Frühe Fohlen auch noch fördern?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3217

    #41
    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
    Es geht ja auch nicht um ein Verbot früher Bedeckungen sondern schlicht und ergreifend darum, dass hier wieder einmal Wasser gepredigt und dann offensichtlich Wein getrunken werden soll. Um auf das Licotus-Fohlen einzugehen: Ja die frühesten Fohlen kommen bei uns Februar (Made in März) und das finde ich halt schon früh. Fohlen, die im März auktionsgängig sein sollen, müssten aber ja schon im Dezember oder spätestens Januar geboren werden, denn ausgewählt werden müssen sie ja auch noch oder reicht da ein Ultraschallbild und fröhliches Winken durch's Autofenster?
    Ob ein Fohlen jetzt im Januar oder Februar zur Welt kommt ist in meinen Augen doch nur Haarspalterei - Winterfohlen ist Winterfohlen! Und ich lebe schon in einer der wärmsten Regionen Deutschlands und da ist im Februar (März und tw. April) noch "tiefster Winter".
    Außerdem scheint es Dir ja dann anscheinend nicht um die rein tierschutzrechtliche Komponente zu gehen, sondern nur um die in Deinen Augen widersprüchliche Vorgehensweise des Verbandes. Dann sollte man aber selber bei dieser Thematik nicht widersprüchlich handeln, denn dann ist man selber doch kein Stück besser als der Verband, oder?!

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5001

      #42
      Also in Westfalen wurden die Fohlen für die Frühjahrauktion (5.4) erst am21.3? ausgewählt, gab einen Mini Extra Katalog, die Fohlen sollten auf dem Termin min 14 Tage alt sein, also alles was vor dem 7.3 geboren ist, finde ich nicht so schlimm, kann aber nur für Westfalen sprechen
      Also ca 1 Monat vor Auktion geboren
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • Bohuslän
        • 26.03.2009
        • 2424

        #43
        Die Winter-Diskussion ist müssig. Das Wetter und die Temperaturen richten sich schon lange nicht mehr nach dem Kalender. Momentan haben wir einen außergewöhnlich warmen Oktober. Wir hatten auch schon mal deutlich über 20 Grad im März. Ebenso wie nass-kaltes Gruselwetter im Mai.
        http://www.reutenhof.de

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3217

          #44
          Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
          Die Winter-Diskussion ist müssig. Das Wetter und die Temperaturen richten sich schon lange nicht mehr nach dem Kalender. Momentan haben wir einen außergewöhnlich warmen Oktober. Wir hatten auch schon mal deutlich über 20 Grad im März. Ebenso wie nass-kaltes Gruselwetter im Mai.
          Interessante These - Temperaturschwankungen gibt es seit der Wetteraufzeichnung und nicht erst seit der Klimaerwärmung. Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit im Winter Wetter zu bekommen, die einen langfristigen Weideauftrieb und damit Freilauf der Fohlen ermöglichen doch recht gering. Denn auch jetzt bei schönen 20°C werfen zumindest in meiner Region die Bäume die Blätter ab und die Vegetation ist deutlich verändert gegenüber Frühjahr / Sommer .

          Kommentar


          • #45
            Wie soll ich es Dir noch erklären? Es geht nicht um das einzelne früh geborene Fohlen das, wie auch andere schon ausgeführt haben aus den unterschiedlichsten Gründen "passieren" kann. Jeder Züchter ist selbst dafür verantwortlich, ob er solchen Fohlen eine artgemäße Aufzucht bieten kann oder nicht. Und nur weil man etwas kann muss man es noch lange nicht als Ideal anstreben. Es geht darum, dass wieder einmal Leitlinien ausgegeben bzw. Aufrufe aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse ausgegeben werden, die dann durch die eigene Politik wenig später ad absurdum geführt werden.
            Wann die ersten Tierrechtler diese "eingekerkerten" und "blutjung verschachterten niedlichen Pferdebabies" für sich entdecken ist doch nur eine Frage der Zeit. Dem muss man doch nicht noch Wind in die Segel geben...
            Warum lernt man nicht einfach mal aus gemachten Erfahrungen. In der Vergangenheit hatte man ja schon zur Aprilauktion Probleme, ein ordentliches Lot an Fohlen zusammenzubekommen wie soll das dann erst im März gehen? Die Fohlen die zur Maiauktion angeboten wurden konnten regelmäßig auch keine zufriedenstellenden Preise erzielen. Warum? Weil Käufer die zur Maiauktion fahren, ein gerittenes Pferd für 8-18t Euro erwerben wollen. Dieses Klientel gibt einfach keine 5-10 für ein Fohlen aus wo man noch drei Jahre Aufzucht plus Ausbildung dran zu finanzieren hat bis es 'genutzt' werden kann.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562

              #46
              Zitat von darya Beitrag anzeigen
              Ich verstehe die Diskussion nicht. Die Themenstellerin z. B. hat den Verband doch verlassen, oder? Ich wüsste auch gerne ob sie als Tierärztin eine Besamung verweigert bzw. nicht vornimmt, wenn sie vor Zeitpunkt xy von einem Züchter gefordert wird? Hier könnte man bzw. sie doch ganz aktiv auf die Bedeckung einwirken - auch wenn das natürlich evtl. zu Lasten des Kontos geht!!????!!!

              Ich habe das Gefühl, dass einige user - die Beweggründe mögen unterschiedlich sein - bei manchen Verbänden alles als negativ empfinden oder zumindest alles so darstellen oder nur vermeintlich Negatives erwähnen! Schwarz-weiß wird der Palette nicht gerecht und es gibt immer zwei Seiten einer Medaille. Ich verbiete doch auch nicht McDonalds, weil einige sich nicht im Griff haben?!? Ein Verband vertritt die Interessen aller Mitglieder und ganz ehrlich - es gibt in meinen Augen weitaus wichtigere tierschutzrelevante Themen, um die man sich kümmern sollte als frühgeborene Fohlen.

              ...wüßte ich auch gerne , ob Kareen das beim Oldenburger Verband auch
              so rüberbringt .

              Kommentar

              • darya
                • 20.02.2005
                • 3217

                #47
                Ich habe das durchaus verstanden, sehe aber auch die Widersprüche in Deiner Argumentation.
                Wieso darf der Verband auf der einen Seite nicht seinen Züchtern ans Herz legen mit evtl. sogar noch wissenschaftlich belegten Argumenten, dass späte Fohlen erstrebenswert sind, weil..... und trotzdem dem einzelnen Züchter, der - aus welchen Gründen auch immer - ein frühgeborenes Fohlen besitzt eine Vermarktungsplattform bieten? Du handelst doch exakt genau so. Propagierst späte Fohlen und bekommst selber welche (geplant) im Februar.

                Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                Es geht nicht um das einzelne früh geborene Fohlen das, wie auch andere schon ausgeführt haben aus den unterschiedlichsten Gründen "passieren" kann. Jeder Züchter ist selbst dafür verantwortlich, ob er solchen Fohlen eine artgemäße Aufzucht bieten kann oder nicht. Und nur weil man etwas kann muss man es noch lange nicht als Ideal anstreben.
                Ich erkenne in dieser Vorgehensweise keine Aufruf des Verbandes an die Züchter früher decken zu lassen, geschweige denn frühe Fohlen als Ideal darzustellen. Es handelt sich doch lediglich um eine Ergänzung zum bestehenden Angebot. Sollte sich Deine Prognose der schlechten Preise / Qualität bewahrheiten ist das doch das beste Argument (monetärer Anreiz) für die Züchter einen späteren Deckzeitpunkt zu wählen.

                Kommentar


                • #48
                  Nö. Erstens ist das von Dir angesprochene nicht meins sondern ein Kundenfohlen, zweitens war der Geburtstermin weder repräsentativ (eins von über 60 Fohlen die seit ich meinen Betrieb übernommen habe bei uns zur Welt gekommen sind) noch beabsichtigt. Es war nicht vorauszusehen, dass die Mutter gleich Ende März aufnimmt weil sie schon älter und vorberichtlich schwierig tragend zu bekommen war). Drittens habe ich schon mehrmals erklärt, dass die züchterische Entscheidung allein beim Züchter liegt aber ein Verband der den Anspruch erhebt, eine Leitfunktion wahrzunehmen (und das tut er!) diese auch schlüssig beibehalten sollte. Da Du den Unterschied offenbar nicht wahrnimmst brauchen wir an der Stelle nicht weiter zu diskutieren weil jeder seine Meinung hat (und haben darf! Ist ein freies Land hier )

                  att. Ramzes: Klar warum nicht? Bislang ist mein Eindruck, dass Impulse aus der Züchterschaft bei den Damen und Herren in VEC nicht nur geduldet sondern sogar erwünscht sind. Eine neue und mitnichten unangenehme Erfahrung. Interessant und überraschend war für mich auch zu erfahren wie und wo Ex-Hannoveraner im Oldenburgischen vertreten sind und vor allem was sie zum wechseln bewogen hat.
                  Was gefällt Dir an den Brennterminen nicht? Der bei uns war wie man sehen kann der allererste und Mitte Juni finden üblicherweise viele Schauen und Brenntermine statt was mit der Mehrzahl unserer Geburtstermine Ende März-Mitte Mai gut zu vereinbaren ist. Mit den beiden Fohlen die da noch nicht geboren waren bin ich zu späteren Termin losgefahren. Was ist da schlecht dran? Ich hätte auch lieber einen Termin gehabt wo schon alle da sind aber das Leben ist kein Wunschkonzert und ich fand es schon klasse, dass ich überhaupt einen eigenen Termin bekommen habe. Ich bin sicher Du wirst es uns erklären.

                  PS Darya: Offensichtlich ist es mit den Verbandsnachrichten wie mit den Tintenklecksen. Der eine erkennt ein Pferd, der andere ein Frosch und wieder ein anderer einen Schmetterling

                  Kommentar

                  • darya
                    • 20.02.2005
                    • 3217

                    #49
                    Richtig, wobei die Pferde oder "Elefanten" immer diejenigen besonders deutlich erkennen, die ihre Zelte abgebrochen haben und sich nun im vermeintlich gelobten Land befinden....

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #50
                      Kareen , ...wenn Du frühe Fohlen ziehst ist das gut ,
                      wenn andere das machen ist es " Tierschutzrelevant " ,...
                      reicht das als Erklärung ? Können wir uns
                      darauf einigen ? ( Ironie - aus ) .

                      Kommentar


                      • #51
                        Wie schon gesagt, das Ende Februar geborene Fohlen gehört mir nicht und welchen Teil genau von "nicht beabsichtigt" verstehst Du nicht? Tierschutzrelevant ist nicht per se ein (einzelner) Geburtstermin Ende Februar sondern das mit einem frühen Auktionsverkauf vielfach einhergehende Dauer-Boxenleben für im März verkaufte frühe Fohlen. Ich kenne nicht wenige Züchter bei denen kommt ein verkauftes Fohlen (oder Pferde per se) gar nicht mehr auf die Weide aus Angst vor Verletzungen. Das ist unter Tierschutzerwägungen genau so eine Unsitte wie Fohlen abzugeben die überhaupt noch nicht abgesetzt sind. Differenzierte Betrachtung ist halt nicht jedermann's Sache

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          #52
                          " Sehr geehrte Kundschaft , aus Gewissensgründen ist es mir
                          unmöglich , Stuten vor dem 1. April zu besamen , auch nehme ich keine
                          Stuten in Pension , die vor dem 1. April abfohlen .
                          Bitte respektieren Sie meine Entscheidung .
                          Schade , wenn Sie aus mangelnder Solidarität meine
                          Dienstleistungen im Betrieb und in der Praxis nicht
                          mehr in Anspruch nehmen wollen .
                          Trotzdem vielen Dank für die bisherige Zusammenarbeit
                          und viel Erfolg . " ( Glosse )

                          Kommentar

                          • darya
                            • 20.02.2005
                            • 3217

                            #53
                            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                            Um auf das Licotus-Fohlen einzugehen: Ja die frühesten Fohlen kommen bei uns Februar (Made in März) und das finde ich halt schon früh. Fohlen, die im März auktionsgängig sein sollen, müssten aber ja schon im Dezember oder spätestens Januar geboren werden, denn ausgewählt werden müssen sie ja auch noch oder reicht da ein Ultraschallbild und fröhliches Winken durch's Autofenster?
                            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                            Wie schon gesagt, das Ende Februar geborene Fohlen gehört mir nicht ...
                            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                            Und was den Besamungszeitpunkt angeht so bin ich in der glücklichen Lage, dass ich mit so winterlichen Besamungswünschen tatsächlich nicht konfrontiert werde.
                            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                            Tierschutzrelevant ist nicht per se ein (einzelner) Geburtstermin Ende Februar sondern das mit einem frühen Auktionsverkauf vielfach einhergehende Dauer-Boxenleben für im März verkaufte frühe Fohlen. Ich kenne nicht wenige Züchter bei denen kommt ein verkauftes Fohlen (oder Pferde per se) gar nicht mehr auf die Weide aus Angst vor Verletzungen. Das ist unter Tierschutzerwägungen genau so eine Unsitte wie Fohlen abzugeben die überhaupt noch nicht abgesetzt sind.
                            Sorry, aber Du widersprichst Dir doch die ganze Zeit und was das Statement "Differenzierte Betrachtung ist halt nicht jedermann's Sache " angeht.
                            Eventuell sind diese sehr phantasievollen, populär wirksamen, propagandistischen "Kausalketten" nicht jedermanns Sache:
                            1. wenn verkaufte Fohlen nicht mehr vor die Tür kommen aus Angst des Züchters vor Verletzungen ist das doch im Sommer genauso heftig für die Tiere wie im Winter. Sollte das wirklich so sein, ist das in der Tat "tierschutzrelevant" und ich würde gerade von einer Tierärztin erwarten sofort tätig zu werden. Das hat aber rein gar nichts mit dem Geburtstermin zu tun.
                            2. dürfte diese Verhaltensweise nicht für alle Züchter gelten.
                            3. kann man das doch nicht dem Verband anlasten.

                            Wenn ich in meinem Garten einen Baum fälle, fühle ich mich auch nicht dafür verantwortlich, wenn in China jemand durch einen umfallenden Sack Reis am Fuss verletzt wird.
                            Wie schätzt Du dann eigentlich die (moralische) Rolle der Käufer ein, die Fohlen im zarten Alter von wenigen Wochen kaufen und erwarten einen gesunden Absetzer zu bekommen?
                            Zuletzt geändert von darya; 15.10.2014, 17:25.

                            Kommentar


                            • #54
                              Hey Du kannst ja richtig witzig sein wenn Du Dich anstrengst! Dass ich das noch erleben darf...

                              edit: Meinte natürlich Ramzes

                              att. Darya: Rechne mal durch: Wenn wie angekündigt 30 (!) Fohlen im März aufgeboten werden sollen und im Schnitt jedes 5. gezeigte Fohlen angenommen wird (das dürfte noch hoch gegriffen sein, ich war schon auf Auswahlterminen wo von 25 Fohlen ganze 3 mitgenommen wurden) dann müssten schon 150 Fohlen im Februar gestiefelt und gespornt zur Vorauswahl zur Verfügung stehen, das heißt auch nicht gerade erst geboren sein. Das sind keine Einzelfälle mehr weil eine Stute wider Erwarten gleich aufgenommen hat sondern stellt heutzutage über 10% vom Gesamt-Fohlenaufkommen dar. Und ja es ist ein deutlicher Unterschied ob ein Fohlen nur 8 oder 18 Wochen in der Box bzw. auf 'stundenweise Auslauf' ist. Spätester Abnahmetag ist sowohl zur normalen Fohlenauktion im August wie auch zur Frühjahrsauktion der 15.Oktober auf jeden Fall war das 2011 so als ich das letzte Mal aktiv in Verden nach einem Fohlen gesucht habe. Da macht es schon einen deutlichen Unterschied ob die Auktion im März oder im August ist. Die Aussteller werden ja in den Zulassungsunterlagen auch angehalten, die Stuten und Fohlen nicht mehr ganztägig auf der Weide zu lassen damit sie am Tag x auch im Lack sind.
                              Käuferverantwortung klar, auch. Aber wenn es ausdrücklich nicht erwünscht ist dann bau ich doch nicht ausgerechnet für diese frühen Kandidaten noch buchstäblich ein neues Schaufenster? Angebot generiert Nachfrage und das finde ich nicht gut. Nimm es einfach hin. Nichts ist so stur wie ein Niedersachse
                              Das vermeintlich arme Frühchen bei uns musste übrigens weder Boxenhaft noch Hin- und Hergefahre erdulden und hat trotz Verkaufs mit 5 Monaten die hiesigen Weiden bislang überhaupt noch nie verlassen müssen, noch nicht mal zu einer Fohlenschau. Wie man in seinem Fotoalbum sehen kann durfte es auch von Anfang an täglich raus. Eine Riesen-Kauf-Untersuchung war auch ohne jede Beanstandung. Dennoch hätte ich ihm einen späteren Geburtstermin durchaus gewünscht und werde weiterhin wo es irgend möglich ist die Rossen so nutzen wie die Stuten sie anbieten. Und das tun sie halt hier erst ab Ende März und das ist gut so.
                              Zuletzt geändert von Gast; 15.10.2014, 18:16.

                              Kommentar

                              • darya
                                • 20.02.2005
                                • 3217

                                #55
                                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                " Sehr geehrte Kundschaft , aus Gewissensgründen ist es mir
                                unmöglich , Stuten vor dem 1. April zu besamen , auch nehme ich keine
                                Stuten in Pension , die vor dem 1. April abfohlen .
                                Bitte respektieren Sie meine Entscheidung .
                                Schade , wenn Sie aus mangelnder Solidarität meine
                                Dienstleistungen im Betrieb und in der Praxis nicht
                                mehr in Anspruch nehmen wollen .
                                Trotzdem vielen Dank für die bisherige Zusammenarbeit
                                und viel Erfolg . " ( Glosse )
                                Da hast Du etwas falsch verstanden. Es geht nicht um ein paar Einzelfälle...

                                Kommentar


                                • #56
                                  Ich vergaß... Das Fotoalbum vom armen, auktionsgestressten Ende-Februar-Fohlen im Hause Heineking-Schütte *lol*

                                  Kommentar

                                  • darya
                                    • 20.02.2005
                                    • 3217

                                    #57
                                    Tja, das sind Deine Worte und Aussagen.
                                    Aber immer schön zu sehen, wenn jemand schlussendlich genau das schön redet, was er eigentlich abschaffen wollte.

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3433

                                      #58
                                      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                      Käuferverantwortung klar, auch. Aber wenn es ausdrücklich nicht erwünscht ist dann bau ich doch nicht ausgerechnet für diese frühen Kandidaten noch buchstäblich ein neues Schaufenster?

                                      Angebot generiert Nachfrage und das finde ich nicht gut.


                                      Kurz und schmerzlos auf den Punkt, damit sollten doch alle leben können?
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Seit wann gilt der Grundsatz, dass Angebot Nachfrage generiert???
                                        Ich kenne das nur anders herum. In der Wirtschaft und Volkswirtschaft hat man immer mehr Probleme wenn die Nachfrage hinter dem Angebot zurück bleibt.
                                        Wenn das Statement stimmen sollte, hätte wir im Absatzmarkt der Pferdezucht wohl keine Probleme, da wir soviel Angebote haben.

                                        Die Kunden haben es in der Hand. Wollen sie aus den oben genannten Gründen keine frühen Fohlen, gibt es keine Nachfrage und das Angebot wird schnell verschwinden. Wollen sie frühe Fohlen und ist ihnen die Gesundheit und all die anderen Faktoren egal oder sind zweitrangig, gibt es eine Nachfrage und da sollte man dem Verband wohl nicht vorwerfen, dass er "Das" vermarktete, was sonst ab Hof den Besitzer wechselt

                                        Ob ich als Züchter aus moralischen Gründen frühe Fohlen ablehne und daher nicht produziere, muss jeder selbst wissen. Ich möchte keine frühen Fohlen. In diesem Jahre bekomme ich zwei Fohlen Mitte und Ende März und das macht mir schon Sorgen. Bis dato hatte ich nur Maifohlen. Nun waren meine Stuten in 2013 leer und es hat in diesem Jahr gleich beim ersten Mal geklappt, was auch noch nie vorkam.

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Schon immer. Nur was angeboten wird kann auch gesehen und gekauft werden. Bis z.B. die Ponyforum GmbH auf den Plan trat (muss jetzt so 7 oder 8 Jahre her sein?) gab es außer in Handorf und ein paar eher glücklose Versuche in Nds. überhaupt kein verbandsseitig organisiertes Vermarktungsportal für Ponies und schon gar keins was Regionenübergreifend und zielorientiert tätig war. Und ich kann mich noch gut erinnern an die erste DVD die mir auf der Equitana zugesteckt wurde und ich dachte hops, das sieht aber mal gut aus. Und heute brummt das Ponygeschäft.
                                          Das ist beim Pferd nichts anderes als bei allen anderen 'Konsumgütern'. Bevor nicht irgendwer auf die Idee kam, bunten Mähnengummis einen Namen zu geben und alles mögliche damit zu basteln gab es auch keine Nachfrage nach Loom-Bändern Und jetzt rennt jedes Kind damit rum. Leider kommt es nicht nur darauf an was man anbietet sondern auch wie und da wird es dann kompliziert.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.539 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.150 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          286 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.954 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.586 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X