Social media und aggressives Mitlaeufertum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3879

    Social media und aggressives Mitlaeufertum

    In letzter Zeit habe ich den Eindruck, das Facebook Hetzjagden produziert die an Zeiten erinnern, an die ich lieber nicht mehr erinnert werden möchte. Ich nehme jetzt nur widerstrebend das Wort Inquisition und Bücherverbrennung in den Mund, aber der aggressive Tonfall der auf FB teilweise herrscht bringt in mir die Befürchtung hoch, das diese Leute auch zu mehr fähig sind als nur zu schreiben.
    Zuerst der Tod der Ausbilderin und ich erlebe grad einen weiteren Fall, wo jemand geradezu geteert und gefedert wird, von Leuten, die nicht dabei waren und die keine Ahnung haben was eigentlich passiert ist. Es reicht wenn 2 oder 3 Leute negativ aggressiv schreiben und dann steigern sich buchstäblich 100erte von Schreibern in einen Tonfall der beängstigend ist.........
    Bin ich die einzige der das auffällt??? Kann es sein, das FB als riesige Kommunikationsplattform solche Hetzjagden begünstigt???
    Allegra von Flake aus der Amica
  • Martina62
    • 30.12.2004
    • 1051

    #2
    Ich bin sowieso entsetzt, was die Leute alles in Facebook Posten. Die kennen da oft keine Grenzen

    Kommentar

    • TahitiN
      • 21.03.2011
      • 2396

      #3
      das ist aber hier im Forum auch zum teil nicht anderes oder anders gewesen
      Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4018

        #4
        Auf FB ist es geradezu extrem, da fallen bei manchen Usern scheinbar sämtliche Grenzen.

        Was mir extrem auffällt: Rechte Propaganda jeder Couleur wird dort ungehindert verbreitet, teilweise werden sogar Accounts gehackt um dererlei zu verbreiten.

        Man muss den eigenen Account schon gewaltig pflegen.
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3433

          #5
          Zitat von silas Beitrag anzeigen
          Man muss den eigenen Account schon gewaltig pflegen.
          ...oder gar keinen haben...!

          Mal ne wirklich ernst gemeinte Frage: Warum tut Ihr Euch das Face-Book-Dingens an?

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • TahitiN
            • 21.03.2011
            • 2396

            #6
            unliebsame kann mann gut sperren,aber Du hast auch recht daß einige unmöglich sind.Besonders im Pferdebereich
            Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


            Kommentar

            • aurusfarm
              • 25.07.2009
              • 2806

              #7
              Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen

              ...oder gar keinen haben...!

              Mal ne wirklich ernst gemeinte Frage: Warum tut Ihr Euch das Face-Book-Dingens an?

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Ganz ehrlich? Weil es einfach ist. Unbegrenzt "kostenloser" ( ja, ich wriss das ich es mit meinem Daten "bezahle" ) Speicherplatz und Du bist in Realzeit in Kontakt mit Freunden in aller Welt. Es überbrückt Entfernungen und spart Zeit weil mit einem Post alle die Infos erhalten. Was mir aber zunehmend stört ist das FB Dein Newsfeed dermassen steuert mit dem was sie denken wäre relevant. Einige Freunde bekommt man überhaupt nicht zu sehen, da müsste man erst Nachrichten wohl schicken. Und ja, irgendendwann ist die Reizüberflutung mit Pferdebildern auch genug!

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4018

                #8
                Ich war lange Zeit eingefleischte FB-Gegnerin, bin dann aber über die Pferdesteuerprobkematik dort aktiv geworden.

                Man kann tatsächlich eine Menge Leute schnell erreichen und kurzfristig mobilisieren , das sehe ich als Vorteil. Mittlerweile haben auch viele Geschäftspartner dort Accounts, es bietet sich also an, dies Medium auch hier zu nutzen.

                Das funktioniert dann nur, mittels Pflege des Accounts.

                Nicht nur im Pferdebereich tummeln sich extrem merkwürdige User, der gesamte Tierbereich ist ambivalent zu beurteilen. Von extrem militant bis extrem ahnungslos findet sich alles, wobei die beiden extremen Enden am lautesten auftreten.

                @aurusfarm
                Du bestimmst doch, wieviele Daten Du FB zukommen lässt.
                Das Profil muss niemand vollständig ausfüllen und wenn man das GPS seines Gerätes ausschaltet, für unterschiedliche Anwendungen unterschiedliche Browser nutzt, verringert sich die Werbung quasi gen Null.
                Zuletzt geändert von silas; 26.07.2015, 07:07.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3433

                  #9
                  aurusfarm: Ich kenn die ganzen FB-Sachen ja nur vom Hörensagen, das mit den vielen Freunden und so weiter. Manchmal frag ich mich, ob man das alles wissen und sehen muß, was die tun, denken und fotografieren.

                  Ich nutze das Netz schon auch eher intensiv, aber mir reicht es vollkommen, wenn ich ab und zu Mails von wirklich interessanten Geschichten meiner Freunde kriege.

                  Sooo dringend sind die wenigsten Sachen, daß die in Echtzeit ankommen müssesn... Wer was total wichtiges hat (z. B. daß meine Zossen grad auf der Straße rumlaufen) ruft mich an oder kommt vorbei, und wer meine Handynummer nicht hat, meine Festnetznummer nicht ausfindig machen kann und / oder nicht weiß wo ich wohne ist nicht wichtig.

                  Und schon gleich überhaupt kein Freund

                  Ich selber finde das, was ich tu, für ca. 3 Leute mehr oder weniger interessant. Denen erzähl ich das (vielleicht), und der Rest der Welt wird sich eher gelangweilt fühlen mit meinen Geschichten.

                  Ich würd mich schön bedanken, wenn ich täglich von was weiß ich wie vielen Leuten irgendwelche bescheuerten Selfies und noch mehr laue Geschichten (bin grad auf dem Klo / im Zug / im Kino / beim Baden) kriegen würde!

                  Viele Grüße, max-und-moritz
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15238

                    #10
                    Ich habe vor einigen Wochen mal einen Kommentar gelesen, in dem der Begriff "Tastaturkotze" benutzt wurde für vieles was auf Facebook oder in Kommentarfunktionen auf Web-Sites (dort ist es genauso schlimm) abgeht. Den finde ich sehr passend.

                    Ich glaube nicht, dass FB und Co solche Meinungen direkt produzieren. Meiner Meinung nach gab es die vorher genauso an den Stammtischen. Dort aber mit begrenzter Reichweite (direkte Zuhörer) - die ist in den sozialen Medien natürlich sehr viel größer. Dadurch entsteht natürlich auch ein Schneeball-Effekt.

                    Aber: es gibt auch Gegenbewegungen. Kommentare auf Web-Sites werden immer stärker moderiert, Fb reagiert inzwischen wesentlich schneller auf Meldungen.

                    Aber auch Fb-Nuter selbst werden aktiv. Im Extremfall haben schon Fb-Nutzer ihren Job verloren wegen z.B. schlimmer Ausländer-Hetze im Netz. Der Arbeitgeber wurde von anderen FB-Nutzern angeschrieben. Oder es werden Meldungen beim Betreiber gemacht oder Anzeigen aufgegeben wegen justiziabler Äusserungen im Netz. Gerade wegen rechtsextremer Auswüchse ist da im Moment sehr viel Dynamik drin.

                    Ich nutze Fb eigentlich auch ganz gerne, aber was man da an Dreck teilweise zu lesen bekommt ist wirklich übel. Aber teilweise gibt es auch ganz tolle satirische Reaktionen. Gerne erinnere ich mich an Schneegida als Satire auf Pegida. Das sind dann für mich wieder Lichtblicke.

                    edit: Ja, es werden im Netz Hetzjagden begünstigt. Weil es sehr viel einfacher ist.
                    Zuletzt geändert von CoFan; 26.07.2015, 07:46.

                    Kommentar

                    • aurusfarm
                      • 25.07.2009
                      • 2806

                      #11
                      Zitat von silas Beitrag anzeigen
                      Ich war lange Zeit eingefleischte FB-Gegnerin, bin dann aber über die Pferdesteuerprobkematik dort aktiv geworden.

                      Man kann tatsächlich eine Menge Leute schnell erreichen und kurzfristig mobilisieren , das sehe ich als Vorteil. Mittlerweile haben auch viele Geschäftspartner dort Accounts, es bietet sich also an, dies Medium auch hier zu nutzen.

                      Das funktioniert dann nur, mittels Pflege des Accounts.

                      Nicht nur im Pferdebereich tummeln sich extrem merkwürdige User, der gesamte Tierbereich ist ambivalent zu beurteilen. Von extrem militant bis extrem ahnungslos findet sich alles, wobei die beiden extremen Enden am lautesten auftreten.

                      @aurusfarm
                      Du bestimmst doch, wieviele Daten Du FB zukommen lässt.
                      Das Profil muss niemand vollständig ausfüllen und wenn man das GPS seines Gerätes ausschaltet, für unterschiedliche Anwendungen unterschiedliche Browser nutzt, verringert sich die Werbung quasi gen Null.
                      Ich m

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4060

                        #12
                        Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                        Zuerst der Tod der Ausbilderin und ich erlebe grad einen weiteren Fall, wo jemand geradezu geteert und gefedert wird, von Leuten, die nicht dabei waren und die keine Ahnung haben was eigentlich passiert ist. Es reicht wenn 2 oder 3 Leute negativ aggressiv schreiben und dann steigern sich buchstäblich 100erte von Schreibern in einen Tonfall der beängstigend ist.........
                        Bin ich die einzige der das auffällt??? Kann es sein, das FB als riesige Kommunikationsplattform solche Hetzjagden begünstigt???
                        Mag sein, dass das auf fb noch mal stärker ausgeprägt ist, aber ich kenne diese Tendenz zur Hordenbildung aus diversen Foren. Seit diversen Jahren.
                        Eigentlich sollte man ja meinen, dass auf fb, wo ja sehr viele unter Klarnamen unterwegs sind, wenigstens eine gewisse Hemmung einsetzt. Scheint aber eher gegenteilig zu sein. Irgendwas setzt aus. Manchmal nicht nur der Benimm.

                        Mit etwas Verstand (und Nutzung desselben!) wäre auch DAS nicht passiert: http://www.sueddeutsche.de/politik/o...ntar-1.2581466

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15238

                          #13
                          Ach ja: Manchmal werden aus virtuellen Hetzjagden sogar reelle Auswüchse. Ich erinnere mich mit Grauen an einen Fall, in dem dann ein "Lynchmob" vor einer Polizeiwache stand in der ein (wie sich später herausstellte zu unrecht) des Mordes Verdächtiger inhaftiert war.

                          Ganz schlimm war, dass die Identität des Jugendlichen aufgeflogen war, weil ein Nachbar die Verhaftung zufällig beobachtet hatte. Das hatte sehr schlimme Folgen für die ganze Familie.

                          edit: @dissens Ja, den Fall meinte ich. Ich hoffe, dass jetzt Lernprozesse bei vielen Nutzern einsetzen. Das Netz ist nun mal kein rechtsfreier Raum.

                          edit2: Und das war der Fall mit den realen Auswüchsen http://www.spiegel.de/panorama/justi...-a-824894.html Es wurde später der wahre Mörder gefasst.
                          Zuletzt geändert von CoFan; 26.07.2015, 07:58.

                          Kommentar

                          • aurusfarm
                            • 25.07.2009
                            • 2806

                            #14
                            Zitat von silas Beitrag anzeigen
                            Ich war lange Zeit eingefleischte FB-Gegnerin, bin dann aber über die Pferdesteuerprobkematik dort aktiv geworden.

                            Man kann tatsächlich eine Menge Leute schnell erreichen und kurzfristig mobilisieren , das sehe ich als Vorteil. Mittlerweile haben auch viele Geschäftspartner dort Accounts, es bietet sich also an, dies Medium auch hier zu nutzen.

                            Das funktioniert dann nur, mittels Pflege des Accounts.

                            Nicht nur im Pferdebereich tummeln sich extrem merkwürdige User, der gesamte Tierbereich ist ambivalent zu beurteilen. Von extrem militant bis extrem ahnungslos findet sich alles, wobei die beiden extremen Enden am lautesten auftreten.

                            @aurusfarm
                            Du bestimmst doch, wieviele Daten Du FB zukommen lässt.
                            Das Profil muss niemand vollständig ausfüllen und wenn man das GPS seines Gerätes ausschaltet, für unterschiedliche Anwendungen unterschiedliche Browser nutzt, verringert sich die Werbung quasi gen Null.
                            Ich meine nicht die Werbung. Und ja, ich kenne das alles gut. Soger sehr gut. Habe früher in der Branche selber gearbeitet. Als es in den 90er alles anfing. Sehr viele Freunde sind immer noch 'dabei'. Es geht eben darum, da ich selber viel "pferdisches" auf meine Seite habe, wird für meine Newsfeed alles was Pferde betrifft bevorzugt und nicht Urlaubsbilder. So als Beispiel. Ich habe selber keine Kinderbilder drinne, aber Katzen- und Hundrbilder. Ich bekomme weniger postings von Freunden zu sehen die Familienfotos haben, aber mit Sicherheit die ganzen Strassenköter die leiden... und so gehts endlos weiter. Ich versuche es schon aktiv zu gestalten da ich vieles "nicht folgen/sehen möchte" aber ich kenn eben wie es funtzt und mag es zunehmend weniger. Google+ ist aber kaum eine Option... WhatsApp genau so wenig.

                            Übrigens seit WA und FB zusammen sind, ist es nicht besser geworden. Was man heutzutage alles rausfindet nur mit einer Tel.nr von jemanden kann auch erschreckend sein...

                            Kommentar

                            • aurusfarm
                              • 25.07.2009
                              • 2806

                              #15
                              Max-und-Moritz; naja, generell sehe ich ja Deutschland immernoch quasi als "dritteweltland" was generell das Internet betrifft *lach*. Mag sein das ich daswegen eh generell die Vorteile sehe und mich nicht mit weniger als alles mögliche was geht zufrieden bin. Finnland war lange Zeit Vorreiter in solchen Sachen. Es ist ja auch Sache wie die "Empfänger" es gerne haben wollen. Und da ist eben FB ganz weit vorne bei vielen.

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3433

                                #16
                                Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                Es ist ja auch Sache wie die "Empfänger" es gerne haben wollen. Und da ist eben FB ganz weit vorne bei vielen.
                                Da haste natürlich Recht

                                Was für mich das Allerletzte ist findet manch einer genial, und das, was ich genial find, braucht ein anderer sein Leben lang nicht! - Eigentlich schön, wenn es für jeden das Richtige gibt!
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15238

                                  #17
                                  @aurusfarm Was ist der Unterschied zwischen der Nutzung des Inet in Finnland und Deutschland? Ist es einfach der % Anteil aktiver Nutzer, oder auch mehr Anwendungsoptionen? Oder ist es auch ein erfahrener Umgang?

                                  Kommentar

                                  • aurusfarm
                                    • 25.07.2009
                                    • 2806

                                    #18
                                    Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                                    @aurusfarm Was ist der Unterschied zwischen der Nutzung des Inet in Finnland und Deutschland? Ist es einfach der % Anteil aktiver Nutzer, oder auch mehr Anwendungsoptionen? Oder ist es auch ein erfahrener Umgang?
                                    Schon alleine die Netzdeckung ist nicht zu vergleichen. Festnetz gibt es dort sein einigen Jahren eigentlich garnicht mehr. Fax ist ein Relikt aus den 80er/90er usw. Tablets in der Schule, bargeldlose Zahlung.. die Liste ist unendlich und daraus ergibt sich eine ganz andere Wahrnehmung und Umfeld insgesamt. Es ist vollständig überall ( Flächenmässig, in allen Altersgruppen und Sozialsichten ) intergriert.
                                    Zuletzt geändert von aurusfarm; 26.07.2015, 09:45.

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15238

                                      #19
                                      Und wie ist der Umgang insgesamt? Wie sieht es mit dem Bewusstsein bezüglich Datenschutz aus? Findet man dort auch so viel ungenierten inhaltlichen Müll im Netz?

                                      Kommentar

                                      • aurusfarm
                                        • 25.07.2009
                                        • 2806

                                        #20
                                        Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                                        Und wie ist der Umgang insgesamt? Wie sieht es mit dem Bewusstsein bezüglich Datenschutz aus? Findet man dort auch so viel ungenierten inhaltlichen Müll im Netz?
                                        Oh ja... "Magnetmedia" und co. gibts mit verschd. Verswöhrungstheorien. Agressive Werbung genau so. Printmedien müssen verstärkt im Netzt auch alles anbieten um überleben zu können. Das Problem ist eher das vieles sehr günstig/kostenlos angeboten wurde und jetzt kostenpflichtig werden muss, um aufrecht zu erhalten können, was dir meisten Verbraucher nicht einsehen (wollen). Bzgl. Datenschutz kann ich aktuell nicht so Stellung nehmen. Nur das generell für mich immer "alles" schon sehr grossen Unterschied zwischen "Mittel-Europa" und Skandinavien hat.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                        47 Antworten
                                        2.641 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.165 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        290 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.959 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.620 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Lädt...
                                        X