Dressurturnier in Las Vegas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2319

    #21
    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
    Wie so der Schein trügt. Unter den Top 100 sind genau 24 KWPN, damit unter 25 Prozent.
    Bei den Hannoveranern sind es 16 Pferde, bei den Oldenburgern 11 Pferde, bei den Holsteiner 4 Pferde, Westfalen 7 Pferde, Rheinland 3 Pferde und 3 Pferde Bayer, Sachsen, BaWÜ. Damit ohne Trakehner 44 deutsche Pferde!

    Wenn man sich einfach mal auf eine gemeinsame Linie und Strategie einigen könnte, wäre das nicht so schlecht.
    Jetzt hab ich noch mal gezähtl: Im Wbsh-Ranking 2005 gab es 14 KWPN und 21 Hannos unter den TOP100 und unter den ersten 10 waren 6 Pferde aus deutschen Landen. Es hat sich gedreht - da könnt ihr sagen was ihr wollt. (oder besser schreiben).
    Und 10 Jahre sind in der Pferdezucht keine lange Entwicklungsstrecke.

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3879

      #22
      Naja in Vegas hat nicht die Rasse des Pferdes sondern die Klasse des Reiters die Entscheidung gebracht. Ich fand die deutschen Pferde nicht schlechter. Axis war zB ein Traum ..,
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Korney
        • 05.03.2009
        • 3512

        #23
        Es gibt doch inzwischen offensichtliche Unterschiede zwischen Showturnier und Reitturnier. Ich bin eigentlich ganz glücklich darüber, dass viele deutsche Reiter beim Showreiten nicht mitmachen. Hengstpräsentationen reichen doch aus.

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3217

          #24
          Immerhin ist El Santo zumindest ein eingekaufter Hannoveraner :-) und interessant auch zu sehen, dass zumindest in LV die F-Linie dominierte (für all diejenigen, die noch dabei sind D zu vervielfältigen...).

          Kommentar


          • #25
            Zitat von darya Beitrag anzeigen
            und interessant auch zu sehen, dass zumindest in LV die F-Linie dominierte (für all diejenigen, die noch dabei sind D zu vervielfältigen...).

            Ich bin zu blöd, was bedeutet das?

            Ah, Leistungsvererbung?

            Kommentar

            • darya
              • 20.02.2005
              • 3217

              #26
              ...in Las Vegas...

              Kommentar


              • #27
                Zitat von darya Beitrag anzeigen
                ...in Las Vegas...
                Ach so!

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3879

                  #28
                  Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                  Es gibt doch inzwischen offensichtliche Unterschiede zwischen Showturnier und Reitturnier. Ich bin eigentlich ganz glücklich darüber, dass viele deutsche Reiter beim Showreiten nicht mitmachen. Hengstpräsentationen reichen doch aus.
                  Ich bin nicht ganz sicher, was du damit meinst... In Las Vegas gab es zwar auch Showreiten, aber nicht im Weltcup.....
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3879

                    #29
                    Zitat von darya Beitrag anzeigen
                    Immerhin ist El Santo zumindest ein eingekaufter Hannoveraner :-) und interessant auch zu sehen, dass zumindest in LV die F-Linie dominierte (für all diejenigen, die noch dabei sind D zu vervielfältigen...).
                    Das hab ich auch ganz interessant gefunden.... Flirt ist von Florestan, und es gab noch ein paar andere aus der F Linie
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15238

                      #30
                      Hmm, vielleicht meint Korney die Show aussenrum.

                      Nichtsdestotrotz werden dort ja Prüfungen auf internationalem Niveau geritten, das also mit einer Show zur Hengstpräsentation zu vergleichen, hinkt dann vielleicht doch etwas.

                      Kommentar

                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4136

                        #31
                        Also die GP Ergebnisse die ich hier so verfolge sind in den vorderen Plätzen eindeutig von D dominiert. ( zum Beispiel kreuth)
                        der dt A Kader übrigens auch

                        Kommentar

                        • darya
                          • 20.02.2005
                          • 3217

                          #32
                          Falls Du mein Statement meinst, solltest Du nochmal genau lesen was ich geschrieben habe....

                          Kommentar

                          • darya
                            • 20.02.2005
                            • 3217

                            #33
                            Was andere Aussagen angeht, so finde ich es etwas erstaunlich, wenn deutsche Reiter einen Weltcup meiden, weil sie 1,5 Jahre später in Rio starten wollen???
                            Wer nicht antritt hat schon verloren und %-Zahlen wie in Las Vegas muss man erstmal erreiten können. Ich glaube, dass wir momentan wenig deutsche Paare haben, die dazu in der Lage sind. Rio gibt in meinen Augen einigen Luft sich eventuell noch bis zu einem gewissen Niveau weiterentwickeln zu können.

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15238

                              #34
                              Ich hätte jetzt auch eher gedacht, dass es das diesjährige Championat ist, für das man plant.
                              Man darf auch nicht vergessen, dass nicht alle Pferde mit so einer Atmosphäre in einer Halle umgehen können. Noch dazu in Las Vegas, wo nochmal eine Schippe an Bling-Bling und Show drauf gelegt wird.

                              Deshalb finde ich die Leistung von J.B. umso bemerkenswerter.

                              Ich denke schon, dass es nur mal vermarktungstechnisch gesehen schon einen Effekt für die KWPN Zucht hat, dass die 3 besten Plätze holländisch beritten waren. USA ist doch nach wie vor ein wichtiger Markt.

                              Aber egal wie auch immer, das Problem für Vielflieger-Pferde lässt sich nicht wegdiskutieren. Auf der anderen Seite wird ja auch gemeckert, wenn die top Pferde wegen anderen Turnieren nicht optimal auf Championate vorbereitet werden.

                              Kommentar

                              • C-Inkognito
                                Gesperrt
                                • 27.11.2008
                                • 2333

                                #35
                                Aktuell 27 KWPNler und 20 Hannoveraner (44 deutsche Pferde) unter den Top 100 beim WBFSH Ranking. Bei den Springpferden ähnlich im Verhältnis zwischen KWPN und Holstein, auch hier wurden die Hosteiner mittlerweile überholt.





                                Keine Frage, die Holländer haben die Hannos sportlich auch in der Dressur leicht überholt, aber so groß sind die Unterschiede zur Zeit nun wirklich noch nicht ... was nicht heißt, dass, wenn es so weitergeht, es Imageprobleme geben könnte. Aber die deutschen Züchter benutzen ja mittlerweile auch reichlich aus den Niederlanden re-importiertes deutsches Blut. Ob das reicht?

                                Ja, die Erfolge der Dänen in der Dressurpferdezucht sind auch für mich am beeindruckendsten.
                                Zuletzt geändert von C-Inkognito; 20.04.2015, 22:53.

                                Kommentar

                                • Korney
                                  • 05.03.2009
                                  • 3512

                                  #36
                                  Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                                  Hmm, vielleicht meint Korney die Show aussenrum.

                                  Nichtsdestotrotz werden dort ja Prüfungen auf internationalem Niveau geritten, das also mit einer Show zur Hengstpräsentation zu vergleichen, hinkt dann vielleicht doch etwas.
                                  achso, na dann.
                                  Es gab ja dieses Showturnier in New York im Central Park. Dachte dass in LV auch sowas veranstaltet wurde.

                                  Kommentar

                                  • wilabi
                                    • 21.05.2008
                                    • 2319

                                    #37
                                    Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                    Aktuell 27 KWPNler und 20 Hannoveraner (44 deutsche Pferde) unter den Top 100 beim WBFSH Ranking. Bei den Springpferden ähnlich im Verhältnis zwischen KWPN und Holstein, auch hier wurden die Hosteiner mittlerweile überholt.





                                    Keine Frage, die Holländer haben die Hannos sportlich auch in der Dressur leicht überholt, aber so groß sind die Unterschiede zur Zeit nun wirklich noch nicht ... was nicht heißt, dass, wenn es so weitergeht, es Imageprobleme geben könnte. Aber die deutschen Züchter benutzen ja mittlerweile auch reichlich aus den Niederlanden re-importiertes deutsches Blut. Ob das reicht?
                                    Leicht überholt ??

                                    Wertet man die Zuchtverbände mal nach Gewinnsumme, dann haben die KWPNler in 2015 mehr als doppelt so viel "verdient" als die Hannos. Bedeutet: Auf den gut dotierten internationalen Turnieren und Championaten DOMINIEREN die KWPNler. Das Image-Problem ist schon da. Siehe nur mal die Platzierungslisten aus Wellington.


                                    Und was kommt in Hannoland nach D-Linie bzw. De Niro ? Wenig. Ein bischen B - das war's. Wo sind all die Hoffnungsträger der End90iger Jahrgänge ??!!!
                                    Hier mal die Auswertung nach Hengsten:


                                    Das Importieren aus Holland hilft meines Erachtens wenig. Die schieben das ab, was sie selbst nicht für gut genug befinden (Vivaldi), oder überdrehte Spacken(Charmeur,Apache) oder OCD-verseuchte Junghengste oder Ataxie-verdächtige Trampeltiere (Namen nenne ich lieber nicht).
                                    Und am Ende haben die derzeit auch ein Nachwuchsproblem, weil manche Schraube überdreht ist und die Holsteiner Springgenetik, die für notwendige Athletik und Leistungsbereitschaft notwendig war,- auch zunehmend in den Hintergrund gerät. (Das Problem, das Hannover schon länger hat).

                                    Dänen haben eigentlich wenig Hengste, der Schwerpunkt liegt bei denen auch in der Nutzung bewährter Grand-Prix-Hengste Romanov, Don Schufro etc, auch ergänzt um holsteiner Springblut.
                                    So unterschiedlich sind die Kochrezepte zwischen KWPN und DWB eigentlich nicht.
                                    Zuletzt geändert von wilabi; 21.04.2015, 17:28.

                                    Kommentar

                                    • darya
                                      • 20.02.2005
                                      • 3217

                                      #38
                                      Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                                      achso, na dann.
                                      Es gab ja dieses Showturnier in New York im Central Park. Dachte dass in LV auch sowas veranstaltet wurde.
                                      Worauf basierte denn Dein Statement?

                                      Kommentar

                                      • C-Inkognito
                                        Gesperrt
                                        • 27.11.2008
                                        • 2333

                                        #39
                                        @wilabi

                                        Du liest meine Beiträge?

                                        Ehrlich gesagt, man kann es so und so rechnen, so und so interpretieren ... am Ende bleibt festzustellen, dass die Vormachtstellung der Hannoveraner verloren gegangen ist - wie weit jetzt der Vorsprung der KWPNler ist bleibt unklar; in der Verbandswertung bei der WBFSH liegt Hannover zur Zeit knapp hinter KWPN.

                                        Wer nach De Niro, Don Frederico, und anderem der D-Linie kommen wird? Bin doch kein Hellseher. B-Linie? D-Linie? Edward? F-Linie? Londonderry/Londontime? Lissaro? Rock Forever? Sir Donnerhall/Soliman de Hus? Totilas? Holländer? Irgendwelche Hengste, die man jetzt noch nicht auf der Liste hat?
                                        Zuletzt geändert von C-Inkognito; 21.04.2015, 19:06.

                                        Kommentar

                                        • Korney
                                          • 05.03.2009
                                          • 3512

                                          #40
                                          Zitat von darya Beitrag anzeigen
                                          Worauf basierte denn Dein Statement?
                                          Isabell Werth wurde in einer Pressekonferenz einmal gefragt wie sie das Turnier im Central Park empfunden hat. Sie antwortete, dass es zuträglich für die Popularität des Dressursports sei, jedoch eher als Event denn als Turnier zu betrachten ist. Viele Pferde kommen wohl mit der Atmosphäre nicht zurecht. Deswegen kann man ein solches "Showturnier" auch nicht mit jedem Pferd bestreiten.

                                          Ich bin der Meinung, dass man mit keinem Pferd so ein Showturnier besuchen muss.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.135 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.949 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.555 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.635 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X