Equitaris................

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2319

    #21
    Na ja - da hat aber Westfalen jetzt durchaus einen sauberen Konter gefahren.

    Damon's Dream JHH aus alteingesessener Hannoveraner Züchterfamilie nebst ehemaliger Verdener Stammbereiterin wurde schon vor dem BC für die Handorfer Elite verpflichtet.

    Heimatliche Connections von Wilken Treu, aufgewärmt auf dem Heimaturnier ?

    Es bleibt lächerlich bis spannend.

    Aber nach meiner Einschätzung haben die da in Handorf den besseren Deal gemacht - selbst wenn Fr. Fiebelkorn für den Beritt von Equitaris bereit stehen sollte.
    Zuletzt geändert von wilabi; 07.09.2013, 11:43.

    Kommentar

    • dressurpferde@email.de
      • 15.02.2012
      • 913

      #22
      Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
      Na ja - da hat aber Westfalen jetzt durchaus einen sauberen Konter gefahren.
      Wirklich? Lässt sich das vergleichen? Das Pferd ist doch westfälisch gebrannt (vermutlich weil der damals gar nicht hannoversch brennfähig war?). Die haben sich also kein hannoversch gebranntes Pferd "unter den Nagel gerissen", welches eigentlich hätte in Verden versteigert werden sollen/ können.
      Dass der Züchter nach den Satzungsänderungen jetzt doch wieder die Möglichkeit bekommen hätte, den Auktionsplatz Verden mit diesem Pferd zu nutzen, ist doch eine völlig andere Voraussetzung. Hier war Westfalen schnell genug ein Pferd aus ihrem Bestand im Land (eigenen Auktionsstandort) zu halten.

      Kommentar

      • IceCream
        • 06.08.2011
        • 639

        #23
        Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
        Ich finde, wer allein das Zuchtverbandssystem nutzt, um sein Pferd massiv im Wert zu steigern, sollte diesem auch etwas zurückgeben. Was hat der quasi unfruchtbare Equitaris außerhalb von Westfalen gerissen? Die ganze Vorgehensweise ist ein Armutszeugnis für Equitaris Zuchtstätte und für den Hannoveraner Verband.
        Der Hengst ist 3??

        Kommentar


        • #24
          Es geht doch gar nicht um reißen, es geht darum, dass es zwei der drei vormals erfolgreichsten Zuchtverbände Deutschlands binnen weniger Jahre geschafft haben, sich in einen Zustand zu manövrieren der mit Bankrott nur unzureichend beschrieben ist weil ein Bankrott nach Beseitigung der finanziellen Misere mehr oder weniger ohne Folgen bleibt während die hier angerichteten Flur-Schäden die Pferdezucht im Land nachhaltig beeinträchtigen dürften.
          Und dafür ist Equitaris diesen Herbst das lebende Mahnmal. Hoffentlich geht die Rechnung wenigstens für den Hengst und Fam. Borgmann auf

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
          40 Antworten
          2.341 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
          29 Antworten
          7.141 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
          1 Antwort
          283 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
          99 Antworten
          5.949 Hits
          4 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
          56 Antworten
          3.579 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Hatice
          von Hatice
           
          Lädt...
          X