Schreckliche Bilder aus dem Rennsport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14576

    #61
    Evchen , ...erstens war es keine Spitzengeschwindigkeit beim Seejagdrennen , zweitens steht das Obduktionsergebnis der TiHo Hannover noch aus !
    Es war wohl etwas zu forsch geritten , laut Rennleitung ,...die anderen Pferde sind bei fast gleicher Geschwindigkeit ohne Probleme durch den See , bzw. Pfütze .
    Vielleicht sollte man wieder einen respekteinflößenden See davon machen !
    Evchen , ich wiederhole ..., diese Jährlinge bekommen nicht sofort einen Reiter auf den Rücken .
    Nach Longieren , Sattelgewöhnung etc. Maschine , wird zum Spätherbst angeritten mit leichten Arbeitsreitern .
    Angemessenes Training ist das Schlüsselwort und das beginnt bei den Rennpferden entsprechend früher in einer Phase , wo im Laufe eines Jahres sich der Knochen durch Trainingsreize umformt und stabiler wird .
    Je nach Reifegrad wird weniger als ein Viertel der Jährlinge an den Start gebracht mit einer festgelegten max. Startzahl .
    Ist der Knochen bereits später im Alter ohne Training ausgereift dauert es umso länger und den Statistiken zu Folge ist die Verletzungsgefahr wesentlich höher als bei angemessenem frühen Trainingsbeginn.
    Das ist von Pferd zu Pferd verschieden und der Trainer gibt den Pferden in einer Wachstumsphase wieder mehr Zeit .( s. Schienbeine , Bucked Shins ) So kommen der Großteil der Pferde erst dreijährig an den Start , manche erst 4 - jährig .

    Die Franzosen haben den traditionellen NH - Trainern GB / IRE gerade mit ihrer Trainingsmethode die National-Hunt - Pferde nicht erst 3-4 j. ins Training zu nehmen , wie althergebracht üblich , sozusagen das Fürchten gelehrt mit ihren Erfolgen . Sie beginnen schon frühzeitiger mit dem Training , incl. Aufbau Springtraining . Sie sind auch toleranter , was das Stockmaß betrifft ( es sind durchaus auch etwas kleinere dabei ) .
    Wann ist Deiner Meinung ein Pferd ausgewachsen ? Dann dürftest Du auch einen Warmblüter erst mit ca. sechs Jahren anfangen zu reiten .
    WB-Hengste zur Körung werden schließlich zweijährig auch nicht mehr großartig auf die Koppel gegeben sondern frühzeitig anlongiert etc. , WB-Jungpferde zum Anreiten knapp dreijährig haben mit einem normalen Bereiter und Sattelzeug 20 kg und mehr zu tragen und das hauptsächlich auf engen Wendungen 20 x 40 , bzw. 16- 18 m Zirkel . Jährlinge gehen hauptsächlich geradeaus auf der Bahn .
    Jährling bedeutet nicht , daß sie ein Jahr = 12 Monate alt sind !!! Jeweils 01.01. werden alle Fohlen automatisch Jährlinge . Auf den Herbstauktionen Sept. - Dezember sind die Jährlinge entsprechend Geburtstermin / Entwicklungsgrad idR im Alter von 18 - 20 Monate . Einige werden nach Auktionskauf noch mal für zwei Monate oder länger aufs Gestüt gestellt , andere ins Pre-Training und gut entwickelte Jährlinge kommen ab Okt. in den Rennstall . Insbesondere für gut entwickelte , kräftige Hengste , die anfangen kiebig zu werden . Nicht wenige Jährlinge überwintern noch im Gestüt und werden erst zum Frühjahr in die Trainingsställe überstellt . Sie sind dann aber meist schon mit dem kleinen ABC ( Sattel, Longe,Führmaschine , Reiter aufsitzen ) vertraut .
    Ich kann Shiraly nur noch einmal für die Bemühungen danken , sonst krieg ich wieder wegen der links einen auf den Deckel .
    Ich verstehe nicht , warum es so schwierig ist zu begreifen , daß ein noch nicht ganz ausgereifter Knochen besser , nachhaltiger auf frühe und angemessene Trainingsreize reagiert .
    Div. Untersuchungen wurden jetzt nun wirklich genügend zum Lesen angeboten , aber scheinbar geht es gar nicht darum , sondern um das gebetsmühlenartige " das sind ja noch Babys " .

    Kommentar

    • Dany
      • 25.01.2007
      • 236

      #62
      Zitat von Evchen90 Beitrag anzeigen
      Naja richtig ausgewachsen sind sie nicht, das sieht man ja deutlich. Das Knochenwachstum ist jedenfalls noch nicht beendet. Sicherlich kann man diese Tier schon leicht trainieren, aber sie mit Gertenhieben zu Spitzengeschwinigkeiten zu zwingen wie in dem Video gezeit, das finde ich nicht ok. Dass in China Kleinkinder von ihren Eltern in regelrechten Kinderturnfabriken gedrillt werden um große Preise zu gewinnen ist schließlich genauso wenig ok. Ein bisschen Kinderturnen wie man das hier aus Deutschland kennt ist ja gesund und in Orndung. Angemessenes Training ok, nur übertreiben darf man es nicht!
      DANKE!

      Der Vergleich "junges Pferd - junger Mensch" hinkt schon ein wenig, das kann man sicher nicht 1:1 gleich setzen.

      Interessant die Links von shiraly, danke dafür.
      Selbst wenn das Training 2jähriger nicht unbedingt Auswirkungen auf das spätere Pferdeleben haben muss, bin ich trotzdem ein Gegner.
      Meiner Meinung nach ist es einfach nicht fair, ein Pferd, welches in der Entwicklung noch so unfertig ist, bereits mit Reiter auf die Bahn zu schicken - ja, es mag sein, dass manches Training an sich sehr pferdefreundlich ist, aber man sieht genügend Reiter, die mit der Gerte beim Rennen auf ihr (junges) Pferd einschlagen... das hat nicht mti dem Alter zu tun (ich find es generell widerlich), aber trotzdem ist das bei einem 2jährigen bestimmt noch ein bisschen was anderes.
      Ich gebe auch zu bedenken, dass die 2jährigen Rennpferde vlt auch deshalb "so gut halten", weil bestimmt auch das ein Zuchtziel ist - Härte. Auf Härte in diesem Sinne kann ich verzichten.
      Ich bin durchaus der Meinung, dass ein 2jähriger nicht nur auf der Koppel rumstehen soll - wie bereits gesagt finde ich Bodenarbeit oder leichtes longieren als durchaus sinnvoll; damit lässt sich auch einiges an Vorarbeit für das spätere Reit - (bestimmt auch fürs Renn-)pferd leisten.
      Deine Argumente sind jedenfalls nachvollziehbar und sicher nicht falsch, das möchte ich keinenfalls behaupten. Trotzdem sehe ich die ganze Sache zu sehr unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit / des Geldes gesehen.
      Eine rein theoretische Überlegung:
      Würden alle Pferde erst mit 3 oder 3,5 Jahren geritten werden, wäre es egal, ob sich durch die Arbeit mit dem 2jährigen Pferd bessere Ergebnisse erzielen lassen würden. Ich meine, wenn es nicht so arg um das Finanzielle ginge, würde man den Pferden bestimmt gerne noch ein Jahr gönnen - das mag sehr "rosarot" gemalt sein und vielleicht auch naiv... aber ich wünsche mir tatsächlich, dass man das Wohl des Pferdes an erste Stelle geben würde, nicht dessen Wirtschaftlichkeit.
      wie gesagt, ich kenne doch einige junge Pferde (alle möglichen Rassen) und würde keinem zumuten wollen, 2jährig schon so etwas machen zu müssen... vielleicht haben die Befürworter Recht und es gibt Methoden, die sich nicht schwerwiegend auf die Gesundheit auswirken, aber allein wenn ich mir diese jungen Pferde ansehe und wie sie sich verhalten - ich persönlich käme nie auf die Idee, da einen Sattel draufzutun, geschweige denn einen Reiter.

      Und das gilt meiner Meinung nach für alle Sparten der Reiterei (auch unter der Berücksichtigung, dass Vollblüter, Warmblüter und Kaltblüter grundverschieden sind...)
      Natürlich ist das mit Emotionen behaftet, aber für mich sind Pferde eben keine Geldanlagen, sondern Lebewesen...
      Weil es hier nochmal gesagt wurde... ich lehne es auch bei den Warmblütern ab, wenn diese knapp 3jährig so vorgestellt werden, dass man meinen könnte, hier wird die Skala der Ausbildung rückwärts gemacht...
      Mystic horses - all grace and beauty,
      these elegant beings...
      Strong legs pulsating, pounding
      rhythms upon the earth
      like a drum beating in resonance
      with my own ancestral heart.
      Is there anything more beautiful
      than the horse?
      ... I think not.
      (Laurel Burch)

      Kommentar

      • Evchen90
        • 06.03.2008
        • 185

        #63
        Naja die Rennleitung wird es wohl wissen. Wenn die meinen er war zu schnell ist da ja was dran. Zumindest ist das Überschlagen typisch dafür... Ob er nun daran gestorben ist sicherlich unklar, da stimme ich Dir zu

        Ich sagte ja auch, dass es meine Meinung ist, dass die meisten Pferde zu früh zu hart gearbeitet werden. Auch bei den WB. Das ist meine Meinung und damit bin ich ja auch nicht alleine. Wenn Du meinst das ist ok, dann ist das Deine Meinung

        > Dany: Ich hab mit dem Kindervergleich ja nicht angefangen Finde auch es hinkt etwas, aber ich wollte mal darauf zurückkommen.
        Im Leistungssport als Mensch muß man auch als Kind und Jugendlicher bereits trainieren - wenn man zuviel macht, ist man später ein Krüppel, aber man kann vernünftiges Training im jungen alter durchaus gesund überleben.
        Was Deine Einstellung zu der Arbeit von jungen Pferden angeht stehe ich voll hinter Dir Angemessenes Training ist absolut ok.

        Kommentar

        • shiraly
          • 06.12.2008
          • 527

          #64
          Mit hat gleich der Anfang gereicht - erst das Derby, dann die Traber, und gleich einen Fahrer herausgepickt - suggeriert, daß es im Derby genau so zugeht.

          Kommentar

          • Dark-Angel
            • 04.12.2008
            • 1404

            #65
            Mein Lieblingszitat: Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste.
            (Theodor Heuss)

            Und DAS gilt für alle Sparten der Reiterei, sowie für alle Bereiche, in denen der Mensch die Gattung Tier "nutzt"

            Kommentar

            • shiraly
              • 06.12.2008
              • 527

              #66
              Einseitige Berichterstattung ist jedenfalls ein Armutszeugnis für jeden Journalismus. In die Kerbe bestehender Vorurteile hauen kann jeder. Leider ist echter Qualitätsjournalismus selten geworden.

              Kommentar

              • Eisenschimmel
                • 31.12.2004
                • 2002

                #67
                Wenn alle Pferdeleute mal über den Rand des eigenen Tellers schauen würden...
                Mit dem Finger auf Andere zeigen ist leicht getan, aber kritisieren kann man im Pferdebereich alle Auswüchse, egal ob Dressur, Springen, Western, Traber, Galopper, Araber, Zugpferde, Gangpferde, und, und, und...die Reihe ließe sich noch viel weiter fortsetzen.
                NUR hilft UNS ALLEN das überhaupt nicht weiter, wenn wir uns gegenseitig in die Pfanne hauen, und jeder meint auf Kosten des anderen der bessere Pferdebesitzer/Pferdezüchter/Rassevertreter zu sein.

                Wir sehen es doch bei der aktuellen Diskussion ums Brandzeichen. Das ist nur die Spitze des Eisberges,...und leider erst der Anfang!
                Da gibt es viel, viel dringendere Probleme des Tierschutzes im gesamten Bereich Pferd, die ganz sicher auf uns zukünftig zukommen werden, und zwar von außen, denn von dort werden sie uns aufgezeigt werden, und nicht aus dem internen Pferdebereich, weil der leider viel zu unkritisch mit sich selbst ist!
                Um uns allen langfristig die Freude, und das Pferd überhaupt erhalten zu können, hilft es nur gemeinsam aufzutreten, und nicht dass sich einzelne Gruppen - in denen es überall Probleme gibt - gegeneinander ausspielen.

                Gruß vom Eisenschimmel

                Kommentar

                • Luna1993
                  • 04.01.2010
                  • 51

                  #68
                  hab gerade das video angeschaut, ich find es furchtbar. Wenn ich sowas sehe könnte ich weinen und bekomme ein mords wut. wie kann man einem Tier soetwas nur antun?!?

                  Kommentar

                  • verhuelsdonk
                    • 08.06.2007
                    • 800

                    #69
                    @eisenschimmel...

                    ich schätze deine beiträge sehr, aber ...ist dieser von einem Ghostwriter??

                    Es ist beim Pferdesport wie beim Misten...wenn niemand die Schaufel
                    in die Hand nimmt, bleibt die Scheisse liegen.... gleich ob beim
                    Brandzeichen (völlig überflüssig) oder beim Qäulen von Pferden mit
                    Strom, Schlägen oder Unwissenheit

                    Unfälle nehme ich ausdrücklich aus. Ich spreche von willentlichen quälen,
                    nicht davon das sich ein Pferd auf der Rennbahn die Beine bricht....

                    Kommentar

                    • verhuelsdonk
                      • 08.06.2007
                      • 800

                      #70
                      noch eins...nicht zwangsläufig bezogen auf diesen threat...
                      mich schockiert hier immer wieder, das zwischen
                      Tieren und Menschen keine Unterschiede gemacht werden und
                      das "tierische" Schicksal viele User offenbar härter trifft als so
                      manch menschliches....

                      Kommentar


                      • #71
                        Zitat von verhuelsdonk Beitrag anzeigen
                        noch eins...nicht zwangsläufig bezogen auf diesen threat...
                        mich schockiert hier immer wieder, das zwischen
                        Tieren und Menschen keine Unterschiede gemacht werden und
                        das "tierische" Schicksal viele User offenbar härter trifft als so
                        manch menschliches....
                        Hier bei HG geht es um Pferde. Oder willst Du, daß jemand Bilder über Kindermißhandlungen einstellt, und die Leute hier darüber diskutieren ? Würd´doch echt nicht passen,oder ?

                        Kommentar

                        • Britta-Lotta
                          • 19.11.2008
                          • 3236

                          #72
                          Zitat von verhuelsdonk Beitrag anzeigen
                          noch eins...nicht zwangsläufig bezogen auf diesen threat...
                          mich schockiert hier immer wieder, das zwischen
                          Tieren und Menschen keine Unterschiede gemacht werden und
                          das "tierische" Schicksal viele User offenbar härter trifft als so
                          manch menschliches....
                          Danke Ich habe das auch schon genauso oft gedacht! Vielleicht aber nicht die richtigen Worte gefunden!

                          @ Annemarie: Nein, ich will hier keine Kinderpornografie und Verbrechen dieser Welt diskutieren. Dafür habe ich meine Freunde. Weiß wohl aber, was verhuelsdonk mit der Aussage meint!
                          Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 12.10.2011, 21:00.

                          Kommentar

                          • Britta-Lotta
                            • 19.11.2008
                            • 3236

                            #73
                            Doppelt!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                            2 Antworten
                            217 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                            108 Antworten
                            6.571 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                            491 Antworten
                            25.253 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                            2 Antworten
                            193 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                            39 Antworten
                            9.635 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Lädt...
                            X