EM Dressur in Aachen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korney
    • 05.03.2009
    • 3512

    Zitat von Kluger Hans Beitrag anzeigen
    Korney,



    ein bemerkenswert interessanter Gedanke, den Du da formulierst. Möglicherweise ist die Dressur im klassischen Sinne als Wettkampfsport untauglich und mehr als eine Kunstform wie etwa das Ballett zu sehen, mit der Zielsetzung, die natürlichen Möglichkeiten des Pferdes durch die richtige Gymnastizierung zu verbessern und optimal zur Geltung zu bringen.



    Schon Pluvinel hatte den (zugegebenermaßen nicht immer verwirklichten) Anspruch, dass Dressurreiten eine Kunst um der Kunst Willen sei. Die später von Guériniére aufgebrachte Behauptung, dass die dressurmäßige Ausbildung des Pferdes die ideale Grundlage für alle Verwendungszwecke, insbesondere für die Militärreiterei sei, ist kritisch zu hinterfragen. Möglicherweise war es nur eine Werbemaßnahme zur besseren Vermarktung seiner Thesen. Demnach müssten ja Grand Prix-Pferde auch ideale Militärpferde sein. Stellt man fest, dass auch Weltmeisterinnen in der Dressur ihr Pferd noch nicht einmal bei einer Ehrenrunde in einem vollbesetzten Stadion reiten können, vielleicht doch eine abwegige Theorie.



    Wäre Dressurreiten eine auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhende Kunstform mit philosophischen Aspekten (der Weg ist das Ziel etc.) und kein heruntergekommener Wettkampfsport wie heute, bliebe den Pferden wohl viel Elend erspart. Allerdings ließen sich dann wohl auch nicht so viele Millionengeschäfte machen.
    Aber genau das ist es doch auch: Eine Kunstform, die durch den Dialog zwischen Pferd und seinem Reiter entsteht. Dabei ergibt sich durch jede Pferd-Reiter-Paarung ein individuelles Zusammenspiel aus Stärken und Schwächen, eben Einzigartigkeit.
    Der Dialog soll ja leichter werden, vom Schweren zum Leichten, zum letztendlich nicht mehr sichtbaren Hilfengeben.

    Dazu möchte ich was mit euch teilen:

    Kommentar

    • Belle
      • 06.12.2001
      • 719

      cofan, den ersten teil der Argumentation hast du nachvollzogen: Es hat keinen Sinn, deshalb muss es zum "totalen Crash" kommen. Den zweiten Teil leider nicht: Die Wirkungen werden nicht katastrophal sein, im Gegenteil - sie können nur zu besseren Bedingungen führen, weil a) in keiner Sportart/ Sparte/ -m Wirtschaftszweig ohne den heilsamen Schock tatsächliche Veränderungen zum Positiven stattgefunden haben, sondern die Kamarilla früher oder später wieder munter weitergepfuscht hat und b) die guten auch nicht im Spiel bleiben, wenn man glaubt durch idealistisches gegen den Strom schwimmen die Welt verändern zu können. Das funktioniert nicht, so tragisch das auch ist.

      Unsere Einschätzungen mögen dir pessimistisch erscheinen. Nach den Vorkommnissen der vergangenen zwanzig Jahre und dem Höhepunkt vergangene Woche in Aachen sind sie jedoch das Gegenteil. Sie sind meiner Meinung die einzige Möglichkeit wie man diesen schönen Sport und die Kreatur Pferd mit ihrer Daseinsberechtigung als ****partner vor dem Untergang bewahren kann. Den Korneys Überlegungen sind in der Tat etwas was zu einem zunehmenden Problem in der öffentlichen Wahrnehmung wird und werden wird. Und ich muss zugeben: zu Recht! Und wenn wir weiterhin demonstrieren, dass die Mehrheit (Achtung CoFan eine Verallgemeinerung in deinen Augen ! ) auf den Tierschutzgedanken wenig Wert legt, dann haben wir alle ein Riesenproblem. Zu Recht! Das Wohl der Pferde muss an erster Stelle stehen. Tut es aber derzeit nicht - bei der Mehrheit der Beteiligten.
      Au revoir!

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4060

        Naja, aber an dem Punkt der Disussion waren wir doch schon vor ein paar Seiten: http://www.horse-gate-forum.com/show...=1#post1596707 (letzter Absatz)

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15238

          Zitat von Belle Beitrag anzeigen
          cofan, den ersten teil der Argumentation hast du nachvollzogen: Es hat keinen Sinn, deshalb muss es zum "totalen Crash" kommen.
          Nein, den Teil habe ich eben nicht nachvollzogen und den werde ich auch nicht nachvollziehen. Ich gehe sogar mal einen Schritt weiter und sage: das ist eine bequeme Einstellung.

          Den zweiten Teil leider nicht: Die Wirkungen werden nicht katastrophal sein, im Gegenteil - sie können nur zu besseren Bedingungen führen, weil a) in keiner Sportart/ Sparte/ -m Wirtschaftszweig ohne den heilsamen Schock tatsächliche Veränderungen zum Positiven stattgefunden haben, sondern die Kamarilla früher oder später wieder munter weitergepfuscht hat und b) die guten auch nicht im Spiel bleiben, wenn man glaubt durch idealistisches gegen den Strom schwimmen die Welt verändern zu können. Das funktioniert nicht, so tragisch das auch ist.

          Unsere Einschätzungen mögen dir pessimistisch erscheinen. Nach den Vorkommnissen der vergangenen zwanzig Jahre und dem Höhepunkt vergangene Woche in Aachen sind sie jedoch das Gegenteil. Sie sind meiner Meinung die einzige Möglichkeit wie man diesen schönen Sport und die Kreatur Pferd mit ihrer Daseinsberechtigung als ****partner vor dem Untergang bewahren kann. Den Korneys Überlegungen sind in der Tat etwas was zu einem zunehmenden Problem in der öffentlichen Wahrnehmung wird und werden wird. Und ich muss zugeben: zu Recht! Und wenn wir weiterhin demonstrieren, dass die Mehrheit (Achtung CoFan eine Verallgemeinerung in deinen Augen ! ) auf den Tierschutzgedanken wenig Wert legt, dann haben wir alle ein Riesenproblem. Zu Recht! Das Wohl der Pferde muss an erster Stelle stehen. Tut es aber derzeit nicht - bei der Mehrheit der Beteiligten.
          Dann definiere oder besser noch quantifiziere doch mal Deine Mehrheit. Oder wir fangen einfach damit an, was denn genau die Gesamtheit ist, von der die Mehrheit auf Tierschutzgedanken weniger Wert legt?

          Und natürlich werden die Wirkungen eines totalen Crashs katastrophal sein. Das waren sie schon immer, egal wo ein solcher passiert ist!

          Nur mal aus reinem Interesse: Schreibst Du den Satz mit den Idealisten, deren Engagement sinnlos ist, auch in die Threads von Ponyforum oder German Horse Forum?

          Wir leben wohl in 2 vollkommen unterschiedlichen Welten, ich habe die letzten 20 Jahre in meinem "Pferde-Umfeld" einige wichtigen Veränderungen zum Positiven erlebt. Egal, ob es die Haltungsbedingungen der Pferde betrifft, die Mündigkeit der Reitschüler, die nicht mehr jede Ausbildungsmethode kritiklos hinnehmen, Ausbilder und Turnierreiter, die viel dazu gelernt haben. Oder solche Beispiele wie Uta Gräf, deren "Geschäftsmodell" nicht durch Ritte auf Championaten "befeuert wird", sondern durch ihr "das Gegenteil von Gal und Co praktizieren".

          Oder haben wir einfach nur 2 unterschiedliche Wahrnehmungen? Ich sehe auch die unschönen bis schlimmen Beispiele - wie bei dieser EM - aber ich übersehe deshalb nicht die anderen.

          Kommentar

          • Picobello4
            • 03.02.2013
            • 246

            Es ist nicht die Mehrheit die auf den Tierschutzgedanken wenig wert legt.

            Es ist die Mehrheit die sich gar nicht bewusst ist (aus welchen Gründen auch immer), dass sie mit ihren Pferden nicht tierschutzrelevant umgehen.

            Das Problem liegt im Unrechtbewusstsein.
            Zuletzt geändert von Picobello4; 27.08.2015, 12:00.

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15238

              Stimmt, das Unrechtbewusstsein ist auch ein wichtiger Aspekt.

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3512

                ich kann euch beiden Vorschreibern nicht folgen. Wie rum meint ihr das?

                Es stimmt, ich habe auch den Eindruck, dass viele Reiter ihre Pferde quälen ohne es zu bemerken. Und mit quälen meine ich nicht, dass sie ihre Pferde eine Stde am Tag bewegen.

                Kommentar

                • HansO
                  • 24.09.2009
                  • 61

                  Hallo zusammen,
                  soeben entdeckt - was für eine heiße Kiste, da werden sich etliche "freuen":

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15238

                    Ja, ein sehr kompletter Bericht über diese EM.

                    Dachte ich's mir doch, dass PETA da wieder einsteigt. Mal sehen, was daraus wird.

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      Klare Worte von Riexinger http://www.reiterjournal.com/front_c...8&artikel=7293

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6007

                        ansich sehr löblich, wenn ein internationaler Richter so eine Aussage tätigt.
                        Aber hätte ER Totilas abgeläutet, wenn er Richter in Aachen gewesen wäre?!

                        Kommentar

                        • Penfold
                          • 22.06.2014
                          • 802

                          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                          ansich sehr löblich, wenn ein internationaler Richter so eine Aussage tätigt.
                          Aber hätte ER Totilas abgeläutet, wenn er Richter in Aachen gewesen wäre?!
                          Das ist doch rein spekulativ. Vielleicht ja, vielleicht nein. Die Richterriege war ja scheinbar auch nicht ganz sauber. Wenn er also ein Teil davon gewesen wäre, hätte er evtl. auch seine Order gehabt. Vielleicht ist er ja deshalb nicht mehr Richter, weil er seinen eigenen Kopf hat. Wer weiß das schon.

                          Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3879

                            Vor vielen Jahren (in den 80ern.... ist auch R.K. mit einem lahmen Ahlerich in Aachen gestartet und war erfolgreich... Auch ihn hat niemand abläutet... Soo neu ist das also nicht mit Totilas
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar

                            • Lori
                              • 20.03.2003
                              • 51442

                              Also Riexinger ist einer, der seine Meinung normalerweise nicht hinter den Berg hält.

                              Penfold, er ist nach wie vor Richter, wüsste nicht, dass sich daran was geändert hat.

                              Japp, bis 5* Dressur. Er war halt in Aachen nicht im Einsatz.

                              Kommentar

                              • Penfold
                                • 22.06.2014
                                • 802

                                Zitat von Lori Beitrag anzeigen
                                Also Riexinger ist einer, der seine Meinung normalerweise nicht hinter den Berg hält.

                                Penfold, er ist nach wie vor Richter, wüsste nicht, dass sich daran was geändert hat.

                                Japp, bis 5* Dressur. Er war halt in Aachen nicht im Einsatz.
                                Danke für den Hinweis [emoji4]

                                Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

                                Kommentar

                                • darya
                                  • 20.02.2005
                                  • 3217

                                  Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                  Vor vielen Jahren (in den 80ern.... ist auch R.K. mit einem lahmen Ahlerich in Aachen gestartet und war erfolgreich... Auch ihn hat niemand abläutet... Soo neu ist das also nicht mit Totilas
                                  Bei welcher Gelegenheit war das denn? Ging das durch die Presse?

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3879

                                    Soweit ich mich erinnere war das 1986, und ich weiss es genau weil wir zugschaut haben und uns noch wunderten das er nicht so super ging.... Es war während der Weltmeisterschaft der Springreiter in Aachen.
                                    Klar waren die Medien damals noch ohne FB nicht so effizient und da es nicht im Internet festgehalten wurde ist es vermutlich auch schnell in Vergessenheit geraten....
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar

                                    • fanniemae
                                      • 19.05.2007
                                      • 3204

                                      turnier der sieger, münster, juli 2001.
                                      hubertus schmidt, my fair lady.
                                      das pferd war deutlich lahm bereits auf dem abreiteplatz, alle haben es gesehen und diskutiert, darunter hohe prominenz. niemand hat jedoch den reiter angesprochen. herr schmidt ritt dennoch in den GP und auch keiner der richter hatte das rückgrat ihn abzuläuten. gerede gab es eine menge, auch unter der anwesenden prominenz, die herrn schmidt "pfui, geoutet!" hat.
                                      konsequenzen gab es keine, internet gab es nicht, youtube gab es nicht, presse gab es nicht.
                                      eine woche später sprach niemand mehr drüber.
                                      kurz drauf wurde die stute mit grossem bahnhof aus dem sport verabschiedet, es sollte ihre letzte prüfung gewesen sein.

                                      preis der besten, warendorf, mai 2015.
                                      damon hill.
                                      das pferd ist bereits auf dem abreiteplatz nicht taktklar, in der prüfung dann in der verstärkung sichtbar lahm. den beiden richtern an der lange seite fällt das auch auf, sie verständigen sich in gestik und zeichensprache. keiner der beiden herren hat den mut das pferd abzuläuten.
                                      im internet bricht ein shitstorm los weil einer der beiden richter das pferd um einige punkte unter alle anderen wertet und so den sieg verhindert.

                                      so unterschiedlich ist die öffentliche wahrnehmung.
                                      Zuletzt geändert von fanniemae; 01.09.2015, 14:18.
                                      www.muensterland-pferde.de

                                      Kommentar

                                      • darya
                                        • 20.02.2005
                                        • 3217

                                        Danke für die Hintergründe greta und fanniemae!

                                        Jetzt aber nochmal zur Klarstellung:
                                        Kann jeder Richter das Pferd abläuten?? So wie ich das verstanden habe, kann das nur der Chef-Richter.

                                        Kommentar

                                        • rubia
                                          • 09.12.2002
                                          • 3248

                                          Hier war doch auf einer Seite ein Video verlinkt, auf dem Edward Gal mit Undercover bei der Morgenarbeit zu sehen ist (Rollkur vom Feinsten!) Ich find es nicht mehr!
                                          Kann mir jemand helfen, bitte!?
                                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.643 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.167 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.959 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.622 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X