ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    Das ist korrekt -- aber mich würde wirklich interessieren, wann und wo und in welchem Rahmen sich Ralf Johanshon in der von Coriolanus beschriebenen Art und Weise so geäußert haben soll ?
    Auf eine persönliche Nachricht an Coriolanus mit der Bitte um Aufklärung habe ich leider keine Antwort bekommen.

    Kommentar

    • ReitponyOWL
      • 17.02.2012
      • 417

      Ja, er bleibt oft so mache Antwort schuldig! Als er im vergangenen Jahr hier öffentlich Personen diffamierte, war es danach auch ganz schnell ruhig um ihn geworden. Vllt. hatte er dann Post im Briefkasten ;-)! Und bei seinen jetzigen Aussagen, die er wieder mal nicht belegen kann, könnte ich mir vorstellen, dass der Postmann nochmal geklingelt hat!

      Kommentar

      • HDT
        • 08.03.2010
        • 2158

        Mich würde auch interessieren, ob der Vorsitzende seinen Nachbarn als Vaterlandsverräter tituliert hat. Wenn die Behauptung falsch ist, hätte ich an seiner Stelle die falsche Behauptung bei Borgmanns richtig gestellt. Das ist nach meinem Wissenstand nicht gemacht worden.

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5012

          Dazu wird sicher am Do etwas gesagt
          http://www.super-pony.de

          Kommentar

          • Carla X
            • 13.09.2013
            • 147

            Liebe Westfalen,

            ich bin weder Westfälin noch Schreiberin in diesem Forum, sondern eigentlich nur Leserin der Beiträge. Die Einträge der letzten Wochen in diesem Thread haben mich aber bewogen, mich doch endlich einmal registrieren zu lassen, um hier etwas einzustellen.

            Wenn auch nur die Hälfte der Vorwürfe, die hier in den vergangenen Wochen geäussert wurden, berechtigt ist, dann gibt es für euch aus meiner Sicht nur drei Möglichkeiten:

            Ernsthafte und schonungslose Aufklärung aller Vorgänge ohne Rücksicht auf Konsequenzen, Personen und Ämter
            oder
            Klappe halten und so wie bisher weitermachen
            oder
            Suche nach einem neuen Zuchtverband, von dem man vermuten darf, dass dort die Zustände besser sind

            Letzendlich solltet ihr bestimmen, wie es weitergeht mit eurem Verband

            Kommentar

            • Dickie
              • 03.09.2009
              • 108

              @HDT: Ist da echt die Rede von Vaterlandsverräter gewesen? Übergeschnappt oder was?
              Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...

              Kommentar

              • HDT
                • 08.03.2010
                • 2158

                Ob das so gesagt wurde, kann ich nicht sagen. Es wurde hier so geschrieben.

                Kommentar

                • Carla X
                  • 13.09.2013
                  • 147

                  Delegiertenversammlung des Westfälischen Pferdestammbuchs am 19.9.

                  Wer war da und kann berichten, was dort los war?

                  Kommentar

                  • Carla X
                    • 13.09.2013
                    • 147

                    Gerade habe ich von einer Freundin die sehr irritierenden Ausführungen von Frau Figge anlässlich der Delegiertenversammlung des Westfälischen Pferdestammbuchs am 19.9. in Münster-Handorf bekommen. Angeblich sollen beim Vortrag von Frau Figge Teile der Delegierten und sogar Teile des Vorstands die Versammlung demonstrativ verlassen haben und der Vorsitzende die Versammlung unmittelbar nach den Ausführungen für beendet erklärt haben. Wenn dies richtig ist, ist dies ein typisch Macho-Gehabe, welches aufzeigt, dass der (männlichen) Führung in Westfalen die Dinge immer mehr aus dem Ruder laufen.

                    Rede von Frau Figge anlässlich der Delegiertenversammlung des Westfälischen Pferdestammbuchs am 19.9. in Münster-Handorf

                    Sehr geehrte Damen und Herren,

                    als ich im Juni aufgrund der Rücktritte des Vorstands spontan in einem Leserbrief meine Befürchtung geäußert habe, dass der neue Vorstand um Dr. Ahlswede und Rolf Johanshon die alten Seilschaften im Verband wieder zementiert, habe ich nicht geahnt, dass daraus eine Lawine werden würde.

                    Kaum war der Leserbrief erschienen, stand bei mir das Telefon nicht mehr still. Seitdem bin ich zur Hoffnungsträgerin all der Züchterinnen und Züchter geworden, die sich seit vielen Jahren machtlos Strukturen gegenüber sahen, in denen einige wenige Pferdehändler als Privathengsthalter, unterstützt von einem unkontrolliert agierenden Vermarktungsleiter Bernd Richter ein Machtkartell aufgebaut haben, das die Verbandspolitik bestimmte. Durch Wohlverhalten konnten immerhin Krümel des großen Kuchens erwartet werden.

                    Was mir an Fakten und Gerüchten über Absprachen, dubiose Abrechnungspraktiken und windige Geschäfte mit ebensolchen Kunden zugetragen wurde, bestätigte mein zunächst nur aus dem Bauch heraus entstandenes Unbehagen. Vieles davon ist auch in Umlauf, nicht alles wird sich belegen lassen. Aber es reicht aus, um seriöse Kunden abzuschrecken.
                    Kann man es da Züchtern verdenken, dass sie dem Verband den Rücken kehren? Warum wohl nehmen selbst erfolgreiche Großzüchter, wie die Familie Borgmann, die Zuchtstätten Baumann und Platte, mit deren Pferden der Verband viel Renommee und Geld verdient hat, die Vermarktung ihrer Pferde selbst in die Hand?

                    Statt sich ernsthaft mit der Frage zu beschäftigen, wie man Vertrauen wiedergewinnen kann, ist die einzige Antwort des Vorstands offenbar weiterhin die Denunziation.

                    Wie schon bei dem Misstrauensantrag gegen das Vorstandsmitglied Günter Voss, werden Hetzkampagnen gestartet, die sogar bis in das Umfeld der ungeliebten Kritiker reichen.

                    Einer der Betroffenen, die mit ihren Mitstreitern als Nestbeschmutzer abqualifiziert werden, ist auch "mein" Kreisvorsitzender Thomas Schulte-Bossendorf.

                    Wenn der Vorsitzende Ralf Johannson Stefan Borgmann sogar als Vaterlandsverräter bezeichnet - er hat es jedenfalls nicht dementiert - Was für eine schlimme Denkweise steht dann hinter einem solchen vor allem aus dem Dritten Reich belasteten Begriff.

                    Nach der Berichterstattung von Rolf Schettler über die offene Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Recklinghausen wurden dem Autor von Rolf Johanshon wegen angeblicher Unwahrheiten juristische Schritte angedroht. Inzwischen hat Herr Johanshon wohl gemerkt, dass dieser Schuss nach hinten losgehen würde.

                    Gerade auf dieser Versammlung sind mehrere Dinge deutlich geworden:
                    - Geschäftsführer Wilken Treu musste einräumen, dass die Vorwürfe gegen Günter Voss , zum Beispiel, dass er die Schreibtische der Mitarbeiter des Pferdezentrums durchsucht habe, die die Mehrheit der Delegierten offenbar geglaubt haben, jeder Grundlage entbehrten. Bleibt die Frage, warum der Geschäftsführer das nicht schon auf der fraglichen Delegiertenversammlung klargestellt hat.

                    - Dr. Lutz Ahlswede gab zu, dass er auf einer Hengststation am Telefon über die von der Mehrheit des Vorstand beschlossene Entlassung von Bernd Richter diskutiert hat und dass das auch Dritte hätten mithören können. Da keines der ehemaligen Vorstandsmitglieder ein Telefonat mit Dr. Ahlswede über dieses Thema bestätigt hat, bleibt die Frage: Mit wem hat er telefoniert?

                    - deutlich geworden ist auch, dass lediglich die im Vorjahr beschlossene Beitrags- und Gebührenerhöhung, die etwa 200 000 Euro Mehreinnahmen bringen sollen, dafür sorgt, dass das Defizit Ende des Jahres sich nur auf etwa 70 000 Euro belaufen soll. Voraussetzung ist laut Treu allerdings, dass die Elite-Auktion und der Hengstmarkt für den Verband gut laufen. Und wenn nicht?

                    Ist Ihnen eigentlich schon einmal aufgefallen, dass es bis heute keine zuverlässigen Angaben darüber gibt, wie viele Pferde und Fohlen auf den Auktionen tatsächlich zu welchen Preisen vermarktet worden sind. Auch hier werden Delegierte und Züchter seit Jahren dumm sterben gelassen.

                    Apropos dumm sterben gelassen: Wissen die Züchter eigentlich, dass Dr. Ahlswede zwar Großzüchter ist, seine Fohlen aber nicht über den Verband, sondern über Matthieu Beckmann und Heinrich Ramsbrock vermarktet und sich damit in der Öffentlichkeit brüstet, seine Fohlen würden sozusagen unbesehen gekauft?
                    Und dass er im Rahmen seiner Tätigkeit für das westfälische Pferdestammbuch über die tierärztliche Zulassung zur Körung der Hengste seiner beiden Stammkunden genauso mitentscheidet wie über die Hengste der Stationen, wo er den Stutengesundheitsdienst übernimmt?

                    Laut Paragraph 56.6 der LPO spielt bei den Mitgliedern der Kommissionen, die gewählt werden sollten, das Thema Befangenheit eine wesentliche Rolle. Befangenheit liegt auch vor, wenn wirtschaftliche Beziehungen zwischen den Parteien bestehen.

                    Kommentar

                    • C-Inkognito
                      Gesperrt
                      • 27.11.2008
                      • 2354

                      Carla X = fannimae II ?

                      Kommentar


                      • Letzte Woche in WAF am H-Stand: Ich, eigentlich nur Laie und irgendeine tatsächlich unbedeutende Randfigur, mich kennt da ja keiner.
                        Da unterhielten sich ein paar Leute vom H-Verband, ich kenne die Leute nicht, ich schaute in die Hannoveraner Hefte. So ganz nebenbei hörte ich:" Die Borgmänner wollen wir doch sehr gerne, die haben immer schon erstklassige Pferde".

                        Kommentar


                        • Noch ein ganz anderer Punkt zu diesem komplexen Thema : ein paar Leute, welche auch immer, machen auch ein hoch wertvolles Lebenswerk zunichte. Ein Lebenswerk, was Westfalen vor vielen Jahren in den Focus gebracht hatte: in Westfalen werden Weltmeister-Championats-Pferde, Gold-Medaillen-Pferde gezogen. Durch diese "Machenschaften" der verschiedenen geldgierigigen Personen sind seine ehemals erstklassigen Hengste ins Abseits gedrängt worden.
                          Der alte Herr sitzt da jetzt in Milte und geht mit den Enkeln spazieren.
                          Hoffentlich meldet er sich noch irgendwann mal zu Wort, seine höchstfachliche Kompetenz bedeutet für die westfälische Zucht eine riesengroße kaum zu ersetzende Lücke.

                          Kommentar

                          • sporthorses100
                            • 06.09.2010
                            • 895

                            Das ist ja mal richtig peinlich, was auf der Delegiertenversammlung abgegangen ist. Ich brauche die zum Glück nur zum Brennen und für den Pferdepass... Und wenn ich die grottigen Videos von den auseinandergerittenen Springpferden für die sog. Eliteauktion sehe, wird mir nur noch schlechter. Treu, "vermarkte" bitte so keine Springpferde.

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12634

                              Was haben die Ausführungen von Frau Figge bzw die Reaktionen vor Ort darauf mit "Macho-Gehabe" zu tun ? Es sind auch definitiv weibliche Personen aufgestanden und gegangen.

                              Die Ausführungen von Frau Figge sind alle im Laufe der langen Versammlung abgehandelt worden. Die Personen, die rausgegangen sind, wollten offenbar nur nicht einschlafen oder haben andere Hoffnungsträger als Frau Figge. Anscheinend haben nur noch die wenigsten Delegierten Interesse an weiteren Unterstellungen usw gegenüber den Mitgliedern des Vorstands.

                              Coriolanus war offensichtlich nicht da, sonst wäre er auf die direkte Ansprache und Bitte des 1. Vorsitzenden bestimmt ans Mikro getreten und hätte die Thesen, die er hier im HG aufgestellt hat, dort noch einmal "Auge in Auge" vorgetragen.

                              Kommentar

                              • Donnalouisa
                                • 21.11.2007
                                • 1736

                                Unter dem Deckmantel der Anonymität ist es ja auch einfacher, mit Vorwürfen und Beschuldigungen um sich zu werfen. Wer nicht den Mut hat, seine Identität preiszugeben, sollte auch nicht derartige Beachtung finden. Ist doch eine feige Art der Meinungsmache....
                                www.reitponys-wessling.de

                                Kommentar

                                • HDT
                                  • 08.03.2010
                                  • 2158

                                  Ich bin der Meinung, das die Ausführungen von Frau Figge genau den Nerv der Zeit treffen. Genau das sind die Fragen und Probleme der normalen Züchter. Wer davon gelangweilt ist und aufsteht, scheint zum Lager der Unterschreibenden zu gehören und sieht kartellartige Machenschaften gefährdet.

                                  Kommentar

                                  • HDT
                                    • 08.03.2010
                                    • 2158

                                    Donna Luisa die Augen zu verschlissen und nichts zu erkennen oder nichts erkennen zu wollen, fördert nicht die Aufarbeitung großer Probleme.

                                    Kommentar

                                    • Dickerchen
                                      • 20.10.2009
                                      • 470

                                      Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                      Ich bin der Meinung, das die Ausführungen von Frau Figge genau den Nerv der Zeit treffen. Genau das sind die Fragen und Probleme der normalen Züchter. Wer davon gelangweilt ist und aufsteht, scheint zum Lager der Unterschreibenden zu gehören und sieht kartellartige Machenschaften gefährdet.
                                      Genau so ist es.

                                      Kommentar

                                      • Carla X
                                        • 13.09.2013
                                        • 147

                                        Angeblich wurde Herrn Johanshon auf der gestrigen Delegiertenversammlung die Frage gestellt, ob auf seinem Hof am 25.9. ein Brenntermin des ZfdP stattfinde. Er hat diese Frage verneint. Wahrscheinlich ist es nur ein Mißverständnis, dass auf der Seite des ZfdP mit der Ankündigung der Brenntermine in Nordrhein-Westfalen für den 25.9. ein Termin auf dem Hof Johanshon in Ostbevern aufgeführt ist. Aber wenn es ein Mißverständis ist, warum hat er es denn dann nicht aufgeklärt?

                                        http://www.zfdp.de/index.php/zfdp-eintragungsreise

                                        Kommentar

                                        • hannoveraner
                                          • 11.06.2003
                                          • 3273

                                          die Frage ist doch, ob die von Frau Figge angesprochenen Themen vorher schon behandelt worden sind. Sind sie es zumindest zum größten Teil, müsste man seinen Text anpassen. Sonst kommt man nie weiter.
                                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.651 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          395 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.380 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.180 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          225 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X