armer Lissaro............
Lissaro
Einklappen
X
-
Wer weiss was die arme Sau da mitmachen muss!!!Zitat von Ramirell Beitrag anzeigenOje.. Will gar nicht wissen, wie das Training aussieht :-(Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
-
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Mann wie Edward Gal dieses Pferd kaputtmacht.
Warum denn schreien erst alle, man solle ihm Totilas lassen, wenn man ihm jetzt offensichtlich nicht einmal mehr zutraut, einen 6-jährigen in den internationalen Sport zu bringen?
Genau das macht er ja nicht zum ersten mal. Natürlich müssen die Pferde sich auch mal knechten lassen, aber so ist das im Topsport und nicht nur im Holländischen. Das die Samenqualität nachgelassen hat, kann ja noch zig andere Gründe haben!There is always a bigger fish...
Kommentar
-
-
Hallo Zusammen,
die Diskussion finde ich ein wenig übertrieben und ehrlich gesagt auch etwas blauäugig.
- Lissaro wurde nicht verkauft, sondern an einen der besten Reiter der Welt gegeben, NACHDEM bekannt war, dass seine ständige Reiterin die elterliche Station verlässt. Finde ich aus den Augen des Besitzers absolut nachvollziehbar.
- Jeder, der schon mal mit Deckhengsten gearbeitet hat, weiß, dass gleichzeitiges Training UND Deckeinsatz wirklich körperlich enorm anstrengend ist. Nur sehr wenige Hengste, die auch züchterisch viel genutzt werden, können während der Decksaison voll trainiert werden. Und z.B. jeder Turniereinsatz kann sich sofort am nächsten Tag auf den Samen auswirken. Sicher gibt es solche und solche, aber bei einem einigermaßen sensiblen Hengst kann auch schon die Fahrt zum Turnier den Samen qualitativ mindern. Und das muss nicht mit irgendwelchen … Trainigsmethoden zusammenhängen, wie es hier ein wenig unterstellt wird.
- Wenn Ihr genau zurück schaut, wurde Lissaro während der Decksaison immer sehr sparsam eingesetzt. Er ist ja meistens erst beim Bundeschampionat bzw. Weltmeisterschaft in Erscheinung getreten und nicht schon vorher 20 Qualifikationen gegangen. Das ist sicher ein Zeichen für super Management seitens Rüscher Konermann und für die Qualität von Lissaro, dass er mit dem recht sparsamen Turniereinsatz vorher, bei den Weltmeisterschaften und Bundeschampionaten in so überzeugen konnte. Allerdings wächst der Trainingsumfang nun mal mit dem Alter der Pferde und wenn das vielleicht 3, 4 und 5jährig noch so ging, muss man sich später manchmal entscheiden, Sport oder Zucht.
- Wenn hier die Entscheidung in Richtung Sport gefallen ist, ist das vielleicht schade für diejenigen, die ihn gerne genutzt hätten. Allerdings finde ich persönlich diese Entscheidung goldrichtig. Lissaro ist sicher ein Ausnahme Dressurpferd. DressurVERERBER gibt es aber sicher bessere. Sorry.
Kommentar
-
Ich kann Sascha bei den ersten 3 Punkten nur Recht geben. Lissaro wurde immer pferdegerecht und schonend geritten, jetzt muss er vielleicht etwas mehr tun und kann gleichzeitig nicht abgesamt werden. Nach den vielen 3, 4 jährigen, die zu Hause schon ordentlich "gefördert" werden, kräht kein Hahn und hier wird schon wieder wild diskutiert.
Kommentar
-
-
Ich glaube nicht, daß E.G. wissentlich und mutwillig ein Pferd kapputt reitet. Die Samenqualität war vorher in Ordnung und nun ist sie es nicht mehr. und lt. RK ist das Training als Ursache ausgemacht worden.
Was mich ärgert, ist die Einstellung der Eigentümer, die so wie es scheint nicht daran interessiert sind, der Sache weiter auf den Grund zu gehen sondern nur entscheiden, Training ja, Zucht nein. ´
Nicht jedes Pferd steht sowas vom Kopf her durch. Sollte es nicht normal sein, wenn man bemerkt, daß es dem Hengst etwas zu viel wird, daß man seinen Ehrgeiz etwas zurückfährt, um langfristig vielleicht noch etwas mehr von ihm zu haben (auch finanziell )
Aber wenn man sich gegen die Zucht entscheidet aber die Ursache der Probleme beibehält... was kommt dann nach der Verschlechterung der Samenqualität?
Wie aber auch schon gesagt, habe ich Hoffnung. Vielleicht sieht es nächstes Jahr anders aus und er wird wieder eingesetzt, zumindest temporär in jeder Saison.
@ Sascha: Sorry, wie kann man jetzt schon sagen, daß er kein Dressurvererber ist....Seine Nachkommen sind noch nicht mal unterm Sattel.....
M.E. hat er das Potential nicht nur ein guter Dressurvererber zu werden, sondern ein guter Vererber in allen wesentlichen der englischen Reitsports und ich finde es einfach schade, daß er, wie es derzeit scheint keine Chance bekommt, dies zu beweisenZuletzt geändert von Francis_C; 19.05.2011, 11:33.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
... und genau das ist der Punkt - nur, weil die Trainingsmethode seines jetzigen Reiters Erfolg bringt (oder sagen wir, weil der Reiter eben mit dieser Methode Erfolg hat) heißt es noch lange nicht, dass diese gut und pferdeschonend ist - ohne eine Diskussion über irgendeine Methode lostreten zu wollen, ich glaube, jeder Mensch sieht, dass die Reitweisen sich deutlich unterscheiden, mit denen der Hengst früher gearbeitet wurde zu der jetzigen (und ich nehme mal an, dass Gal ihn genauso reitet wie all seine anderen Pferde auch) - Spannung pur!Zitat von moonlight^ Beitrag anzeigen(...)Lissaro wurde immer pferdegerecht und schonend geritten, jetzt muss er vielleicht etwas mehr tun und kann gleichzeitig nicht abgesamt werden. Nach den vielen 3, 4 jährigen, die zu Hause schon ordentlich "gefördert" werden, kräht kein Hahn und hier wird schon wieder wild diskutiert.
Warum muss alles, was Goldmedaillen bringt, gut sein? Kann man nicht auch mal etwas kritisch hinterfragen, etwas anzweifeln? Muss man mit dem Trend mitschwimmen (Der hat etliches gewonnen, also ist er sicher gut zu den Pferden?!) - ich bedauere zutiefst, dass der Hengst Beritt gewechselt hat (um nicht zu sagen, dass er nun von Gal geritten wird) - mir tut das Pferd Leid und wenn ich solche Meldungen schon lese, dann kommt mir echt das Grauen
Und das hat weder mit der Nationalität des Reiters noch (und schon gar nicht!) mit Totilas zu tun
Mystic horses - all grace and beauty,
these elegant beings...
Strong legs pulsating, pounding
rhythms upon the earth
like a drum beating in resonance
with my own ancestral heart.
Is there anything more beautiful
than the horse?
... I think not.
(Laurel Burch)
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
gar nicht.
schon deshalb weil die eigentliche ursache in diesem fall allein verschiedene individuelle gründe haben kann:
futter
stress
timing
management
mir persönlich hat allein die logistik und abwicklung aufgestossen und da hat die qualität des samens nichteinmal etwas mit zu tun.
halbvoll gepanschte luftröhrchen braucht kein mensch.
schon gar nicht aus holland, das sich in der vergangenheit stets als vorbild im samenmanagement im vgl zu D ausgezeichnet hat.Zuletzt geändert von fanniemae; 19.05.2011, 12:10.
Kommentar
-
-
weltklasse!
das statement der stallmanagerin lässt nun wahrlich tief blicken - was soll man dazu bloss sagen wenn ein vitaler hengst plötzlich in einem stall von etwas anders bespielbarem umfeld seine heterogenität nicht mehr ausspielen will - ?*schallendeslachen* (ich LIEBE die holländer... und die mit den schmalen hüftchen ganz besonders...)
Kommentar
-
-
abgesehen davon geht das statement am thema vorbei. die korrelation von deckmotivation und samenqualität dürfte ohnehin im negativen bereich liegen.
wenn allerdignds die röhrchen gepanscht ankommen liegt das nicht am sprungunwilligen hengst sondern am 2beinigen schlechten management.
eine frage des guten willen in allererster linie.
und das weiss man doch wohl vorher und lässt das nicht erst mitten in der decksaison eskalieren?
Kommentar
-
-
eben.
so weit hergeholt wie der ganze rest der geschichte.
da hat aursufarm schon recht:
gerade die vorstellung in holst führt alle anderen aussagen ad absurdum.
Kommentar
-
-
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
|
64 Antworten
5.462 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von juno
10.11.2025, 08:28
|
||
|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
|
115 Antworten
7.080 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.11.2025, 16:02
|
||
|
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
|
512 Antworten
26.231 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
07.11.2025, 16:46
|
||
|
Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
|
10 Antworten
1.612 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
17.10.2025, 16:13
|
||
|
Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 20:01
|
13 Antworten
735 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
13.10.2025, 01:34
|

Kommentar