Was ist nur los mit unserem Sport?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Picobello4
    • 03.02.2013
    • 247

    #21
    Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
    ich glaube das "früher war alles besser" (das Thema hatten wir schon mal), zieht nicht.

    Im Großen und Ganzen geht es den Pferden heute viel besser, egal ob Profiturniersport oder Freizeitbereich.
    Dem möchte ich doch energisch wiedersprechen.

    Im Profiturniersport hat sich ausser den Haltungsbedingungen und dem Management nichts verbessert. Die gestiegenen Anforderungen (könnte mit den Leistungen von vor 30 Jahren noch einer Olympiasieger werden?) fordern den Pferden gerade was den psychischen Druck betrifft viel mehr ab, das kann durch keine noch so große Box ausgeglichen werden. Von den Anforderungen der modernen Dressur mal ganz zu schweigen. Das in allen Spaten der Reiterei im Bereich des Leistungssports auch eine gewisse Härte (es ist nicht die Gesundheit gemeint) erforderlich ist um die "Knöpfchen" einzubauen hat sich bis heute nicht geändert, das Training ist eher härter geworden. Für die Mehrzahl der Kaderreiter ist nach meiner Erfahrung das Pferd ein Sportgerät, wenn´s kaputt geht kommt ein neues.
    Im Freizeitbereich ist es in erster Linie das Unvermögen, die Unwissenheit, der fehlende Pferdeverstand, was den Pferden heute nicht minder erhebliches Leid zufügt.
    Wie sagte eine gute Freundin kürzlich: Ich frage mich was schlimmer ist, wenn ein Pferd wegen eines versprungenen Wechsels einen Sporenstich bekommt und es genau weiss wofür es war, oder das Freizeitpferd welches durch unausbalanciertem Sitz des Reiters immer wieder unverhofft einen Schlag in den Rücken oder ein Reissen im Maul zu verspüren bekommt- neben dem momentanen Schmerz ist das der reinste Psychoterror, da das Pferd die "Bestrafung" nicht zuordnen kann, unverhofft kommt oft.

    Nein, den Pferden geht es heute nicht besser und daran haben Züchter, Reiter, Besitzer, Verbände in Zucht und Sport ihren Anteil.
    Zuletzt geändert von Picobello4; 14.02.2013, 18:54.

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4649

      #22
      Zitat von Picobello4 Beitrag anzeigen
      Dem möchte ich doch energisch wiedersprechen.

      Im Profiturniersport hat sich ausser den Haltungsbedingungen und dem Management nichts verbessert. Die gestiegenen Anforderungen (könnte mit den Leistungen von vor 30 Jahren noch einer Olympiasieger werden?)
      Das stimmt nicht, gerade im Springen waren die Anforderungen viel höher. In Montreal bei der Olympiade waren die Sprünge bis 1,80m hoch, in jedem ländlichen S Springen gab es mind einen Sprung, der 1,60m hoch war, eine Einstufung nach Sternen gab es nicht. OK, die Rittigkeit wurde in den Parcouren nicht so abgefragt. Auch in der Vielseitigkeit waren die Anforderung sehr viel höher und breiter
      4j durften in normalen A Apringen und Dressuren starten, 5jährige in M Springen und Dressur starten, 6j in S.
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar


      • #23
        Dann möchte ich nur mal an die Geländeprüfung von 1976 erinnern.
        Das Video muss irgendwo hier im forum rumschwirren.

        Die Pferde generell und auch die Rahmenbedingungen sind schon viiiel besser geworden.
        Was eben nicht mitgewachsen ist, ist das allgemeine Reiten.
        Zu wenig Zeit, Disziplin und Geduld und zu viel Gier .

        Kommentar

        • Picobello4
          • 03.02.2013
          • 247

          #24
          Last uns nicht streiten ob die Hindernisse nun etwas niedriger geworden sind, die Frage ist ob es die Pferde heute besser haben, und das hängt nicht von ein paar Zentimeter mehr oder weniger ab.
          Im Vielseitigkeitssport hat es zugegeben deutliche für die Pferde positive Entwicklungen gegeben, aber wenn man die Gelegenheit hat hinter die Kulissen dieses Sports zu blicken kommen einem die Tränen. Entgegen vieler anderslautender Bekundungen gibt es auch in diesm Bereich Reiter, die die existenziellen Bedürfnisse der Pferde ihren eigenen Bedürfnissen, der Gier nach Erfolg, unterwerfen.

          Ich bleibe dabei, den Pferden heute geht es nicht besser, die Probleme haben sich verlagert.

          Kommentar

          • monka
            • 22.02.2010
            • 2539

            #25
            ich muß Caspar recht geben.
            Früher war eine schon
            große L für Junge Reiter mit 2 Wegestrecken und Rennbahn. Die Hindernisse waren nicht so schmal und tricki, dafür 'dicker' (kann ich aus eigener Erfahrung sagen)
            Und in der Breite haben sich die Haltungsbedingungen in den Reitställen sehr verbessert. in den 70 und 80er Jahren gab es i.d.R. keine Paddockboxen, und die Reitpferde kamen auch selten auf Paddok oder Wiese. Die Boxen waren bei weitem nicht so groß, hell und luftig wie heute.
            Dafür wurde als Kind weniger spezialisiert geritten. Dressur, Springen, lange Ausritte, im Herbst die Jagden, da gingen die Pferde länger als heute und vor allem mehr draußen.

            und runterfallen gehörte dazu- da kriegten die Mütter noch keinen Infarkt, wenn mal einer abfiel- ohne Kappe und Weste
            Zuletzt geändert von monka; 15.02.2013, 07:39.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
            56 Antworten
            3.031 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Hatice
            von Hatice
             
            Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
            418 Antworten
            22.516 Hits
            4 Likes
            Letzter Beitrag Manolito
            von Manolito
             
            Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
            98 Antworten
            5.751 Hits
            4 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
            4 Antworten
            443 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Titania
            von Titania
             
            Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
            23 Antworten
            6.514 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Calitha
            von Calitha
             
            Lädt...
            X