Kurspreise renommierter Ausbilder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3250

    Kurspreise renommierter Ausbilder

    Aus aktuellem Anlass möchte ich eine Diskussion anregen.
    Ich habe den hohen Preis eines renommierten Springreiters für einen Springkurs per E-Mail kritisiert, worauf hin dieser den Kurs beim Veranstalter absagte.

    Mich würden eure Erfahrungen zu diesem Thema interssieren! Was seid ihr bereit hin zu blättern und was ist jenseits von Gut und Böse?!

    Findet ihr es richtig, dass ein AUsbilder an einem WE über 2000.-€mit nachhause nimmt?!

    Lasst ihr euch eine Quittung für die Teilnahme austellen, usw.?!

    Ich hoffe auf viele Beiträge!

    Dieser o.g. Ausbilder wollte für 2h Unterricht (1h am Tag), mit 4-5 Reitern, pro Teilnehmer 130.-€...!
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli
  • see you
    • 06.11.2012
    • 358

    #2
    ich lasse mir immer eine Quittung ausstellen. Auf Ausbildersuche vor Ort bin ich letztens auf den stolzen Preis von 75 Euro/Std gestoßen. Puh! So 50 Euro finde ich für einen sehr guten Ausbilder okay pro Stunde, und das tut auch schon weh!

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Pro Einheit oder für beide Einheiten?
      Wer trägt Anfahrt und Übernachtung?

      Kommentar

      • madonna
        • 13.01.2008
        • 1154

        #4
        Wir zahlen für 3x 45min + Theorievortrag und inkl. der Traineranreise ca. 220€. Das gönnen sich bei uns allerdings die meisten nur 1x Jahr;-)

        War bei euch in einer Stunde 4-5 Reiter? Das wäre mir definiv zu viel da ja pro Reiter kaum Zeit vorhanden ist.

        lg

        Kommentar

        • rubia
          • 09.12.2002
          • 3250

          #5
          4-5 Reiter in einer EInheit, 130.- für zwei Einheiten!

          Anfahrt und Übernachtung gehen vom Verdienst weg, bleibt trotzdem noch so viel, wie ein normaler AN den ganzen Monat nicht verdient!
          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4649

            #6
            Zitat von rubia Beitrag anzeigen
            4-5 Reiter in einer EInheit, 130.- für zwei Einheiten!

            Anfahrt und Übernachtung gehen vom Verdienst weg, bleibt trotzdem noch so viel, wie ein normaler AN den ganzen Monat nicht verdient!
            Das ist normal, ich war früher Sportwart in meinem damaligen Reitverein und habe die Lehrgänge organisiert. Wir hatten Kursleiter, die waren dt.Meister, Olympiasieger etc. Normal waren da vor gut 10 Jahren, dass die am Tag 500,- bis 1.500,- € bekommen haben für ca 6 Stunden Unterricht. Verpflegung und Übernachtung noch extra! Wenn man das auf die Teilnehmer umgerechnet hat, kamen da so 100,- bis 250,- € pro Teilnehmer raus am Wochenende.
            Da sind die 130,- € ganz normal, wenn es ein renommierter Ausbilder ist.

            4-5 Reiter gehen allerdings nur bei einem Springlehrgang
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar

            • lula
              • 10.01.2011
              • 2237

              #7
              Also unser Lieblingstrainer nimmt generell 50 € die Stunde, pro Person. Er organisiert es meist so, dass man versetzt, bzw. einzeln reitet. Er ist derjenige, der großartige SPringdressur abfordert, Pferd und Reiter sinnvoll entwickelt. Immer fair zum Pferd, immer kritisch gegenüber dem Reiter. Ein " .... jetzt lang mal hin" oder "nimm ein anderes Gebiss..." kommt nicht von ihm.

              Arbeitsbedingt habe ich vor 2 Wochen ein Pferd (6 jährig, A-fertig) beim ihm zum Beritt abgegeben. Der vorher bemühte Bereiter bestand auf mindestens Nathestange , ER hat erst mal die Trense auseinander gebaut und eine einfache Wassertrense eingebaut. Der Beritt kostet 750 plus Steuer. Das ist nix was ich jetzt ein Jahr lang tragen kann, aber gut investiertes Geld in ein bedienbares, verläßliches Pferd.

              Ja, wir haben auch Anbieter, die für 20-30€ arbeiten. Dazulernen kann man überall etwas. Ja. ABer Zeit ist Geld. Und dann fahre ich lieber 1x im MOnat zu meinem Favourit und nehme Hausaufgaben mit nach Hause, anstelle 1x die Woche zu jemanden zu fahren der günstiger ist.

              Ich will überdurchschnittliche Leistung auch überdurchschnittlich honoriert haben, genau das steht auch meinem Coach zu.

              Das Hobby ist so zeit- und Geldaufwendig, da will ich nicht ausgerechnet an meiner Entwicklung sparen.

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4285

                #8
                Interessantes Thema!

                Vor ein paar Wochen war hier auch Springkurs. Ich bin nicht mitgeritten, habe daher die genauen Zahlen nicht im Kopf. Im meine aber es waren so etwa 20-25 EUR pro Teilnehmer/ Std. (bei 4 Reitern in der Gruppe). Anfahrt fiel kaum ins Gewicht da der Trainer aus der Nähe kommt. Der Trainer/ Springreiter gehört in Bad.-Württ. zu den besten Reitern.

                Wenn du schreibst, Rubia RENNOMIERT - was meinst du damit (ich kann nachvollziehen dass du keinen Namen nennst). Auf nationaler Ebene? International?

                Aber alles in allem kann man doch sagen: wenn die Resonanz der Reiter da ist, so einen teuren Kurs zu buchen - was soll man da sagen? Selber schuld? oder gut angelegtes Geld? Ich glaube, das muss der einzelne für sich entscheiden.

                Trotz allem sind "Preisvergleiche" doch ziemlich interessant. Wäre evtl. sogar lohnenswert da einen extra Thread drüber zu machen.

                Kommentar

                • chilii
                  • 08.02.2011
                  • 8116

                  #9
                  Ich zahle hier für einen Lehrgang Fr, Sa, So je 30 min Einzelunterricht Dressurlehrgang 90 €.
                  Beim selben Ausbilder Springlehrgang ebenfalls Fr - So je 60 min 2 bis max 3 Reiter auch 90€.

                  Finde das ist bei der Qualität auch gerechtfertigt. Bin sehr zurfrieden.

                  Lieber in größeren Abständen als wöchentlich mit einem 0815 zu hause (hatte ich alles schon). Da bin ich in einem Lehrgang weiter gekommen ist mit dem Anderer RL in 6 Monaten.
                  Wenn man das dann umrechnet / vergleicht war der Lehrgang richtig "günstig".

                  Kommentar

                  • Finy
                    • 14.02.2006
                    • 1975

                    #10
                    Dressur 40-50€ pro 30min Einzelunterricht
                    Springen 25-40€ pro Stunde mit ca. 4 Teilnehmern

                    frech finde ich, dass die meisten regionalen Trainer genau das gleiche nehmen! Bei 20min Anfahrt.

                    Kommentar

                    • rubia
                      • 09.12.2002
                      • 3250

                      #11
                      Irgendwann war er Mannschaftseuropameister!
                      Sagt ja aber nichts über die Qualität des Untrerrichts aus...!

                      Mei Trainer ist Pferdewirtschaftsmeister und Turnierrichter und nimmt für die halbe Stunde Einzelunterricht 30.-. Eigentlich ist das ein windiger Meisterlohn, mehr können aber nicht viele Reiter bezahlen...! Mein Pferd hat er mit 3x/Woche Beritt auf Inter I- Niveau gebracht und ich reite selbst auch mit.Für mich ist er reiterlich das non plus ultra. Leider kann er von solchen Vediensten nur träumen, schade eigentlich!
                      Man rechne mal: mit vier Reitern pro Stunde, reitet jeder eine viertel Stunde für 65.-!! Ich finde das nicht normal, sonder irre!
                      Mit meinem STallbesitzer habe ich auch diskutiert und wie sagt er so schön: "wer kann, der kann und wer nicht kann, würde gern können!!
                      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                      Kommentar

                      • Turnierveteranen
                        • 07.03.2010
                        • 624

                        #12
                        Ich bin in den letzten Jahren auch erstaunt über die teilweise enorm hohen Kursgebühren! Vor der Einführung des Teuro haben wir für einen VS-Kurs bei A.v.B. über 3 Tage mit 5 Trainingseinheiten 90 DM bezahlt! Pferdeunterbringung pro Box waren 10 DM/Tag (Heu und KF wurde mitgebracht, gemistet selber). Dazu kam noch Übernachtung für uns Reiter, alles in allem ca. 150 DM für drei Tage! Das war voll ok, zumal ja so ein Lehrgang auch eine Kurzurlaubcharakter hatte! Bei den heutigen Preisen schüttelt es mich auch, 20 € pro Tag alleine Box + Anlagenbenutzung´+ Kursgebühr + Übernachtung? Haben wir Pferdeleute wirklich eine Goldesel im Stall stehen oder verdiehen wir das Doppelte wie damals? Ich bin früher viele solche Kurse geritten, war immer ein tolles langes Wochende! Aber bei den heutigen Preisen von 120 € aufwärts, könnte ich mir dieses Vergnügen wohl nur 1 mal im Jahr leisten! Selbst wenn ein renomierter Trainer 30 € pro Reiter/Einheit nehem würde, wären das bei 3 Reiter/Stunde 90 €/Sunde und wohl kein schlechter Stundenlohn!
                        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                        Kommentar

                        • Cindi
                          • 04.06.2012
                          • 394

                          #13
                          Die Preise, die ihr da nennt, sind ja der Horror! Wir bezahlen bei internationalem Springreiter, Beschrieb identisch mit dem von lula (meinen wir denselben ) 50 Euro für Gruppen mit 2 Reitern. Geritten wird eine Stunde, wenn Probleme aufkommen wird auch einmal länger daran gearbeitet. Wenn man alleine reitet sind es 45 Minuten. Wenn ich zu ihm hinfahre, dann bezahle ich für 3 Einzelreitstunden an 3 Tagen mit Boxe und Futter und gemistet 210 Euro. Das finde ich absolut fair und ich kann mir das auch ab und zu leisten. 130 Euro pro Stunde, wer bezahlt das denn!?
                          Zuletzt geändert von Cindi; 12.02.2013, 11:51.

                          Kommentar

                          • Grace Kelly
                            • 07.04.2005
                            • 272

                            #14
                            Schaut mal auf die Seite des Ausbildungszentrum Luhmühlen, da werden ja permanent Lehrgänge mit bekannten Ausbildern angeboten.
                            Preise, Dauer und Anzahl im Unterricht stehen immer dabei http://www.luhmuehlen.de/index.asp?tree_id=87

                            da bekommt man schon mal so einen Eindruck, was die so nehmen.
                            privat zahle ich für meinen regelmäßigen Unterricht bei Bereiterin, die bis Inter 1 erfolgreich ist, 30,-€ für 30-40 Minuten. Springstunde bei VS-Mannschaftsolympiasieger in Luhmühlen kostet in 5-er Gruppe 15€ zzgl. Anlagennutzung.

                            Kommentar

                            • chilii
                              • 08.02.2011
                              • 8116

                              #15
                              20 € pro Tag und Box? Davon kann ich nur träumen. Ich zahle 60€ für zwei Tage pro Pferd und alles an Futter muss selbst mitgebracht werden. Nur MIsten tut der Veranstalter selbst am Ende.
                              Wir hatten es aber auch schon oft genug das dann vom letzten Lehrgang vorher die Boxen noch richtig dreckig waren.
                              Da kannst du aber glauben das ich rebelliert habe.

                              Mit so einem Lehrgang macht aucg der "Boxenvermieter" mehr Plus als mit einem normalen Einsteller.

                              Leider ist der Lehrgang Pflicht als Kadermitglied und nach Haus fahren ist auch kleine Alternative. Umkreis ist auch Fehlanzeige und wenn ich eh laden muss um zu fahren kann ich auch heim.

                              Hab sonst gern noch einen - zwei mitgenommen und dort so ohne Trainer gearbeitet, diesen Luxus gibts dieses Jahr nicht mehr.

                              Kommentar

                              • blubbibubb
                                • 29.12.2011
                                • 106

                                #16
                                Also wenn ich das hier so lesen, bin ich ja froh, dass mein Reitverein die angebotenen Lehrgänge bezuschusst. Somit musste ich letztens für den Springlehrgang (renommierter Ausbilder), 2 mal reiten nur 40 Euro bezahlen (inkl. HAllennutzung).
                                Zuletzt geändert von blubbibubb; 12.02.2013, 12:07. Grund: Der Fehlerteufel hatte sich eingeschlichen

                                Kommentar


                                • #17
                                  Chilii, warst du in Kreuth ?

                                  Mal von der Seite des Ausbilders betrachtet. Was würdet Ihr dafür verlangen, von morgens 9 Uhr bis nachmittags 17 Uhr in der kalten Halle zu stehen um mehr oder minder talentierten Reiterleins richtiges reiten näher zu bringen. 1 Stunde Mittagspause ist genehmigt.

                                  Wobei 130 € für 2 Stunden finde ich schon auch frech.
                                  Rubia, dass er wegen Deiner mail abgesagt hat kann ich nicht glauben. Vermutlich haben sich mehrere so geäussert.
                                  Ich meine 250 € pro Tag, plus Anfahrt, plus Übernachtung plus Verpflegung wäre ok.

                                  Dazu möchte ich auch sagen, Nicht alle, die gut, bzw erfolgreich reiten sind gute Lehrer.
                                  Hier würde ich lieber bei einem erfahrenen Richter reiten, als bei einem Turnierreiter.
                                  Ich habe jede Menge Lehrgänge geritten und auch schon diverse abgehalten.

                                  Kommentar

                                  • Calippo
                                    • 24.06.2007
                                    • 583

                                    #18
                                    Also, die Preise, die ihr hier nennt, scheinen mir doch alle nahe geschenkt. Schaut euch mal um, was die "Spezialtrainer", d. h. Trainer aus dem Freizeitbereich (Zirkuskurse, Bodenarbeit etc.) den Freizeit/Hobbyreitern so abknöpfen.
                                    Ich habe vor Jahren zwei, drei Kurse bei Bea Borelle besucht, aber als dann für ein Wochenende ungefähr 300,- DM zuzüglich Unterkunft für Frau und Pferd plus Verpflegung anstanden, bin ich ausgestiegen. Die heutigen Preise liegen bei ungefähr 300,- €. Der Kurs beinhaltet zweimal ungefähr eine halbe Stunde pro Tag, also insgesamt ca. 2 Stunden, Einzelarbeit mit Reiter und Pferd, der Rest ist Zuschauen (und fremde Zuschauer bezahlen Sehgebühr von 50,- € pro Tag). Das nenne ich echt heftige Preise, aber die Kurse sind alle immer heißbegeht. Über Sinn und Zweck brauchen wir uns jetzt aber hier nicht zu streiten, ist ja weitgehend Ansichtssache

                                    Kommentar

                                    • chilii
                                      • 08.02.2011
                                      • 8116

                                      #19
                                      Nein - hier im schönen RLP...

                                      Die Trainingsmaßnahmen werden auch bezuschusst. Als Kadermitglied bekomme ich am Ende des Jahres die Lehrgangsgebühr zurück.
                                      Aber wenn man rechnet was das WE so noch kostet. 2 Übernachtungen, die Boxen, den Sprit , das Essen für Menschen (das Pferdefutter nicht gerechnet das würden sie auch zu haus fressen wir sind Selbstversorger) usw...
                                      Da kommt es auf die Lehrgangsgebühr auch nicht mehr an. Da sind die NK bedeuten höher als das.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Wenn's keiner zahlen würde, dann würden sie's nicht verlangen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.062 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.517 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        98 Antworten
                                        5.751 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                        4 Antworten
                                        444 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        23 Antworten
                                        6.527 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Lädt...
                                        X