Eurokrise und der Reitsport....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dancing Diamond
    • 27.07.2004
    • 1413

    #21
    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
    ?
    wir haben es mit einer staatschuldenkrise zu tun und die ist ganz sicher nicht durch kriminelle abzocker verursacht worden.
    es sei denn du meinst damit die politiker der länder die es zugelassen haben, dass entsprechende schuldenberge sich aufgetürmt haben. oder die politiker, die zugelassen haben, dass entsprechende länder in den euro mit aufgenommen wurden ohne dass z.t. bewusst falsch dargestellte bilanzen entsprechend geprüft wurden.
    da kann man von dummheit, naivität, ignoranz un dpolitischer selbstherrlichkeit sprechen, aber sicher nicht von krimineller abzocke.
    wenn überhaupt verdanken wir den "kriminellen abzockern" des finanzmarktes, dass wesentlichen beteiligten überhaupt einhalt geboten wurde so NICHT weitermachen zu können und die verantwortlichen heute gezwungen sind ihre haushalte in ordnung zu bringen.

    daran kann ich nichts falsches sehen ausser dass ich mir gewünscht hätte, dass dieser krach sehr viel früher gemacht worden wäre.

    ursache und auswirkung sollte man schon differenziert betrachten.

    das problem im hinblick auf den reitsport sehe ich eher in den enorm ansteigenden rohstoffpreisen und auch das hat weniger mit krimineller abzocker als vielmehr mit fehlgeleiteter politik zu tun. wer biogasanlagen subventioniert und sich dafür auch noch schulterklopfend wählen lässt muss sich nicht wundern wenn am ende tank&teller miteinander konkurrieren.
    schlimm genug wenn futter- und strohkosten in die höhe schnellen - noch schlimmer, wenn wir unsere bioprodukte verbrennen um dadurch eine kranke politik zu unterstützen.
    das ist keine "kriminelle abzocke", das ist schlicht unmoralische dummheit eines politischen systems einer wohlstandsrepublik, die sich ihre probleme zum grossen teil selber macht.

    wenn die leute angst haben pferde zu kaufen liegt das an den gestiegenen unterhaltskosten und die haben absolut gar nichts mit einer euro krise (die es nicht gibt. selbst der euro notiert heute fester als zum zeitpunkt seiner einführung) oder der staatschuldenkrise zu tun.
    eine arbeitslosenrate nahe der vollbeschäftigung hat es selbst in deutschland schon lange nicht mehr gegeben.
    genauso ist es!!!!!
    _______________________________
    Zuchthof Wanning
    Im Hach 1
    48465 Quendorf
    Tel. 0172 / 999 6057

    www.pferde-dressur.de

    Kommentar


    • #22
      Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
      ?
      wir haben es mit einer staatschuldenkrise zu tun und die ist ganz sicher nicht durch kriminelle abzocker verursacht worden.
      es sei denn du meinst damit die politiker der länder die es zugelassen haben, dass entsprechende schuldenberge sich aufgetürmt haben. oder die politiker, die zugelassen haben, dass entsprechende länder in den euro mit aufgenommen wurden ohne dass z.t. bewusst falsch dargestellte bilanzen entsprechend geprüft wurden.
      da kann man von dummheit, naivität, ignoranz un dpolitischer selbstherrlichkeit sprechen, aber sicher nicht von krimineller abzocke.
      wenn überhaupt verdanken wir den "kriminellen abzockern" des finanzmarktes, dass wesentlichen beteiligten überhaupt einhalt geboten wurde so NICHT weitermachen zu können und die verantwortlichen heute gezwungen sind ihre haushalte in ordnung zu bringen.

      daran kann ich nichts falsches sehen ausser dass ich mir gewünscht hätte, dass dieser krach sehr viel früher gemacht worden wäre.

      ursache und auswirkung sollte man schon differenziert betrachten.

      das problem im hinblick auf den reitsport sehe ich eher in den enorm ansteigenden rohstoffpreisen und auch das hat weniger mit krimineller abzocker als vielmehr mit fehlgeleiteter politik zu tun. wer biogasanlagen subventioniert und sich dafür auch noch schulterklopfend wählen lässt muss sich nicht wundern wenn am ende tank&teller miteinander konkurrieren.
      schlimm genug wenn futter- und strohkosten in die höhe schnellen - noch schlimmer, wenn wir unsere bioprodukte verbrennen um dadurch eine kranke politik zu unterstützen.
      das ist keine "kriminelle abzocke", das ist schlicht unmoralische dummheit eines politischen systems einer wohlstandsrepublik, die sich ihre probleme zum grossen teil selber macht.

      wenn die leute angst haben pferde zu kaufen liegt das an den gestiegenen unterhaltskosten und die haben absolut gar nichts mit einer euro krise (die es nicht gibt. selbst der euro notiert heute fester als zum zeitpunkt seiner einführung) oder der staatschuldenkrise zu tun.
      eine arbeitslosenrate nahe der vollbeschäftigung hat es selbst in deutschland schon lange nicht mehr gegeben.
      Puh, das sind jetzt sehr, sehr viele Punkte-Themen die Du da aufgreifst.
      Ich fange mal mit Deinem letzten Punkt an: wir haben eine sehr geringe Arbeitslosenquote, weil sehr viele Menschen in prekären Beschäftigungen arbeiten müssen,über 20 % aller Angestellten.
      Dann, wer kann sich ein Mittel-Klasse-Pferd anschaffen, wenn er/sie leider nur eine befristete Erwerbstätigkeit hat, diese Stellen werden immer mehr.
      Dann, die Gesetzgeber-Regierenden, sind Marionetten des Kapitals.
      Dann noch, eine unmögliche Energie-Politik, ganz schlimm wenn Nahrungs,-und Futtermittel verbrannt werden für den Energiehunger der Bevölkerung. Da wird von "oben" immer nur gesprochen von Wachstum,Wachstum.... nie von Einsparung und Bescheidenheit.
      Dann Abzocke: es ist tatsächlich so, daß Löhne für die sogenannten "einfachen" Arbeiten seit Jahren gedrückt werden, da soll z.B. eine Pferdepflegerin, auch wenn sie noch und nöcher engergiert arbeitet, auf einen Stundenlohn von 6€ niedergedrückt werden, weil ja ein paar andere Leute diese Arbeit für 5,50€ machen täten. Kann jemand davon leben? Ja,OK, sich jeden Tag ein frisches Brot selbst zu backen geht noch, aber sonst?

      Außerdem habe ich den Eindruck, daß seit einigen Jahren viel mehr Betrüger unterwegs sind. In den achtziger Jahren gab es viel mehr bessere Arbeitsverhältnisse für fast Jedermann/Frau. Und auch bessere Verhältnisse für die kleineren Selbständigen.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #23
        Und damit das schneller geht mit dem Fohlenfilet, wird die Vermeintlich-Reichsteuer von den Germeinden erwogen, Stichwort Pferdesteuer. Das ist doch mal ein echter Wettbewerbsvorteil für unsere züchtenden Nachbarn!
        Und nein Fanniemae, Dir stimme ich nur partiell zu, unter unseren Politikern ist ein seit längerer Zeit Höchstmaß an krimineller Energie vorhanden, das munter ausgelbt wird. Gerade wieder erlebt... persönlich.

        Kommentar

        • tomms
          • 29.11.2011
          • 605

          #24
          Interessante Meinungen an vielen ist bestimmt aber auch etwas wahres dran. Das hilft dem Züchter der seine Zuchtprodukte verkaufen will aber leider auch nicht wirklich viel.
          Ich habe mich mal hingesetzt und geschaut wo hin die pferde bei den Auktionen verkauft werden. Im Schnitt gehen davon 40 % ins Ausland. Also wird es doch wohl Sinn machen und zu schauen wie man zu potentiellen Kunden aus dem Ausland in Kontakt treten kann. Das Internet ist hier eine Möglichkeit. Immer nur über eine Krise zu reden die eh keiner von uns beeinflussen kann bringt nicht viel. Man muss einfach die Chancen nutzen die sich einem geben. Der Markt der ausländischen Kunden hat in der Zukunft noch einen weiteren Vorteil. Diese bekommen bei der Ausfuhr die MwSt. zurück. Und ich denke da werden wir in der nächsten Zeit nicht an 19 % vorbei kommen. Sollten hier Züchter sein die daran Interesse haben ihre Produkte international anzubieten dann lasst es mich über PM wissen. Euch allen ein schönes Wochenende.

          Kommentar

          • Cherie
            • 01.08.2011
            • 478

            #25
            Mit der "Ausbeutung" deutscher Arbeiter hat die Eurokrise ja erst einmal weniger zu tun. Im Gegenteil! Sie beruht auf schlechten Haushalten von Staaten. Dazu gehört auch das Verteilen von "Geldgeschenken" - s. beispielsweise der aufgeblähte Beamtenapparat in Griechenland.

            Zum Thema "Ausbeutung" in Deutschland. Naja......Es gibt kaum Länder, in denen es auch den armen Bevölkerungsschichten so gut geht wie in Deutschland. Dass an vielen Ecken zu wenig Geld gezahlt wird, liegt auch nicht zuletzt an der Angebot/Nachfrage von Job in verschiedenen Branchen. Viele wollen einen Job, der ihnen "Spaß" macht. (Stichwort: Arbeiten mit Pferden) In diesem Fall muss ich aber auch damit leben, ggf. weniger zu verdienen. Ähnlich der Werbebranche, in der viele Berufseinsteiger mit Studium für 800 Euro eine 70 Std- Woche schieben. Das nehmen aber halt viele in Kauf - da sie intrinsisch motiviert sind. Aber jeder Mensch ist seines Glückes Schmied - zumindest so lang es einem Land wie Deutschland noch so gut geht. Wichtig ist halt Bildung, Bildung, Bildung.....

            Und zum Thema Arbeitslosenquote: Ich befürchte, dass die positiven Zahlen nicht lange halten werden - soweit sich die Krise verschärft. Bis dato hat sie ja Deutschland (noch) nicht erreicht....

            Kommentar


            • #26
              Bereits vor knapp 20 Jahren hat ein intelligenter und weitsichtiger Wissenschaftler namens Josè Lutzenberger eine These von mehreren Punkten aufgestellt.

              Einer davon lautet: Es wird eine globale Wirtschaftskrise geben, denn alle Regierungen dieser Welt leben über ihre Verhältnisse.
              Und so wie sich alle anderen Vorhersagen bewahrheitet haben, wird sich auch diese leider bewahrheiten.

              Kommentar

              • hannoveraner
                • 11.06.2003
                • 3238

                #27
                eben! unser wohlstand beruht wohl nicht unwesentlich auf künstlich induzierter nachfrage durch Schulden machen.
                und davon hat doch gerade der reitsport profitiert. vom "luxus" zum Breitensport.

                funktionierende Marktwirtschaft, so sozial es auch sein mag, entwickelt sich doch immer zur umverteilung der geldwerte, oder? oder wie erklärt sich die nachgewiesene und in der breiten züchterschaft auch gefühlte Tendenz, dass der gesunde mittelbau schwächer wird? es gab doch in deutschland noch nie so viele reiche (wenn die papierenen Geldwerte wirklich real sind----> an der börse bekommt das geld ja keine Kinder, wo es gewinner gibt, gibt es auch verlierer). wachstumsmärkte sind doch "ganz edel" und "hauptsache billig".

                zur zeit steht deutschland nicht schlecht im verhältnis zu anderen staaten. aber ganz ehrlich, wenn ich verhältnismäßig nur halb soviel schulden hätte wie unsere gemeinden, bundesländer und der staat, also ich könnt nicht mehr ruhig schlafen.... aber vlt. bin ich auch einfach zu vorsichtig und hab die zeichen der zeit nicht erkannt.

                @annemarie: politiker, banker usw. sind alles menschen und es waren auch früher alles menschen. und da gab es schon immer die einen und die anderen und so ist es heut nicht anders. ich glaub nicht, dass sie heute schlimmer sind.
                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                Kommentar

                • Pony
                  • 05.01.2006
                  • 903

                  #28
                  Wählen tun aber WIR, jeder einzelne von uns sollte sich "seinen" Politiker und dessen partei mal rückwirkend GUT anschauen wie es da in menschlicher sicht mit fairniss Ehrlichkeit und Einsatz FÜR UNS aussieht!!
                  lg.
                  S.K.
                  www.gestuet-frankenhoehe.de

                  http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                  Kommentar

                  • gina
                    • 06.07.2010
                    • 1857

                    #29
                    pony
                    .....den such ich noch.....

                    Kommentar

                    • Pony
                      • 05.01.2006
                      • 903

                      #30
                      ;-)
                      www.gestuet-frankenhoehe.de

                      http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von gina Beitrag anzeigen
                        pony
                        .....den such ich noch.....
                        Es gibt sogar sogenannte Volksvertreter, die den Kontakt und jegliche Diskussion mit uns Wählern abscheulich finden.

                        Kommentar

                        • gina
                          • 06.07.2010
                          • 1857

                          #32
                          Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                          ?
                          wir haben es mit einer staatschuldenkrise zu tun und die ist ganz sicher nicht durch kriminelle abzocker verursacht worden.
                          es sei denn du meinst damit die politiker der länder die es zugelassen haben, dass entsprechende schuldenberge sich aufgetürmt haben. oder die politiker, die zugelassen haben, dass entsprechende länder in den euro mit aufgenommen wurden ohne dass z.t. bewusst falsch dargestellte bilanzen entsprechend geprüft wurden.
                          da kann man von dummheit, naivität, ignoranz un dpolitischer selbstherrlichkeit sprechen, aber sicher nicht von krimineller abzocke.
                          wenn überhaupt verdanken wir den "kriminellen abzockern" des finanzmarktes, dass wesentlichen beteiligten überhaupt einhalt geboten wurde so NICHT weitermachen zu können und die verantwortlichen heute gezwungen sind ihre haushalte in ordnung zu bringen.

                          daran kann ich nichts falsches sehen ausser dass ich mir gewünscht hätte, dass dieser krach sehr viel früher gemacht worden wäre.

                          ursache und auswirkung sollte man schon differenziert betrachten.

                          .
                          nö- oder ???

                          angefangen von rating agenturen über profilneurotische spekulanten bis hin zu mehr oder weniger korrupten politikern, haben sie sich ALLE ein bisschen verspekuliert.........

                          von den ganz schlauen haben kurz vor 12 ein paar die seite gewechselt und zeigen jetzt mit erhobenem zeigefinger - wege aus der krise auf-


                          und verdienen lässt sich nach wie vor bestens dran........
                          von den selben/gleichen leuten, die vorher schon das rad gedreht haben.
                          das sind die fakten-
                          alles andere ist märchenstunde fürs volk.


                          btw - ratingagenturen
                          aktuell 05.12.2011 22.00uhr steht deutschland kurz davor angemahnt und abgestuft zu werden.......
                          weil es läuft in deren augen nicht ganz so , wie sie es gerne hätten.

                          Kommentar

                          • shiraly
                            • 06.12.2008
                            • 527

                            #33
                            @fanniemae und andere:

                            Mit betriebswirtschaftlicher Logik - in etwa: selber schuld, weil Schulden gemacht - hat die aktuelle Krise IMHO nicht besonders viel zu tun. Ob ein Staat, der Schulden hat, in Schwierigkeiten kommt, hängt nämlich von privaten amerikanischen Firmen ab, die ihr betriebswirtschaftliches Urteilsvermögen (Stichwort: Immobilienblase) bereits *ausreichend* unter Beweis gestellt haben.

                            Deren Urteil darüber hinaus *gar* nichts mit den Interessen des weltweit höchst verschuldeten Staates, und mit den Interessen von Konzernen und Banken zu tun hat. Die wiederum *noch niemals* bestrebt waren, Gewinne einzustreichen und Verluste der jeweiligen Allgemeinheit aufzubürden. Wo sie vom viel zititierten kleinen Mann bezahlt werden müssen, der sein Gehalt nicht offshore beziehen kann und der mangels Spielkapital für sein Geld die begrenzte Ressource seiner Arbeitskraft zu Verfügung stellen muß.

                            "Die Märkte" sind ja, wie wir aus den Medien schon lange wissen, eine Art Naturgewalt und *keineswegs* menschengemacht. Deswegen ist ja die Zerstörung des der sozialen und kulturellen Infrastruktur und des Bildungssystems im Namen des Sparens *nicht etwa* Ausplünderung der Bevölkerung, kurzsichtig und langfristig nicht einmal im Interesse "der Wirtschaft", sondern eben "Marktlogik".

                            Irgendwann bringt "der Markt", der sich ja angeblich selber regelt, nicht bloß den Mittelstand, sondern die Konsumenten an sich um. Dann gibts auch für die Industrie nichts mehr zu verkaufen. Ich glaube nicht, daß das Ergebnis den meisten gefallen wird - auch nicht denen, die schon wieder die neoliberalen Parolen von sich geben, die sich eigentlich nach Adam Riese nach der letzten Bankenkrise erledigt haben sollten.

                            Kommentar

                            • hannoveraner
                              • 11.06.2003
                              • 3238

                              #34
                              wo verdienen eigentlich die rating-agenturen ihr geld mit?? sprich: wer bezahlt die? wie kommen die an die info's??

                              ich kann mir eine stark unabhängige rating-agentur in praxis irgendwie nicht vorstellen. da gehts ja um zu viel geld.....
                              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                              Kommentar

                              • fanniemae
                                • 19.05.2007
                                • 3204

                                #35
                                grundsätzlich beauftragt das unternehmen die agentur mit einer bewertung u stellt bilanzen zur verfügung, persönl gespräche im hinblick auf unternehmensführung etc
                                eine ratingagentur ist so unabhängig wie ein unternehmensberater den du mit der beurteilung deiner firma beauftragst.
                                www.muensterland-pferde.de

                                Kommentar

                                • monka
                                  • 22.02.2010
                                  • 2441

                                  #36
                                  die Ratingagenturen sind in Amerika und vertreten die Interessen ihrer Klientel. Wenn Europa mies bewertet wird, geht es Usa gleich besser...

                                  NEW YORK (Dow Jones)--Mit einem leichten Aufschlag und damit deutlich erholt von den Tagestiefs haben sich die US-Anleihen am Montag im späten Handel in New York gezeigt. Zunächst hatten Entspannungssignale


                                  Der Euro hat am Dienstag mit Kursverlusten unter der Marke von 1,34 US-Dollar auf die drohende Herabstufung von 15 Ländern der Eurozone durch die US-Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) reagiert.


                                  noch Fragen?

                                  Kommentar

                                  • hannoveraner
                                    • 11.06.2003
                                    • 3238

                                    #37
                                    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                                    grundsätzlich beauftragt das unternehmen die agentur mit einer bewertung u stellt bilanzen zur verfügung, persönl gespräche im hinblick auf unternehmensführung etc
                                    eine ratingagentur ist so unabhängig wie ein unternehmensberater den du mit der beurteilung deiner firma beauftragst.
                                    das unternehmen beauftragt das rating für sich selbst????
                                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                    Kommentar

                                    • shiraly
                                      • 06.12.2008
                                      • 527

                                      #38
                                      Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                                      grundsätzlich beauftragt das unternehmen die agentur mit einer bewertung u stellt bilanzen zur verfügung, persönl gespräche im hinblick auf unternehmensführung etc
                                      eine ratingagentur ist so unabhängig wie ein unternehmensberater den du mit der beurteilung deiner firma beauftragst.
                                      Das ist nicht bloß naiv, sondern schlichtweg Unsinn. Oder glaubst Du, Frau Merkel hat S&P mit einer Bewertung Deutschlands beauftragt?? S&P bewertet trotzdem, schau in die Zeitung ...

                                      Vom Privaten bis zum Unternehmen wird heute alles geratet, zum Teil ohne daß die Betroffenen davon wissen, geschweige denn, in Auftrag geben.

                                      Die Ratingagenturen, von denen hier die Rede war - Moodys, S&P etc - sind amerikanische Firmen in privaten Besitz, die von ebenjenen bezahlt werden, deren Finanzprodukte sie bewerten sollen. Das ist leider gar nicht vergleichbar mit einer Bewertung eines Unternehmens durch den Unternehmensberater, sondern eine Lizenz zum Klüngel.

                                      Bei Staaten sind ebendiese Agenturen aktiv, man muß sich nur überlegen, von wem werden sie bezahlt, in wessen Interesse handeln sie also - und wenn man dann noch bedenkt, wie es mit dem langfristigen Denken der handelnden Personen im heutigen Wirtschaftleben aussieht, dann müßten eigentlich alle Alarmglocken läuten.

                                      Nicht umsonst fordern europäische Politiker (regierende Minister) die Zerschlagung der amerikanischen Agenturen, oder zumindest eine nicht gewinnorientierte europäische Agentur oder zumindest strengere Regeln.

                                      Die Super-Yuppies machen sich nämlich keine Gedanken darum, ob es in einer deutschen Kleinstadt noch eine öffentliche Bibliothek oder einen leistbaren Kindergarten gibt, ob die Kinder einer gaz normalen Familie noch Studieren können und ob sich der Großteil der Menschen außer dem blanken Überleben noch etwas leisten kann - die schauen nur auf ihren nächsten Quartalsbericht, wo drinnen stehen soll, daß erfolgreich da und dort noch was rausgequetscht wurde, und hinter ihnen die Sintflut.

                                      Kommentar

                                      • fanniemae
                                        • 19.05.2007
                                        • 3204

                                        #39
                                        "das unternehmen beauftragt das rating für sich selbst???? "
                                        @hannoveraner:

                                        das ist sinn der sache, ja.
                                        zugang zu kapitalmärkten ist enorm teuer bis unmöglich gerade für weniger bekannte unternehmen.
                                        ein rating hat neben der unabhängigen einschätzung dritter den vorteil dass das unternehmen regelmässig auf dem prüfstand steht, eine sinnvolle massnahme, nicht zuletzt der selbstdisziplinierung u öfftl kommunikation wegen.
                                        entsprechende investmentgrade ratings verbilligen die refinanzierung für das unternehmen enorm und schon deshalb ist es im interesse der unternehmen rationell zu wirtschaften u das auch entsprechend zu publizieren.
                                        macht schon sehr viel sinn das ganze.


                                        "die Ratingagenturen sind in Amerika und vertreten die Interessen ihrer Klientel. Wenn Europa mies bewertet wird, geht es Usa gleich besser..."

                                        blödsinn.
                                        die usa sind ebenso in kritik der agenturen u haben bereits im august ihr AAA rating bei s&p verloren.


                                        abgesehen davon ist ein ökonimischer verfall kerneuropas u der eurozone das schlimmste was den usa passieren kann. der grund weshalb geithner dieser tage duch europa tourt u den kollegen die offensichtlich noch immer nicht begriffene dringlichkeit der situation klarmacht.

                                        etwas weniger aufgeregte polemik u etwas mehr sachlichkeit wären der diskussion sicher dienlich.
                                        Zuletzt geändert von fanniemae; 06.12.2011, 10:52.
                                        www.muensterland-pferde.de

                                        Kommentar

                                        • fanniemae
                                          • 19.05.2007
                                          • 3204

                                          #40
                                          Zitat von shiraly Beitrag anzeigen
                                          Das ist nicht bloß naiv, sondern schlichtweg Unsinn. Oder glaubst Du, Frau Merkel hat S&P mit einer Bewertung Deutschlands beauftragt?? S&P bewertet trotzdem, schau in die Zeitung ...

                                          ...
                                          ich sprach von UNTERNEHMEN u nicht von staaten.
                                          LESEN, nicht interpretieren.
                                          die frage lautete womit die agenturen ihr geld verdienen, nicht wer sie zur staatenbewertung anhält.
                                          www.muensterland-pferde.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.638 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.165 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.957 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.617 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X