Edward Gal..und sein "neuer" TOTILAS ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ragazzi
    • 28.12.2009
    • 98

    #81
    Danke Schandor, genau das ist der Unterschied
    und ich glaube eine Ingrid Klimke, Falk Stankus oder eine Uta Gräf möchten nicht in einem Satz mit EG genannt werden vom Vergleich der Reiterei. Die würden sich schütteln.

    Kommentar


    • #82
      Leider wird der Hype weiter anhalten, was man ja in Aachen gesehen hat.
      Und den meisten Applaus und ein Ah und Oh gibt es nach meiner Erfahrung von Leuten die eigentlich nichts von der Reiterei verstehen, aber durch Toti aus den Geschmack der Zirkuslektionen gekommen sind.
      Wie hier schon jemand sagte "Brot und Spiele für das Volk". Ein hochgerissenes Vorderbein ist spektakulär, das erkennen die Leute. Einen schwingenden Rücken und ein losgelassenes Pferd zuerkennen, da braucht es mehr.

      Kommentar

      • DannySP
        • 29.07.2009
        • 192

        #83
        Du hast ja so Recht....und das Schlimme ist, dass die Richter es eigentlich erkennen sollten....aber vielleicht gehören viele von denen mittlerweile auch in die Gruppe "Leute, die eigentlich nichts von Reiterei verstehen"....auch wenn das jetzt böse klingt...

        In Aachen hat zumindest das Publikum (vielleicht sitzen die Fachleute doch eher auf den Rängen als am Richterpult ;-) seinem Ärger ja schon mal etwas Luft gemacht nach der Kür.

        Ich bin mal gespannt, was Rotterdam bringt....die Hoffnung stirbt zuletzt.

        Kommentar

        • Schillingshof
          • 15.10.2010
          • 103

          #84
          Hallo ich habe mir soeben das Video von Voice unter Imke Bartels angeschaut. (etwas weiter oben steht der Link dau) Was ist das für ein Schritt??? Der geht ja fast einen Pass, erst beim Losgelassenen Schritt geht das Pferd ordentlich. Hatte dieses Jahr eine Stute zur SLP und da wurde mir erklärt der Vorderhuf und der reintretende Hinterhuf müssen ein V bilden, meine Stute hat nur ne 6,5 für Ihren Schritt bekommen. und nun sehe ich das und finde das nur komisch, der Schritt sieht so garnicht schwungvoll aus und die HH tritt auch nicht wirklich weit unter in der Versammelung...

          Liege ich jetzt falsch oder nicht? (ehrliche Frage!)

          zu der Problematik mit den Richtern: jeder der mal Wissen möchte was die so denken, sollte als Dressurschreiber anheuern...ist anstrengend weiß ich ja, aber anders werdet ihr nie lernen was eure Richter denken.

          Kommentar

          • DannySP
            • 29.07.2009
            • 192

            #85
            Schreibe regelmässig bei Dressurrichtern (werde hier keine Namen nennen) und genau deshalb kenne ich die Katastrophe. Einige richten nur nach Namen, einige nach den Wünschen des Veranstalters, einige wenige nach der tatsächlich gerade gezeigten Leistung (echte Ausnahmen)...und jetzt kommt der Oberhammer...zwei haben mir nach einigen Pferden in der Prüfung das "Richten" überlassen wollen, weil ich das von meinem Platz besser sehen könnte (Tatsache war, dass ich mit meinen Notenvorschlägen nicht so krass von den Richterkollegen an den anderen Tischen abgewichen bin wie sie selbst, so sieht es aus)...und die Erde ist eine flache Scheibe. Wenn ihnen ihr Job keinen Spaß macht, sollen sie es doch lassen.....ich reite Turniere nur noch zum Spaß und als Freizeitbeschäftigung, sonst würde ich mich zu oft ärgern müssen

            oder glaubt ihr, ein Voice unter "Hänschen Müller" würde einem Richter auffallen????

            Kommentar

            • JeeTee
              • 26.11.2009
              • 206

              #86
              Auch ich schreibe regelmäßig bei Richtern...nicht nur regional, sondern auch mal Weltcupprüfungen... . Es ist schade, dass irgendwie alle ziemlich "nach Spektakel richten", denn die Richter haben die Macht den Sport "zu ändern".
              Schlimmste Aussage dieses Jahr: "Mmmh, die Zunge ist blau, aber was soll ich machen, ansonsten sieht es ja gut aus."
              Tja, wäre dieser Starter im Sinne des Pferdes gerichtet wurden, wäre er wahrscheinlich Letzter gewesen.
              Wenn alles Spannige, Taktunsaubere und ohne-Rücken-gestrampelte nach unten gerichtet werden würde (sprich weniger als 5, weil platzierungunwürdig) ...was denkt ihr denn, wie schnell, die "Weltspitze" ihren Reitstil ändern würde!! Denn reiten können ja die meisten davon! (Was man so landläufig drunter versteht! ;-) )

              Kommentar

              • Schillingshof
                • 15.10.2010
                • 103

                #87
                Danke Ihr bestätigt, was sich so abspielt. Habe auch schon viel gehört. Viele Richter haben doch gar keine Lust Dressur zurichten und viele Reiter keine Lust mehr welche zu Reiten weil eh immer die gleichen gewinnen. Hatte mal ne Tolle Aussage: "auf dem Turnier letzte Woche war sie besser, hat wohl nur einen schlechten Tag!" und knall hat die trotzdem ne gute Note bekommen, es haben sich auch Leute aufgeregt beim Richter. Der meinte nur, ich habe das so gesehen und fertig.
                Wie war das, das Genick sollte am Höhsten Stehen? Komisch sehe ich selten und gerade im großen Sport

                Kommentar

                • DannySP
                  • 29.07.2009
                  • 192

                  #88
                  @ Jee Tee

                  Bravo!!!!!!!!!!!!!!!
                  Du sprichst mir aus der Seele. Fast denselben Wortlaut habe ich ich einem anderen Thread auch schon benutzt.

                  So lange die Richter, Funktionäre und alle anderen, die was zu sagen haben, diese Sch.... (tschuldigung) Reiterei unterstützen und nach vorne schieben, wird sich nichts ändern. Die Weltspitze reitet so, wie die Richter es sehen wollen und nicht anders......Leider.

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4060

                    #89
                    Dann hat sich in den letzten 30 Jahren an den Richtertischen nicht allzuviel geändert, so scheint es.
                    Naja, ist ja beinahe schon ein Fortschritt, wenn (vom eher korpulenten, mittelalten Richter zur jugendlichen Protokollantin) keine despektierlichen Kommentare und Bewertungen zum Hinterteil (oder der Oberweite!) der Reiterin kommen ...
                    (Kein Wunder, dass die nicht sahen, was die Hinterhand des PFERDES machte ...)

                    Kommentar

                    • corradee
                      • 08.12.2005
                      • 1905

                      #90
                      Habt ihr gelesen das Anky in dem einen Video zusammen mit Uphoff! und Kittel genannt wird? (selbe Methode)
                      NEUE WEBSITE IST ONLINE
                      www.corradeestud.com

                      Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                      Kommentar

                      • JeeTee
                        • 26.11.2009
                        • 206

                        #91
                        @dissens: Ach, den Spruch: "Jackett unter Spannung, Pferd nicht!" hörte ich auch schon live beim Schreiben!

                        @corradee: Naja, so ganz unrecht haben sie ja nicht...N.U. war ja eigentliche eine der Ersten (da kann ich mich auch täuschen), die gerollt hat...wenngleich - wie ich finde - nicht so brutal. Aber ob das einen Unterschied macht?
                        Und Herr Kittel kann auch erst seit seiner Blauzungen-Affäre wieder normal abreiten...

                        Kommentar


                        • #92
                          Zitat von JeeTee Beitrag anzeigen
                          @corradee: Naja, so ganz unrecht haben sie ja nicht...N.U. war ja eigentliche eine der Ersten (da kann ich mich auch täuschen), die gerollt hat...wenngleich - wie ich finde - nicht so brutal. Aber ob das einen Unterschied macht?
                          Und Herr Kittel kann auch erst seit seiner Blauzungen-Affäre wieder normal abreiten...
                          Es ist natürlich schlimm bei schlechten Dingen Stufenmodelle reinzubringen. Rollen ist natürlich immer gegen die Reichtlinien der Reiterei. ABER tatsächlich ist nicht alles Schwarz oder Weiß. Die Reiterei einer N.U. und einer AvG unterscheiden sich fundamental. Eine N.U. war immer "fein", hat immer nachgegeben....und hat ihre Pferde vor allem immer Pferd sein lassen. (ist ins Gelände geritten, Pferde durften frei laufen....etc.)

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
                          64 Antworten
                          5.498 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag juno
                          von juno
                           
                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
                          115 Antworten
                          7.086 Hits
                          4 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
                          512 Antworten
                          26.237 Hits
                          4 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
                          10 Antworten
                          1.614 Hits
                          5 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 20:01
                          13 Antworten
                          736 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Lädt...
                          X