da wohl kaum ein "ungekörter Krampen" in die Besamung gelangt, denke ich wird auch bei dem NICHT Belissimo M ein gekörter Vater herauskommen.
noch ein falscher Vater....
Einklappen
X
-
Zitat von Winni M Beitrag anzeigenIch denke Kuddel wollte damit nicht sagen, dass es grundsätzlich egal ist, wer der Vater ist. Nur wenn es denn nun mal passiert ist, dass es sich um ein anderes Vatertier handelt, als man bis dato angenommen hat und die Qualität stimmt, dann sollte man nicht so ein Fass aufmachen.
Ich kenne diesen Re Primeur- Fall auch und bin ebenfalls der Meinung, der Züchter hätte das Angebot dankend annnehmen sollen.
Natürlich ist es nicht schön, wenn so etwas passiert, zumal sich der Züchter ja meistens gut überlegt, wie er seine Stuten anpaart. Aber solche Fehler passieren eben leider immer mal wieder.
Ich meinte auch keine Weideunfall .Diese Vermutung ist wohl absurd . Das wüste wohl der Züchter bzw. der Hengsthalter oder Ta wenn die Stute auf Station stand .
Man kann beim Menschen die Verwandschaft ,genetisch beweisen - Großeltern / Enkel . Mit etwas Aufwand ist das auch beim Pferd möglich .
Belissimo M steht bei Schmidt( http://www.sportpferde-schmidt.de) Wurde das von dort bezogen oder von einen Kooperationspartner ( LG SAchsen Anhalt ??? ) ? Sollte dort das Fs/TG verwechselt wurden sein (Was ich nicht weis ,da ich nicht dabei war . Also rein Hypothetisch !! ) könnte noch Hengste , Der Station in Frage kommen . Und die sind doch gar nicht so Schlecht . Würde die nicht als Krampen bezeichnen .
Mir wäre es bei den Hengsten der Station egal ob nun Belissimo M oder evtl. Fürst Grandios oder Monte Bellini oder oder oder . Keiner eine Krampe !!!
Und diese Diskussion ist absurd und überflüssig . Keiner von uns kennt die Einstellung des Besitzers . Wäre ziemlich dämlich den legen zu lassen . Wenn die Qualität stimmt , zum gekörten ,sind die Eltern ,sofern ordentlich eingetragen ,irrelevant . Der Züchter freut sich bestimmt auch so ,über ein Gutes Pferd aus seiner Zucht .
Kommentar
-
-
Du glaubst doch nicht im Ernst, das Züchter, die einen Nachkommen der
Bellissimo Familie haben möchten, den Hengst nutzen, wenn er von einem
"Ladenhüter" aus selbigem Stall stammt, bloss weil zufällig gerade dieser
eine Nachkomme gut geraten, die anderen aber Krampen sind...
Ich habe weder geschrieben, das die Mutter eine Krampe ist, noch eines
der hypothetisch in Frage kommenden Vatertiere....
Warum wäre es zudem dämlich, einen gekörten Hengst legen zu lassen?
Weil "gekörter Hengst" mal per se ein Qualitätsurteil ist?
Beenden wir die Diskussion, macht keinen Sinn, wenn man grundsätzlich
unterschiedlicher Meinung ist. Ich sehe die Sache eher betriebswirtschaftlich/ rechtlich, ihr ideel....hauptsache gekört....
Kommentar
-
-
da kann mal sehen - wie stark das augenmerk aufs produkt
und
eher weniger auf den inhalt fokussiert wird.
auch wenn letztlich eine "ordent abstammung" herauskommt -
ist sie doch sicher different der bis dato angegebenen,
somit wird die blutkombi des produktes eine völlig andere sein..........
züchterisch, rechtlich und was sonst noch so dran hängt -
völlig wurscht ? ! .........
ach ja, ich vergass .... hauptsache gekört......
Kommentar
-
-
Es geht hier nicht um Hauptsache gekört . In andren theard schreibt ihr immer nur man kann nicht auf der Abstammung reiten .Wenn ein Pferd Qualität hat , ist die Abstammung irrelevant . Warum sollte er denn gelegt werden .Weil der Vater nicht Bellisimo ist ? Geh mal davon aus das der Richtige Vater gefunden wird .
Ist der Vater zbs. Fürst G. .Ist das auch kein schlecht und manch ein Züchter nutzt ihn dann vielleicht gerade deshalb .
Derzeit und unter der Voraussetzung das der Vater gefunden wird und Für Dänemark erkannt ist ,können wir alle sagen ob ein Schaden entstanden ist oder noch entsteht . wir wissen doch nur was so geschrieben wird . aber eben nicht was die Beteiligten wissen .
Welches Ziel hat ein Fohlen Käufer ? Erstmal kauft er nur Hoffnung ! Hätte auch ein durchschnittlich Krampe mit X Beinen und riesen Schädel werden können . Ist es aber nicht .
Stellt man eine Hengst zur Körung vor ,ist das Ziel Körung . Das Wunsch ziel des Besitzers hat der Hengst erreicht .
Hier wird sich der Kopf von Steffen Kristensen zerbrochen . Weiss jemand wo der Hengst aufgestellt war und ob er überhaupt im Deckeinsatz war .?
Solange der Vater nicht gefunden ist ,gehörter sicher nicht in den Deckeinsatz .
Aber steht dieser Zweifelsfrei fest . Hat der Hengst ganz klar weiterhin die Selbe Qualität ,wie vorher . Und dann wäre die Körung gerechtfertigt ,sofern der Vater auch gekört ist /war.
Allerdings sollten die Dänen mal darüber Nachdenken ob es nicht besser wäre vor der Körung solche Wichtigen Dinge abzuklären .
Ein Springreiter hat diese Wochende zu mir gesagt ,er gewinnt ein springen nicht auf der Abstammung und auch nicht nur auf einen Pferd das den Vorstellungen der Verbände genüge tut . Von ihm aus kann es ein Reitelefant mit riesen Schädel und Pickel am Pöter sein .Nur das Springvermögung und die Einstellung , Rittigkeit (wenn auch nur bedingt ) müssen stimmen .Zuletzt geändert von Kuddel; 13.05.2012, 17:14.
Kommentar
-
-
an Gina!
Dass in den Hengststationen auch nur Menschen arbeiten, denen auch mal ein Fehler unterlaufen kann, ist keine Frage. Dass aber ein gekörter Hengst eine Deckgenehmigung bekommt, bei dem die Abstammung nicht zweifelsfrei fest steht, finde ich als Züchter völlig inakzeptabel!!!
Kommentar
-
-
Wenn ich Reiter wäre, würde mich solcher "Verwaltungs- und Papierkram" auch nicht tangieren.
Bin ich aber nicht. Ich züchte und überlege mir sehr wohl, warum ich DIESEN Hengst mit DIESER Abstammung auf eben jene Stute haben möchte! Und dann hätte ich auch gerne genau diesen Hengst mit dieser Abstammung und nicht ein - mag sein durchaus gelungenes - Produkt aus dem Boxennachbarn seines nur vermutlichen Vaters!
Zuletzt geändert von Bohuslän; 13.05.2012, 16:25.
Kommentar
-
-
Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigenan Gina!
Dass in den Hengststationen auch nur Menschen arbeiten, denen auch mal ein Fehler unterlaufen kann, ist keine Frage. Dass aber ein gekörter Hengst eine Deckgenehmigung bekommt, bei dem die Abstammung nicht zweifelsfrei fest steht, finde ich als Züchter völlig inakzeptabel!!!
Ich auch! Aber als Züchter nehme ich ja auch keinen Hengst bei dem im Pedigree auf der oberen Seite anstatt der Namen der Vorfahren nur die Frage steht: "Wenn mans wüsste?" Stehen dort allerdings Namen von denen man nicht weiss ob sie stimmen, dann ist das nichts anderes als Betrug.http://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
In knapp einer Woche weiß man mehr , ...ich denke bis dahin haben sich die Nerven wohl wieder beruhigt , noch dazu wo es ja wohl unmittelbar nach der Körung entdeckt wurde .
In Dänemark wird man sich wohl ein anderes Procedere der Abstammungsüberprüfung
ausdenken . Wenn , dann halten nur die ganz von der Qualität überzeugten Züchter
in diesern unklaren 14 Tagen den Finger hoch .
Kommentar
-
-
im Rheinland und in Westfalen wird den Junghengsten, die auf der Vorauswahl eine Zulassung zur hauptkörung erhalten haare entnommen und die werden DNA technisch untersucht. so liegen auf jeden Fall zum zeitpunkt der Hauptkörung im November die bestätigten Ergebnisse vor.
da gab es auch schon den einen oder anderen kandidaten , der dann eine andere abstammugn hatte, als bei der vorauswahl
auf der anderen seite... es wird doch immer gefordert, den hangst und nicht die abstammung zu kören. in den beiden dänischen fällen hat der hengst gefallen, wurde gekört... tja und nun hat er eine andere abstammung. ärgerlich ist es im moment nur für die züchter, die schon besamt haben, ansonsten sehe ich bisher noch keinen großen schaden, denn die qualität des hengstes ändert sich erst mal nicht durch eine falsche abstammung.... und wer weiß, wer bei dem fuchs nun der tatsächliche vater ist... anscheinend etwas schwieriger zu bestimmen als bei sezuan. belissimo wird über einige stationen vertrieben, bei sezuan hat helgstrand es selbst in der hand gehabt .
Kommentar
-
-
Und wenn man sich so die Geschichte der Pferdezucht anguckt - sehr oft stammen die Vererbungslegenden aus nicht geplanten Anpaarungen......
zB. Capitol, oder die Geschichte mit Godolphin Arabian und da gibts ja noch ettliche Stories mit unbekannten Vätern oder anderen Vätern.
Kommentar
-
-
Ist der Zweite nicht über die Auktion verkauft worden? Ich würde mich als Hengstaufzüchter bedanken, wenn ich ein zweifesohne qualitätsvolles Fohlen kaufe, das dann aber nicht die genannte Abstammung hat. Meiner Meinung nach gehört die Abstammung schon vor der Auktion überprüft - viele Verbände handhaben das auch so.
Kommentar
-
-
Da bekommt der Begriff "Genpool" gleich eine völlig neue Bedeutung....
d8DaXi0s9AZN133699921683P5365.jpg
Kommentar
-
-
Ist da nicht das Problem, das der Samen aus D bezogen wurden & die Körung des Bubenin dem Falle nur gilt wen der echte Vater in Dänemark anerkannt ist? Wenn dem so sit, könnte da doch Verlust entstehen, wennder dann quasi deswegen abgekört würde. Das Qualität da sein muss ohne Frage, aber zur Inzuchtvermeidung bzw. evtl. genetisch etwas besser abschätzen zu können wäre doch die abstammung zu wissen nicht verkehrt.
Klar sind da Menschen, aber passieren sollte es nicht.The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
16.04.1995 - 08.10.2009
Kommentar
-
-
Fürst Grandios ist der Vater....
Hier der Link.
http://http://www.eurodressage.com/e...furst-grandios
Kommentar
-
-
Zitat von Calt Beitrag anzeigenJa stimmt, ich dachte auch erst da kommt dann nur Fürst grandios und Spielberg in Frage zu der Zeit. Glaube Monte bellini war auch zu der Zeit noch auf der Station.
Aber es muss ja gar nicht von Zucht- und sportpferde Schmidt aus gegangen sein.
Diese Website steht zum Verkauf! sportpferde-schmidt.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf sportpferde-schmidt.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
Ein Dressurler , der das Springen nicht kaputt macht ?!
Und dann noch gut mit der sehr guten xx-Stute gepasst .
Das kann jetzt mal einer ändern !Zuletzt geändert von Ramzes; 26.05.2012, 11:03.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
|
2 Antworten
220 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.09.2025, 19:21
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
108 Antworten
6.575 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 12:20
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
491 Antworten
25.256 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 09:26
|
||
Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
|
2 Antworten
194 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
04.09.2025, 20:14
|
||
Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
|
39 Antworten
9.636 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
27.08.2025, 18:28
|
Kommentar