Pferdeversteigerung aus dem Nachlass Maria Bergjohann Münster Handorf 26.07.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #41
    *offtopic*
    Die Frage ist halt auch, wer die xxxtoten Fohlen subventioniert... Der Steuerzahler über die Verlustabschreibung vermutlich...
    Einfacher und pferdegerechter wäre es sicher, nicht einen Mastviehzuchtstutenbetrieb zu betreiben, auf Steuerzahlerskosten, sondern nur mit der Elite zu züchten.
    Oder man züchtet mit der Elite und es funktioniert trotzdem nicht...?
    Hühner und Pferde sind halt nicht immer gleich...

    Kommentar


    • #42
      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
      *offtopic*
      Die Frage ist halt auch, wer die xxxtoten Fohlen subventioniert... Der Steuerzahler über die Verlustabschreibung vermutlich...
      Einfacher und pferdegerechter wäre es sicher, nicht einen Mastviehzuchtstutenbetrieb zu betreiben, auf Steuerzahlerskosten, sondern nur mit der Elite zu züchten.
      Oder man züchtet mit der Elite und es funktioniert trotzdem nicht...?
      Hühner und Pferde sind halt nicht immer gleich...
      Sind eigentlich noch die EU-Subventionen online?

      Kommentar


      • #43
        @Furioso-Fan,

        wenn du ein Fohlen zum Schlächter gibst, werden vermutlich 1.500,- € abgeschrieben. Wenn du ein 4jähriges Pferd nach 1 1/2 Jahren Ausbildung für 4-5 TEUR verkaufen musst, wirst du einen Buchwert von mindestens 4 TEUR abschreiben müssen, denn das Pferd hat dich (bei vernünftiger Haltung) bis dahin mindestens 8 TEUR gekostet.

        Die Frage ist natürlich, ob es richtig ist, mit so vielen Stuten zu züchten, wo doch klar ist, dass die Hälfte der Fohlen in die Wurst kommt. Aber das Modell wird sich für PS schon rechnen und ich denke nicht über die Steuerminderung für die Abschreibung der Fohlen. Er gibt ja auch ein Teil der Fohlen für kleines Geld verkauft werden (3 Stück für 5 TEUR), dass erfüllt den marktwirtschaftlichen Zweck kleine Zuchtbetriebe vom Markt zu drängen.

        Kommentar


        • #44
          @ Annemarie

          vielleicht findest du hier Infos.

          Kommentar

          • hippomobil

            #45
            @Ara

            Wir sind uns einig, dass einfach weiterzüchten die schlechteste Variante ist, für den Züchter aber auch für die dann geborenen Fohlen, denn wenn man sich vor Augen hält welche Zukunft so einem Pferd wahrscheinlich bevorsteht, so wäre es unverantwortlich.
            Was macht man mit der Stute? Sieht man es aus rein wirtschaftlicher Sicht so muss man sich von ihr verabschieden, sie schlachten lassen. Milchbauern machen es mit ihren Kühen nicht anders, und in anderen Ländern käme es auch nicht zu moralischen Bedenken. Und da sind wir bei der moralischen Seite angekommen. Jetzt auszudiskutieren was erlaubt ist und was nicht würde ins Endlose ausufern. Letztlich muss das jeder für sich selber entscheiden.

            Die Nachlassauktion spiegelt doch eigentlich die momentane genau wieder. Da waren die Zuchtstuten, die zumeist auch wieder in Züchterhände gegangen sind. Diese Züchter haben sich schon überlegt, was kann ich von der Stute erwarten, und somit waren die Preise auch sehr unterschiedlich, der Marktlage entsprechend.
            Die Hengste waren wie weiter oben auch schon recht gut dargelegt gut bezahlt.
            Ob die 3j. und 4j. Pferde überbezahlt waren? Da kam sicherlich hier und da der Vorteil des Verkaufssystems Auktion zum Zuge. Sie waren in meinen Augen gut bezahlt, aber so die Außreißer nach oben waren auch nicht dabei.
            Die Jungpferde wurden entsprechend der Marktlage recht niedrig gehandelt, wenn man bedenkt welche Kosten von der Bedeckung der Stute bis zum ein- oder zweijährigen Jungpferd entstanden sind, dann waren es der Marktsituation angepasste Preise.

            Kommentar


            • #46
              Ich finde es unmöglich, massenhaft Pferde zu produzieren, um dann einen Teil von den Fohlen schlachten zu lassen.
              Das ist ja genau das Selbe, was in Bayern und Österreich mit den Haflingern gemacht wird, ab auf den LKW nach Italien. Der Weg von Mecklenburg ist sogar viel weiter.
              Pferde absolut nur noch als Handelsware und Sportgerät

              Kommentar

              • Sallycat
                • 05.05.2004
                • 1301

                #47
                Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Kuh und Pferd?
                Ganz ehrlich: diese unglaubliche Betroffenheit, wenn ein Pferd, Fohlen, was auch immer geschlachtet wird- vom Erzeuger- nervt mich.
                Schöne Grüße

                Sallycat

                Kommentar

                • Calippo
                  • 24.06.2007
                  • 581

                  #48
                  Ich will jetzt keine neue Diskussion über PS lostreten, aber es würde mich (als Laien) denn doch mal interessieren, ob das gesicherte Fakten sind, dass bei ihm ein gutes Teil der Fohlen in die Wurst geht. Hat das schon mal jemand selber mitbekommen? Vielleicht von Angestellten, ehemaligen Angestellten, Händlern? Oder ist das nur vom Hörensagen?

                  Ich weiß, dass hier in der Gegend so einiges herumläuft (auch im kleinen Sport), was Lewitz als Züchter hat und dass Pferde oft als "Packung" gekauft werden (müssen), wenn man auf ein spezielles gutes Pferd heiß ist.

                  Und in all den anderen Diskussionen hier war es eigentlich immer nur Munkel, Munkel und es war nie einer dabei, der das aus erster Hand bestätigen konnte. Dabei hat PS doch jede Menge (Ex-)Personal, da wird doch wohl einer was wissen.

                  Im übrigen finde ich, dass die Käufer-Mittelschicht irgendwie nicht mehr da ist. Entweder werden die ganz großen Preise erzielt oder es soll so billig wie nur möglich sein und es gibt auch nur noch Verkäufer für die eine wie für die andere Sorte von Kunden. So ist jedenfalls mein Eindruck. Zum Glück habe ich zwei Pferde und muss mich jetzt nicht nach einem neuen Partner umsehen.

                  Kommentar

                  • hippomobil

                    #49
                    Habe 2 gute Bekannte die dort auf Lewitz schon über Jahre angestellt sind, und nach deren Aussagen gehen keine Fohlen oder Jungpferde aufgrund von mangelnder Qualität zum Schlachten. Sie werden meines Wissens im Paket an Händler verkauft.

                    Kommentar

                    • HDT
                      • 08.03.2010
                      • 2155

                      #50
                      so habe ich das auch gehört

                      Kommentar

                      • one
                        • 25.07.2011
                        • 700

                        #51
                        Ich weiß aus erster Hand, dass bei PS eine entsprechende Auslese statt findet. Ein Teil des Nachwuchses landet beim Schlachter. Das erfüllt in erster Linie keine wirtschaftlichen Zwecke, sondern dient dem Erhalt des positiven Images. Es wäre definitiv schlecht für den Ruf, wenn man aus guten Stuten mit den ebenso guten Hengsten auch den daraus entstandenen Ramsch auf den Markt bringt.
                        Ich kann mir vorstellen, dass der etwas über normqualitative Teil durchaus im Paket an Händler verkauft wird, aber der Teil der dem Durchschnitt oder weniger entspricht nicht.

                        Kommentar

                        • one
                          • 25.07.2011
                          • 700

                          #52
                          Bevor die Frage aufkommt von wem ich diese Info habe. Diese kommt von einem Ex-Bereiter des Gestüts, der aktuell Markting und- Managementpartner der PSI und des Holsteiner Verbands ist.

                          Kommentar


                          • #53
                            Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                            Off topic:[/FONT]
                            Mal eine Frage an die hier doch vertretenen Wirtschaftswissenschaftler unter euch. [/FONT]
                            Was macht denn ein Züchter mit seinen Zuchtstuten (ich rede von ordentlichen Stuten), wenn auf dem Markt ein Überangebot an Pferden herrscht und sich auf Dauer das Belegen der Stuten nicht mehr rechnet? Ein Verkauf als preiswertes Reitpferd scheidet meistens aufgrund des Alters und des überwiegenden Einsatzes in der Zucht aus (da der Markt ja ohnehin voll mit Reitpferden ist). In den Bücher des Landwirts (rede hier nicht von Hobby-Züchtern) steht die Stute als Restbuchwert mit Schlachtpreis. Nun soll die Stute raus. Sie kann nicht verkauft werden. Gibt man sie zum Schlachter ist das Geschrei der Pferdefreunde groß. "Das arme Tier". Lässt man sie einschläfern, darf man dem Finanzamt erklären, warum man sich unwirtschaftlich entschieden hat und nicht den Fleischpreis eingestrichen hat. [/FONT]
                            [/FONT][/SIZE]
                            .
                            Hmm, ehrlicherweise erschließt sich mir der Sinn des Geschriebenen nicht. Willst du damit sagen, dass Züchter, weil sie ihre Stuten nicht verkaufen können, diese besser belegen sollen?
                            Aber ist das nicht genau der falsche Ansatz? Sollen nicht eigentlich immer NUR die Besten in die Zucht? Wie gesagt mir fehlt das Verständnis für den Züchter, der aus Spaß an der Freude weiterzüchtet und dann beleidigt ist, wenn er seine Fohlen nicht verkauft bekommt. Mir tun da die Fohlen Leid, ehrlich!

                            Wer würde nicht gern mit Züchten sein Geld verdienen wollen? Ich würde sagen, fast jeder Pferdefreund! ABER, nur die wenigsten haben auch die entsprechenden Stuten, um das gewinnbringend machen zu können. Fazit: Drauflegen, weil man Spaß an der Sache hat oder es sein lassen....Klingt hart, aber so ist ja leider das Leben.
                            Zuletzt geändert von Gast; 28.07.2011, 20:26.

                            Kommentar

                            • Tosca
                              • 01.01.2011
                              • 57

                              #54
                              Tja, wie heisst es doch so schön:

                              Züchten verhilft zu einem kleinen Vermögen!



                              Wenn man vorher ein grosses hatte.....


                              Kommentar


                              • #55
                                Zitat von Ara Beitrag anzeigen

                                Die Frage ist natürlich, ob es richtig ist, mit so vielen Stuten zu züchten, wo doch klar ist, dass die Hälfte der Fohlen in die Wurst kommt.... dass erfüllt den marktwirtschaftlichen Zweck kleine Zuchtbetriebe vom Markt zu drängen.
                                Ein kleinerer privater, bäuerlicher Züchter überlegt es sich 1000mal, ob er eine Stute zum Schlachter bringt, bringt sie selbst weg. Er hatte sie meist selbst aufgezogen,auch sie selbst bzw.die Nachzucht geritten, sie hängt ihm am Herzen, er hat zu ihr und den Fohlen ein persönliches Verhältnis.
                                Wenn ein Groß-Vermehrer 500 und mehr Zuchtstuten hat, ist jede nur eine Nummer, genau wie eine Sau in einem Schweinzucht-Massenbetrieb. Dem Sauenhalter ist es egal, ob sie und ihre Nachzucht beim allernächsten Metzger nach einem kurzen Weg, oder in dem großen EU-Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück, nach Hunderten von Kilometern den Kopf ab bekommt. Dieser Riesen-Betrieb hat auch tausende von kleineren Familienbetrieben verdrängt.
                                Ich find es sehr, sehr schlimm, daß es Fohlen genauso geht, sie auf einen LKW kommen, stundenlang transportiert werden. Oder gibt es nahe dieses Großzüchters einen speziellen Fohlenschlachter? Werden sie vorher noch ordentlich mit Mais-Silage, wie Schlachtrinder, gemästet?

                                Kommentar

                                • Radina
                                  • 27.10.2002
                                  • 3528

                                  #56
                                  Kenn auch die Paket Variante jedes Pferd 1000.- mußt aber dieses vom Betrieb zusammengestellte Paket nehmen,das war glaube ich letztes Jahr mal Publik geworden,da sind viele Züchter sehr sauer gewesen.

                                  Aber ich kenn mehrere kleiner Züchter (15 - 20 Stuten ) wo Pferde die kein Geld einbringen zum Schlachter gehen. Mit der " Neuen" Rechtsprechung gebe ich doch lieber einen wackel kandidat zum Metzger ,als nach 2 Jahren das Pferd inkl aller Kosten wieder auf dem Hof zu haben.

                                  Das ist leider die Realität. Das ist der Unterschied Hobbyzucht (wozu ich auch zähle) zu "Ich lebe von Pferden " Da wird dann schnell mal ein Pferd billigst verkauft oder halt geschlachtet um Durchschnitt von der Backe zu haben
                                  Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                  4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                  Kommentar

                                  • Galoppa111
                                    • 03.12.2008
                                    • 1176

                                    #57
                                    Ich bin ab sofort Ex-Hobbyzüchter. Und zwar so lange, bis die Welt wieder normal tickt in Sachen Pferd.

                                    Hier wird immer vom durchschnittlichen Fohlen gesprochen - sind die überhaupt irgendwie verkäuflich außer an den Schlachter?

                                    Das Glück hat mir dieses Jahr ein super Fohlen geschenkt. Top in allen 3 GGA, auf Schau hochdekoriert, bildschön, blütig, geile Farbe, gute Abstammung, korrekt von der Nase bis zum Schweif und super lieb und easy im Handling ist er auch noch. Die Gebote liegen bei 1.500 €. No Way, nicht mit mir, liebe Geiz-ist-geil-Spezialisten. Den gebe ich lieber selbst in Aufzucht und er bleibt für den Rest seines Lebens bei mir und meine Stuten leer. Kann ich mir leisten - ÄTSCH - schön wenn es Hobby ist!

                                    Und dann schauen wir mal in ein paar Jahren, wer in den Reitpferdeprüfungen die Nase vorn hat *grins*.
                                    Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                                    "Morgen versuche ich es wieder."

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Zitat von Firun Beitrag anzeigen
                                      Hmm, ehrlicherweise erschließt sich mir der Sinn des Geschriebenen nicht. Willst du damit sagen, dass Züchter, weil sie ihre Stuten nicht verkaufen können, diese besser belegen sollen?
                                      Aber ist das nicht genau der falsche Ansatz? Sollen nicht eigentlich immer NUR die Besten in die Zucht? Wie gesagt mir fehlt das Verständnis für den Züchter, der aus Spaß an der Freude weiterzüchtet und dann beleidigt ist, wenn er seine Fohlen nicht verkauft bekommt. Mir tun da die Fohlen Leid, ehrlich!

                                      Wer würde nicht gern mit Züchten sein Geld verdienen wollen? Ich würde sagen, fast jeder Pferdefreund! ABER, nur die wenigsten haben auch die entsprechenden Stuten, um das gewinnbringend machen zu können. Fazit: Drauflegen, weil man Spaß an der Sache hat oder es sein lassen....Klingt hart, aber so ist ja leider das Leben.
                                      Firun, ich sprach von ordentlichen Stuten. Was für mich bedeutet, dass sie Nachzucht haben, die im Sport erfolgreich ist (L-Niveau aufwärts). Und ich meinte auch nicht, dass der Züchter sie weiter und weiter belegen soll, wenn es auf dem Mark keine Abnehmer mehr gibt. Ein vernünftiger Züchter tut dies nicht. Der Züchter steht vor der Entscheidung, was er mit der Stute tut. Wenn sie nicht als Reitpferd verkäuflich ist, müsste sie aus wirtschaftlichen Gründen zum Schlachter. Und daher sollte man niemand verurteilen, der ein Pferd aus guten Gründen zum Schlachter gibt. Das war doch die Ausgangsposition oder? (Fohlen zum Schlächter, statt für 500,- € abzugeben)

                                      Und aus meiner Sicht (s.h. auch Galoppa111) bezahlt der Markt derzeit auch für sehr gute Fohlen nichts, sofern du als Züchter nicht die richtigen Vermarktungskanäle hast. Um das Überleben der kleinen und aus meiner Sicht wichtigen Zuchtstätten zu sichern, muss der Angebotsmarkt wieder verkleinert werden. Dass heißt im Klartext: weniger Fohlen und die Pferde, die sich derzeit gar nicht mehr verkaufen lassen, müssen, so sehr mich das als Pferdehalter schmerzt, zum Schlächter oder eingeschläfert werden. Nur so wird auch wieder für ein gutes Pferd ein annehmbarer Preis bezahlt werden. Ein gutes Pferd bedeutet für mich nicht, dass es ein kommender Olympiasieger ist. Ein gutes Pferd muss für einen Freizeitreiter und im ländlichen Turnierbereich einsetzbar sein. Die bei einer guten Zucht auch fallenden Spitzenpferde sind das Sahnehäubchen und werden nie die Regel sein. Im Übrigen muss man so ein Spitzenpferd auch reiten können und das können nach meiner Erfahrung die wenigsten Kunden. Und diese so tollen Reiter, verlangen seit dem Einbruch des Pferdemarktes vom Züchter meistens für ganz kleines Geld ein Pferd das Häuser springen soll oder die Vorderbeine – wie Totilas - gen Himmel schmeißt. Und immer nur auf die angeblich nicht vernünftigen „Hobby-Züchter“ zu wettern, die nur mittelmäßige Zuchtstuten haben und auch schlechte Zuchtprodukte, ist nicht fair und entspricht auch nicht der Realität.

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                        Und immer nur auf die angeblich nicht vernünftigen „Hobby-Züchter“ zu wettern, die nur mittelmäßige Zuchtstuten haben und auch schlechte Zuchtprodukte, ist nicht fair und entspricht auch nicht der Realität.
                                        Nein, aber Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Gibt es keine Nachfrage, muss man die Konsequenzen ziehen. Dann regelt sich das mit den Jahren von selbst. Aber scheinbar kann oder will sich eine breite Masse an Käufern ein gut bezahltes Pferd nicht mehr leisten...

                                        Woran das liegt- darüber darf spekuliert werden. Ich würde nicht unbedingt darauf schließen, dass es heute mehr Geizhälse gibt. Ich denke eher, dass die wirtschaftliche Lage ihr übriges tut. Die Zeiten werden unsicherer und eine Mittelschicht droht wegzubrechen. Also genau die Schicht, die früher für gutes Geld gute Pferde gekauft hat.

                                        Kommentar

                                        • tendera
                                          • 26.05.2007
                                          • 232

                                          #60
                                          Zitat von one Beitrag anzeigen
                                          Ich weiß aus erster Hand, dass bei PS eine entsprechende Auslese statt findet. Ein Teil des Nachwuchses landet beim Schlachter. Das erfüllt in erster Linie keine wirtschaftlichen Zwecke, sondern dient dem Erhalt des positiven Images. Es wäre definitiv schlecht für den Ruf, wenn man aus guten Stuten mit den ebenso guten Hengsten auch den daraus entstandenen Ramsch auf den Markt bringt.
                                          Ich kann mir vorstellen, dass der etwas über normqualitative Teil durchaus im Paket an Händler verkauft wird, aber der Teil der dem Durchschnitt oder weniger entspricht nicht.
                                          Zitat von hippomobil Beitrag anzeigen
                                          Habe 2 gute Bekannte die dort auf Lewitz schon über Jahre angestellt sind, und nach deren Aussagen gehen keine Fohlen oder Jungpferde aufgrund von mangelnder Qualität zum Schlachten. Sie werden meines Wissens im Paket an Händler verkauft.
                                          Was denn nun, steht ja jetzt quasi Aussage gegen Aussage.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.627 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.163 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.956 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.602 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X