Monsanto stoppen !!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-Inkognito
    Gesperrt
    • 27.11.2008
    • 2333

    Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
    Jeh nu'... da Glyphosat in die Regulierung des Zellzyklus eingreift, kann man durchaus beides in Einem haben. Daran is' nix "pervers". Im Gegenteil: wär' doch schön, wenn das Zeug einer nützlichen Verwendung im Bereich der Krebstherapie zugeführt würde. Im Vergleich zu den ökologischen und sozialen Schäden, die Glyphosat in Kombination mit genmodifizierten Pflanzen anrichtet (in anderen Teilen der Welt... hier "brennt" das ja nicht so), dürfte eine mögliche Karzinogenität ein eher untergeordnetes Problem sein.

    Für einen Überblick und eine erste Einordnung:
    http://www.nature.com/news/widely-us...cancer-1.17181

    Was meinst Du genau mit "in anderen Teilen der Welt"? Den nicht ordnungsgemäßen Umgang mit Glyphosphat und die einen "Off-Label-Use"?

    Mein Eindruck ist auch, dass bei bestimmungsgemäßer Anwendung die Organophosphate relativ gute und sichere Herbizide sind. Die Halbwertszeit auf dem Acker und in Gewässern wird mit ca. 14 Tagen angegeben. Vielleicht sollte man mal überlegen, ob diese Organophosphate wirklich vor der Ernte eingesetzt werden sollten (Auslösen der frühzeitigen Reifung). Andererseits wird Oliver Jones von der Uni Melbourne in dem Nature-Artikel zitiert, dass er aufgrund der IARC Ergebnisse nicht besorgt ist, obwohl er deren Ergebnisse für seh seriös hält und er Vegetarier ist

    Und klar, eine Substanz, die in den Zellzyklus eingreift, kann selbstverständlich nicht nur Krebs bekämpfen, sondern auch welchen auslösen. Daher haben Krebspatienten, die erfolgreich eine Chemotherapie gemacht haben, auch auf Jahre hinweg ein deutlich erhöhtes Risiko einen anderen Krebs zu bekommen. Das konnte für Glyphosat aber beim Menschen nicht gezeigt werden, es gibt lediglich mechanistische Hinweise und Hinweise aus Tierversuchen.

    Und ich gehe auch mit Ramzes konform, dass es in dieser Diskussion eher um Gentechnik und Ideologie geht, und weniger um eine rationale Bewertung vom Einsatz der Organophosphate als Herbizide. Besonders der Kommentar von Gina zu den angestrebten Nutzpflanzensorten mit "eingebauter" Stickstoffsammelfunktion ist lächerlich, da sie nicht ansatzweise begreift, worum es dabei überhaupt geht. Sollte das mal funktionieren, wird man trotz minimaler Düngung hohe Ernten erzielen können, und damit Gewässer vor der Überdüngung schützen, d.h. Die Umwelt ein Stück besser machen. Ob man evtl. zur Zeit nicht nutzbare Böden mit solchen Planzen für die Lebensmittelproduktion nutzen könnte, kann ich nicht einschätzen - wahrscheinlich sind es eher Nutzpflanzen, die mit sehr wenig Feuchtigkeit im Boden klarkommen. Das ein Konzern damit Geld verdienen will, und seine Entwicklungskosten wieder reinholen will, indem es für eine bestimmte Zeit ein Schutzrecht gibt, ist Grundlage des Rechtssytems und Motivation überhaupt in neue Technologien zu investieren.
    Zuletzt geändert von C-Inkognito; 11.04.2015, 09:48.

    Kommentar

    • C-Inkognito
      Gesperrt
      • 27.11.2008
      • 2333

      @ Ramzes

      Ich kann die postulierte Konkurrenz von der Marker gestützten Pflanzenzüchtun und transgenen Pflanzen nicht erkennen. Beide Techniken greifen auf Ebene des Erbguts an und können sich ergänzen, um qualitativ bessere, genügsamere, leistungsfähigere, und resistentere Pflanzen zu erzeugen.

      P.S.: Mir hat eine Pflanzengenetikerin mal gesagt, dass es zwischen Pflanzen aus klassischer Züchtung und transgenen Pflanzen eigentlich gar keinen Unterschied gibt - man könnte die gleichen Pflanzen auch klassisch züchten ... es würde halt nur viiiieeel länger dauern, 100 Jahre oder so.
      Zuletzt geändert von C-Inkognito; 11.04.2015, 10:11.

      Kommentar

      • greyrodent
        • 04.08.2013
        • 1274

        C-I, ich rede vom größtflächigen Anbau der entsprechenden transgenen Pflanzen mit exzessivem Glyphosateinsatz z. B. in Lateinamerika. Dies hat sehr dazu beigetragen, kleinere Landwirtschaftsbetriebe sowie die dort durchaus erforderliche bäuerliche Selbstversorgung kaputtzumachen (= sowohl soziale wie auch ökologische Folgen). Zum Anderen werden Schutzmaßnahmen für Feldarbeiter und Anwohner in der (buchstäblichen) Pampa nun nicht ganz so groß geschrieben wie hier, so daß es durchaus häufiger zu Kontaminationen von Personen kommt.
        Hinzu kommt der Aspekt der Resistenzbildung auch bei sogenannten "Unkräutern".

        Die Folgen des Glyphosateinsatzes sind also ganz andere als z. B. bei Neonicotinoiden, aber man sollte m. E. bei Glyphosat deutlich im Auge behalten, daß sich dessen Einsatz in Deutschland massiv unterscheidet von dem in Übersee.

        Kommentar

        • C-Inkognito
          Gesperrt
          • 27.11.2008
          • 2333

          Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen

          Die Folgen des Glyphosateinsatzes sind also ganz andere als z. B. bei Neonicotinoiden ....
          Du meinst sicherlich die lange Halbwertszeit, die hohe Toxizität, und die Verbindung zum Bienensterben ...

          Kommentar

          • greyrodent
            • 04.08.2013
            • 1274

            So konkret war das gar nicht gemeint, sondern eher in dem Kontext, daß nicht allein der Parameter "Umwelttoxizität", die bei Neonicotinoiden insgesamt sicherlich höher ist, das Bewertungskriterium sein sollte.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562



              Greyrodent , Ideologie hat noch nie geholfen ,
              ein Problem zu lösen .
              CCD ( Colony Collaps Disorder ) ist multifaktoriell !
              Witterung , Futter , Honigentzug , alles rund um Genetik , Transport-Stress
              insbesondere Beekeeper USA von West nach Ost je nach Blüte ,
              VARROA - Milbe , div. Virosen ( einige erst vor kurzem entdeckt )
              Faulbrut und andere Krankheiten , .... Insektizidgruppen ,
              ...mangelhaftes Management / Wissen der Imker , etc.

              Raps ist Bienenfutter , ...nur leider auch Rapsschädlinge .
              Greyrodent , hast Du Dich schon mal gefragt , warum es
              nur minimal Bio - Rapsanbau gibt ???

              Kommentar

              • C-Inkognito
                Gesperrt
                • 27.11.2008
                • 2333

                Hast Du irgendwie ein kritisches persönliches Problem mit ihr? ICH hatte geschrieben "Verbindung" zum Bienensterben, was wohl identisch ist mit dem was Du schreibst. Grey Rodent hat gar nichts zum Bienensterben geschrieben.

                Und ja, es ist multifaktoriell.

                Kommentar

                • greyrodent
                  • 04.08.2013
                  • 1274

                  Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                  Hast Du irgendwie ein kritisches persönliches Problem mit ihr?
                  *grins* Na klar hat er. Wegen der Wapitis.
                  Das Dumme ist halt, daß er's i. d. R. gar nicht merkt, wie er sich selber in den Fuß schießt, indem er mich für was anpöbelt, was ich gar nicht geschrieben habe. Passiert ja öfter mal...
                  Ich schließe mich übrigens dem allgemeinen Tenor "multifaktoriell" an. Ein weiterer Faktor - neben den von Ramzes genannten - sind die Neonicotinoide, die sollte man in der Aufzählung nicht einfach weglassen.



                  Nur zu Dokuzwecken:
                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                  http://www.pnas.org/content/112/11/3427.Abstract

                  Greyrodent , Ideologie hat noch nie geholfen ,
                  ein Problem zu lösen .
                  CCD ( Colony Collaps Disorder ) ist multifaktoriell !
                  Witterung , Futter , Honigentzug , alles rund um Genetik , Transport-Stress
                  insbesondere Beekeeper USA von West nach Ost je nach Blüte ,
                  VARROA - Milbe , div. Virosen ( einige erst vor kurzem entdeckt )
                  Faulbrut und andere Krankheiten , .... Insektizidgruppen ,
                  ...mangelhaftes Management / Wissen der Imker , etc.

                  Raps ist Bienenfutter , ...nur leider auch Rapsschädlinge .
                  Greyrodent , hast Du Dich schon mal gefragt , warum es
                  nur minimal Bio - Rapsanbau gibt ???

                  Kommentar

                  • monka
                    • 22.02.2010
                    • 2441

                    derweilen ihr euch hier wie die Kinder nach dem Motto, meine Sandburg ist höher streitet, habe ich heute Monsanto ganz reel geschädigt.
                    Habe die xxl-Tüte MM's an der Kasse stehen lassen, obwohl der innere Schweinehund gesagt hat: wat lecker...

                    Kommentar

                    • C-Inkognito
                      Gesperrt
                      • 27.11.2008
                      • 2333

                      @ Ratte

                      Die Neonicotinoide hättest Du jetzt nicht noch erwähnen brauchen, denn Ramzes hat doch selber die Insektizidgruppen als mitschuldig aufgeführt.

                      Frage: Wapitis?

                      Kommentar

                      • greyrodent
                        • 04.08.2013
                        • 1274

                        Oh pardon, hatte ich überlesen...
                        Ja, Wapitis. Yellowstone-Wölfe mögen lieber Wapitis als Elche. Liest Du Fuchsjagdthread relativ am Anfang.

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2333

                          Ach so, die gequirlte Scheisse.

                          ... das ist ja auch gerade mal 6 Jahre her. Wie konnte man Dir bloß die Leitung von Projekten übertragen?
                          Zuletzt geändert von C-Inkognito; 12.04.2015, 06:10.

                          Kommentar


                          • Ramzes Probleme sind so inert wie Stickstoff da ist nix dran zu rütteln. Ich seh ja bisweilen nur noch die Zitatbröckchen von den beiden Titelhelden meines persönlichen Igors. Manchmal schade drum. Aber seelische Gesundheit ist 'ne wichtige Sache und darum ist so ein Knopf wirklich unverzichtbar. Ratte, es ist ganz einfach, drauf mit dem Unhold und schon ist Ruhe. Wie war gleich das Thema?

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14562

                              Ach Kareen , dann kläre Du doch auf , daß es erlaubt ist in Bio-Betrieben konv.
                              Wirtschaftsdünger incl. Biogas - Gärreste aufzunehmen .
                              Kläre auf , daß der Zukauf von Saat-und Pflanzgut aus konv. Erzeugung erlaubt ist .
                              Kläre auf , daß Zukauf Jung - und Zuchttiere aus konv. Haltung erlaubt ist .
                              ( Vorrausgesetzt Nachweis keine Verfügbarkeit von Bio )
                              Kläre auf , wieviel konv. Ware als Einstreu erlaubt ist .
                              Kläre auf , daß die 5 % Eiweiß-Regelung aus konv. Haltung vorerst zum 3. Mal
                              verlängert wurde auf 2017 .
                              Kläre auf , daß Bio und Konv. stärker miteinander verzahnt ist ,
                              als dem Verbraucher so " vorgegaukelt " wird .
                              Kläre auf , was es mit den [I]Fraudulent Organic Certificates
                              ( falschdeklariert Bio ) so auf sich hat .

                              Zuletzt geändert von Ramzes; 13.04.2015, 21:32.

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4240

                                Aktuelle News:

                                Bayer will Monsanto kaufen

                                Bayer & Monsanto - Bayer bestätigt die Gerüchte: Bayer hat Interesse am Saatgut-Spezialisten Monsanto. Der Deal würde ein globales Schwergewicht schaffen.

                                Kommentar

                                • Sir Alfred
                                  • 19.02.2007
                                  • 2054

                                  Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                  Aktuelle News:

                                  Bayer will Monsanto kaufen

                                  http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...ufen-1.2998392
                                  ...denn RAIDER heißt jetzt TWIX !!!

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist eine wissenschaftliche Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV). Es berät die Bundesregierung und die Bundesländer zu Fragen der Lebensmittel-, Chemikalien und Produktsicherheit. Das BfR betreibt eigene Forschung zu Themen, die in engem Zusammenhang mit seinen Bewertungsaufgaben stehen.

                                    Populäre Mißverständnisse , Anmerkungen des Bundesamtes
                                    für Risikobewertung



                                    Download fehlgeschlagen , wie kommts ?
                                    Darf sich jetzt nicht mehr aus einer unabhängigeren
                                    Quelle informiert werden ?
                                    ZENSUR ?
                                    Das BfR ist mal von Frau Kühnast , bekanntlich
                                    Grüne , eingerichtet worden .


                                    ... ob ARD und ZDF schon mitbekommen haben , daß Syngenta
                                    von den Chinesen gekauft wird ??? ...., ist aber weniger NGO - hilfreich .

                                    Sir Alfred , was ist
                                    dann der VW Konzern für Dich ,
                                    die PRINZENROLLE ???
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 20.05.2016, 20:04.

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15238

                                      Ich gehe davon aus, dass in der chemischen Industrie in den nächsten Jahren kein Stein auf dem anderen bleiben wird.

                                      Ob Bayer deshalb komplett Monsanto übernimmt, doch nur (wie vor einiger Zeit im Gespräch) deren Agrarsparten zusammengehen, oder vielleicht auch gar nichts davon - keine Ahnung. Durch diese Neuordnungen am Markt, die wie auch immer kommen werden, ändert sich aber erst einmal nichts an den Grundproblemen, die wir mit oder ohne diese Firmen und ihre Produkte haben.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14562

                                        Wie gut daß niemand weiß , daß der BIO - Chrysanthemen Extrakt
                                        doppelter wirkt s. Sicherheitsdatenblatt .

                                        Seit Monaten wird darüber diskutiert Glyphosat zu verbieten. Aber sind die deutschen Landwirte wirklich auf das Unkrautvernichtungsmittel angewiesen?

                                        Herr von Löwenstein sollte sich mehr mit
                                        dem eigenen BIO - Problemen beschäftigen :
                                        Kupfereinsatz , immer noch keine 100 % Biofütterung ,
                                        Zukauf von konv. Jungtieren , Ausnahmeregelungen
                                        gefälschte Bio -Zertifikate , etc.


                                        Co Fan , schon mal auf einem Holz - PC
                                        gechattet ?
                                        Zuletzt geändert von Ramzes; 20.05.2016, 20:32.

                                        Kommentar

                                        • CoFan
                                          • 02.03.2008
                                          • 15238

                                          Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                                          (...) ändert sich aber erst einmal nichts an den Grundproblemen, die wir MIT oder OHNE diese Firmen und ihre Produkte haben.
                                          Ich zitiere mich mal selbst, bevor hier vielleicht jemand auf die Idee kommt, mich in eine "Chemie-Hasser-Ecke" zu stellen. ^^

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.135 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.949 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.555 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.635 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X