Dressurturnier in Las Vegas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horseboy
    • 28.12.2011
    • 1587

    Dressurturnier in Las Vegas

    Der Hengst Unee BB konnte mit seiner Reiterin Jessica Werndl einen tollen vierten Platz im Grand Prix erreichen.



    Zuletzt geändert von Horseboy; 17.04.2015, 07:31.
  • Horseboy
    • 28.12.2011
    • 1587

    #2
    und Gestern in der Kür auf Platzt drei !!!

    Superrrrrrrrrrrr

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3879

      #3
      War ziemlich turbulent
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3879

        #4
        73.000 Zuschauer beim World Cup beim Springen und Dressur zusammen... Das ist nicht schlecht
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2319

          #5
          Der Erfolg ist für Jessica Werndl bemerkenswert.

          Genauso bemerkenswert ist aber auch, das mit El Santos nur ein einziges Pferd aus deutschen Landen unter den ersten 10 platziert war. Die ehemals hier dominierenden Hannos unter "Ferner Liefen...". Der in den letzten Jahren wahrnehmbare, dramatische Rückgang der deutschen Pferdezuchten auf dem internationalen Parkett ist in der Weltspitze angekommen. 6x KWPN unter den ersten zehn !

          Bei den Springpferden erübrigt sich dieser Hinweis. Daran haben wir uns ja schon gewöhnt.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4136

            #6
            Ich bin in dem Thema gar nicht drin- wie viel Deutsch reiter auf deutschen Pferden waren denn überhaupt dort?

            Kommentar

            • dressurpferde@email.de
              • 15.02.2012
              • 913

              #7
              Drei deutsche Reiterinnen auf zwei deutschen und einem KWPN Pferd

              Kommentar

              • fanniemae
                • 19.05.2007
                • 3204

                #8
                Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                Der Erfolg ist für Jessica Werndl bemerkenswert.

                Genauso bemerkenswert ist aber auch, das mit El Santos nur ein einziges Pferd aus deutschen Landen unter den ersten 10 platziert war. Die ehemals hier dominierenden Hannos unter "Ferner Liefen...". Der in den letzten Jahren wahrnehmbare, dramatische Rückgang der deutschen Pferdezuchten auf dem internationalen Parkett ist in der Weltspitze angekommen. 6x KWPN unter den ersten zehn !

                Bei den Springpferden erübrigt sich dieser Hinweis. Daran haben wir uns ja schon gewöhnt.

                man sollte diesen WC nicht überbewerten. LV ist ganz sicher nicht repräsentativ aus deutscher sicht.
                im hinblick auf rio hat manch einer sein erstpferd im stall gelassen u ist mit der zweiten garde oder gar nicht angerückt. darunter auch das ein od andere hann gezogene pferd fremder nation.
                und sehr zurecht so.
                klima, quarantäne-umstand und äussere bedingungen sind alles andere als produktiv (s. cornets cristallo) u manch ein weitplanender ausbilder/reiter hat mit blick auf rio von vornherein den hexenkessel LV gemieden.
                "circus" ist sicher ein zutreffender begriff.
                bericht eines freundes vor ort spottet jeder beschreibung.
                www.muensterland-pferde.de

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4136

                  #9
                  nur ja, die 4 vorderen sind KPWN...

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3879

                    #10
                    Naja die Deutschen haben das wohl tatsaechlich nicht noetig.. Und die Athmosphaere war etwas eigen, aber Immerhin haben Ch. D Und E. G mitgemacht . Und ich glaube nicht das wir da mithalten koennten. Und grosses Kompliment an die die die Muehen auf sich genommen haben
                    Zuletzt geändert von Greta; 20.04.2015, 11:59.
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • Arame
                      • 03.03.2008
                      • 3407

                      #11
                      Für Jessica Werndl war die Reise glaub ich sehr wichtig um ein Statement Richtung Championats-Team zu geben...

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15238

                        #12
                        Also ich denke auch, dass man dieses einzelne Event nicht überbewerten sollte. In der Summe der grossen Turniere übers Jahr liegt aus meiner Sicht die Aussagekraft. Und da sind die Aussagen ja schon eindeutig, was die Stellung und Wertigkeit der deutschen Pferde im grossen internationalen Sport betrifft.

                        Ich glaube auch nicht, dass es darum geht, ob man etwas nötig hat. Heutzutage kann man mit seinem Spitzenpferd nicht mehr auf jeder grossen Hochzeit tanzen. Da kommen sonst ziemlich schnell extrem viele Flugstunden zusammen. Und nicht jedes Pferd verträgt den Stress mit Flug, Quarantäne und Co gleichermaßen gut. Immerhin steht ja auch bald die Vorbereitung für die EM an. Ich unterstelle jetzt einfach mal positiv, dass einige 1.Garde-Pferde in Hinsicht auf die bevorstehenden Championate geschont wurden - daran kann ich nichts Schlimmes finden.

                        Ich freue mich für Jessica Werndl. Wenn man die Umstände dort in LV berücksichtigt, ist das ein sehr grosser und verdienter Erfolg, der für die Nervenstärke und Klasse des Paares spricht.

                        Kommentar

                        • wilabi
                          • 21.05.2008
                          • 2319

                          #13
                          Na dann eben anders:
                          Hier das Gewinnsummenranking der letzten 6,5 Monate Dressurpferde weltweit:


                          auch 6 KWPN unter den ersten 10 und unter den TOP 100 gefühlte 50%. Die Welt reitet KWPN (und kauft dort ein).

                          Dann hoffen wir mal, dass sich im 2. Hj alles ändert .

                          Kommentar

                          • dressurpferde@email.de
                            • 15.02.2012
                            • 913

                            #14
                            Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                            Na dann eben anders:
                            Hier das Gewinnsummenranking der letzten 6,5 Monate Dressurpferde weltweit:


                            auch 6 KWPN unter den ersten 10 und unter den TOP 100 gefühlte 50%. Die Welt reitet KWPN (und kauft dort ein).

                            Dann hoffen wir mal, dass sich im 2. Hj alles ändert .
                            Da wird sich nichts ändern

                            Und vielleicht kann sich hier auch nichts ändern? Die Zuchtverbände können nicht verpflichtet werden, kostruktiv zusammen zu arbeiten und von daher einigt man sich höchstens auf die aller winzigste Gemeinsamkeit und große Reformen bleiben Wunschträume.

                            Kommentar

                            • wilabi
                              • 21.05.2008
                              • 2319

                              #15
                              Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
                              Da wird sich nichts ändern

                              Und vielleicht kann sich hier auch nichts ändern? Die Zuchtverbände können nicht verpflichtet werden, kostruktiv zusammen zu arbeiten und von daher einigt man sich höchstens auf die aller winzigste Gemeinsamkeit und große Reformen bleiben Wunschträume.
                              ....siehe HLP-Reform.

                              Aber nicht immer auf die offiziellen Vertreter schimpfen: Entscheidend ist bei unseren Kollegen aus den Niederlanden die Zuchtphilosophie: Streng auf bewährte Leistunsvererber ausgerichtet - auch bei den Dressurpferden. Wir müssen uns hier auch mal an die eigene Nase fassen.

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                auch 6 KWPN unter den ersten 10 und unter den TOP 100 gefühlte 50%. Die Welt reitet KWPN (und kauft dort ein).
                                Wie so der Schein trügt. Unter den Top 100 sind genau 24 KWPN, damit unter 25 Prozent.
                                Bei den Hannoveranern sind es 16 Pferde, bei den Oldenburgern 11 Pferde, bei den Holsteiner 4 Pferde, Westfalen 7 Pferde, Rheinland 3 Pferde und 3 Pferde Bayer, Sachsen, BaWÜ. Damit ohne Trakehner 44 deutsche Pferde!

                                Wenn man sich einfach mal auf eine gemeinsame Linie und Strategie einigen könnte, wäre das nicht so schlecht.

                                Kommentar

                                • wilabi
                                  • 21.05.2008
                                  • 2319

                                  #17
                                  Ich schrieb "gefühlt". Mir war zählen zu mühsehlig....

                                  Noch vor 10 Jahren haben die deutschen Verbände die Dressur-Rankings dominiert. KWPN-ler züchten etwa mit 5000 Dressurfohlen. So viel, wie etwa die Hannos haben.

                                  Ich habe zunehmenden Respekt vor der züchterische Leistung der Holländer.
                                  Unbestreitbar ist: Bei denen geht es bergauf, bei uns bergab.

                                  Kommentar

                                  • rubia
                                    • 09.12.2002
                                    • 3248

                                    #18
                                    Genau!!!
                                    Und KWPN züchtet streng auf bewährte Leistungsvererber! Das ich nicht lache! Da wirds doch nach Jazz, Krack und Ferro nur noch dünn! Und ob Jazz unbedingt ein Leistungsvererber ist....., da bin ich anderer Meinung!
                                    Bei den Letzten internationalen Championaten haben die Hollis jedenfalls nix zerissen!!!
                                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                      Ich schrieb "gefühlt". Mir war zählen zu mühsehlig....

                                      Noch vor 10 Jahren haben die deutschen Verbände die Dressur-Rankings dominiert. KWPN-ler züchten etwa mit 5000 Dressurfohlen. So viel, wie etwa die Hannos haben.

                                      Ich habe zunehmenden Respekt vor der züchterische Leistung der Holländer.
                                      Unbestreitbar ist: Bei denen geht es bergauf, bei uns bergab.
                                      Das mag für die Hannos gelten, aber im Vergleich Nachkommenzahl zu erfolgreichen Pferden belegt die KWPN-Zucht nur Platz 3 oder 4 (müsste ich noch mal nachsehen). Ganz vorne stehen in der Dressur die Dänen.

                                      Die Holländer haben ebenfalls Schwierigkeiten in der Dressurpferdezucht. Stichwort Langbeinigkeit, Kraft in der HH und Gesundheit. Inzwischen wird wieder vermehrt Negro eingesetzt. Der war lange Zeit out, da er von Typ und den Bewegungen sehr stark streut. Viele Hengste haben in der Vererbung wenig gebracht. Die Schlager ist eigentlich Gribaldi und Jazz.
                                      Jazz hat aber bspw. bis dato keinen Sohn hinterlassen, der eine ähnlich starke Vererbung hat. Johnson ist der einzige, der sich einigermaßen stark vererbt.
                                      Zuletzt geändert von Gast; 20.04.2015, 14:07.

                                      Kommentar

                                      • wilabi
                                        • 21.05.2008
                                        • 2319

                                        #20
                                        Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                        Genau!!!
                                        Und KWPN züchtet streng auf bewährte Leistungsvererber! Das ich nicht lache! Da wirds doch nach Jazz, Krack und Ferro nur noch dünn! Und ob Jazz unbedingt ein Leistungsvererber ist!
                                        Das ist wohl wahr - aber die haben sie bis zum Ende frequentiert. Gribaldi nicht zu vergessen.....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.134 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.949 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.551 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.635 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Lädt...
                                        X