Rollkur entzweit die Reitsportzene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrumpfkätzchen
    • 25.09.2004
    • 3719

    #21
    Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Lass mich raten: Der Unterschied liegt im "VORWÄRTS-"
    Siehst Du das hier?
    Ich dachte mit der Aussage eher an eine bestimmte, hocherfolgreiche Reiterin, die das anscheinend nicht unterscheiden kann und einen hochgestellten, eingerollten Hals bei ihrem Pferd als VA deklariert...

    In keinster Weise würde ich das, was in dem Beitrag gezeigt wird, als VA bezeichnen. Das habt ihr wohl leicht falsch verstanden.
    Deshalb: Bitte Nachhilfe für besagte Reiterin.
    Zuletzt geändert von Schrumpfkätzchen; 01.02.2013, 18:13.

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4063

      #22
      Ah, dann entschuldige bitte meine sarkastische Antwort, Schrumpfkätzchen!

      Kommentar

      • sporthorses100
        • 06.09.2010
        • 895

        #23
        Was Herr Hilberath in dem Beitrag von sich gibt ist, ist einfach nur extrem peinlich (sinngemäß gibt er von sich: ich bin 12 Monate auf Turnieren unterwegs und habe keine Zeit, mich mit den "neuen" Richtlinien meines "Arbeitgebers" zu befassen)
        Aber zum Thema Kopf-Hals-Einstellung: Meiner Meinung nach wird hier zuviel, zudem falscher Formalismus betrieben. Wichtig ist doch in erster Linie, ob ein Pferd losgelassen und rund über den Rücken gearbeitet wird. Je nach relativem Aufrichtungsgrad ist es meines Erachtens durchaus vertretbar, wenn ein Pferd in Dehnungshaltung (und physikalisch bei gleich bleibend geöffnetem Ganaschen-Halswinkel auch logisch) geringfügig hinter die Senkrechte kommt. Das eigentliche Dilemma sind doch die engen Hälse in Verbindung mit festem Rücken und hoher Kruppe, ganz gleich ob "oben hingestellt" oder "tief eingestellt" (auch dieser Begriff ist, wer sich an der klassischen Reitlehre orientiert, fachlich falsch).
        Zuletzt geändert von sporthorses100; 01.02.2013, 23:28.

        Kommentar

        • Ndougou
          • 30.04.2012
          • 64

          #24
          Ingrid Klimke hat vor rund einer Stunde einen Link zu dem Video von ihrer Facebook-Seite entfernt und folgenden Kommentar gepostet:
          Ich habe gerade den Link auf einen Fernsehbeitrag zum Thema Rollkur von meiner Facebook-Seite entfernt. Bei einigen Lesern ist offenbar der Eindruck entstanden, dass ich mich damit auch gegen die Reitweise anderer deutscher Reiter wende, die in diesem Beitrag angesprochen werden. Das war von mir nicht beabsichtigt. Ich trete ganz klar für die klassische Reitlehre ein und halte die sogenannte Rollkur weder für erfolgversprechend noch für pferdegerecht, insofern sind die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema und auch die kritische Berichterstattung darüber richtig und wichtig. Ich möchte aber nicht, dass der Eindruck entsteht, dass ich der Berichterstattung über meine Reiterkollegen zustimme. Manchmal führt auch die Verwendung von kurzen Ausschnitten dazu, dass eine Situation nicht richtig oder verfälscht wiedergegeben wird. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden den Beitrag wieder zu entfernen.

          Kommentar

          • Mondnacht
            • 01.12.2009
            • 2470

            #25
            Ich finde den Beitrag doof!

            Da wird dem nichtinformierten Betrachter kurz erklärt, wie die FN sich die Kopfhaltung der Pferde vorstellt in ihren neuen Richtlinien und dann wird gezielt nach eng reitenden Reitern gesucht. Es ist dadurch der Eindruck entstanden, als wenn JEDER die Richtlinie auswendig wissen müsse, nur, wonach haben sich die Reiter vor den neuen Richtlinien orientiert? Insofern fand ich den Einwand von Herrn Hilberath auch nicht daneben.
            REiten ist doch nicht aus Büchern zu lernen, oder habe ich da etwas falsch verstanden.

            Die ganze Problematik ist doch viel zu schwierig, um das in einem 6 Minuten Beitrag für Laien zu erklären!

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4063

              #26
              ... nur dass es eigentlich keine "neuen" Grundsätze sind, oder?

              Ich für meinen Teil habe vermutlich irgendwo im Mittelteil mal wieder nicht zugehört. Ich habe nämlich in den letzten Jahrzehnten nie verinnerlicht, noch nicht mal gehört oder gelesen, dass ein Hinter-der-Senkrechten-Gehen bzw. ein Weit-hinter-die Senkrechte-Zurren in irgendeiner Weise als korrektes Reiten anzusehen sei.

              Ich hab nur mitbekommen, dass Hinz und Kunz es so macht, weil es "jeder" macht.

              Kommentar

              • Cherie
                • 01.08.2011
                • 478

                #27
                Zitat von Ndougou Beitrag anzeigen
                Ingrid Klimke hat vor rund einer Stunde einen Link zu dem Video von ihrer Facebook-Seite entfernt und folgenden Kommentar gepostet:
                Finde ich sehr schade. Kann ich aber aus 'politischen' Gründen verstehen.

                Kommentar

                • Mondnacht
                  • 01.12.2009
                  • 2470

                  #28
                  Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                  ... nur dass es eigentlich keine "neuen" Grundsätze sind, oder?

                  Ich für meinen Teil habe vermutlich irgendwo im Mittelteil mal wieder nicht zugehört. Ich habe nämlich in den letzten Jahrzehnten nie verinnerlicht, noch nicht mal gehört oder gelesen, dass ein Hinter-der-Senkrechten-Gehen bzw. ein Weit-hinter-die Senkrechte-Zurren in irgendeiner Weise als korrektes Reiten anzusehen sei.

                  Ich hab nur mitbekommen, dass Hinz und Kunz es so macht, weil es "jeder" macht.
                  Nein, natürlich sind die Grundsätze nicht neu, nur in dem Bericht kommt das fast so rüber.

                  Davon ganz abgesehen wird seit Jahren eng geritten und dieses auch ganz extrem bei den Springreitern. Mich ärgert nur, dass da ein Team sich so an den Richtlinie festmacht, aber international dürfen alls Dressurreiter ihren Pferden die Köpfe auf die Burst knallen und nette Lehrgänge geben, sagen, dass es alles gar nicht so schlimm ist undgewinnnen damit Medaillen ohne Ende.
                  Wie soll ein Laie das verstehen, wenn ich das noch nicht mal verstehe und wie kann man dann von Reitern in Münster verlangen, was ein paar Kilomter weiter westlich ganz normal ist?

                  Kommentar

                  • Miss Moody
                    • 27.03.2011
                    • 298

                    #29
                    Zitat von Cherie Beitrag anzeigen
                    Finde ich sehr schade. Kann ich aber aus 'politischen' Gründen verstehen.

                    Der Krug geht eben so lang zum Brunnen bis er bricht und erst recht wenn er Erfolge bringt.
                    Zuletzt geändert von Miss Moody; 03.02.2013, 10:30.

                    Kommentar

                    • Neuzüchter
                      • 09.04.2003
                      • 2159

                      #30
                      Im grunde kann es ja nicht um eine Kopfhaltung gehen. Das Pferd von frau werth hätte die Nassenlinie auch vor der Sekrechte haben können bei der hohen Kruppe, dem schlagenden Schweif und den angelegten Ohren wär auch kein losgelassenes oder zufriedenes Pferd dabei rausgekommen.

                      Ich fand die Interviews sehr peinlich. Man hätte wenigstens sagen können das man so früh im Jahr mal ein abgelenktes Pferd hat und etwas schärfer durchgreifen muss. Aber sich hinzustellen und zu sagen ich trainiere immer so und finde das auch gut - da sollte man vielleicht lieber Kartofffeln schippen gehen denen tut wenigstens nichts weh.

                      Ich denke auch das Frau Klimke den Link auf politischen Druck rausnehmen musste.
                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        #31
                        Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                        Davon ganz abgesehen wird seit Jahren eng geritten und dieses auch ganz extrem bei den Springreitern. Mich ärgert nur, dass da ein Team sich so an den Richtlinie festmacht, aber international dürfen alls Dressurreiter ihren Pferden die Köpfe auf die Burst knallen und nette Lehrgänge geben, sagen, dass es alles gar nicht so schlimm ist undgewinnnen damit Medaillen ohne Ende.
                        Wie soll ein Laie das verstehen, wenn ich das noch nicht mal verstehe und wie kann man dann von Reitern in Münster verlangen, was ein paar Kilomter weiter westlich ganz normal ist?
                        Mondnacht,
                        EINERSEITS gebe ich Dir ja Recht - es liegt auch ein Fehler im SYSTEM vor.

                        Andererseits ... hm, das erinnert doch alles ein bisschen an den Volkssport "Steuer behumsen" - nicht wahr?
                        Jeder weiß, dass es nicht richtig, konkret: illegal, ist. Jeder, dessen IQ für die Volksschule reichte, weiß, dass es auf Kosten der Allgemeinheit geht. Aber wenn es der Nachbar rechts und der links macht, tja, dann machen wir das eben auch! Schei* auf das Gesetz und das Gemeinwohl! Hauptsache, ICH habe die 100 oder 100 000 € im Sack!
                        Und dann gehen die Finanzbehörden doch plötzlich hin und machen uns Ärger! Nur weil wir das tun, was doch "alle" tun.
                        NEIN, wie UNGERECHT!

                        Nur, dass bei der Reiterei weniger eine diffuse "Allgemeinheit", leidet, sondern das Pferd, mit dem ich - nur physisch, qua Draufsitzen? Man könnte fast den Eindruck haben ...- eng verbunden bin.

                        [Ähem, Disclaimer: Ich selbst gehöre zu den "Dummen". Mein Steuerberater hat mich (selbständig) letztes Jahr angeguckt wie ein Auto, nachdem er mir eine klare SteuerLÜGE vorschlug (nicht bzw. äußerst schwer nachweisbar) und ich diesen Vorschlag mit einem schlichten "Nein danke, ich mag nicht lügen" ablehnte. Der war völlig fassungslos!]

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #32
                          Mich hinterlässt dieser Bericht ratlos und grübelnd.
                          So sehr ich diese Zusammenzieherei verabscheue - ich muss doch einen Spannungsbogen aufbauen, den Rücken aufwölben lassen, auf die Hinterhand schauen und nicht hysterisch zu tief brüllen... Wichtig ist mir bei aller Kopfhaltung der schwingende Rücken, das angespannte Nackenband, die Aufwölbung der Wirbelsäule.
                          Und da ist jedes Pferd anders...

                          Kommentar

                          • dressurpferde@email.de
                            • 15.02.2012
                            • 921

                            #33
                            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                            Mich hinterlässt dieser Bericht ratlos und grübelnd.
                            So sehr ich diese Zusammenzieherei verabscheue - ich muss doch einen Spannungsbogen aufbauen, den Rücken aufwölben lassen, auf die Hinterhand schauen und nicht hysterisch zu tief brüllen... Wichtig ist mir bei aller Kopfhaltung der schwingende Rücken, das angespannte Nackenband, die Aufwölbung der Wirbelsäule.
                            Und da ist jedes Pferd anders...
                            Die Sache mit dem Rücken etc. lässt sich aber nicht so einfach mit dem Lineal nachmessen, dafür braucht es eine gewisse Fachkompetenz. Ist diese vorhanden, finden aber auch die Diskussionen über Tiefeinstellen/ Rollkur auf einem ganz anderen Niveau statt.

                            Kommentar

                            • Tambo
                              • 23.07.2003
                              • 1878

                              #34
                              Ich weiß es auch nicht, was richtig ist. Aber ob das Fachwissen der selbsternannten Gesundheitsexpertin aus dem Fernsehbericht wirklich was taugt wage ich auch zu bezweifeln......

                              Kommentar

                              • Drenchia
                                • 21.12.2012
                                • 3678

                                #35
                                Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
                                Die Sache mit dem Rücken etc. lässt sich aber nicht so einfach mit dem Lineal nachmessen, dafür braucht es eine gewisse Fachkompetenz. Ist diese vorhanden, finden aber auch die Diskussionen über Tiefeinstellen/ Rollkur auf einem ganz anderen Niveau statt.
                                Aber genau dieses Niveau und zwar nur dieses, ist überhaupt geeignet, Ausbildungsmethoden zu hinterfragen und ggfls. zu verbessern. Davon sind wir jedoch meilenweit entfernt. Das tiefe Einstellen von hypersensiblen Dressurpferden wurde in Deutschland von zumindest einem, über jeden Zweifel erhabenen Ausbilder, bereits vor fast 30 Jahren praktiziert. Früher nannte man das Gymnastizieren auf hohem Niveau, heute wird es auf meist niedrigem Niveau, verteufelt. Was natürlich nicht heißt, dass Auswüchse geduldet werden dürfen. Aber kein Mensch wird behaupten können, dass Leistungssport, für wen auch immer, vollkommen zwanglos ausgeübt werden kann. Davon ging im Übrigen auch der zu Recht noch immer hochgelobte Gustav Steinbrecht in seinem "Gymnasium des Pferdes" nicht aus.
                                Zuletzt geändert von Drenchia; 03.02.2013, 13:06.

                                Kommentar

                                • Neuzüchter
                                  • 09.04.2003
                                  • 2159

                                  #36
                                  Aus den Reaktionen lese ich es soll sich gar nichts ändern weil jeder mal aus Nerv und Faulheit an seinem Pferd rumzerren will weil er gerade die Ausnahme unterm Sattel hat die das rechtfertigt. Sprich ich bin dagegen ein Pferd zu quälen aber ich machs trotzdem weil das andere ist mir zu schwierig.

                                  Ich denke der Weg kann nur darüber gehen das die Funktionäre sich gegen das Publikum rechtfertigen müssen wenn dort spannige Pferde mit offenen Mäulern, schlagendem Schweif und zuweilen blutigen Sporenlöchern laufen . Es muss ums ganze Pferd gehen nicht nur um den Hals. Und nicht erst in Klasse S, nicht nur in der Dressur und nicht nur in der Prüfung.

                                  Ich haben schon mal drei Richter gebraucht um ein blutendes Pferd vom Platz zu kriegen. Aber es geht. Lementi um Zeichnungen und Fromulierungen bringen gar nichts.
                                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                  Kommentar

                                  • Tambo
                                    • 23.07.2003
                                    • 1878

                                    #37
                                    Aus den Reaktionen lese ich es soll sich gar nichts ändern weil jeder mal aus Nerv und Faulheit an seinem Pferd rumzerren will weil er gerade die Ausnahme unterm Sattel hat die das rechtfertigt.
                                    Völliger Blödsinn, wieso sollte ich an meinem Pferd rumzerren wollen ?

                                    Kommentar

                                    • gina
                                      • 06.07.2010
                                      • 1946

                                      #38
                                      Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                                      Aus den Reaktionen lese ich es soll sich gar nichts ändern weil jeder mal aus Nerv und Faulheit an seinem Pferd rumzerren will weil er gerade die Ausnahme unterm Sattel hat die das rechtfertigt. Sprich ich bin dagegen ein Pferd zu quälen aber ich machs trotzdem weil das andere ist mir zu schwierig.

                                      .
                                      wie oben schon geschrieben - alles eine frage des niveaus ;-)
                                      unter anderem auch die diskussionen darüber.

                                      ich für meinen teil habe schon allzuviele rollkurächter selber reiten gesehen
                                      und
                                      denke mir meinen teil- wenn ich lese wer sich hier immer selbst heilig spricht - weil sein pferd NIE hinter der senkrechten und immer va unterwegs ist ;-)


                                      weil es , wie du schon schreibst
                                      darum geht

                                      Es muss ums ganze Pferd gehen nicht nur um den Hals. Und nicht erst in Klasse S, nicht nur in der Dressur und nicht nur in der Prüfung.
                                      Zuletzt geändert von gina; 03.02.2013, 16:56.

                                      Kommentar

                                      • schlendrian
                                        • 28.07.2008
                                        • 292

                                        #39
                                        Das ist ja richtig. Wir sind wohl alle keine perfekten Reiter. Aber wer ganz oben mitreitet sollte doch irgendwie auch Vorbild sein können. Wenn da oben alles gerechtfertigt wird aufgrund eigenen Stils oder schwieriger Pferde wird es doch nach unten schwer, korrektes Reiten zu forden.

                                        Kommentar

                                        • maulwurf
                                          • 16.06.2010
                                          • 667

                                          #40
                                          Keine Frage, ich bin auch gegen Rollkur und für Aufdeckung von grobem Fehlverhalten. Was aber nun passiert ist:

                                          Gerade "unten" im Freizeitreiterbereich sehe ich aus falschem, tief verankertem Irrglauben täglich das andere Ende der Fahnenstange. Dem Pferd wird konsequent jeder Weg versperrt, auch nur annähernd eine Verbindung über das Gebiss zur Reiterhand zu bekommen. Da latscht das Otto-Normal-Freizeit-Pferd ausgesessen untertourig (der Gaul muss ja irgendwie noch zu sitzen sein) mit durchgedrücktem Rücken vorzüglich auf der VH rum, aber Hauptsache die Rübe ist auf halber Höhe mit nettem Unterhals schön vor der Senkrechten und man hat das Pferd nicht im Maul gestört. Ist das nicht auch Vergewaltigung am Pferd - Stichwort Rückenmuskulatur?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          96 Antworten
                                          5.396 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          384 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.367 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.142 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X