Frühe Fohlen auch noch fördern?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1616

    #61
    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
    Das ist beim Pferd nichts anderes als bei allen anderen 'Konsumgütern'. Bevor nicht irgendwer auf die Idee kam, bunten Mähnengummis einen Namen zu geben und alles mögliche damit zu basteln gab es auch keine Nachfrage nach Loom-Bändern Und jetzt rennt jedes Kind damit rum.
    tut mir leid das ist nun völli ot...aber als mein mann das erste mal diese loom bänder in der hand hatt, hat der völlig trocken rausgehauen: das sind doch mähnengummis..... ich hab mich echt schlapp gelacht....
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

    Kommentar


    • #62
      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
      Schon immer. Nur was angeboten wird kann auch gesehen und gekauft werden.
      Oh, ich glaube da verwechselt du die (werbetechnische) Generierung von Bedürfnissen (neue Dienstleistungen, neue Produkte) mit dem tatsächlichen Angebot. Wenn ich etwas anbiete, was keiner will - es gibt keinen Markt dafür - (es gibt kein Bedürfnis nach dieser Sache oder dieser Dienstleistung und dann als Konsequenz auch keine Nachfrage) kann ich noch so viele Angebote machen, wie ich will. Die lösen nicht mehr Nachfrage aus. Dein Vergleich mit den Ponys hinkt. Hier ist doch nur eine Vermarktungsportal geschaffen worden. Die Nachfrage nach einem Pony auf Käuferseite gab es schon. Die Plattform hat nur auf eine clevere Art die tatsächliche Nachfrage bedient.

      Kommentar


      • #63
        Prust, dann bin ich ja beruhigt dass nicht nur meine Sippe dieser Definition anhängt *lol* Hier musste auch schon Sattelkammer-Inventar für den Panda Nummer drei herhalten den ich jetzt am Schlüsselbund herumtrage. Weil so'n Panda in Neonfarben ja irgendwie auch nicht echt aussieht. Mein Mann hat sogar solche schicken Edelstahlhäkchen basteln müssen weil (Zit.) diese jackeligen Plastikdinger echt nerven. Jetzt hat nicht nur unsere eigene Brut sondern auch die Freundin so einen und geben damit in der Schule an. Ich find's ja schön wie einfallsreich die damit spielen und sich Videotutorials dazu raussuchen... Als ich so alt war hatte ich bloß eine poplige Strickliesel mit der ich immer nur diese Wurstähnlichen dinger fabriziert habe die man dann zu Topfuntersetzern zusammengenäht hat *kicher* Sorry ist jetzt wirklich OT aber Spaß macht es trotzdem.

        PS att.ara: Und eine revolutionär pfiffige Fohlenkollektion im März ist kein neues Vermarktungsportal oder wie? Das ist doch exakt dasselbe. Ich bleib dabei sowas sollte es nicht geben und damit ist das Thema für mich auch durch denn wir drehen uns argumentativ im Kreis und dieselben Argumente wieder und wieder zu bringen ist langweilig und führt nicht weiter. Wer mag kann ja gern im März seine Fohlen zwischen Anhänger, zugigem Stallmief und beheizter Halle hin und herziehen das ist der Gesundheit sicher förderlich und macht bestimmt Freude
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Gast; 16.10.2014, 08:57.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          #64

          Es soll auch Leute geben , die ihre Fohlen manchmal bei 25 - 30 ° Plus
          im Sommer durch die Gegend schaukeln , ...macht so manches Fohlen
          auch schlapper , dazu noch Insektenkram an den edlen Teilen .

          Also schlichtweg generell das Angebot einstellen , damit es keine
          Nachfrage mehr gibt ( so wie in Nordkorea ? ) .
          Wenn das Angebot Nachfrage generieren würde ,
          ...warum gibt es dann eigentlich Firmenpleiten ?

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14562

            #65
            Zitat von Ara Beitrag anzeigen
            Oh, ich glaube da verwechselt du die (werbetechnische) Generierung von Bedürfnissen (neue Dienstleistungen, neue Produkte) mit dem tatsächlichen Angebot. Wenn ich etwas anbiete, was keiner will - es gibt keinen Markt dafür - (es gibt kein Bedürfnis nach dieser Sache oder dieser Dienstleistung und dann als Konsequenz auch keine Nachfrage) kann ich noch so viele Angebote machen, wie ich will. Die lösen nicht mehr Nachfrage aus. Dein Vergleich mit den Ponys hinkt. Hier ist doch nur eine Vermarktungsportal geschaffen worden. Die Nachfrage nach einem Pony auf Käuferseite gab es schon. Die Plattform hat nur auf eine clevere Art die tatsächliche Nachfrage bedient.
            Im Prinzip ein web- Marktplatz , wo sich Angebot und
            Nachfrage treffen , aber eben wie schon von Dir erwähnt ,
            nur tatsächliche Nachfrage , eine digitale Kommunikationsplattform .
            Früher war das der Tiermarkt - Pferde im Anzeigenteil einer
            ( Verbands-)-Zeitschrift / extra Zeitschrift - Pferdemarkt ,
            analog - papiermäßig .
            ebay generiert ja auch keine Nachfrage , sondern bringt
            Käufer und Anbieter zusammen .
            Kareen , Du selbst könntest noch so viele Klimmzüge
            als Tierarzt veranstalten um Deine Dienstleistungen
            an den Mann / Frau zu bringen , wenn es KEINE
            zu behandelnden Tiere / Pferde gäbe , bestünde
            keine Nachfrage . Mußt Du auf Mähnengummis
            umstellen . ( Ironie - aus ).
            Zuletzt geändert von Ramzes; 16.10.2014, 10:17.

            Kommentar

            • King George
              • 05.02.2008
              • 1616

              #66
              noch mal ot: das bild darf ich hier gar nicht zeigen....aus dann wollen die hier auch son edelstahlhäckchen.....
              "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
              Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

              Kommentar


              • #67
                Du, die sind schnell gemacht er hat ja jetzt schon Übung darin und so furchtbar viel Stahl ist ja auch nicht dran *lol*
                att. Ramzes da kann ich Dir ausnahmsweise mal folgen. Deswegen interessiert es mich ja auch so stark, was aus dem Pferd und seiner Rolle in der Gesellschaft wird. Weil ohne Nachfrage keine Pferdezucht und Dienstleistung...

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  #68
                  Wow , das nächste Fass , was aufgemacht wird :
                  Die Rolle des Pferdes als Spiegel der heutigen
                  Gesellschaft in Mitteleuropa , unter dem besonderen Aspekt
                  von Angebot induziert Nachfrage zum Stichtag
                  1. April 2014
                  am Beispiel der Internetplattform Ponyforum GmbH
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 16.10.2014, 13:16.

                  Kommentar

                  • Louisiana
                    • 04.12.2012
                    • 328

                    #69
                    So ein früher Fohlenautktionstermin ist für mich nur das Ende vom Rattenschwanz.
                    Ich finde es fängt bei der FN Definition an, die im November und Dezember geborene Pferde per se ein Jahr jünger macht, als die ggfs. einen Tag später im Januar geborenen. Was musste ich so hämisch grinsen, als bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferd, ein deutsches Pferd disqualifiziert wurde, weil es international eben doch das eine Jahr älter "war". Wenn man diesen Einjahresvorteil hätte, würde doch kein Mensch freiwillig ein November oder Dezember Pferd haben wollen - zumindest niemand, der die Jungpferdetour reiten will.
                    Dann kommen die jungen Kör- und Leistungsprüfungstermine dazu. Will man irgendwie mithalten, müssen die Pferde früh ins Laufen kommen - zumindest deutlich bevor sie ausgewachsen sind. Als Hobbyreiter und -Züchter kann man es sich dann leisten, auf so was zu pfeifen, wenn man meint, ein spätreifes Exemplar braucht noch Schonung. Als Profi, der Gewinn erzielen muss, sieht das sicherlich anders aus.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #70
                      Hm , kann es sein daß Du ein kleines Wort in den
                      WB-Zuchtverbandsordnungen überlesen hast ?
                      " Für die Altersangabe gilt von im Nov.Dez. geborenen
                      Pferde der 1.Januar des Folgejahres .
                      Bei allen anderen Pferden der 1.Januar des Geburtsjahres
                      als Stichtag für die Jahrgangszugehörigkeit . "

                      Defacto ist ein Nov./ Dez. 2013 geb. Fohlen
                      damit offiziell am 1.Jan. 2014 geboren !

                      Kommentar

                      • Louisiana
                        • 04.12.2012
                        • 328

                        #71
                        Nö, ich glaube nicht, dass ich da was überlesen habe. Vielleicht habe ich mich nur zu verschwurbelt ausgedrückt. Genau darum geht es mir.
                        Wie kann es angehen, dass ein Pferd aus 11/2010 dieses Jahr bei Championaten in der gleichen Gruppe mitläuft, wie solche aus 07/2011? Der Novemberkandidat ist fast ein dreiviertel Jahr älter als das Julifohlen. Hätten wir diese Regelung nicht, wäre ein November/Dezember geborenes Pferd aus Championatssicht total uninteressant, weil es den anderen seines echten Jahrgangs hinterher hinken würde. Dann müsste nämlich einer aus 12/2010 gegen welche aus 01/2010 antreten - also fast ein Jahr Unterschied. Das könnte schon so manchen davon abhalten, November und Dezember Fohlen zu "produzieren".
                        So wird es auch international gehandhabt. Deshalb auch die Disqualifkation - war, glaube ich, letztes Jahr.

                        Kommentar

                        • Super Pony
                          • 05.11.2011
                          • 5001

                          #72
                          wenn es in D diese Regelung gäbe das alle Pferde vor dem 1.1 ein Jahr älter wären, würden halt auffällig viele den 1.1 oder 2.1 als Geburtstdatum haben, es glaubt doch keiner das das etwas ändert
                          http://www.super-pony.de

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3548

                            #73
                            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                            Du, die sind schnell gemacht er hat ja jetzt schon Übung darin und so furchtbar viel Stahl ist ja auch nicht dran *lol*
                            att. Ramzes da kann ich Dir ausnahmsweise mal folgen. Deswegen interessiert es mich ja auch so stark, was aus dem Pferd und seiner Rolle in der Gesellschaft wird. Weil ohne Nachfrage keine Pferdezucht und Dienstleistung...
                            Guck - solltet Ihr vermarkten .....
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3433

                              #74
                              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                              ebay generiert ja auch keine Nachfrage , sondern bringt
                              Käufer und Anbieter zusammen.
                              Das stimmt so nicht, ebay verführt recht ordentlich zum Kaufen. Ist ja auch klar, die wollen schließlich die Verkäuferprovision, oder?

                              Schon mal "einfach so" bei ebay geschaut, vielleicht selber was verkaufen wollen und sich informiert, plötzlich unbedingt und sowas von dringend was gebraucht? Ich schon

                              Zu allerserst muß doch das Angebot da sein, damit man überhaupt was brauchen kann. Nehmen wir bloß mal die Boy-Girl-Windeln, hat die vor 25 Jahren ein Mensch gebraucht? Die hat man erst dann gebraucht, als es sie gab.

                              Da hätt ich noch ne Menge Beispiele, aber das geht am Thema vorbei.

                              Viele Grüße, max-und-moritz
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                #75
                                Zitat von Louisiana Beitrag anzeigen
                                So ein früher Fohlenautktionstermin ist für mich nur das Ende vom Rattenschwanz.
                                Ich finde es fängt bei der FN Definition an, die im November und Dezember geborene Pferde per se ein Jahr jünger macht, als die ggfs. einen Tag später im Januar geborenen. Was musste ich so hämisch grinsen, als bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferd, ein deutsches Pferd disqualifiziert wurde, weil es international eben doch das eine Jahr älter "war". Wenn man diesen Einjahresvorteil hätte, würde doch kein Mensch freiwillig ein November oder Dezember Pferd haben wollen - zumindest niemand, der die Jungpferdetour reiten will.
                                Dann kommen die jungen Kör- und Leistungsprüfungstermine dazu. Will man irgendwie mithalten, müssen die Pferde früh ins Laufen kommen - zumindest deutlich bevor sie ausgewachsen sind. Als Hobbyreiter und -Züchter kann man es sich dann leisten, auf so was zu pfeifen, wenn man meint, ein spätreifes Exemplar braucht noch Schonung. Als Profi, der Gewinn erzielen muss, sieht das sicherlich anders aus.
                                Dann lies Dir doch mal diesen Satz richtig durch , ...hier argumentierst Du ,
                                daß sie ( Nov./Dez.-Fohlen ) von der FN als ein Jahr jünger eingestuft werden ,
                                was defacto NICHT STIMMT , sie sind 1-2 Monate älter als der entsprechende
                                Jahrgang .
                                Zuletzt geändert von Ramzes; 17.10.2014, 08:16.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14562

                                  #76
                                  Zitat von Louisiana Beitrag anzeigen
                                  Nö, ich glaube nicht, dass ich da was überlesen habe. Vielleicht habe ich mich nur zu verschwurbelt ausgedrückt. Genau darum geht es mir.
                                  Wie kann es angehen, dass ein Pferd aus 11/2010 dieses Jahr bei Championaten in der gleichen Gruppe mitläuft, wie solche aus 07/2011? Der Novemberkandidat ist fast ein dreiviertel Jahr älter als das Julifohlen. Hätten wir diese Regelung nicht, wäre ein November/Dezember geborenes Pferd aus Championatssicht total uninteressant, weil es den anderen seines echten Jahrgangs hinterher hinken würde. Dann müsste nämlich einer aus 12/2010 gegen welche aus 01/2010 antreten - also fast ein Jahr Unterschied. Das könnte schon so manchen davon abhalten, November und Dezember Fohlen zu "produzieren".
                                  So wird es auch international gehandhabt. Deshalb auch die Disqualifkation - war, glaube ich, letztes Jahr.
                                  Hier plötzlich argumentierst Du , daß ein Nov./ Dez. Fohlen im
                                  gleichen Jahrgang wie Juli-Fohlen des Folgejahres läuft .
                                  Es gibt aber auch jede Menge Jan./ Feb./ März / April / Mai /
                                  Juni / Juli / Aug. - Fohlen .
                                  Also worüber regst Du Dich auf ?
                                  Über die wirklichen Ausnahmen Nov. / Dez.- Fohlen ,
                                  die offiziell dem Folgejahrgang zugeordnet werden !
                                  "...glaube ich ..." oder weißt Du es definitiv !
                                  Du wußtest ja aber auch die korrekte FN - Jahrgangseinstufung
                                  nicht . Also worum geht es ? Um Staubaufwirbeln wegen
                                  defacto wieviel % an Nov./ Dez. - Fohlen ?
                                  Ja , sag doch um wieviele es sich z.B. handeln könnte ?
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 17.10.2014, 08:15.

                                  Kommentar

                                  • darya
                                    • 20.02.2005
                                    • 3217

                                    #77
                                    Sorry aber diese ganzen widersprüchlichen Aussagen einiger user hier erinnern mich doch stark an Meinungsmache am Stammtisch (Express und Bild lässt grüßen). Es gibt einen wirklich guten Spruch:

                                    "Man muss die Fakten kennen, bevor man sie verdrehen kann"

                                    @Kareen: Ich gehe übrigens stark davon aus, dass entgegen der von Dir vorgebrachten "Fakten" ein im März versteigertes (Januar - Februar Fohlen) nicht est Mitte Oktober vom Käufer abgenommen wird. Schließlich wäre das Tier dann 9 bzw. 8 Monate alt ....
                                    Zuletzt geändert von darya; 17.10.2014, 08:38.

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14562

                                      #78


                                      Bei der globalen Zucht Engl. Vollblut wird es so gehandhabt :
                                      Nördl. Hemisphäre : 01.01.
                                      Australien / NZ : 01. Aug.
                                      Brasilen / Chile : 1. Juli
                                      andere Südamerik. Staaten ebenfalls 01.01.

                                      Kommentar

                                      • carolinen
                                        • 11.03.2010
                                        • 3548

                                        #79
                                        Zitat von darya Beitrag anzeigen
                                        @Kareen: Ich gehe übrigens stark davon aus, dass entgegen der von Dir vorgebrachten "Fakten" ein im März versteigertes (Januar - Februar Fohlen) nicht est Mitte Oktober vom Käufer abgenommen wird. Schließlich wäre das Tier dann 9 bzw. 8 Monate alt ....
                                        Darya das wage ich wiederum zu bezweifeln: gerade heute morgen habe ich das Portrait eines Betriebes in einer Zeitschrift gelesen. Dieser wird dort zitiert, dass er sich alle seine gekauften Fohlen alle an einem Tag anliefern lässt.
                                        Und die Erfahrungen mit derartigen Auktionskäufern im näheren Bekanntenkreis zeigen, dass sie entgegen der vom Käufer akzeptierten Auktionsbedingungen die Fohlen NICHT im Alter von 6 Monaten abnehmen, sondern wann es genehm ist und dann auch noch erwarten, dass das abgesetzte Fohlen kostenlos bis Abnahmetemrin durchgefüttert wird.
                                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                        Kommentar

                                        • rico-k.
                                          Gesperrt
                                          • 06.04.2014
                                          • 28

                                          #80
                                          Ich kann bestätigen das die Käufer immer egal welches ALter die Tiere haben auf den Abgabetermin im Oktober bestehen zumindest wenn es sich um Auktionsfohlen handelt . Wir hatten das "Problem" bei Fohlen die im Feb geboren sind genausso wie bei einen Fohlen am am 30 MAi geboren wurde .Der Käufer hat für das Feb. Fohlen nichts drauf gelegt für das Kostenlose durchfüttern und die weiteren Kosten die entstanden sind . Für Frühe Fohlen enstehen den Züchter ggf. mehr Kosten . Für das Mai Fohlen bot ich sogar kostenlose durchfüttern bis zum Alter von 7 Monaten an . Der Käufer lehnt es ab und bestand auf die Abgabe anfang Oktober mit dem Hinweis des zusammenstellen der Herde . Der Verband machte mich sogar darauf aufmerksam das der Käufer bereits im August gezahlt hätte und das Fohlen sein Eigentum ist .Rechtlich waren mir die Hände gebunden . Tierschutzrechtlich finde ich das recht fragwürdig. Wir bemühen uns um März /April Fohlen . Wenn die nicht verkauft werden und der Züchter die Möglichkeit hat die Artgerecht zuhause aufziehen , ist ein späterer Geburtstermin auch nicht Schlimm.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          44 Antworten
                                          2.437 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.143 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          284 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.950 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.583 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X