Chacco Blue Tot ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14562

    #61
    Calt , auch in Ruhe , ohne Stress kann es passieren .
    Rund um die Gesundheit, Behandlung etc. - Bitte in den Unterforen posten


    ...und ältere Stuten unter der Geburt / Pressen -
    Aorta abdominalis
    Zuletzt geändert von Ramzes; 13.06.2012, 18:55.

    Kommentar

    • Calt
      • 02.12.2011
      • 2163

      #62
      Ja ja, aber aortenabriss. Ist für mich eher ein Inneres verbluten. Klar versagt dann Herz und Kreislauf als Folge davon.
      Aber Schwächeanfall?
      Zuletzt geändert von Calt; 13.06.2012, 19:01.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14562

        #63
        Dann eben Herz-KASPAR !

        Eine Änderung auf der Reiter Revue-Homepage: Wir haben unser Forum abgeschaltet.


        ...und der eine oder andere Pferde-Besitzer kriegt einen Herzschlag
        Zuletzt geändert von Ramzes; 13.06.2012, 19:19.

        Kommentar

        • Kuddel
          Gesperrt
          • 26.06.2008
          • 1350

          #64
          Zitat von Calt Beitrag anzeigen
          Das mit dem Schwächeanfall fällt mir noch schwer zu Glauben. Das Pferd stand doch in Ruhe in der heimatlichen Box, oder? Wurde also zu dem Zeitpunkt nicht belastet und hatte keinen Stress. Turnier lag auch einige Tage zurück. Dann fällt der einfach so um? Da muss doch was bei rausgekommen sein, bei der Biopsie.
          Die Biopsie (griechisch βιοψία, viopsía von griechisch βίος, bíos, „Leben“ und ὄψις, ópsis, „Sehen“) ist ein Fachbegriff aus der Medizin für die Entnahme und Untersuchung von Material (meist Gewebe) aus einem lebenden Organismus. Das entnommene Gewebe (das Bioptat) wird vom Pathologen unter dem Mikroskop untersucht. Aber auch chemische Analysen gehören zu den Untersuchungsmethoden.

          Meiner Kenntnis nach ist der Hengst leider Tot .

          Autopsie (griechisch αὐτοψία, von αὐτός „selbst“ und ὄψις „der Blick, das Sehen“) bezeichnet:
          allgemein die Untersuchung eines Gegenstandes mit eigenen Augen
          speziell vor allem die Obduktion einer Leiche.
          Kommt wohl ehr hin

          Kommentar

          • Osterlerche
            • 16.09.2009
            • 2203

            #65
            Naja ,da kann ich nur sagen ...am Freitag fiel meine "Kaniggelsigg"auch mit vollem Maul tod um,war geimpft und hatte Kinder ... wer da wohl arges denkt.

            Kommentar

            • Calt
              • 02.12.2011
              • 2163

              #66
              Hast ja Recht Kuddel. Das meinte ich ja auch.

              Kommentar


              • #67
                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                Calt , auch in Ruhe , ohne Stress kann es passieren .
                Rund um die Gesundheit, Behandlung etc. - Bitte in den Unterforen posten


                ...und ältere Stuten unter der Geburt / Pressen -
                Aorta abdominalis
                Ein Schwächeanfall passiert durch hohes Alter, eine akute oder schwerwiegende chronische Erkrankung.

                Bei Pferden gibt es wahrscheinlich auch Schlaganfälle, Hirnblutungen, Herzinfarkte, Lungenembolien und eben auch Aortablutungen die dann binnen weniger Stunden zum Tode führen. Zum Tode mitten aus dem Leben.
                Wir wissen selbst aus eigener Erfahrung, daß diese pötzlichen Tode in jüngeren Jahren nicht komplett zu vermeiden sind, so gesund wir auch leben mögen. Es mag sein, daß es da eine gewisse genetische Disposition gibt, bei uns wie bei auch den Tieren-Pferden.

                Der Hengsthalter gibt das wirkliche Ergebnis der Obduktion nicht öffentlich bekannt, er will ja noch mit dem TG-Sperma einige Euronen verdienen.

                Kommentar

                • LexiWe
                  • 18.02.2009
                  • 69

                  #68
                  Gibts überhaupt TG ? Mir wurde vor ein paar Tagen am Telefon von einer Dame bei Schockemöhle gesagt , es gibt keinTG !
                  Weis jemand was? Falls doch, zu welchem Preis ?

                  Kommentar

                  • sascha1234
                    • 03.10.2010
                    • 215

                    #69
                    Ich hab auch gehört, dass es kein TG gibt. Und ob das genaue Ergebnis der Obduktion erzählt wird oder nicht bleibt ja nun dem Besitzer überlassen. Man muss ja aber nicht immer und überall eine "böse" Absicht unterstellen.
                    Ich kann das total verstehen. Es wird doch so oder so in alle Richtungen spekuliert. Egal welche Ursache es war, die "Experten" sagen es lag an dem "schlimmen" Sport oder der anstrengenden Doppelbelastung. Pferde - wie auch Menschen - sterben, manchmal völlig ohne Grund und unerwartet. Ich kann verstehen, dass man als besitzer wissen möchte was der physische Grund war. Aber eine Erklärung ist er der breiten Masse nicht schuldig!

                    Kommentar

                    • TahitiN
                      • 21.03.2011
                      • 2396

                      #70
                      Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
                      Pferde mit hohem Vollblutanteil sind für einem Aortenriss besonders anfällig.
                      dann ist es doch wirklich besser,nie mehr Vb zu benutzen. Woher hast Du soviel Wissen?
                      Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                      Kommentar

                      • Osterlerche
                        • 16.09.2009
                        • 2203

                        #71
                        Es gibt xx -Linien ,die haben die Anlagen in der Vererbung dazu,oder Nasenbluten.Aber wenn man dieVollblüter gar nicht einkreutzt verlieren sich andere Genmerkmale die viel wichtiger sind.Eine uneserer VA Stuten ist drei Monate vor dem Abfohlen auch an solch einem Aortariss verendet.Der Vollblüter hat solch ein Maß an Belastung im Rennen und sein Herz muß außergewöhnlich arbeiten,die Aorta ist da wie bei einem Hydraulikschlauch unter enormen Druck und da ist das eine anfällige Stelle im Körper.
                        Bei den Marathonläufern kommt das auch häufiger vor ,wenn es Todesfälle gibt.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          #72
                          Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
                          Es gibt xx -Linien ,die haben die Anlagen in der Vererbung dazu,oder Nasenbluten.Aber wenn man dieVollblüter gar nicht einkreutzt verlieren sich andere Genmerkmale die viel wichtiger sind.Eine uneserer VA Stuten ist drei Monate vor dem Abfohlen auch an solch einem Aortariss verendet.Der Vollblüter hat solch ein Maß an Belastung im Rennen und sein Herz muß außergewöhnlich arbeiten,die Aorta ist da wie bei einem Hydraulikschlauch unter enormen Druck und da ist das eine anfällige Stelle im Körper.
                          Bei den Marathonläufern kommt das auch häufiger vor ,wenn es Todesfälle gibt.

                          zum Thema Nasenbluten , es kann jedes Pferd treffen , bevorzugt im Hochleistungssport .
                          Die genaue Ursache ist immer noch nicht geklärt .
                          Ein multifaktorielles Geschehen wird angenommen : s.link
                          Vollblüter - Rennpferde haben den höchsten Prozentsatz ( um 5 % ) , weil sie von allen Pferdeathleten
                          am meisten körperlich beansprucht werden , bedingt durch schnelles Galoppieren .
                          Es erwischt auch QH bei der Westernarbeit , Wagenpferde , etc.



                          Leider hält sich das Gerücht zäh , Lungenbluten würde hauptsächlich vererbt - über Vollblüter .

                          Kommentar

                          • TahitiN
                            • 21.03.2011
                            • 2396

                            #73
                            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                            http://www.horse-gate-forum.com/show...en-nach-arbeit
                            zum Thema Nasenbluten , es kann jedes Pferd treffen , bevorzugt im Hochleistungssport .
                            Die genaue Ursache ist immer noch nicht geklärt .
                            Ein multifaktorielles Geschehen wird angenommen : s.link
                            Vollblüter - Rennpferde haben den höchsten Prozentsatz ( um 5 % ) , weil sie von allen Pferdeathleten
                            am meisten körperlich beansprucht werden , bedingt durch schnelles Galoppieren .
                            Es erwischt auch QH bei der Westernarbeit , Wagenpferde , etc.



                            Leider hält sich das Gerücht zäh , Lungenbluten würde hauptsächlich vererbt - über Vollblüter .
                            Danke Ramzes, daß DU meine Gedanken bestätigst. immer dieses gerüchte und dann öffentlich kundtun
                            Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                            Kommentar

                            • Osterlerche
                              • 16.09.2009
                              • 2203

                              #74
                              Leider habe ich das nicht mehr schriftlich ,aber es war eine Diplomarbeit(in DDR) über Vollblüter und Nasenbluten und Aortenrupturen im Zusammenhang zu anderen Rassen.
                              Der Quarter ist oft auch zu 95 % Vollblüter und dameine ich Araber und Englischer Vollblüter.

                              Kommentar

                              • haras
                                • 31.01.2012
                                • 670

                                #75
                                Vor wenigen Wochen brach der Mecklenburger Hengst Chacco-Blue v. Chambertin überraschend tot zusammen (ST.GEORG ONLINE berichtete). Inzwischen ist die die Todesursache geklärt: Chacco-Blue starb an Borreliose.

                                Kommentar

                                • Osterlerche
                                  • 16.09.2009
                                  • 2203

                                  #76
                                  Wie kommt ein solches Pferd an Zecken? (dumme Fragen gibt es nicht)

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Meine Tochter leidet an Borreliose. Der Zeckenbiss liegt mehr als 6 Jahre zurück, jedoch tritt die Krankheit immer wieder in Schüben auf.

                                    Mir wurde erklärt, dass es fast unmöglich ist, die Krankheitserreger im Körper vollständig zu bekämpfen. Sie können nur eingedämmt werden und akutes Auftreten bekämpft werden. In der Zwischenzeit halten die Erreger an zentralen Stellen des Körpers eine Art Winterschlaf.

                                    Es kann daher sein, dass sich Chacco den Zeckenbiss bereits vor Jahren zugezogen hat (wo er noch "Freigang" hatte).

                                    Kommentar

                                    • Dark-Angel
                                      • 04.12.2008
                                      • 1404

                                      #78
                                      @haras: Das hab ich grad auch entdeckt. Das ist echt krass Zumal ich nie gedacht hätte, das Borrelien so heimtückisch sind

                                      Kommentar

                                      • Osterlerche
                                        • 16.09.2009
                                        • 2203

                                        #79
                                        Ja meine Schwester hat auch Borreliose und ich kenne ja Fälle ,bei denen Pferde auch erst nach Jahren so erkrankten,daß sie notgetötet werden mußten.
                                        Ja gut ,er hatte ja auch mal ein leben vor dem jetzigen,das könnte sein.ist schon eine sehr heimtückische Krankheit une schmerzhaft in den Gelenken.Wenn ich mir vorstelle damit noch Hochleistungssport zu machen und viele "Kinder",man ist das ne' Leistung.

                                        Kommentar

                                        • tendera
                                          • 26.05.2007
                                          • 232

                                          #80
                                          Kann Borreliose theor. nicht auch über Mücken übertragen werden? Wenn die ein infiziertes Tier stechen und dann darauf folgend mit dem Erreger infiziert sind?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.678 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.212 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          299 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.966 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.677 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X