HIT-Registrierung kümmert man sich selbst, nur der Pass kommt zwingend vom Verband. Alles andere kann, aber muss nicht.

                  Kommentar

                  • Mona88
                    • 01.01.2004
                    • 508

                    Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen

                    Das ist der zuständige Zuchtverband, bei dem die in der Thüringeti gezüchteten Pferde registriert sind.

                    Gruß vom Eisenschimmel
                    Bis vor kurzem würden die Pferde definitv vorwiegend beim Thüringer Verband registriert.

                    AES ist wohl einfacher. Wobei mich hier persönliche Gründe auch nicht wundern würden.

                    Kommentar

                    • wuslon_82
                      • 20.12.2009
                      • 727

                      Zitat von Ratatouille Beitrag anzeigen
                      Schließe mich Wuslon komplett an ;-). Wieder alles grundsolide Pferde, kein Schlechtes dabei, sehr viele gute, ein paar tolle. Die Versteigerung ging wirklich schnell, zum Glück, sonst hätte ich bei einem wirklich sehr guten Hengstfohlen die Hand gehoben - das ging für den Mindestpreis weg. Habe leider vergessen, welches es war vor lauter Schreck. Wuslon, erinnerst du dich daran, eines der ersten Fohlen, schwarz/schwarzbraun, dunkle Beine, kleines Abzeichen, mit sehr gutem Trab, bei dem der Auktionator noch sagte "Ihr könnt ja mal versuchen, ein Fohlen mit solchen Bewegungen zu züchten und dann unter dem Preis zu bleiben". Ich habe einige Videos gemacht. Das Erste ist der, den Uta Gräf ersteigert hat. Danach drei von den ausrangierten jungen Zuchtstuten. Das Fuchsfohlen war eins der teuersten Pferde für 3.300 oder so. Das unterste sind 2-jährige Stuten.




                      https://www.youtube.com/watch?v=auI2...ature=youtu.be
                      An das Fohlen kann ich mich gut erinnern, warum das nicht so richtig Zuspruch fand hab ich auch nicht verstanden.Hätte ich eins kaufen wollen wäre das auch meiner gewesen.Hatte richtig Takt und Gummi und dazu auch ein tolles Gesicht

                      Kommentar

                      • Ariadne
                        • 18.10.2008
                        • 929

                        Das heißt also, die Pferde mit AES Pass sind keiner Rasse zugehörig oder wie ?

                        Wie ist das, wenn ich das Pferd als Turnierpferd eintragen lassen möchte - läuft das Pferd dann als Ausländer ?

                        Kommentar

                        • Eisenschimmel
                          • 31.12.2004
                          • 2042

                          AES ist quasi als Zuchtverband für europäische Sportpferde zu verstehen. Ein private Zuchtorganisation ... das ist bei der Tierart Pferd neu ... bei anderen Tierarten quasi fast schon Standard.

                          AES hat auch eine eigene Homepage ... und hier im Forum gabe es auch schon einmal ein Thema zu AES.

                          Gruß vom Eisenschimmel

                          Kommentar

                          • Ratatouille
                            • 05.10.2016
                            • 21

                            Wuslon, weißt du zufällig noch, welche Nummer das Fohlen hatte? Ich will mir ja ernsthaft in ein, zwei Jahren dort was kaufen und versuche mir schon mal einen Überblick zu verschaffen, wer mit wem wie vererbt. Grundsätzlich finde ich die Neos-Nachkommen optisch sehr schick und meist auch in der Bewegung, aber der Kleene war kein Neos.

                            Kommentar

                            • wuslon_82
                              • 20.12.2009
                              • 727

                              Nein,tut mir leid.Da ich keinen Katalog hatte kann ich da leider nicht helfen.
                              Hat jemand die Preise oder gibt es irgendwo eine Übersicht?

                              Kommentar

                              • Horsian
                                • 17.09.2009
                                • 289

                                Link zum Katalog und weitere Infos finden sich bei http://www.mennraths.de/index.php?op...ent&eventID=16.

                                (sorry, wenn doppelt - habe nicht den ganzen thread gelesen...)
                                _____________________________________
                                sigpic
                                Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                                Wer kennt eines dieser Pferde?

                                Kommentar

                                • Gizmo
                                  • 09.04.2012
                                  • 160

                                  Wie läuft es denn ab wenn man sich ein Pferd vorher ansehen will? Und kann man Stuten für die Zucht dann in einen normalen Verband umtragen lassen? SInd ja ganz ordentliche Abstammungen.

                                  Kommentar

                                  • Ratatouille
                                    • 05.10.2016
                                    • 21

                                    Die Pferde werden schon eine oder zwei Wochen vor der Auktion eingestallt und von dem spanischen Pferdmenschen ein wenig halfterführig gemacht usw. Man kann sie dann bereits anschauen, außerdem werden sie alle an dem Wochenende vor der Versteigerung täglich zweimal freilaufend und auch freispringend gezeigt. Wenn man ernsthaftes Interesse an einem bestimmten Pferd hat, holen sie einem das auch raus, damit man sich Stellung, Hufe etc. genau ansehen kann (das geht aber natürlich nicht bei zig Pferden und jedem vagen Interesse).

                                    Theoretisch kann man auch außerhalb der Auktion Pferde kaufen, allerdings ist das dann technisch schwierig, denn sie können einem halt nicht ein Pferd mal eben von der Weide fangen, auf das man aus 200 Metern Entfernung zeigt und sagt "Den da" ;-). Bzw. müsste man sich dann tatsächlich einen nur auf der Weide stehend aussuchen - macht nicht so viel Sinn. Daher ist das mit der Auktion schon schlau.

                                    Wie das mit der Umtragung ist, weiß ich leider nicht.




                                    Kommentar

                                    • Lothar2
                                      • 17.09.2013
                                      • 59

                                      Anbei eine unvollständige Lister der Zuschlagspreise:

                                      Nr. 10 2100
                                      Nr. 11 1500
                                      Nr. 14 2300
                                      Nr. 15 1700
                                      Nr. 17 1700
                                      Nr. 18 3100 (toller Zweieinhalbjähriger)
                                      Nr. 19 1500
                                      Nr. 21 1900
                                      Nr. 22 2700
                                      Nr. 23 3500 (auch ganz interessanter Typ)
                                      Nr. 25 1.500
                                      Nr. 27 2800
                                      Nr. 29 1700
                                      Nr. 31 1500
                                      Nr. 37 1500
                                      Nr. 39 1700
                                      Nr. 43 1900
                                      Nr. 45 1900
                                      Nr. 47 1500
                                      Nr. 51 1700
                                      Nr. 55 1500
                                      Nr. 59 2100
                                      Nr. 61 2000
                                      Nr. 63 2300
                                      Nr. 65 1700
                                      Nr. 67 2000
                                      Nr. 69 1500
                                      Nr. 71 2300
                                      Nr. 73 1500
                                      Nr. 75 1700
                                      Nr. 77 1700
                                      Nr. 79 1500
                                      Nr. 81 1500
                                      Nr. 83 1900
                                      Nr. 87 1700
                                      Nr. 89 2100
                                      Nr. 91 1500
                                      Nr. 100 3100 (tolles Fohlen)
                                      Nr. 105 1500
                                      Nr. 107 1800 (tolles Fohlen)
                                      Nr. 110 2300 (mochte ich gut leiden)
                                      Nr. 111 4000 (teuerstes Fohlen)
                                      Nr. 112 1500
                                      Nr. 115 2300
                                      Nr. 117 1900
                                      Nr. 121 3500
                                      Nr. 123 1900
                                      Nr. 126 2900
                                      Nr. 127 2600
                                      Nr. 129 1900
                                      Nr. 131 2300

                                      Nr. 132 1800
                                      Nr. 133 1900
                                      Nr. 134 2300
                                      Nr. 135 2900
                                      Nr. 136 2900
                                      Nr. 137 1500
                                      Nr. 138 2100
                                      Nr. 139 2700
                                      Nr. 140 2300

                                      Kommentar

                                      • Eisenschimmel
                                        • 31.12.2004
                                        • 2042

                                        Also ganz ehrlich ... bei diesen Preisen kann jeder Züchter, der sich wirklich Mühe mit seinem Fohlen gibt, nur noch Tränen in die Augen bekommen. Auch wenn diese Pferde in der Thürengeti sicher deutlich billiger "produziert" werden ... für mich ist das eine Ver-Ramsch-Auktion. Das ist ein ähnliches Preisniveau wie bei manchen Pferde-Großhändlern, die billig Pferde importieren.

                                        Gruß vom Eisenschimmel

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        87 Antworten
                                        4.848 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        393 Antworten
                                        21.014 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                        0 Antworten
                                        222 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                        23 Antworten
                                        611 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                        131 Antworten
                                        10.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X