Da haste Recht. Das muss man differenzieren. Obwohl am Ende das Ziel, ja das gleiche sein sollte. Ein guter Altersruhesitz für das Pferd. Das ist aber wohl Über Abgabe mittels Schutzvertrag sehr schwierig oder fast unmöglich.
Gnadenbrothof schlachtet ihm anvertraute Pferde
Einklappen
X
-
Ich habe eigenen Stall und ausreichend Fläche für meine Pferde. Aber ich kann auch verstehen, das es schmerzt, für ein altes Pferd, was nicht mehr geritten werden kann einige hundert Euronen im Monat aufzubringen. Die Lebenssituationen des Besitzers kann sich auch im Laufe der Jahre geändert haben. Das das eigene Portemonnaie etwas dünner geworden ist. Da muss eine Lösung dann her.
Das Modell Rentnerplatz ist dann noch das ethisch seriöseste dabei.Zuletzt geändert von Calt; 03.10.2013, 10:09. Grund: Witzig das Rechtschreibetool, immer wieder lustig.
Kommentar
-
-
Vielleicht nicht - war auch eher als Ironie von mir gedacht. Aber dass die Sender für ihre knapp 5 Minuten langen Beiträge allzu genau recherchieren, wäre mir auch neu. Zum Einen darf bezweifelt werden, ob die mit der Reportage befassten Journalisten die nötige Fachkenntnis aufbringen. Zum Anderen reicht für einen Beitrag, der schon wegen seiner Kürze an der Oberflächlichkeit bleiben muss, das nicht so günstige Bild, das einige Gnadenbrotpferde schon wegen ihres Alters abgeben, aus, um emotional gefärbte (manchmal sogar auf Intrigen beruhende) Reportagen als unbedingt wahr erscheinen zu lassen.
Und dann gibt es natürlich auch die Beispiele, wo es leider einfach die Wahrheit ist.
Kommentar
-
-
Trense oder nicht ein Pferd was nicht in der Herde klar kommt und von seiner Herde weg panisch abhaut ist hochgradig verhaltensgestört.
wenn man das nicht annimmt und daran arbeitet kann der letzte weg auch er beste sein.
Alle Schnitzel sterben bevor sie ein Jahr alt sind.Auch Freizeitpferde sin Profis!
Kommentar
-
-
:Erstmal ist es ja so, dass jemand der sein Pferd mit Schutzvertrag abgibt nichts Böses im Schilde führt. Ihr "alten" Hasen habt hier einen ganz anderen Blick als ein Pferdenewbie. Irgendwann ist diese schwierige Frage das erste mal zu klären. Und manchmal kommt es , aus unterschiedlichen Gründen, zu Fehlentscheidungen. ( Naivität, Dummheit, Desinteresse, Bequemlichkeit....).
Auch das krampfhafte Rausschieben des letzten Weges ist genauso gräßlich. Wenn die Pferde kaum noch fressen und noch weniger raus auf die Wiese krabbeln können,...
Es ist unglaublich schwer hier konsequent den letzten Weg zu gehen. Letztes Jahr war es bei mir zum ersten mal soweit. Mein gerade erst Vierjähriger Salito musste in den Himmel. Erstes Fohlen mit dem ich jemals zu tun hatte,.... Er war ein klares "DAS DA!!!", tatsächlich würdiger Nachfolger für meinen Parcoursgott / Hasen der schon Jahre in Rente war.
Da ich 2 missglückte Einschläferprozeduren gesehen hatte, ging ich mit ihm den letzten Weg zum Schlachter. Alles ging sehr schnell, er war fröhlich bis zum Schluß. Und ich so unglücklich wie noch nie in meinem Leben. Noch heute kullern Tränen wie bei einem kleinen Kind,.... 6 Monate später ging der Hase in den Himmel. Das ging leichter. Er hatte noch einige schöne Jahre gehabt. Er ging als stolzer Alter Herr, alles war gut.
Ja, es war beide Male der 100% richtige Weg. Trotzdem kann ich jeden verstehen, der sich lieber davor drücken will.
Kommentar
-
-
Ich gebe auch immer schon mal wieder kranke Pferde zu Mecke ,die das sehr gut machen .Aber das Tier wird immer vor Ort getötet und was danach mit ihm passierst ist mir egal .
Das bin ich allen meiner Pferde schuldig .Gnadenhöfe für Pferde,Esel,Kühe.. sind in meinen Augen unnütz.
Vielleicht für Hunde oder Katzen .Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
Kommentar
-
-
Solche Entscheidungen sind immer individuell und schwierig. Wir haben nun beschlossen unserer alten Stammstute das Gnadenbrot zu geben. Wir haben mit ihr in all den Jahren Höhen und Tiefen gemeistert. Sie hat 3 ihrer Kinder schon überlebt. Im Frühjahr 2014 wird wohl ihr letztes Fohlen zur Welt kommen.
Ein Schutzhof würde für uns generell nicht in Frage kommen, wir haben gegenüber einen für kleinen privaten für Kleintiere. Da kann ich mich nicht mit identifizieren.
Kommentar
-
-
Genau!
Verantwortung übernehmen.
Ich kann zwar meine Pferde nicht mehr bei mir halten, aber meine alte Dame steht hier in der Nähe, ich bin Besitzer und zahle auch für den Platz.
Und den letzten Weg gehe ich mit ihr. Wie auch schon mit allen davor.
Aber die fitte Dame darf ihren Zuchtruhestand geniessen.
Kommentar
-
-
Also die Geschichte hier finde ich ziemlich dubios. Wenn es wirklich so gelaufen ist, würde ich glaube ich meinen Anwalt einschalten.
Man sollte nicht einfach so Leute verurteilen, die diesen Weg gehen. Man kennt nicht immer die Hintergründe. Und es gibt sicherlich auch ganz tolle Gnadenhöfe, die ihre Arbeit mit Herzblut machen.
Ich habe bisher auch nie ein Pferd weggegeben. Mein erster stand auf Koppel und hat Onkel für die jungen Hüpfer gespielt, bis ich ihn wegen Krebs einschläfern musste. Ich habe für ihn bezahlt bis zum Schluss und war auf seinem letzten Weg dabei.
Mein 14 jähriger steht mit seiner Verletzung nun seit 1,5 Jahren auf Koppel. Es war nicht klar, ob er nochmal wird. Dressur und Springen wird er nicht mehr gehen können. Der TA hat aber nun sein grünes Licht gegeben, dass er als Geländepferd durchaus noch laufen kann. Also keine Wilde Jagd, aber gemütliche Geländeausritte, unter der Bedingung, dass er im Offenstall mit großer Weide bleibt.
Dilemma. Sowas im Rhein Main Gebiet zu finden, ist nahezu unmöglich. Ich bin kein reiner Geländereiter und hätte darauf absolut keinen Spass.
Ganz ehrlich, wenn ich jemanden finden würde, der daran Spass hätte und ich wüsste, dem Pferd geht es dabei gut, würde ich ihn gegen einen Nutzungsvertrag wieder holen (kein Schutzvtrag). Das Pferd bleibt mir, aber ich wäre aus den Kosten.
Solange ich niemanden habe, bleibt er wo er ist, auf einem tollen Rentnerplatz und frisst mir wahrscheinlich noch die nächsten 20 Jahre die Haare vom Kopf
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
24 Antworten
6.715 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:58
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
202 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.924 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.380 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.575 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
Kommentar