Nachdem ich eigentlich Stammgast zu den HPs in meinem Bundesland war und gelegentlich auch mal woanders geschaut habe, stand nun zum erstenmal Moritzburg auf unserem Plan.
Ich möchte mal schreiben, wie positiv ich überrascht war.
Mal abgesehen davon, daß schon das ganze Drumherum super organisiert war (Schattenparkplätze sogar mit Bustransfer, super Bewirtung mit lauter leckeren Dingen, ausreichend Sitzmöglichkeiten hierzu, natürlich alles mit Sonnenschirmen) waren auch die Menschen sehr nett. Tolle Stallungen und Anlagen, super gepflegt, freundliche Gestüter (gaben auch bereitwillig Auskunft).
Die HP selber war natürlich das Standardprogramm. Aber äußerst liebevoll bis ins Detail inszeniert, mit Liveband und ohne "Langweiler-Nummern". Die Dressurquadrille optisch und reiterlich auf hohem Niveau! Die fahrerischen Darbietungen mit den Schweren WBs gibts wohl nur hier so zu bestaunen. Was für eine tolle Pferderasse (sowohl optisch als auch vom Gemüt her), die in Anspannung echt was fürs Herz ist....
Ansonsten bin ich mit meinem persönlichen Pferdegeschmack bei den Sachsen anscheinend bestens aufgehoben. Hier habe ich eine riesige Auswahl von Hengsten gesehen, die mir sehr gefielen. (Allen voran bei den Dressurpferden Millenium (toll und altersentsprechend vorgestellt und sogar ein biss`l gesprungen), bei den Springern Colestus und bei den Blütern Tipsys Pet xx) Das schmälert aber nicht meine Begeisterung an so tollen Pferden wie Rich Charly, De Janeiro oder auch Lemwerder (wenn dieser auch leider taktunsauber lief). Leider waren nicht alle Hengste zu sehen (Palmares und Lichtblick hätten mich sehr interessiert). Sehr gute Reiter auf sehr gut ausgebildeten Pferden. Das ist nicht überall so selbstverständlich.
Kurzum - wer noch nicht da war - nix wie hin!
(Nein, ich arbeite nicht in Moritzburg und habe auch keine Aktie daran....
(Wohne 4 Stunden entfernt...)Will einfach mal was Positives schreiben, wo man sich ja sonst naturgemäß eher über die negativen Dinge austauscht)
Ich möchte mal schreiben, wie positiv ich überrascht war.

Mal abgesehen davon, daß schon das ganze Drumherum super organisiert war (Schattenparkplätze sogar mit Bustransfer, super Bewirtung mit lauter leckeren Dingen, ausreichend Sitzmöglichkeiten hierzu, natürlich alles mit Sonnenschirmen) waren auch die Menschen sehr nett. Tolle Stallungen und Anlagen, super gepflegt, freundliche Gestüter (gaben auch bereitwillig Auskunft).
Die HP selber war natürlich das Standardprogramm. Aber äußerst liebevoll bis ins Detail inszeniert, mit Liveband und ohne "Langweiler-Nummern". Die Dressurquadrille optisch und reiterlich auf hohem Niveau! Die fahrerischen Darbietungen mit den Schweren WBs gibts wohl nur hier so zu bestaunen. Was für eine tolle Pferderasse (sowohl optisch als auch vom Gemüt her), die in Anspannung echt was fürs Herz ist....
Ansonsten bin ich mit meinem persönlichen Pferdegeschmack bei den Sachsen anscheinend bestens aufgehoben. Hier habe ich eine riesige Auswahl von Hengsten gesehen, die mir sehr gefielen. (Allen voran bei den Dressurpferden Millenium (toll und altersentsprechend vorgestellt und sogar ein biss`l gesprungen), bei den Springern Colestus und bei den Blütern Tipsys Pet xx) Das schmälert aber nicht meine Begeisterung an so tollen Pferden wie Rich Charly, De Janeiro oder auch Lemwerder (wenn dieser auch leider taktunsauber lief). Leider waren nicht alle Hengste zu sehen (Palmares und Lichtblick hätten mich sehr interessiert). Sehr gute Reiter auf sehr gut ausgebildeten Pferden. Das ist nicht überall so selbstverständlich.
Kurzum - wer noch nicht da war - nix wie hin!

(Nein, ich arbeite nicht in Moritzburg und habe auch keine Aktie daran....

Kommentar