Social media und aggressives Mitlaeufertum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rigoletto
    • 03.08.2014
    • 411

    #21
    Hallo Ihr,

    ich hab mir das schon ganz oft gedacht. Auch ohne facebook, aber auf anderen Foren, wo ich mich gleich wieder abgemeldet habe. Ich hab es nie verstanden, man schreibt was ganz banales und harmloses- und auf einmal, genau wie es vorher schon gesagt wurde, schaffen es 2 oder 3 Leute eine Riesennummer draus zu machen, alles zu verdrehen, Zitate werden zerlegt und neu zusammen gebaut.... (Ich frag mich, ob die früher in der Schule wohl lauter Einsen in Deutsch hatten, wenn sie Textanalyse so toll beherrschen?!). Und dann kommen diese Mitläufer dazu, die gar nicht mitgelesen haben, aber einfach Lust am Krawall machen haben... Und das, was mir so Angst macht ist: Ich glaube es sind oft eher junge Leute (als ich noch zur Uni ging waren die Toilettentüren ja auch überall voll geschmiert mit blödesten Sprüchen, anonym ist ja auch so toll. Mittlerweie gibt es fb). Und auch oft welche, die mir nicht so ganz helle vorkommen, die einfach Schwierigkeiten beim Textverständnis und der intellektuellen Verarbeitung haben und nicht verstehen, was sie lesen. Dummheit ist immer gefährlich... Und solche, die sich vom Leben benachteiligt fühlen, auf Hartz4 sind oder frühverrentet oder oder oder

    Grüße von der traurigen Rigoletto

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3880

      #22
      Rigoletto, das ist aber nicht das, wofür ich den Thread aufgemacht habe.... Ich meine eher bewusst aggressives Verhalten, nicht das verdrehen von Wörtern.
      Sie z.B: den Tod von der Dressurreiterin... Hier war es schon schlimm aber auf FB ist es vollkommen ausgeartet.
      Und niemand hat die Frau überhaupt gekannt oder die Umstände ihres Todes....
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15238

        #23
        Das mit dem aggressiven Verhalten ist teils auch ein klassisches Problem des Geschriebenen. Manches kommt aggressiver (oder was auch immer) rüber, als es vielleicht gemeint ist. Und die oft schnell verfassten Facebook-Einträge sind teils geschrieben wie gedacht - und kommen im Ergebnis noch viel verfälschter an, als es im direkten Gespräch vielleicht der Fall wäre.

        In einem Punkt hat Rigoletto aber wirklich Recht - es äussern sich in den sozialen Medien viele Menschen schriftlich, die das sonst nicht gewohnt sind und z.B. auch nicht den Komfort nutzen, die Beiträge nochmal in Ruhe durchzulesen bzw zu editieren bevor man sie abschickt.

        Es entstehen dann in der Folge oft Dynamiken, bei denen der eine versucht den anderen zu übertrumpfen. Einer fängt an mit "find ich nicht gut" und am Ende kommt nur noch Fäkalsprache. Ohne Punkt und Komma. Das hunderfach innerhalb von kürzester Zeit - und schon ist der Sturm losgetreten.

        Kommentar

        • Lepuzzo
          • 03.09.2010
          • 273

          #24
          Ich sehe die Dynamiken, die sich bei FB sehr schnell zum Flächenbrand entwickeln können, mit sehr gemischten Gefühlen und distanziere mich zunehmend von diesem Medium. Ich bin niemand, der dort jede Freundschaftsanfrage annimmt und begrenze den Kreis meiner "Freunde" auf Menschen, mit denen ich tatsächlich schon einmal von Angesicht zu Angesicht ein paar Worte gewechselt habe. So kommt es auch, dass meine "Freundesliste" sich nur im oberen zweistelligen Bereich bewegt und dennoch habe ich bei mehr als 50 Prozent dieser "Freunde" Gebrauch von der "nicht-mehr-folgen-Funktion" gemacht. Tendenz steigend. Ich befinde mich also mitten in einem schleichenden Facebook-Entfremdungsprozess, der sicher irgendwann dazu führen wird, dass ich mein Profil lösche.
          Ich freue mich sehr, wenn im Ausland lebende Verwandte Fotos posten, auf denen sie augenscheinlich glücklich sind und genauso freue ich mich über das gelungene Fohlen befreundeter Züchter. Wenn ich aber sehe, dass die Miteinstellerin, die mir aufgrund ihrer überragenden Intelligenz schon vielfach positiv aufgefallen ist, völlig unbedarft einen NPD-Post teilt, möchte ich meinen Rechner aus dem Fenster werfen und meinen Internetanschluss kündigen.
          FB ist virtuelle Logorrhöe - und je mehr Zeit man investiert, um sich von den Ergüssen seiner 1289 "Freunde" umwabern zu lassen, desto mehr verwässert die bewusste Wahrnehmung. Es sind selten die Posts von "Wenigpostern", die mich ärgern, sondern es ist der unkritisch verteilte Mist von Menschen, die so viel Zeit mit diesem Medium verbringen, dass man die Existenz eines realen Lebens anzweifeln darf. Ich habe oft das Gefühl, dass dort dann die Rückkopplung zur Realität nicht mehr ganz einwandfrei funktioniert und Dynamiken entstehen, die zu Äußerungen einladen, die man sich im persönlichen Gespräch vielleicht verkniffen hätte. Sei es, weil man in der Realität eher introvertiert ist oder weil man an der Mimik seines Gegenübers ablesen kann, dass der sich ankündigende Gesprächsverlauf nicht erwünscht ist. Dass dieser polemische Driss unter der Angabe des Klarnamens gepostet wird, lässt dann in vielen Fällen auch Rückschlüsse auf die Intelligenz des Postenden zu ...
          Häufig ist es auch das allseits beliebte Mitläufertum, das die Grenzen des guten Geschmacks aufweichen lässt. Irgendwer postet einen Link zu einem Artikel über einen Anschlag auf ein Flüchtlingslager. Wird die Tat in den ersten zehn Posts scharf verurteilt, kippt die Diskussion eher nicht nacht rechts ab. Tummeln sich aber bereits in den ersten Kommentaren die rechten Netztrolle, kann man davon ausgehen, dass auch Horst Meier und Lieschen Müller ihrer Meinung Luft machen werden.
          "Ich bin ja nun wirklich nicht rechts, aber ..."
          "Das muss auch mal gesagt werden dürfen ..."
          Die gefühlte Anonymität des Netzes (die ja gerade bei FB unter Benutzung des Klarnames recht trügerisch ist, aber das scheint gerne vergessen zu werden) macht mutig und weckt den Wutbürger in all denen, die sich in ihrer Meinung unterrepräsentiert fühlen. Und in vielen Fällen kann auch die real nicht existierende "Klarnamenpflicht" zum Ausarten von Diskussionen beitragen. Beispiel: Ich bin in einer rechtsradikalen Organisation tätig und werde dafür bezahlt, bei FB ein wenig zu hetzen. Ich lege mir also ein Profil unter dem Namen "Sabine Müller" an, füttere es mit hübschen Bildern und suche mir ganz schnell mehr als 500 Freunde. Dann bin ich ja in der virtuellen Welt schon wer. Die liebe Sabine mit dem "anständigen Klarnamen", den schönen Fotos und den vielen tollen Freunden. Und da meine Freunde ja auch viel posten, kann ich jetzt unter allen hierfür geeigneten Artikeln und Bildern meinen rechten Mist ins Volk streuen. Natürlich ganz subtil, aber dann geht die Diskussion auf jeden Fall in die rechtige, äh, richtige Richtung. Und so lässt sich FB für jedwede Meinungsmache in jedwede Richtung nutzen. Wohl dem, der zu differenzieren weiß.
          Zuletzt geändert von Lepuzzo; 26.07.2015, 13:52.

          Kommentar

          • Fio
            • 11.03.2013
            • 1215

            #25
            Zitat von Lepuzzo Beitrag anzeigen
            FB ist virtuelle Logorrhöe - und je mehr Zeit man investiert, um sich von den Ergüssen seiner 1289 "Freunde" umwabern zu lassen, desto mehr verwässert die bewusste Wahrnehmung. Es sind selten die Posts von "Wenigpostern", die mich ärgern, sondern es ist der unkritisch verteilte Mist von Menschen, die so viel Zeit mit diesem Medium verbringen, dass man die Existenz eines realen Lebens anzweifeln darf. Ich habe oft das Gefühl, dass dort dann die Rückkopplung zur Realität nicht mehr ganz einwandfrei funktioniert und Dynamiken entstehen, die zu Äußerungen einladen, die man sich im persönlichen Gespräch vielleicht verkniffen hätte. Sei es, weil man in der Realität eher introvertiert ist oder weil man an der Mimik seines Gegenübers ablesen kann, dass der sich ankündigende Gesprächsverlauf nicht erwünscht ist. Dass dieser polemische Driss unter der Angabe des Klarnamens gepostet wird, lässt dann in vielen Fällen auch Rückschlüsse auf die Intelligenz des Postenden zu ...
            Super geschrieben. Kann ich genau so unterschreiben. Ich habe begonnen Leute die mir in dieser Hinsicht auffallen von meiner Freundesliste zu entfernen.
            Interessent finde ich die von Greta aufgeworfene Frage ob diese Hetze auch in der Realität abseits des Rechners ein Problem werden könnte. A la Flashmobs erzürnter Facebook User. Ich weiß es nicht... auf der anderen Seite denke und hoffe ich, dass gerade die Leute, die in der virtuellen Welt den größten Zinnober veranstalten im entscheidenden Moment doch nur Labertaschen sind. Was meint ihr?


            Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

            Kommentar

            • silas
              • 13.01.2011
              • 4018

              #26
              Vermutlich hast Du Recht Fio, gerade die extrem auftretenden User sind in der Realität eher Labertaschen, trotzdem halte ich sie, selbst wenn sie vermeintlich nur provozieren, in den Tiefen des www für gefährliche Brandstifter.

              Wenn man bei emotionalen Themen, ich bleibe mal im Tierbereich, schon Kommentare liest, die zu offensichtlicher Gewalt (körperlicher Rache) aufrufen, dann ist bei mir sofort die Grenze des Erträglichen überschritten.

              Das sind die Sätze, die Andere als Berechtigung ansehen und in Ställe / Labore einbrechen lassen, dort weit mehr Schaden anrichten lassen, als "nur" Tiere zu "befreien". Im Nachbarkreis existiert eine derartig militante Gruppe, mir fehlt jegliches Verständnis für derartige Denk- und Handlungsweisen.
              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

              Kommentar

              • Sarah-Marie
                • 13.07.2009
                • 418

                #27
                Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                ...oder gar keinen haben...!

                Mal ne wirklich ernst gemeinte Frage: Warum tut Ihr Euch das Face-Book-Dingens an?

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Ich bin da auch nicht. Und manche Sachen, die nur über Fratzbuch gehen, gehen für mich dann eben nicht.

                Abmelden und das Leben wird ruhiger. Klar, manche Menschen werden nicht mehr an deinen Geburtstag denken, weil man ja nicht erinnert wird. Aber damit kann ich leben.
                Whatsapp app habe ich abgeschafft, als von Fratzbuch übernommen wurde. Und lebe ohne auch weiter.
                Und mit manchen Leuten kann man auch anders Kontakt halten. Wenn man denn weltweit Kontakt mit Menschen halten möchte...
                Echt:
                Dummheit ist immer gefährlich.
                Das hat mein Geschichtslehrer auch schon früher gesagt.
                Nur wenige setzen sich heute noch mit Geschichte auseinander, oder eben mit totalitären Staatsgefügen oder ähnlichem.
                Heute ist die Empörung im Kleinen groß. Und allem wird Luft gemacht. Alle rennen hintereinander her.
                Ungeprüfte Nachrichten werden übernommen, Urban Legends entstehen zum Beispiel daraus.

                Interessante Analysen von euch, danke.
                Zuletzt geändert von Sarah-Marie; 26.07.2015, 17:45. Grund: Schreibfehler und Ergänzung nach weiterem Lesen

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15238

                  #28
                  Zitat von silas Beitrag anzeigen
                  Vermutlich hast Du Recht Fio, gerade die extrem auftretenden User sind in der Realität eher Labertaschen, trotzdem halte ich sie, selbst wenn sie vermeintlich nur provozieren, in den Tiefen des www für gefährliche Brandstifter.
                  Ich vertrete die These, das z.B. die erschreckende rechtsradikale Dynamik auf deutschen Strassen zur Zeit auch von der von @Lepuzzo zitierten Fb-Realität mit befeuert wird. "Man" fühlt sich nicht alleine und traut sich deshalb immer öfters wieder real zur Tat zu schreiten.

                  Die sozialen Netzwerke mobilisieren Menschen. Einerseits kann es positiv eingesetzt werden (siehe silas' Bsp mit Pferdesteuer-Aktivitäten), das Pendel kann aber auch in die andere Richtung ausschlagen. Es wird dort teils auch gezielte Propaganda gemacht, Lügengeschichten verbreitet, immer wieder Fake-Accounts erstellt. Da sind richtige Demagogen unterwegs.

                  Aber ihr dürft nicht unterschätzen, dass sich dort auch viele öffentlich äussern, die (und das ist nicht überheblich gemeint) es nicht gewohnt sind wirklich zu diskutieren und das auch in der Realität nicht tun. Ich kenne das aus meinem beruflichen Alltag, wenn wir z.B. versuchen mit den Arbeitern von der Schicht über Themen wie Arbeitssicherheit o.ä. ins Gespräch zu kommen.

                  Die Diskussionskultur ist da wirklich eine andere. Da kommen viel schneller Totschlag-Argumente, der Ton wird aggressiver, als Farbschattierungen gibt es fast nur Schwarz und Weiss. Es ist auch in der Realität sehr schwer damit umzugehen. Aber wenn man es schafft doch zu einem Gespräch zu kommen , wird es auch produktiv und konstruktiv. Diese Zeit hat man bei Facebook aber nicht! Viele Kommentare laufen nach dem Motto "Einmal ordentlich Dampf ablassen", und dann raus mit dem Gefühl, "denen hab ichs gegeben".

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15238

                    #29
                    Zitat von Sarah-Marie Beitrag anzeigen
                    Ungeprüfte Nachrichten werden übernommen, Urban Legends entstehen zum Beispiel daraus.
                    Ja, ganz frei nach dem Motto "Ich habe eine Meinung, die will ich nicht mit Fakten belasten."

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3880

                      #30
                      Zitat von Sarah-Marie Beitrag anzeigen
                      Ich bin da auch nicht. Und manche Sachen, die nur über Fratzbuch gehen, gehen für mich dann eben nicht.

                      Abmelden und das Leben wird ruhiger. Klar, manche Menschen werden nicht mehr an deinen Geburtstag denken, weil man ja nicht erinnert wird. Aber damit kann ich leben.
                      Whatsapp app habe ich abgeschafft, als von Fratzbuch übernommen wurde. Und lebe ohne auch weiter.
                      Und mit manchen Leuten kann man auch anders Kontakt halten. Wenn man denn weltweit Kontakt mit Menschen halten möchte...
                      Echt:
                      Dummheit ist immer gefährlich.
                      Das hat mein Geschichtslehrer auch schon früher gesagt.
                      Nur wenige setzen sich heute noch mit Geschichte auseinander, oder eben mit totalitären Staatsgefügen oder ähnlichem.
                      Heute ist die Empörung im Kleinen groß. Und allem wird Luft gemacht. Alle rennen hintereinander her.
                      Ungeprüfte Nachrichten werden übernommen, Urban Legends entstehen zum Beispiel daraus.

                      Interessante Analysen von euch, danke.
                      Danke für Dein Post !! Ja ich beginne auch darüber nachzudenken FB zu verlassen. ich würde es ungern tun, weil ich wirklich weltweite Freunde habe, mit denen ich supereinfach über FB Kontakt halten kann. Und ich frage mich ob es diesen Trend zur Gewalt stoppt, wenn ich FB verlasse. So habe ich wenigstens die Chance solche Entwicklungen mitzuerleben und Konsequenzen zu ziehen.. Wenn man sich in die innere Emigrations zurückzieht, verliert man eben auch viele Informationen. Ich glaube nicht daran, das sich Zurückziehen Probleme löst..... Solche Probleme müssen öffentlich angesprochen werden!!!! Und vermutlich grade auf FB!!
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2843

                        #31
                        Ich sehe relativ selten irgendwelche hetztiraden....das muß an meinen "Freunden" liegen, die sowas nicht teilen oder auf gefällt mir klicken. Wenn mir einer auffällig wird, wird er aussortiert. Mir ist meine zeit dafür zu schade.

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15238

                          #32
                          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                          Danke für Dein Post !! Ja ich beginne auch darüber nachzudenken FB zu verlassen. ich würde es ungern tun, weil ich wirklich weltweite Freunde habe, mit denen ich supereinfach über FB Kontakt halten kann. Und ich frage mich ob es diesen Trend zur Gewalt stoppt, wenn ich FB verlasse. So habe ich wenigstens die Chance solche Entwicklungen mitzuerleben und Konsequenzen zu ziehen.. Wenn man sich in die innere Emigrations zurückzieht, verliert man eben auch viele Informationen. Ich glaube nicht daran, das sich Zurückziehen Probleme löst..... Solche Probleme müssen öffentlich angesprochen werden!!!! Und vermutlich grade auf FB!!
                          So sehe ich das auch. Wenn sich diejenigen, die das nicht gut finden zurück ziehen, kann es nicht besser werden.

                          Ich folge z.B. absichtlich Seiten, die auf satirische Art und Weise auf die rechtsradikalen FB-Auswüchsen reagieren. Da sehe ich viel was ich verabscheue (eben der Dreck, der der Ausgangspunkt ist), und das ist teils schwer zu ertragen. Ich sehe aber auch die Reaktionen darauf, und da sind vielversprechende dabei.

                          Übrigens zum Thema verzerrte Realität auf Facebook:

                          Til Schweiger hat auf Fb dazu aufgerufen, für die Flüchtlinge in Hamburg zu spenden und hat damit einen braunen Shit-Storm auf seiner Seite ausgelöst. In der Realität aber sind diesem Spendenaufruf ungewöhnlich viele gefolgt, so dass die Helfer ziemlich viel zu tun hatten, die Spenden anzunehmen. Dieser Gegenwind zu dem Shit-Storm hat sich aber nicht ebenso auf T.S. FB-Account abgespielt. So etwas stimmt mich dann wieder optimistischer und veranlasst mich, weiter "zu horchen".

                          Kommentar

                          • papaschlumpf
                            • 18.06.2014
                            • 20

                            #33
                            Nichts einfacher dann für BND NSA etc. so an die IP adressen des rechten Lagers ranzukommen.
                            Sind ja alle so blauäugig....

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15238

                              #34
                              Zitat von papaschlumpf Beitrag anzeigen
                              Nichts einfacher dann für BND NSA etc. so an die IP adressen des rechten Lagers ranzukommen.
                              Sind ja alle so blauäugig....


                              (Aber nur, wenn die Dienste ihre Sehkraft auf dem rechten Auge wieder gefunden haben)

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3433

                                #35
                                Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                Wenn man sich in die innere Emigrations zurückzieht, verliert man eben auch viele Informationen.
                                Wenn Du "nur" nicht mehr auf FB bist hast Du doch nicht jeglichen Draht zur Außenwelt verloren. Es gibt Online-Zeitungen und andere Netzwerke. Ich bin ganz froh, nicht jeden Sch... zu wissen...!

                                Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                                Ich vertrete die These, das z.B. die erschreckende rechtsradikale Dynamik auf deutschen Strassen zur Zeit auch von der von @Lepuzzo zitierten Fb-Realität mit befeuert wird. "Man" fühlt sich nicht alleine und traut sich deshalb immer öfters wieder real zur Tat zu schreiten.
                                Nicht alleine sein mit seiner Meinung, Gleichgesinnte haben und endlich auch "dazu gehören" ist grad für die, die sich sonst nicht trauen, sehr wichtig! Und schwupp-di-wupp trauen sie sich ganz üble Sachen.
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • Fio
                                  • 11.03.2013
                                  • 1215

                                  #36
                                  Interessant zu diesem Thema: Ich habe gestern einen Facebook User gemeldet, der bei dem Bericht über einen versuchten Einbruch in eine Wohnung, Täter unbekannt, in den Kommentaren schrieb: "das passiert nur, weil wir in dieses Land jede scheiße rein lassen". Heute kam von Facebook die Nachricht, dass der User mit seinem Post nicht gegen die Grundsätze von Facebook verstößt. Na dann weiß ich ja Bescheid....

                                  Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3880

                                    #37
                                    Zitat von Fio Beitrag anzeigen
                                    Interessant zu diesem Thema: Ich habe gestern einen Facebook User gemeldet, der bei dem Bericht über einen versuchten Einbruch in eine Wohnung, Täter unbekannt, in den Kommentaren schrieb: "das passiert nur, weil wir in dieses Land jede scheiße rein lassen". Heute kam von Facebook die Nachricht, dass der User mit seinem Post nicht gegen die Grundsätze von Facebook verstößt. Na dann weiß ich ja Bescheid....



                                    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
                                    Gut, es ist bestimmt schwierig eine Grenze zu ziehen, aber genau weil ich vor dieser FB Philosophie Angst habe, habe ich diesen Thread gestartet...
                                    Ich habe mir persönlich vorgenommen, in Zukunft in jedem Thread den ich schrecklich finde meine Meinung zu schreiben... (Vorteil von FB ist ja immerhin, das es weit weg, ist, man kann also hoffen das niemand tatsächlich aggressiv gegen mich wird) Ich weiss, das ich klar rüberkomme also denke ich, das wenn FB nichts macht, man selber tätig werden muss. Man muss den Leuten klarmachen, was sie da tun. Und wenn die schon keine Ahnung von Geschichte mehr haben, dann muss man ihnen die Augen öffnen..
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar

                                    • Fio
                                      • 11.03.2013
                                      • 1215

                                      #38
                                      Gutes Beispiel auch hier:

                                      Ist schon erschreckend wie die Leute abgehen, ohne Beleg, ohne Beweis.

                                      Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3880

                                        #39
                                        Stimmt es gibt ja wenigstens ein paar Leute die sich dagegenstellen und dieser Link http://www.mimikama.at/allgemein/pri...strafbar-sind/
                                        wurde auch gepostet....
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        • CoFan
                                          • 02.03.2008
                                          • 15238

                                          #40
                                          Zitat von Fio Beitrag anzeigen
                                          Gutes Beispiel auch hier:

                                          Ist schon erschreckend wie die Leute abgehen, ohne Beleg, ohne Beweis.

                                          https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&fref=nf
                                          Ja, das ist absolut erschreckend.

                                          Man glaubt fast gar nicht, dass wir im 21ten Jahrhundert leben und die Zeiten der Hexenverbrennungen eigentlich schon ziemlich lange her sind. Irgendwie lassen sich viele noch genauso leicht an der Nase herum führen wie die Menschen damals. Es ist nun mal viel leichter auf seinen Bauch zu hören, als sein Hirn einzuschalten. Daran hat sich wohl noch nicht so viel geändert. Wobei früher die Masse der Menschen bewusst dumm und manipulierbar gehalten wurde.

                                          Aber glücklicherweise gibt es auch andere Beispiele, wie man dort ja ebenso sieht.

                                          Ich setze aber darauf, dass wir alle (als Gesellschaft) lernen werden, mit diesen Entwicklungen umzugehen. Wir müssen nur wach bleiben. Wie der User, der diesen wichtigen link gepostet hat.
                                          Zuletzt geändert von CoFan; 28.07.2015, 19:17.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.674 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.966 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.670 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X