Was soll man da noch sagen - Da fehlen einem die Worte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1404

    Was soll man da noch sagen - Da fehlen einem die Worte

  • Mina
    • 15.06.2007
    • 951

    #2
    Leute gibts....echt krank sowas...
    Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

    Kommentar

    • Moni S.
      • 23.10.2008
      • 90

      #3
      ohne Worte!

      Hoffentlich erholt sich die verunglückte schnell wieder und der Hundebesitzerin wünsche ich, dass Sie die am A... kriegen!

      Kommentar

      • Turnierveteranen
        • 07.03.2010
        • 621

        #4
        Wenn ein mittelgrosser Hund ein Jack-Russel ist, frage ich mich, wass ein Schäferhund ist?
        Natürlich ist es eine Sau.. wenn jemanden einen Verunglückten einfach liegen läßt, aber das hat doch nichts mit dem Hund und dem Hergang zu tun! Wenn bei uns die Mountenbiker bergab, genau hinter den Pferden in die Bremsen gehen, nur weil die Pferde nicht,wie alles sind sofort auf die Seite springen, finde ich viel schlimmer! Würde da ein Reiter stürtzen, würden die es bestimmt es merken, wenn sie das reiterlose Pferd überholt und niemand mehr draufsitzt, den man anmaulen kann!
        Der Reiter soll doch bitte im Schritt an allem und jedem, freundlich lächelnd vorbei schleichen, aber anderst herum?
        Auf der andern Seite muss ich sagen, ein Reiter, der sein Pferd schon bei einem bellenden Hund etc. nicht im Griff hat und sitzten bleiben kann, sollte vielleicht auch noch nicht alleine ins Gelände gehen!
        Eine unterlassene Hilfeleistung rechtfertigt das alles nicht, aber hier grundsätzlich zu sagen, ein Hud darf ein Pferd nicht anbellen etc. ist schon etwas übertrieben! Bei meinen Pferden habe ich da immer mehr Angst um die Hunde als um die Reiter! Die Rehlein und Schweinchen nehmen nämlich auch keine "Rücksicht" und springen vor den Pferden über den Weg!
        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

        Kommentar

        • Santana_AF
          • 31.05.2011
          • 319

          #5
          Allerdings gilt für Wildtiere auch kein Leinenzwang und zu meist sind diese auch deutlich scheuer als ein Jagdhund...

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2630

            #6
            kann Turnierveteranen in einem gewissen Maße schon verstehen und geben ihm/ihr recht... wobei man nicht weiß, was da los war... vielleicht war es der erste Ausritt alleine mit dem Jungpferd o.ä.?

            und das mit den Wildtieren würde ich so nicht sagen... kürzlich sind direkt neben dem Feldweg 8 Wildschweine im Acker gelegen und losgefetzt als sie mein Pferd und mich gehört haben. Der hat einen Satz gemacht und danach haben wir beide ordentlich geglotzt, sonst ist zum Glück nix passiert. Wobei ich bei so einer Gelegenheit für meinen Jungen noch nicht die Hand ins Feuer legen würde, auch wenn er charakterlich top ist, kennt der sowas noch nicht.

            Schlimm finde ich wirklich die unterlassene Hilfeleistung - das ist total übel!

            Kommentar

            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2149

              #7
              Ich finde schon das ein Hundebesitzer sein Tier so im Griff haben sollte das es nicht irgendwo hinstirbt und bellt - das eigene Grundstück vielleicht ausgenommen.

              Die unterlassene Hilfeleistung bzw. Unfallflucht ist unbedingt zu ahnden ich glaube das wir niemand in Abrede stellen wollen.

              Es gibt aber auch positive Beispiele. Neulich bin ich im Gelände vom Pferd - aufbäumender Fasan, der Hundespaziergänger auf der anderen Seite des Teiches hat extra gewartet und freundlich gegrüßt als ich wieder oben saß.
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar

              • Astas
                • 19.01.2009
                • 504

                #8
                Ich bin auch Hundebesitzer und selbstverständlich hat mein Hund keine Pferde oder andere Verkehrsteilnehmer anzubellen. Hinlaufen und Bellen schon mal gar nicht. Und Hinlaufen und in die Hacksen schnappen hatte ich auch schon auf genügend Ausritten. Gesehen habe ich auch schon einen Dobermann, der bis auf Halshöhe des Pferdes immer wieder vorne am Bein des Reiters hochsprang. Und nein, das war ein fremder Hund. Ist jetzt auch keine hohe Dressur einen Hund das Bellen in solchen Situationen zu verbieten.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #9
                  Vielleicht hatte er auch noch einen dieser bildschönen Blinkhalsbänder um...
                  Bei uns ist vorgestern der Hund einer Joggerin ausgebüxt und bei beginnender Dämmerung ins Paddock. Da war was los! Da hätts mich auf der Jungen auch nicht gehalten!
                  Hunde kennen sie ausreichend, die auch mal vorbeikommen, aber dieses rote Blinken, das war schon zum Spinnen und Schnorcheln...

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15238

                    #10
                    Ich kann mich Turnierveteranen nur anschließen.

                    Unterlassene Hilfeleistung ist natürlich absolut unmöglich und muss entsprechend geahndet werden.

                    Aber was solche Aussagen, wie "Hund hat nicht anzubellen" anbelangt - in welcher Welt lebt ihr denn? Keiner hat seinen Hund jederzeit voll unter Kontrolle - und Anbellen ist nicht gleich Anfallen oder in die Hacken beißen. Anbellen eines Jack-Russel-großen Hundes sollte ein Pferd doch wohl abkönnen, oder? Wenn ein Pferd (und der Reiter) sowas nicht ab kann, hat es im Gelände nichts zu suchen, auf jeden Fall nicht alleine. Denn da passieren oft noch viel "gefährlichere" Dinge (aus der Pferde-Perspektive).
                    Von Anspringen oder ähnlichem ist in diesem Artikel gar nicht die Rede.

                    Nicht jeder Hund heutzutage sieht jeden Tag Pferde, das muss man auch mit einkalkulieren, wenn man draußen unterwegs ist. Wie bescheuert Hundebesitzer sein können - darauf brauchen wir echt nicht mehr im Detail eingehen, das ist wohl hinlänglich bekannt. Aber im Schnitt ist am anderen Ende des Zügels auch nicht mehr Hirn oder Vernunft zu Gange als am anderen Ende der Leine.

                    Ich bin lange selbst Motorrad gefahren, da musste ich auch lernen jederzeit mit den Fehlern der anderen Verkehrsteilnehmer zu rechnen. Das hat mir wahrscheinlich mehrfach die Gesundheit oder vielleicht sogar das Leben gerettet (wer kann schon sagen, wie die Situationen ausgegangen wären). Der Ruf nach dem perfekten Autofahrer hätte da auch nicht viel gebracht - mag er noch so berechtigt sein.

                    Kommentar

                    • maulwurf
                      • 16.06.2010
                      • 667

                      #11
                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                      Vielleicht hatte er auch noch einen dieser bildschönen Blinkhalsbänder um...
                      Bei uns ist vorgestern der Hund einer Joggerin ausgebüxt und bei beginnender Dämmerung ins Paddock. Da war was los! Da hätts mich auf der Jungen auch nicht gehalten!
                      Hunde kennen sie ausreichend, die auch mal vorbeikommen, aber dieses rote Blinken, das war schon zum Spinnen und Schnorcheln...
                      Bei meiner Stute hätte der Hund in dieser Situation (wenn seine Beinchen ihn nicht schnell genug wieder zum Ausgang befördert hätten) wohl nicht überlebt.

                      Kommentar

                      • lula
                        • 10.01.2011
                        • 2233

                        #12
                        Pferde reagieren nunmal unterschiedlich. Daraus kann man der Reiterin jetzt keinen Vorwurf machen.(meine Stute kann ich zwischen zwei aktiven Mähdreschern durchreiten, aber wenn Hunde oder Wild auftauchen, habe ich ernsthafte Probleme. Und das obwohl wir Hunde zu Hause haben) Die Diskussion geht etwas am Thema vorbei. Unterlassene Hilfeleistung ist generell armselig, aber in dieser Situation kocht einem schon die Wut im Hals hoch. Egal ob Reiter oder nicht.

                        Kommentar

                        • Marie_Mfr
                          • 25.01.2012
                          • 174

                          #13
                          Unterlassene Hilfeleistung wird geahndet:

                          §323 StGB:
                          Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe bestraft.

                          Kommentar

                          • Astas
                            • 19.01.2009
                            • 504

                            #14
                            Dieser Hund sei unangeleint auf das Pferd zu gerannt und habe gebellt.
                            Wenn ich einen Hund habe, der nicht verkehrssicher ist und nicht jederzeit zumindest so weit unter Kontrolle, dass er nicht zu anderen hinrennt, hat der an der Leine zu bleiben, um andere nicht zu gefährden. Fertig ist die Geschichte. Der verletzten Reiterin jetzt die Sattelfestigkeit abzusprechen, weil Jemand anderes keine Rücksicht genommen hat, finde ich mehr als seltsam.

                            Kommentar

                            • OBdB
                              • 05.11.2008
                              • 2372

                              #15
                              dann kann ich nur hoffen, dass Du den gleichen Standpunkt bei Kleinkindern vertrittst ... die sind nämlich genauso 'schlimm' (oder freundlich ?) wie Hunde ...
                              Otmar

                              HP :
                              http://obdb.free.fr
                              http://otmar.free.fr

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4316

                                #16
                                Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                                dann kann ich nur hoffen, dass Du den gleichen Standpunkt bei Kleinkindern vertrittst ... die sind nämlich genauso 'schlimm' (oder freundlich ?) wie Hunde ...
                                blos nicht eskalieren lassen, sonst haben wir noch Leinenzwang und Beißschutz bei Kindern...
                                (wobei das sogar in Einzelfällen nötig wäre)

                                Kommentar

                                • ComePrima
                                  • 07.03.2008
                                  • 1024

                                  #17
                                  so etwas ist mir auch schon passiert. Ich ritt auf dem Außenplatz und ein unangeleinter Schäferhund kam auf uns zu - Besitzer waren dabei. Bellte, sprang der Stute an die Beine und wollte in diese beißen.

                                  War echt "prima" !!

                                  Kommentar

                                  • Syrah
                                    • 01.05.2009
                                    • 1735

                                    #18
                                    Oha, Hunde mit Kindern vergleichen...

                                    Gibt's da eigentlich was Neues in Bezug auf diesen Unmenschen (also die, die abgehauen ist)?
                                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                    www.gestuet-hilken.de

                                    Kommentar

                                    • OBdB
                                      • 05.11.2008
                                      • 2372

                                      #19
                                      Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                                      Oha, Hunde mit Kindern vergleichen...

                                      Gibt's da eigentlich was Neues in Bezug auf diesen Unmenschen (also die, die abgehauen ist)?
                                      wenn ich die Erziehung der Kinder und der Hunde vergleiche, dann muss ich leider feststellen, dass die Hunde oft besser erzogen sind ... was ja auch kein Wunder ist ... denn die schlechterzogenen kônnen den Besitzern ja Ärger einbringen ... was bei schlechterzogenen Kindern ja nicht (oder nur selten) der Fall ist !
                                      Otmar

                                      HP :
                                      http://obdb.free.fr
                                      http://otmar.free.fr

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von ComePrima Beitrag anzeigen
                                        so etwas ist mir auch schon passiert. Ich ritt auf dem Außenplatz und ein unangeleinter Schäferhund kam auf uns zu - Besitzer waren dabei. Bellte, sprang der Stute an die Beine und wollte in diese beißen.

                                        War echt "prima" !!
                                        Manche Pferde haben in solchen Situationen aber ein schnelles Beinchen, ist auch richtig so. Die Hunde merken sich das.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.139 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        282 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.949 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.573 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.639 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Lädt...
                                        X