Rollkur entzweit die Reitsportzene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2470

    #41
    Tja, und bei uns gibt es eine Richterin, die seit einigen Jahren jedes Wochenende hunderte von Reitern richtet (und viele Kinder), die aber selber immer sehr hart an der Grenze zur Tierquälerei reitet, aber eben immer noch vertretbar.
    Warum ist so jemand Richter, warum wird so jemand noch eingeladen?

    Ich bin auch überhaupt kein Befürworter der Rollkur und finde es richtig, dass dagegen angegangen wird, nur irgendwie scheint mir der WEg der FN dafür nicht der Richtige zu sein, vorallem wenn es ein paar Meter westlich von Münster ganz normal ist, so zu reiten.

    Naja, und dieses enge Einstellen, damit reitet IW wirklich schon seit Jahren, sie jetzt plötzlich damit zu konfrontieren, was soll sie denn anderes sagen?

    Ist es nicht viel schöner, dass es plötzlich international Paare gibt, die anscheinend ihre Pferde vernünftig reiten, wie die letzte Olympiasiegerin?

    Ich sehe schon das typisch deutsche Verhalten für die nächsten Jahre: sobald ein Pferd jetzt etwas hinter der Senkrechten ist, werden alle aufschreien: Rollkur, hier reitet ein Tierquäler...

    Kommentar

    • Lisa83
      • 04.02.2005
      • 1172

      #42
      Es wird eben immer ein Problem sein, dass die Richter am Abreiteplatz die "Großen" weniger ansprechen mögen(? schätze ich)
      Vor einigen Jahren war ich als Zuschauer auf einem ländlichen, aber sehr großen Turnier. Mit Stallzelten, vielen S-Springen und einigen Top-Reitern.
      Ich schaute mir ein S-Springen an und es ritt ein bekannter, ehemals sehr erfolgreicher Reiter ein. Bzw versuchte es, sein Pferd stieg direkt am Einritt und lief nur rückwärts.
      Daraufhin nahm er die Gerte in eine Hand um es zu maßregeln. Mag noch ok sein... Pferd lief dann auch, absolvierte eine fehlerfreie(!!!) Runde und kaum durchs Ziel riss der Reiter derbe im Maul, das Pferd kam zum Stehen und der Reiter trat nochmal zu und verliess kräftig links-rechts ziehend und immer wieder tretend den Platz.
      Auf dem Abreiteplatz angekommen wurde das Pferd so dermaßen malträtiert! Da wurd mit der äußeren Hand in den inneren GEBISSRING gefasst, der Zossen rumgerissen und dabei immer noch feste reingetreten.
      Natürlich keine Reaktion seitens des Reiters auf vermehrte, laute Rufe aus dem Publikum am Rande des Abreiteplatzes. Und der herbeigeholte Richter des Abreiteplatzes sagte folgendes:
      "Wieso, was soll ich denn machen? Der macht das doch immer so"
      Ähnlich wird es wohl sein auf den größeren Turnieren, eben in MS im Bericht, die reiten immer so, also sagt offensichtlich keiner was dazu.
      WEIL es eben (leider) immer noch in gewisser Weise Spielraum lässt...
      Aber wenn kein aufsichthabender Richter was sagt, kann man sich das auch gleich sparen da jmd einzusetzen.
      Zuletzt geändert von Lisa83; 03.02.2013, 21:10.
      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

      Kommentar


      • #43
        Irgendwann war ich mal Mitglied in einem RV : dort war ein von den Mitgliedern hoch geschätzter Richter privat seit ewigen Jahren, der ritt wie Rumpelstilzchen.
        In dem selben Verein war ein hochrangiger FN-Funktionär privat, den ich nie ohne Schlaufis sah, der mit Gleichgesinnten ein Pferd mit Peitschen in ein Hinderniss trieb, bis das Pferd.....(es floss Blut). Der damalige Reiter hat jetzt auch eine etwas höher gestellte Position bei.....

        Kommentar

        • Dickie
          • 03.09.2009
          • 108

          #44
          Also das wird sicher noch ein ganz großer Spaß, wenn die Abreiteplätze dieser Welt umringt sind mit Zuschauern, die mit Schablonen bewaffnet der "Senkrechten" auf die Spur zu kommen versuchen, bzw. auch der Abweichung. Ganz gleich ob es junge oder weit ausgebildete Pferde sind, gerade auf`n Platz gekommen und nicht aufgewärmt, abgelenkt, aufgeregt, hitzig oder nicht - whatever. Übrigens - wer demnächst sein 2. Lehrinstitut eröffnen will oder mal ein Buch schreibt - unbedingt beim WDR melden, die freuen sich über unabhängige Experten.
          Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...

          Kommentar

          • rubia
            • 09.12.2002
            • 3250

            #45
            Das was Werth da geritten hat, hat nichts mit "hinter der Senkrechten" zu tun, das war gerollt!! Was soll denn das mit Gymnatizierung zu tun haben!??!?!?!?!?!?! Was gymnastiziert man denn in einer solch übertriebenen Beizäumung?!?!?! So ein Schwachsinn! Ich mochte sie noch nie, aber das Gelaaber haut dem Fass den Boden aus! Sie macht sich ihre Pferde so blind und gefügig! Der Rücken kann sich in dieser Haltung nicht aufwölben, das ist anatomisch nicht möglich!!! Sie reitet nur unter erzwungener Spannung!!
            Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

            Kommentar


            • #46
              Klar liegt viel im Auge des Betrachters.
              Aber ich glaube, wir sidn uns einig, dass man sowas wie bei einem kürzlich ausgeladenen sog. Star-Reiter nicht wirklich sehen möchte. Fachkompetenz hin oder her.

              In meiner altmodischen Auffassung stelle ich mir Dressur als etwas Elegantes, Leichtfüssiges vor.

              Eine gute Bekannte, jetzt über 70 mit eigener Anlage für 4 ! Pferde, möchte eigentlich nur zuhause gepflegt Dressur reiten können.
              Obwohl sie, ca. 50 kg, eine sehr versierte Reiterin ist, findet sie kein bereits ausgebildetes Pferd, das sie mit Freude reiten könnte und möchte.
              Trotz der sehr ansehnlichen Summen, die sie immer wieder ausgegeben haben, kamen sie immer wieder zu der Entscheidung ein junges und unverdorbenes Talent zu kaufen und im eigenen Stall unter Aufsicht ausbilden zu lassen.
              Ansonsten, meinte sie, müsste sie zusätzlich täglich ins Kraft-Training gehen um die ausgebildeten GP Pferde reiten zu können.
              Ist das nicht traurig ?

              Man stelle sich nur vor, wie zuhause geritten wird, wenn es in der Öffentlichkeit so unsägliche Bilder gibt.

              Kommentar

              • rubia
                • 09.12.2002
                • 3250

                #47
                Oh je, das kann doch garnicht sein! Gerade in Birkhof- Nähe müsste es doch so was geben!!
                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4063

                  #48
                  Dickie, ehrlich gesagt bin ich über Deine Argumentation ... entsetzt.
                  Ich mag nicht mehr sehr jung sein, und ich benötige tatsächlich eine Sehhilfe, ja. Aber die im Video gezeigten Bilder ... Sag, brauchst DU da ein Lineal? Findest DU dafür eine Rechtfertigung in irgendeiner ernstzunehmenden Reitlehre?

                  Kommentar

                  • Ndougou
                    • 30.04.2012
                    • 64

                    #49
                    Der WDR-Beitrag ist sogar den Holländern aufgefallen.
                    Sollte man keine Links zu ausländischen Foren setzen dürfen bitte ich um Verzeihung.

                    Kommentar

                    • Lisa83
                      • 04.02.2005
                      • 1172

                      #50
                      Man stelle sich nur vor, wie zuhause geritten wird, wenn es in der Öffentlichkeit so unsägliche Bilder gibt.
                      Richtig! Das will man lieber nicht wissen!
                      Schon schlimm genug, dass es auf ländlichen Turnieren immer wieder Reiter gibt, die auf dem Anhängerplatz abreiten, weil sie genau wissen, dass am Arbeitsplatz jmd - möglichst der zuständige Richter - was sagen würde.
                      Und bei manchen, die schon aufm Turnier immer wieder wg Brutalität auffallen, will man sich das erst recht nicht vorstellen, weil wenn man schon am Turnier keine Skrupel hat wirds zuhaus ja NOCH schlimmer sein!!
                      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                      Kommentar


                      • #51
                        Zitat von Lisa83 Beitrag anzeigen
                        Und bei manchen, die schon aufm Turnier immer wieder wg Brutalität auffallen, will man sich das erst recht nicht vorstellen, weil wenn man schon am Turnier keine Skrupel hat wirds zuhaus ja NOCH schlimmer sein!!
                        Manche reiten ihre sogenannten etwas 'schwierigeren' Pferde morgens früh um sechs. Und in einem früheren RV kam auch ein Reiter regelmäßig erst abends um elf. Zu diesen Uhrzeiten war normal niemand in der RV's Halle.

                        Kommentar

                        • Bananenmopsi
                          • 11.07.2012
                          • 288

                          #52
                          Den Bericht fand ich gut. Das Gesicht von IW, als sie mit ihrem eigenen Abreitevideo und den Fragen konfrontiert wurde, spricht in meinen Augen Bände. Da darf und wird sich jeder rausziehen, was er möchte und ich bin mir relativ sicher, sie hat sich damit keinen Gefallen getan.

                          Ich persönlich habe es aufgegeben, mit Reitern höherem Niveaus zu diskutieren/mich auszutauschen. Einfach, weil ich nicht deren Meinung über das "Sportgerät Pferd" teile. Ich verdiene damit aber auch nicht mein Geld - würde ich auf Kosten der Tiere aber auch nicht wollen.

                          Was ich nicht verstehe: wenn so viele Reiter in diesen (und auch in den unteren) Klassen behaupten, Pferde müssten so und nicht anders behandelt und "gearbeitet" werden - wieso gibt es dann immer wieder Ausnahmen, die beweisen, dass es auch anders geht? Respektvoll, "klassisch" und trotzdem erfolgreich? Oder sind diese Reiter einfach nur die einen unter einer Millionen..

                          Es gab schonmal einen Anstoß in eine Richtung, die ich unterstützen würde - wenn diese brutale Misshandlung der Tiere aufhören soll, muss der Wettbewerb mit Tieren wohl tatsächlich irgendwann komplett verboten werden.

                          Kommentar

                          • peabody
                            • 05.01.2011
                            • 1480

                            #53
                            1. Der Begriff "Kopfhaltung" ist mir in diesem Beitrag eindeutig zu eindimensional.
                            Das ist eben nicht das, woran sich ein gut gerittenes und losgelassen laufendes Pferd feststellen lässt.
                            2. Dies ist ein Fernsehbeitrag: Hat jemand von euch die Frage gehört, auf die Frau Klimke mit den Worten "Ich finde das sehr gut" antwortet?

                            Kommentar

                            • haras
                              • 31.01.2012
                              • 670

                              #54
                              Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                              Oh je, das kann doch garnicht sein! Gerade in Birkhof- Nähe müsste es doch so was geben!!
                              hä ? was hat das denn damit zu tun ?

                              Kommentar

                              • Hannoveranero
                                • 13.11.2012
                                • 379

                                #55
                                Richtig peabody, ich denke Ingrid wurde hier ziemlich unrecht getan mit der Art des Zusammenschnitts! Es erweckt den Eindruck, als sei Sie für die Verwarnung von IW und finde die Reitweise ihrer Kollegin verwerflich.

                                Eine andere Frage; woher kommt diese Zwangsdiskussion? Wenn ich mein Pferd in keine Haltung "zwingen" dürfte, dann stünde es mit seinen Freunden auf der Weide. Es kommt doch nicht auf die Idee sich reiten zu lassen, ohne dass ich es dazu zwinge, und die Beizäumung geschieht auch nicht aus freien Stücken, selbst wenn sie in einem für Rollkurächter vertretbarem Maß stattfindet. Ich würde die Fomulierung also überdenken.

                                Kommentar

                                • Drenchia
                                  • 21.12.2012
                                  • 3678

                                  #56
                                  Zitat von peabody Beitrag anzeigen
                                  1. Der Begriff "Kopfhaltung" ist mir in diesem Beitrag eindeutig zu eindimensional.
                                  Das ist eben nicht das, woran sich ein gut gerittenes und losgelassen laufendes Pferd feststellen lässt.
                                  2. Dies ist ein Fernsehbeitrag: Hat jemand von euch die Frage gehört, auf die Frau Klimke mit den Worten "Ich finde das sehr gut" antwortet?
                                  genau das ist der Punkt: Diese Frage wurde unterschlagen.

                                  Vielleicht sollte zusätzlich auf diesen Satz des oben genannten holländischen Artikels hingewiesen werden. "Watch and see the future of a dressageworld ruled by the fanatics".

                                  Nur zur Klarstellung, das was in dem Beitrag als "Rollkur" bezeichnet wird, ist keine holländische Erfindung, sondern ein deutscher Exportartikel.

                                  Sollte die Forderung des Verbotes von "Wettbewerben mit Tieren" solonfähig werden, kann nicht nur der Züchter einpacken. Da würde man doch einen Aufschrei im Forum erwarten.

                                  Kommentar

                                  • Mondnacht
                                    • 01.12.2009
                                    • 2470

                                    #57
                                    Darum geht es, dass jeder Reiter Angst haben sollte, dass die Reiterei als Ganzes verboten wird. Ich bin sicherlich nicht für die Rollkur und schon gar nicht für sinnloses Hauen und Stechen um die PFerde gefügig zu machen, nur fürchte ich ein bisschen eine Welle der Hysterie auf uns Reiter zurollen...

                                    Viel schöner finde ich, wenn wieder vermehrt Reiter auf die Plätze kommen, die sich eben durch eine besonders feine Art der Reiterei und Ausbildung hervorheben. Sie gibt es ja und so langsam scheinen auch Besucher von Dressurturnieren diese zu erkennen. Dressurreiten ist nicht nur spektakuläres Strampeln, sondern auch das Abfragen von schwierigen Lektionen OHNE Musik.

                                    Meine Vision: Auf jedem Turnierplatz in Deutschland ist ein Haufen guter und engagierter Richter unterwegs, die jeden Reiter nur nach ihrer Leistung und nicht nach ihrem Namen/Sponsor oder Arbeitgeber beurteilen und die Pferde nach Losgelassenheit und nicht nach der besten Abstammung und der tollsten Trabaktion. DressurREITERprüfungen werden nicht von den nett sitzenden Reitern mit hübschesten Pferden gewonnen, sondern von denjenigen, mit den nicht zu erkennnenden Einwirkungen.

                                    Kommentar

                                    • dissens
                                      • 01.11.2010
                                      • 4063

                                      #58
                                      Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigen
                                      und die Beizäumung geschieht auch nicht aus freien Stücken, selbst wenn sie in einem für Rollkurächter vertretbarem Maß stattfindet. Ich würde die Fomulierung also überdenken.
                                      Spannende Frage: Welches "Maß" IST denn vertretbar?

                                      Oder anders: die im WDR-Beitrag gezeigten Leute - wie weit kämen sie, wenn sie die "Lektionen", die sie in dem Video erzerren und erstechen, mal SO reiten müssten:

                                      bzw.


                                      Ja, am HALFTER! Und guckt mal auf die Hände und Arme! Wie viel "Zwang" seht Ihr da? Und was resultiert an Lektionssicherheit, Aufrichtung (relativer Aufrichtung!), Versammlung, Durchlässigkeit etc. pp.?

                                      Kommentar

                                      • Schnuddel
                                        • 24.07.2002
                                        • 152

                                        #59
                                        Wäre schön wenn aus der Rollkurfrage nicht immer eine Nationalitätenfrage werden würde.
                                        Extremisten gibt es überall in alle Richtungen.Gab es nicht letztens eine Aussage eines Reiters aus der "guten alten Zeit" der sagte das die damals von den Richtern sklavisch geforderte Stirnlinie deutlich vor der Senkrechten und Genick immer und überall der höchste Punkt, das diese "Forderung" sehr oft zu Lasten der Rückentätigkeit des Pferdes ging?
                                        Das gesamte Pferd muss doch betrachtet werden, ob es schwingt und trägt oder ob es nur die Füsse anzieht, was ein himmelweiter Unterschied ist und der mit ganz anderen Muskelgruppen gebildet wird. Genauso sieht man die Rollkurextremisten niemals mit Trense reiten, denn da kann sich das Pferd noch gegen wehren, mit Kandare ist der Wille gebrochen.

                                        Kommentar

                                        • rubia
                                          • 09.12.2002
                                          • 3250

                                          #60
                                          Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                                          Spannende Frage: Welches "Maß" IST denn vertretbar?

                                          Oder anders: die im WDR-Beitrag gezeigten Leute - wie weit kämen sie, wenn sie die "Lektionen", die sie in dem Video erzerren und erstechen, mal SO reiten müssten:



                                          bzw.


                                          Ja, am HALFTER! Und guckt mal auf die Hände und Arme! Wie viel "Zwang" seht Ihr da? Und was resultiert an Lektionssicherheit, Aufrichtung (relativer Aufrichtung!), Versammlung, Durchlässigkeit etc. pp.?
                                          Schöne Bilder!! Ich denke aber, beigebracht worden ist den beiden Pferden das nicht am Halfter!

                                          Klimke fand es gut, dass der Richter diesen einen Reiter raus gezogen hat! IW kam danach, kann also nicht gemeint gewesen sein!
                                          IW behauptet doch tatsächlich auch noch, das Pferde würde an einer Stelle vorwärts- abwärts gehe!!! Sagt mal, hat sie keine Ahnung,wie das geht, oder redet sie es sich schön. Nase vor der Senkrechten, auf Höhe des Buggelenks, liebe Frau Werth, davon waren Sie meilenweit entfernt!

                                          Ich denke, positive Ausnahmen gibt es nur Wenige. Die reelle Ausbildung dauert den meisten zu lange, erfordert viel Geduld und bei nicht so rittigen, oder talantierten Pferden muss man vielleicht auch aufgeben,wenn schon viel Kohle drin steckt.

                                          Schaut doch mal, wie wenige GP- Pferde es eigentlich auf internationalem Niveau gibt und wie viele von denen dann noch gerollt werden. Was bleibt denn dann an reell ausgebildetet Pferden noch übrig..?!?!
                                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          362 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.364 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          93 Antworten
                                          5.321 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.132 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X