News vom CHIO Aachen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regi
    • 07.09.2002
    • 326

    #61
    Auch ich habe mit Freude die Übertragungen aus Aachen angeschaut. Jede Disziplin hat ganz tolle Reiter, die uns würdevoll in London vertreten werden! Gold scheint uns in der Dressur ja keiner zuzutrauen. Aber das Potenzial hätten unsere Damen ganz sicher. Das war seit langem mal wieder ganz großes Kino mit entspannten Pferden und tollen Reiterinnen!!!

    Und Hansi Dreher mit seinem Embassy habe ich 2010 bei einer Hengstvorführung der Galmbacher Hengste live gesehen und seit dieser Zeit gehört dieses Team zu meinen Favoriten. Ganz tolles Paar, von dem wir sicher noch viel sehen werden <3

    Ich freue mich dieses Jahr wirklich auf Olympia.
    Viele Menschen versäumen das kleine Glück, weil sie auf das Große vergeblich warten.

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3273

      #62
      das deutsche dressurteam ist ein Spitzenteam und jeder Dressurfreund freut sich drüber. lasst sie hinfahren und reiten. baut vorher keinen unnötigen Druck auf. Wenn sie so reiten wie in Aachen ist doch alles super. Wenn andere insgesamt bessere Noten bekommen, muss man es sportlich akzeptieren. Und die Briten haben ohne Frage das Favoriten-Team mit auch wirklich tollen Paaren. Aber die Briten wissen seit Aachen auch, dass man sich wahrscheinlich auf dem Niveau nicht zu viele Fehler erlauben darf!

      Spannend wird das!!
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar


      • #63
        Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
        das deutsche dressurteam ist ein Spitzenteam und jeder Dressurfreund freut sich drüber. lasst sie hinfahren und reiten. baut vorher keinen unnötigen Druck auf. Wenn sie so reiten wie in Aachen ist doch alles super. Wenn andere insgesamt bessere Noten bekommen, muss man es sportlich akzeptieren. Und die Briten haben ohne Frage das Favoriten-Team mit auch wirklich tollen Paaren. Aber die Briten wissen seit Aachen auch, dass man sich wahrscheinlich auf dem Niveau nicht zu viele Fehler erlauben darf!


        Spannend wird das!!

        So sieht es aus!
        Auch als Springreiterfan habe ich mich von den schönen Ritten, der Freude und Leichtigkeit der Dressurdamen mitreißen lassen. Tolles Team!
        Zuletzt geändert von Gast; 09.07.2012, 16:11.

        Kommentar

        • C-Inkognito
          Gesperrt
          • 27.11.2008
          • 2354

          #64
          Jetzt aber bitte nicht alles in Rosa mit Walfischgesängen unterlegt, sonst wird mir ganz anders. So viel Harmonie halte ich nicht aus.

          Kommentar

          • hannoveraner
            • 11.06.2003
            • 3273

            #65
            Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
            Jetzt aber bitte nicht alles in Rosa mit Walfischgesängen unterlegt, sonst wird mir ganz anders. So viel Harmonie halte ich nicht aus.
            ....deswegen biste ja in diesem forum....
            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

            Kommentar

            • C-Inkognito
              Gesperrt
              • 27.11.2008
              • 2354

              #66
              Hast du 'ne Ahnung wo ich überall bin!

              Kommentar

              • Dark-Angel
                • 04.12.2008
                • 1408

                #67
                Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                Kurze persönliche Anmerkung zum deutschen Springteam:

                Ich hätte Embassy II in irgendeiner Form für Olympia nominiert/bedacht ... auch wenn er nur Reserve geworden wäre.
                @C-Inkognito: Ja, das finde ich auch schade, dass er nicht als Reserve bedacht wurde, zumal Embassy ja noch den Sonderehrenpreis als erfolgreichstes Springpferd des Aachener REitturniers bekommen hat (vor Pferdegrößen wie Taloubet, Amai, Carlina, Bella Donna...) und der Hansi den 2. Platz beim Sonderehrenpreis des bestplatzierten Springreiters des Aachener Turniers bekommen hat und das hinter Christian Ahlmann und noch vor Größen wie Laura Kraut, Nick Skelton, Michael Whitaker... Das ist echt eine Riesen Leistung der beiden und verdient allerhöchsten Respekt

                Kommentar

                • DannySP
                  • 29.07.2009
                  • 192

                  #68
                  eins ist auf jeden Fall lustig

                  So viel Einigkeit wie über unsere Dressurdamen herrschte im Forum schon lange nicht mehr. Ist schön zu sehen und bestärkt meine Meinung, das wir das richtige Team für Olympia haben......wenn sogar unsere Sprigfans sich anschauen, wenn wir den Hufschlag kaputttreten ;-))))))))))

                  Kommentar

                  • Ariadne
                    • 18.10.2008
                    • 929

                    #69
                    @ Dark- Angel Ich bin ganz Deiner Meinung !

                    Bin mir aber sicher, daß die Beiden ihre Erfolge auf Championaten noch vor sich haben. Daumendrück.

                    Kommentar

                    • copine001
                      • 01.08.2005
                      • 911

                      #70
                      Zitat von For Compliment Beitrag anzeigen
                      @copine001 Wir sind ja aus dem Dressurlager, aber ich denke Whitaker hat die 110.000,- € bekommen - wir Dressurleute träumen von solchen Preisgeldern ;-)


                      _____________________________

                      http://www.reitschule-sandbrink.de
                      Dressurreiten ist leider eine brotlose Kunst. Ich weiß das wohl.

                      Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                      das deutsche dressurteam ist ein Spitzenteam und jeder Dressurfreund freut sich drüber. lasst sie hinfahren und reiten. baut vorher keinen unnötigen Druck auf. Wenn sie so reiten wie in Aachen ist doch alles super. Wenn andere insgesamt bessere Noten bekommen, muss man es sportlich akzeptieren. Und die Briten haben ohne Frage das Favoriten-Team mit auch wirklich tollen Paaren. Aber die Briten wissen seit Aachen auch, dass man sich wahrscheinlich auf dem Niveau nicht zu viele Fehler erlauben darf!

                      Spannend wird das!!
                      Gut ausgedrückt, genauso sehe ich das auch. Und der Harmoniekoller hier im Thread ist doch überhaupt nicht schlimm!
                      Ich freu mich auf London 2012.
                      Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                      93 Antworten
                      5.279 Hits
                      4 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                      393 Antworten
                      21.072 Hits
                      4 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                      0 Antworten
                      224 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                      23 Antworten
                      624 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                      131 Antworten
                      10.461 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Lädt...
                      X