noch ein falscher Vater....
Einklappen
X
-
ist ja wie im Mittelalter... tztztztz da schlafen die Dänen echt etwas erst so spät die Abstammung zu prüfen...
Kommentar
-
-
Zitat von Doro298 Beitrag anzeigenHier in Deutschland werden bei den Fohlen doch auch nur Stichproben genommen ( x % des Jahrgangs ) und erst mit der Körung wird ein DNA Profil von den Hengsten angelegt, oder ?Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Zitat von Doro298 Beitrag anzeigenHier in Deutschland werden bei den Fohlen doch auch nur Stichproben genommen ( x % des Jahrgangs ) und erst mit der Körung wird ein DNA Profil von den Hengsten angelegt, oder ?
Kommentar
-
-
In Deutschland werden doch alle Fohlen geprüft zumindest bei einigen Verbänden ganz sicher (zB. Holstein).
Aber zumindest müßten bei Fohlen aus Auktionen und später dann bei den Hengsten die zur Vorkörung sollen eine frühzeitige Abstammungsüberprüfung erfolgen.
Was da im Moment bei den Dänen abläuft geht ja gar nicht!
Kommentar
-
-
Und wegen "zurückgeben". Der Nicht-Belissimo wurde doch als Fohlen gekauft.
Bis der den Weg zur Körung absolviert steckst mal eine ganze Menge Zeit, Geld und vermutlich auch Herzblut rein - da ist so ne "Rückabwicklung" vom Kauf ein ganz schönes Sch....ding bezüglich Entschädigungszahlung etc. Ein Alptraum sowas. Bin da ja gespannt was da für ein Vatern raus kommt.
Kommentar
-
-
Zitat von verhuelsdonk Beitrag anzeigenboar...was für eine quote..... 2 aus 12....
zumindest der besitzer von dem nicht bellisimo kann ihn ja zurückgeben,
aber der ärger....grusel...Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Zitat von carolinen Beitrag anzeigenKennst Du das Dänische Recht ?Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
-
Da hatte doch auch "Bzybee" mal so ein Problem bei ihren Ponies.
Das war absolut nicht lustig, speziell weil sie letztendlich die richtigen Väter nicht feststellen konnte.
Und wie gesagt: so ne Rückabwicklung, wenn der Hengst als Fohlen gekauft wurde -ist sicher ein Alptraum.
Was ist wenn der Züchter nicht zahlen kann. Dann muss das übers Gericht laufen - auch wieder kosten.
Da kommt dann noch Sachverständiger dazu, der den "Schaden" bewertet - und dann dauert das wahrscheinlich ewig bis da endlich ein Urteil rausgeht - und zum Schluss gibts eh kein Geld, weil Züchter insolvent oder was weiß ich. Auf dem Papier alles schön und gut - in der Praxis wünsch ich sowas niemanden!
Wenn der Vater des Hengstes nicht gefunden wird, dann kannst wahrscheinlich so ein Pferd "verschenken" -auch wenn gekört.
Kommentar
-
-
Ich habe keine Ahnung von dänischem Recht, aber irgendwo in Deutschland gab es dazu mal ein Urteil. Das Pferd hatte einen anderen Vater und der Besitzer hat geklagt. Das Gericht wies die Klage allerdings ab, da der Besitzer keinen Schaden hätte, da er ein gutes Pferd hat. Egal ob von Donnerhall oder dem Hengst vom Nachbarn. Hier kann wohl auch nicht von einem Schaden gesprochen werden, da der Hengst ja wohl Qualität hat, sonst wäre er wohl nicht bis zur Körung gekommen.
Kommentar
-
-
In Oldenburg werden seit ein paar Jahren auch alle Fohlen überprüft und davor - soweit ich weiß - alle, wo die Abstammung nicht nachgewiesen war bzw. Eltern nicht untersucht waren und Stichproben. Aber ich glaub bei Körungen wurde und wird das vorher überprüft.
Kommentar
-
-
die Hengst werden schon lange bei/vor der Körung überprüft . In Hannover wurde das bei den Fohlen und jeden Eingetragenen Pferde schon vor über 10 Jahren eingeführt .
wie man der Seite entnehmen kann , wartet der derzeitige Besitzer erstmal ab . Wenn der Vater gefunden wird ,ist es doch egal ab a oder b der Vater ist . Die Qualität stimmt . Und da der Hengst doch als Fohlen erworben wurde und die Hoffnung auf eine gute Entwicklung dazu ,muss der Käufer auch erstmal nachweisen das ein Bellisimo Nachkomme aus der Mutter nun am ende die selbe Qualität hätte . Also ich sehe da keinen Schaden für den Käufer .
Mal ne Frage am Rande ,wer von euch würde sein Pferd weg geben nur weil es vielleicht einen anderen Vater hat . Man hat doch ein Beziehung zu dem Tier .
In Deutschland , zumindest in Hannover ,muss vor der Auktion ,der Pferdepass mit Abstammungsprüfung vorliegen . Man unterschreibt das auch .
vor Jahren war mal ein Fall im LG Celle . Vater sollte Roydorf / Re Primeur ( unfruchtbar ) sein . War aber am ende Londonderry . Stutfohlen war schausieger . Das LG wollte das Fohlen für 5000 Euro übernehmen + Freisprung . Der Züchter aber wollte mehr , wegen angeblichen Schaden ,weil es kein Re Primeur Fohlen war . Hätte der mal nachgedacht , das war Fair . Der gewählte Hengst war unfruchtbar . Da wäre nie was raus gekommen. Einzig sein Halbe Decktaxe wäre futsch gewesen und kein Fohlen gehabt .Zuletzt geändert von Kuddel; 12.05.2012, 11:26.
Kommentar
-
-
ÄHMMM...Hallo??
Abstammung = Zusicherung besonderer Eigenschaft....
sönst könnten wir den ganzen Papierkram in die Tonne treten
und abwarten, ob ein gutes Pferd bei rauskommt oder nicht.
Was ist denn das für eine Einstellung...?? Ist ja egal, wer der
Vater ist?
Also wenn ich diese eure Einstellung auf menschliche Wesen übertrage,
bei denen wissenschaftlich betrachtet jedes 4. ein Kuckuckskind sein soll..
na dann prost Mahlzeit.
Haftbar ist da eine ganze Kette....Der Hengstbesitzer tritt an den Züchter,
der Züchter an den Hengsthalter etc. Der Verband ist da meist fein raus, so zumindest in einem halben Dutzend Fällen in Oldenburg passiert. So bei einem Rivero, der keiner war etc...
Ich meine mich auch an einen Körsieger in Oldenburg erinnern zu können, bei dem die
Abstammung gar nicht mehr feststellbar war...und einen weitere gekörten in dem Jahr, beide von Vorwerk Hengsten in dem Jahr, nachdem sie in einem Interview gesagt hat, das könne bei ihnen nicht passieren...aber vielleicht trügt meine erinnerung...
UND wenn man das ganze mal auf die Stuten überträgt, wird einem Angst und Bange...
Bei vielen Rassen gibt es heute den Fohlen DNA Check, der kostet keine 50 Euro...fertig
Kommentar
-
-
Ich denke Kuddel wollte damit nicht sagen, dass es grundsätzlich egal ist, wer der Vater ist. Nur wenn es denn nun mal passiert ist, dass es sich um ein anderes Vatertier handelt, als man bis dato angenommen hat und die Qualität stimmt, dann sollte man nicht so ein Fass aufmachen.
Ich kenne diesen Re Primeur- Fall auch und bin ebenfalls der Meinung, der Züchter hätte das Angebot dankend annnehmen sollen.
Natürlich ist es nicht schön, wenn so etwas passiert, zumal sich der Züchter ja meistens gut überlegt, wie er seine Stuten anpaart. Aber solche Fehler passieren eben leider immer mal wieder.
Kommentar
-
-
Zitat von carolinen Beitrag anzeigenHannoveraner Verband: von jedem Fohlen DNA Check der Abstammung...
Kommentar
-
-
Also wenns da ein Urteil gibt, ist die Frage ob der Fall auch ähnlich ist.
Jedenfalls ist m.M. nach - wenn der Vater nicht festgestellt werden kann schon ein Unterschied bei einem gekörten Hengst, ob der dann den Wert hat, den er hätte, wenn er von einem bestimmten (und erfolgreichen) Hengst abstammt.
Keine Ahnung wie das gehandhabt wird nämlich ob die Körung aufrecht bleibt.
Gerade Belissimo M ist ja nicht irgendein Hengst - und wenn der jetzt - ganz blöderweise - von einem ungekörten Jungspunt aus Weideunfall resultiert, dann wird das schon auch finanziell was ausmachen -ergo Schaden sehr wohl da. Auch wenn die Qualität da ist.
Kommentar
-
-
Entschuldigung, aber diese Diskussion ist bei allem Respekt absurd !
SELBSTVERSTÄNDLICH spielt es sehr wohl eine Rolle, welches Vatertier
ein gekörter Hengst hat, ansonsten könnte man sich diese ganzen "welchen hengst
auf meine Stute und Nachkommen. und Familienleistungs-Gedöns" sparen...
Du glaubst doch nicht im Ernst, das Züchter, die einen Nachkommen der
Bellissimo Familie haben möchten, den Hengst nutzen, wenn er von einem
"Ladenhüter" aus selbigem Stall stammt, bloss weil zufällig gerade dieser
eine Nachkomme gut geraten, die anderen aber Krampen sind...
Bei einem Deckhengst spielen sicher gewisse Marktorientierte Argumentationen
mit...
Warten wir mal ab, wer der Vater ist, bei Sezuan hat sich das ja sehr erfreulich und mit einem sehr netten ZACK Artikel in der St.Georg lösen lassen...ansonsten kann
er ja immer noch ...ein gut geratener Wallach werden....der Fuchs...
Kommentar
-
-
Na , na , ...so eine Krampe kann er wohl nicht sein , und die Frau Mama ( Engl.Vollblut)
schon gar nicht mit jetzt drei gekörten Hengsten . Die kann nun wirklich nichts dafür ,
daß beim Paket einpacken , Besamung TA irgendeiner etwas durcheinander gebracht hat .
Beim 10 Tage - Test ist er jedenfalls nicht neg. aufgefallen .
Vielleicht ist der Vater ja gar kein Ladenhüter .
Recht hast Du aber , marketingtechnisch ist es sehr von Vorteil ,
einen Up-To-Date Vater zu haben .
Warten wir doch erst mal das Ergebnis ab , bevor der Fuchs " virtuell kastriert " wird .
Vielleicht ist er ja ein Romanov , irgendwo muß die Pulle , die
eigentlich bei Sechuan´s Mutter landen sollte , ja geblieben sein .
Ironie - ausZuletzt geändert von Ramzes; 12.05.2012, 19:07.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.135 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
281 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.949 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.555 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.635 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
Kommentar