Aus aktuellem Anlass möchte ich eine Diskussion anregen.
Ich habe den hohen Preis eines renommierten Springreiters für einen Springkurs per E-Mail kritisiert, worauf hin dieser den Kurs beim Veranstalter absagte.
Mich würden eure Erfahrungen zu diesem Thema interssieren! Was seid ihr bereit hin zu blättern und was ist jenseits von Gut und Böse?!
Findet ihr es richtig, dass ein AUsbilder an einem WE über 2000.-€mit nachhause nimmt?!
Lasst ihr euch eine Quittung für die Teilnahme austellen, usw.?!
Ich hoffe auf viele Beiträge!
Dieser o.g. Ausbilder wollte für 2h Unterricht (1h am Tag), mit 4-5 Reitern, pro Teilnehmer 130.-€...!
Ich habe den hohen Preis eines renommierten Springreiters für einen Springkurs per E-Mail kritisiert, worauf hin dieser den Kurs beim Veranstalter absagte.
Mich würden eure Erfahrungen zu diesem Thema interssieren! Was seid ihr bereit hin zu blättern und was ist jenseits von Gut und Böse?!
Findet ihr es richtig, dass ein AUsbilder an einem WE über 2000.-€mit nachhause nimmt?!
Lasst ihr euch eine Quittung für die Teilnahme austellen, usw.?!
Ich hoffe auf viele Beiträge!
Dieser o.g. Ausbilder wollte für 2h Unterricht (1h am Tag), mit 4-5 Reitern, pro Teilnehmer 130.-€...!

, ER hat erst mal die Trense auseinander gebaut und eine einfache Wassertrense eingebaut. Der Beritt kostet 750 plus Steuer. Das ist nix was ich jetzt ein Jahr lang tragen kann, aber gut investiertes Geld in ein bedienbares, verläßliches Pferd.
) 50 Euro für Gruppen mit 2 Reitern. Geritten wird eine Stunde, wenn Probleme aufkommen wird auch einmal länger daran gearbeitet. Wenn man alleine reitet sind es 45 Minuten. Wenn ich zu ihm hinfahre, dann bezahle ich für 3 Einzelreitstunden an 3 Tagen mit Boxe und Futter und gemistet 210 Euro. Das finde ich absolut fair und ich kann mir das auch ab und zu leisten. 130 Euro pro Stunde, wer bezahlt das denn!?
Kommentar