Auf Youtube findest du Seitenweise ganz schreckliche Bilder von gequälten Pferden egal ob es jetzt im Rennsport, in der Dressur oder im Springen, Westernreiten, Freizeitreitern usw. ist. Solange Menschen immer irgendwo einen Nutzen, Sinn und vorallem ein Geschäft daraus sehen, wird es immer solche furchtbaren Sachen bzw. Bilder geben!!!! Letztendlich könnte man dies nur abstellen, wenn man Pferd, Pferd sein lassen würde. Aber das geht eben so einfach nicht mehr, mittlerweile ist Erfolg/Geld/Unwissenheit/Ruhm usw.usw in der Pferdewelt soweit vorangeschritten!!!!!Solange Menschen mit diesen o.g. Eigenschaften auf dieser Welt weilen, werden wir leider diese Bilder sehen!!!!! Und leider betrifft das nicht nur die Pferde, ganz nebenbei: Ich hatte ein Bericht über Animalhoarding sehen und da blieb mir auch echt die Spucke weg!!!! Wie grausam doch Menschen sein können!!! Was kann man tun???? Am besten sich gar keine Tiere mehr anschaffen?!?
Schreckliche Bilder aus dem Rennsport
Einklappen
X
-
Zitat von jackrussell Beitrag anzeigenUnd leider betrifft das nicht nur die Pferde, ganz nebenbei: Ich hatte ein Bericht über Animalhoarding sehen und da blieb mir auch echt die Spucke weg!!!! Wie grausam doch Menschen sein können!!! Was kann man tun???? Am besten sich gar keine Tiere mehr anschaffen?!?
Was würden aber all die Tiere machen, wenn man keine mehr aufnimmt und sie draußen im freien leben würden??? Auch wenn viele wahrscheinlich gar nicht lange leben würden, weil sie einfach zu verhätschelt/verfeinert in der Zucht sind, würden sich doch einige weiter "vermehren" und "mischen" ...
Es gibt doch so schon zu viele von denen, die unter das "vermehren" fallen...
Ich bin der Meinung, das sollte zuerst abgeschafft/verboten, wie auch immer werden ...
Nicht jeder sollte Tiere züchten dürfen, aber da stellt sich dann auch wieder die Frage, wie soll man das überwachen !?
Vielleicht würden sich dann aber doch die einen oder anderen besser um die Tiere kümmern, die sie haben und nicht unbedingt im Hinterkopf haben "naja, wenn´s kaputt ist, gibt´s halt ein neues"
Aber gut, das war nun nicht ganz zu den Pferde
Kommentar
-
-
ich hätte jetzt fast gekotzt......
es ist einfach total ätzend sowas..
und ja - es gibt zig solche übelsten Sachen!
Hatte gerade heute eine Unterhaltung mit Westernreiter - die waren bei ner internationalen Veranstaltung -
wie üblich sind dort auch 1,5 bis 2 Jährige unterm Sattel am Start. Da war ein junges Pferd das hat beim Sliding Stop sich beide Vorderbeine gebrochen, bzw. sind die Sehnen gerissen.
So junge Pferde, die noch nicht ausgewachsen sind, derart zu strapazieren ist totale Tierquälerei.
Genauso wie dieser Film. Da gehört der Riegel vor geschoben - egal wieviel Geld dahintersteckt!
Im Endeffekt sind aber die ganzen Hengst-Vorbereitungen mit den 2,5 jährigen in der WB-Szene auch grenzwertig. Ich find die auch noch viel zu jung, dass die sowas aushalten müssen.
Kommentar
-
-
Eine WB-Stute von mir ist in einer Traber-Absetzer-Herde aufgewachsen. Die Traber kamen mit ungefähr 20 Monaten ins Training, gingen dann kurz danach die ersten Rennen. Die Stuten, die die erste Qualifikation geschafft hatten, bekamen noch ein paar Wochen Weide vor den eigentlichen Rennen, die anderen mußten teilweise über den Brenner,(fragt OH-Gloria was das bedeutet), oder kamen in "Freizeit-Reiter-Sättel oder Wägen.
Von sieben oder acht Traber-Stuten kam dann später allerhöchstens eine Stute zurück auf den Hof, zur Zucht.
Ich möchte wetten, daß mindestens die Hälfte der Stuten unter vierjährig über den Brenner gingen.
Kommentar
-
-
Und ich als "Normalo" mach mir einen Kopf, eine Dreijährige anzureiten und schiebe es lieber ein Jahr, weil sie mir zu spiddelig ist...
Anderthalb- oder zweijährige Pferde unterm Sattel gehen ja wohl gar nicht!
Genau das hat mich beim Rennsport schon immer angekotzt - bei den Warmblütern sind die für mich auch zu frühen Körungen dagegen ja harmlos!
Kommentar
-
-
Ich habe aber auch schon Beine brechen sehen, wo das Pferd nur normal longiert wurde oder einfach in der Halle getobt hat.Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
Kommentar
-
-
Wer möchte, kann sich solche Filme von jeder Sparte Reiterei zusammenstellen!
Wer nie im Rennstall gearbeitet hat, sollte davon Abstand nehmen, sich durch solche Filme ein einseitiges Bild zu machen. Ich habe ca. 5 Jahre Amateurreiterei in einem renommierten Rennstall mitgemacht. Das war seriöser Sport, gute Haltung der Pferde (incl. Paddocks), fachgerechter Umgang mit den wertvollen Tieren. Ich blicke auf eine schöne Zeit zurück, in der ich so einiges über Horsemanship lernen konnte. Mehr als in all meinen "Lehrjahren" in anderen Sparten der Reiterei. Selbstverständlich passieren Unfälle. In meiner Zeit einer tödlich (Beinbruch beim Hürdenrennen). Wie überall. Wie überall dort, wo Pferde auch wirklich genutzt werden und nicht als Prestigeobjekt den Rasen pflegen.
Wer die kommerzielle Nutzung des Pferdes in Frage stellt, stellt damit auch die Zukunft des Pferdes in Frage. Nur Betüddelung und Leckerliverfütterei erhält keine Pferdezucht. Und die macht nur Sinn, wenn ein Ziel verfolgt wird. Und das geht nur über leistungsbezogene Selektion.
Wer wegen Profit ein Tier quält, gehört sofort ausgeschaltet. Die Mehrzahl der Pferdebesitzer wird jedoch bestrebt sein, ihr kostspieliges Tier so gut zu pflegen, daß es seinen Wert erhalten oder erhöhen kann. Ein gequältes Tier kann keine dauerhafte Leistung bringen, egal in welcher Sparte.
Schützen wir die Pferde vor perversen Menschen und uns vor einseitigen Berichten!
Kommentar
-
-
Schließe mich xxfreak an .
Rennsport findet in der Öffentlichkeit statt und es wird immer gefilmt , fast alle Rennen sind inzwischen über die Wettanbieter etc. auf dem ganzen Globus und youtube einsichtig , bzw. in vielen Ländern auf dem normalem Bildschirm .
Jeder Unfall ist tragisch , einige evtl. vermeidbar .
Es ist also kein Problem entsprechendes Bildmaterial derartig zusammenzuschneiden , um daraus einen Film zu machen mit der entsprechenden Wirkung .
Diese Filmrecherchen sind in anderen Bereichen des Pferdesportes schwieriger zu erstellen , da meist zu dem Zeitpunkt keine Kamera vor Ort ist ( z.B. an Geländehindernis xy , Fuchsjagd zz , Abreiteplatz , Parcour etc.) außer bei internationalen Turnieren , die übertragen werden .
Über 50 % der Abgänge in der Warmblut-Bereich lassen sich geschätzt dem Bewegungsapparat zuordnen bei einer nicht annähernd so extremen Belastung wie im Galopp-Rennsport .
Mit dem nötigen Recherche - Eifer , Zeit / Mobilität und dem Know-How der Kameraführung ausgestattet , könnte fast jeder von uns einen ähnlichen Film zusammenstückeln aus allen anderen Bereichen des Pferdesportes .
Die Ereignisse werden im Galoppsport im Rennkalender bzw. in den entsprechenden Datenbanken erfasst
Gibt es ähnliche Statistiken in anderen Pferdesportarten ?
Und wenn , wären sie auch nicht direkt miteinander vergleichbar , selbst bei den Galopprennen sind unterschiedliche Risiken
Bislang hatte ich "Glück" mit fatalen Unfällen auf der Bahn und Pech im Bereich Koppel , Paddock
( 1 Sehnenriss , 1 Beinbruch ) .
Nachtrag . Skelettreife , Trainingsbeginn - Vollblüter
Unser Programm umfasst verinärmedizinische Bücher für Studium und Praxis, exklusive Post- und Grußkarten und hochwertige Fotoeditionen (Bilder für deine Wände).
Bobbala , die Jährlinge sind 18 Monate alt , werden erst longiert , an die Führmaschine gewöhnt , Sattel und später der leichtgewichtige Reiter/in
Geritten wird in langen Linien , vorzugsweise bei fast jedem Wetter draußen .
In manchen Gestüten - Pretraining - und im Frühjahr zum Trainer .
Es gibt div. internationale Untersuchungen , eine geringfügig späteres Training um ein paar Wo. kann die Verletzungsgefahr verringern ( in dieser AUS / NZ Untersuchung wurden alle Verletzungen einbezogen ) , auch ist der Knochen in der Lage sich noch in etwas späteren Lebensmonaten entsprechend umzumodellieren ( durch die Trainingsreize wird er in der Form elliptischer und in der Struktur fester und feinporiger ) .
Dieser Prozess dauert bis zu einem Jahr . Muskeln kannst Du rel. schnell aufbauen , Sehnen und Bänder benötigen ebenfalls einen längeren Zeitraum .
Mit einem sehr spätem Trainingsbeginn verlagerst Du diese Probleme nur nach hinten , sie werden sogar noch verstärkt .
Einhergehend ist eine Gewichtsreduktion - weniger Fett - mehr Muskel , aber trotzdem genügend Energie für weiteres Wachstum .
Dieses Fingerspitzengefühl macht den Trainer aus , Balance von Trainingseinheiten -
Wachstum/Reife des jungen Pferdes ( Stichwort Schienbeine ) , Fütterung und Kommunikation mit dem Besitzer ( kein Zweijähriger , spätreif , startklar ) .
Once you have your prospects, don't simply train them like everyone else -- invest a little extra time and attention, not money for once, and you can gain an edge on the competition by the time you get to the track.
Wann glaubst Du werden junge Hengste und junge Auktionskandidaten angeritten ?
Und Schnürpakete im WB-Sinne habe ich in der Form nicht auf der Bahn / Training
gesehen !!!Zuletzt geändert von Ramzes; 14.09.2011, 13:53.
Kommentar
-
-
Hier ist von einer speziellen Verkaufsshow die Rede, die es meines Wissens in Europa nicht gibt. Diese gehören tatsächlich verboten.
Widersprecht mir, aber werden die Vollblüter in Europa nicht auf Renntauglichkeit geprüft und erst dann auf die Rennbahn losgelassen?
Außerdem gibts in den USA wegen der Böden (wenig Grasbahnen) und der Dopingregeln mehr Niederbrüche.
Ansonsten bin ich bei xxfream und Ramzes.
Kommentar
-
-
Ich finde auch das man den Rennsport nicht verteufeln sollte.
Habe Jahrelang VS-Dressur - Spring und Rennsport Erfahrung gemacht und es gab in jeder Spate Licht und Schatten.
Was hier nicht aufgeführt wurde sind die Leute die sich So. ein Pferd kaufen nicht Reiten können und keine Ahnung von Haltung haben, dann das arme Tier durch den Wald prügeln und wenn sich das Pferd dann irgendwann über schlecht sitzenden Sattel und zu scharfes Gebiss beschwert, wird es als blöder Bock verschrien und dem nächsten weiterverkauft.
Bis dorthin hat es meist schon längst ganz schlechte Hufe (kein Schmied) schlechte Ernährung( Futter!!??) Sattel und Gurtdruck ( der passt egal wie) offene Leffzen (ohne Westernkandarre mit langen ANzügen lässt sich ja unserer nicht mehr Reiten) .
Und ja diese Sorte der Reiterei gehört verboten und sie kommt nicht selten vor , es gibt solche Exemplare zu hauf die dann aus Mangel an aller Sach und Fachkenntnis zur Offenstallhaltung über gehen und dann meinen das Pferrd findet alles selbst draussen inklusive Wasser und Unterstand ...
Offenstall macht auch Arbeit und kostet Zeit.
Solche Leute gibt es elider bei und in der Umgebung zu hauf, und das ist für mich fast noch schlimmer ..Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht
und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient
Kommentar
-
-
Zitat von Tarissa Beitrag anzeigenUnd ja diese Sorte der Reiterei gehört verboten und sie kommt nicht selten vor , es gibt solche Exemplare zu hauf die dann aus Mangel an aller Sach und Fachkenntnis zur Offenstallhaltung über gehen und dann meinen das Pferrd findet alles selbst draussen inklusive Wasser und Unterstand ...
Offenstall macht auch Arbeit und kostet Zeit.
Solche Leute gibt es elider bei und in der Umgebung zu hauf, und das ist für mich fast noch schlimmer ..
Schlimm ist´s denn auch noch wenn man bei richtigem scheiß Wetter im Winter dann von Leuten angesprochen wird, die mit ihren Hunden gehen:
"Warum die armen Pferde denn draußen stehen müssen und unsere in die schönen Boxen dürfen, wo sie geschützt sind"
Und dann ist es ja nicht so, dass die Leute keine Boxen oder Unterstell möglichkeit für ihre Pferde haben !!!
Nur sind sie sich zu fein, die Boxen/den Unterstand sauber zu machen, das bedeutet ja arbeit !!!
Kommentar
-
-
Wer möchte, kann sich solche Filme von jeder Sparte Reiterei zusammenstellen!
Ich hab mir den Film angesehen und war zutiefst schockiert. Als am Ende dann PETA als Herausbringer des Videos angezeigt wurde, hab ich mir so meine Gedanken gemacht. Es ist nicht das erste Mal, dass diese Organisation sehr manipulativ zu Werke geht.
Keine Frage, der Pferdesport ist beileibe nicht immer pferdegerecht und Missstände gehören aufgezeigt. Aber bei der Beurteilung von Veröffentlichungen sollte die Quellenangabe immer mit berücksichtigt werden.
Kommentar
-
-
Ja PETA steht schon beim ersten Kommentar , schön das es von einem anderen kommt , ...der nicht ganz so" rennlastig" ist .
s.a. PETA - Thema Kutschen etc.
Auf der Kreisstraße K 5103 zwischen Buchholz und Denzlingen sind eine Kutsche und ein Auto zusammengestoßen. Die triste Bilanz: Drei leichtverletzte Menschen und ein totes Pferd. Auslöser des Unfalls: Eine Wespe.
Das wäre dann auch ein Kandidat für PETA
Hier von Nunamaker - Thema Bucked Shins - Schienbeine , Speed-workout - remodeling bone ( Knochenumbau )
Once you have your prospects, don't simply train them like everyone else -- invest a little extra time and attention, not money for once, and you can gain an edge on the competition by the time you get to the track.
Tragischer Unfall in Quakenbrück , Sperre Jockey
Berufung , Obduktionsergebnis diese Woche
..evtl. besteht auch die Möglichkeit , daß das gestürzte Pferd vom Nachfolger am Kopf getroffen wurde .Zuletzt geändert von Ramzes; 14.09.2011, 15:01.
Kommentar
-
-
@ramzes...du gehst mir sowas von auf die marmel....
Natürlich ist es ein PETA Film und normalerweise werden auch Spendenaufrufe eingeblendet...so tragisch wie die Unfälle sind, so sind sie doch zusammengeschnitten und spiegeln nicht die tägliche Wirklichkeit auf Rennbahnen wieder.
Man muss sich sicher darüber im Klaren sein, das eine kommerzielle Nutzung von Pferden zu welchem Zweck auch immer, stets problematisch ist. Ich kann jedoch, wie jeder andere hier auch, dutzende Beispiele anführen, wo Menschen "es gut gemeint" haben und die Pferde gerade aus diesem Grund zu Tode gekommen sind.
Wenn man mal die Zahlen (und die sind in diesem Fall der einzig objektive Faktor) der durchschnittlich jährlich zu Tode kommenden Pferde im Rennsport raussucht, stellt man fest, das es eine verschwindend geringe Anzahl ist. Jeder von uns hat selbiges schon auf Turnieren oder im Freizeitbereich gesehen.
Und nun möchte ich nochmal persönlich werden:
Mitglieder, die hier ständig Posten, Menschen die Pferde zu Tode bringen sollten "verrecken" oder man solle sie umbringen oder dergleichen....haben für mich entweder keine Erziehung genossen oder haben "nicht alle Tassen im Schrank". Es gehört auf
jeden Fall weder hierher, noch an den Stammtisch.
Es gibt grössere Probleme auf der Welt zu lösen, als tote Pferde zu beklagen, so leid mir das tut.
Kommentar
-
-
Zitat von shiraly Beitrag anzeigenHier ist von einer speziellen Verkaufsshow die Rede, die es meines Wissens in Europa nicht gibt. Diese gehören tatsächlich verboten.
Außerdem gibts in den USA wegen der Böden (wenig Grasbahnen) und der Dopingregeln mehr Niederbrüche.Da bedarfs keiner Worte!! Sowas gehört einfach verboten - das ist einfach nur mutwilliges in Lebensgefahr bringen von Reiter und Pferd!!
Frühes schonenendes Training von mir aus, aber 2 Jährigen Rennen?! ALso ich weiß nicht "gesund" hört sich das nicht an...aber es ist für WB genauso wenig gesund mit 3 auf Aktionen, HPL und der gleichen zu laufen...
Kommentar
-
-
Get the latest breaking news, sports, entertainment and obituaries in Ocala, FL from Ocala StarBanner.
...eines der zwei verunglückten Pferde war drei Jahre alt .
Über eine Strecke von ca. 200 m wird Renngalopp gezeigt .
Larry Bramlage :...speziell zur Datenauswertung Zweijährige
http://www.jockeyclub.com/factbook.asp?section=11 2yo
http://www.jockeyclub.com/factbook.asp?section=12 foal cropsZuletzt geändert von Ramzes; 14.09.2011, 17:35.
Kommentar
-
-
Immer schön sachlich bleiben.
Auswüchse jeglicher Art gibt es leider in jedem Bereich des menschlichen Lebens.
Beim Western-Reiten: dicke fette alte Cowboys auf 1.50 m Pferdchen
beim Springen Strom und kronenkorken in den Gamaschen
Beim Dressurreiten learned helplessness
beim Buschreiten weiterreiten mit einem lahmen Pferd
beim Fahren drückende Geschirre und Schläge
bei den Trabern hochgebundene Zungen und Köpfe... etc.
man könnte stundenlang weiter machen.
Zivilcourage ist gefragt. Hingehen und die Leute drauf ansprechen und nicht reisserische Filmchen posten.
Kommentar
-
-
danke caspar. Das hatte ich gestern schon mal versucht aber irgendwie hat auf meine Argumentation in diese Richtung keine reagiert.
Man geht sie lieber gegenseitig an die Gurgel...
Ich fahre unsere Pferde aktiv im Sport und die haben es gut, sie werden ordentlich vorbereitet und in keine Prüfung geschickt die sie nicht packen. Sie haben perfekt sitzende Geschirre, werden nur dosiert im Sport eingesetzt usw...
Daher meine ich behaupten zu können das sie ein gutes, pferdegerechtes Leben haben.
Es gibt auch immer wieder Beispiele internationaler Fahrer deren Pferde sie mit 20 aus dem großen Sport verabschieden. In welchen Disziplinen sind die Pferde so lange so fit?
Natürlich gibt es auch genau entgegengesetzte Beispiele.
Aber deswegen alle Fahrer verurteilen?
Das kommt der Gesamtverurteilung von "allen" Motorradfahrer oder Radfahrern gleich die angeblich "alle" bekloppt fahren.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
|
2 Antworten
220 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.09.2025, 19:21
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
108 Antworten
6.574 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 12:20
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
491 Antworten
25.254 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 09:26
|
||
Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
|
2 Antworten
194 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
04.09.2025, 20:14
|
||
Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
|
39 Antworten
9.636 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
27.08.2025, 18:28
|
Kommentar