Herzlichen Dank auch von mir!
Sjef Janssen trainiert Matthias Rath
Einklappen
X
-
Zitat von gina Beitrag anzeigenich denke jein
alleine die aufforderung über hinten bedingt ja nicht zwingend das anheben des brustkorbes.du bekommst schub nach vorne, wenn dieser nicht über den angehobenen brustkorb nach "vorne-oben" geleitet wird, läuft die "melodie" nicht durch den körper sondern über die oberlinie heraus.
ausserdem vergrössert sich der raum in dem sich das nackenband öffnen kann, bzw 5.- 6. halswirbel sich bewegen können.
das pferd kommt dir quasi im sitz entgegen.
vom gefühl her, ist das der moment wo du wirklich das pferd am körper hast.
und ich bin überzeugt davon, dass pferde die so gearbeitet werden nicht nur deutlich mehr ausstrahlung in der bewegung zeigen, sondern sehe auch einen gesundheitlichen aspekt.
und ich würds auch nicht auf die dressur alleine reduzieren.
in der vs und auch im springen erweiterst du die möglichkeiten, die ein pferd z.b. am sprung hat.
vllcht hab ichs ein bisschen kraus erklärt......
aber ist ja noch früh am morgen
das ist Rahmenerweiterung.
Kommentar
-
-
@ carlo
Erst einmal vielen Dank für Deine interessanten und fachkundigen Beiträge.
Ich bin auch ein Fan von Rudolf Zeilinger und habe alle seine Videos gesehen. Das Problem ist, dass es nur ganz wenige "Auserwählte" gibt, die mit dem Talent und Gefühl eines RZ gesegnet sind. Für "Ottonormalverbraucher" halte ich es für schwierig/bedenklich, zu versuchen, seinen Reitstil zu kopieren... zumindest ohne Anleitung sehe ich die Gefahr, dass die Pferde auseinanderbrechen.
Kommentar
-
-
Zitat von caspar Beitrag anzeigencps 5
du hast noch die Sattelproduzenten vergessen.
Wenn's immer noch nicht klappt muss ein anderer Sattel her.
Springsättel werden wesentlich weniger gewechselt.
genauso ists. ohne mass-sattel läuft ja man GAR nix. auch bei einem pferd mit bester sattellage muss ein mass-sattel her, ansonsten gilt man als schinder...
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenSitzt der Dressur Reiter mit neutralem Becken oder gar hohlkreuz-artig verteilt sich sein Gewicht auf eine viel kleinere Flaeche ,als wenn der Reiter mit "abgekipptem" Becken sitzt - siehe Zeilinger !
Das kann jeder einfach nachfuehlen: Auf einem Stuhl oder Bank ohne Kissen sitzen - die Haende so unter den Hintern schieben,dass man mit den Gesaessknochen ( Ischial Tuberosity ) auf den Fingern sitzt.
Der Druck ist am hoechsten !
Dann das Becken so nach hinten abkippen,dass das Schambein hochgezogen wird - also das Becken NICHT zu einem Hohlkreuz fuehrt,sondern zum Gegenteil.
Damit bewegen sich die Gesaessknochen nach vorne-oben - man koennte sagen,man sitzt hinter den Gesaess-Knochen,was automatisch zu einer Verteilung auf eine weitere (breitere) Flaeche fuehrt.
Die Bewegung des Beckens im Traben wird von hier anders ausgefuehrt als beim Sitzen mit vertikalem Becken,und zwar insofern,als dass es nicht oder kaum zu einer Bewegung ins Hohlkreuz kommt,was natuerlich beim aufrechten Becken der Fall ist,das sich von der Grundstellung leicht nach vorne und wieder leicht nach hinten bewegt ( mein Bezugspunkt zu : vorne und hinten ist der obere Rand des Beckens - also nach vorne bedeutet leicht hohlkreuzartig nach hinten das Gegenteil = das Schambein,als vorderer,unterer Teil des Beckens bewegt sich nach oben( vorne-oben ) .
carlo
Kommentar
-
-
Mensch carlo, das werden ja richtige Theorie-Einheiten hier von dir!!
Ich glaube aber, dass ich dieses Gefühl des selbsttragenden Pferdes schon kenne. Bei meinem ersten eigenen Pferd, der im Prinzip eher "stark" war, lief nicht von alleine, nicht gut zu sitzen, schwierig in der Anlehnung und nicht sehr kooperativ, gab es aber diesen Punkt, wo er plötzlich DA war. Dann durfte ich nur ganz sanft mit dem Bein und der Hand kommen und er machte fast alleine, auch saß ich plötzlich richtig im Pferd und wurde getragen.
Bei meinem jetztigen hatte ich diese Phasen auch schon, nur ist das ein ganz anderer Pferdetyp. Ich hätte das bis jetzt immer so beschrieben, dass ich das Gefühl habe, richtig IM Pferd zu sitzen, dann wenn alles ohne Anstrengung zu erreichen ist und ich das Gefühl habe, gar nicht mehr aufhören zu wollen.
Gar nicht so einfach zu beschreiben dieser Zustand...
Kommentar
-
-
Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen.... wo er plötzlich DA war. Dann durfte ich nur ganz sanft mit dem Bein und der Hand kommen und er machte fast alleine, auch saß ich plötzlich richtig im Pferd und wurde getragen.
....dass ich das Gefühl habe, richtig IM Pferd zu sitzen, dann wenn alles ohne Anstrengung zu erreichen ist und ich das Gefühl habe, gar nicht mehr aufhören zu wollen.
Gar nicht so einfach zu beschreiben dieser Zustand...Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx
Kommentar
-
-
Zitat von caspar Beitrag anzeigenKann man einfacher erklären -
das ist Rahmenerweiterung.
@jian
Kommentar
-
-
Danke v.a. an carlo und einige andere hier! Was ihr schreibt, ist genau das, was ich in Buchform suche.
Buchtipps? wäre euch sehr dankbar!
Desweiteren eine Anregung: wie wäre es, wenn ihr ein Thema 'rauspickt (das ihr für elementar und wichtig erachtet) und das in der Rubrik "Dressur" postet, also ein separates Topic erstellt? Quasi eine virtuelle "Reitlehre"? Den Anfang haben wir hier ja bereits. Ich denke, daß viele davon profitieren werden, auch vom Austausch untereinander. Wenn's euch nicht zu viel Mühe bereitet, wäre das toll!
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Zitat von Roullier Beitrag anzeigenHallo Carlo, was muss ich mir als reiter dabei vorstellen? gedanklich "tiefer" im sattel sitzen oder eher "leichter" machen?
Aber vielleicht die beste Vorstellung ist : durch den Sitz rhythmisch einen Impuls geben wollen - ueber die gesamte Wirbelsaeule . Das beinhaltet automatisch einen Moment des Sich-Loslassens und im naechsten den Impuls geben - mit der Staerke, die die Situation erfordert.
Ausserdem kann dieser Impuls entweder mehr senkrecht nach unten oder mehr nach vorne -unten ( Richtung :Widerrist ) gegeben werden.
A good image is bouncing a ball - weiss gerade nicht ,wie wir da im Deutschen sagen - ich kann das so genau und rhythmisch machen,dass die Kraft des nach oben fliegenden Balls nicht gegen meine Hand wirkt,sondern ich sogar die letzten inches mit Kontakt zum Ball die Bewegung nach oben bis zum hoechsten Punkt mitmache,dann noch exact - wieder mit Kontakt zum Ball - im gleichen Tempo meinen Arm (Hand) nach unten schwingen lasse ,und erst im letzten Moment beschleunige.
Ich kann dies entweder so ausfuehren,dass der Ball immer wieder die gleiche Hoehe erreicht - oder mit mehr Druck,den Ball hoeher "bouncen" lassen.
Ein aehnliches Bild waere,wenn ich einem Kind auf einer Schaukel mit meinem Arm diesen Impuls gebe.
Sehr viele Reiter geben eben diesen Impuls nicht im richtigen Moment ,dann arbeiten Kraefte (Pferderuecken - Reiters Gesaessknochen ) gegeneinander .
Aber sicher gibt es auch Situationen ,wo das "gegeneinander" erforderlich ist.
Der alte Ausdruck,das Pferd soll sich am Kreuz abstossen ist damit wohl gemeint.Zuletzt geändert von Gast; 29.02.2012, 00:59.
Kommentar
-
-
Zitat von Jian Beitrag anzeigenIm Buddhismus wird dieses Gefühl 'Zen' genannt: der Zustand meditativer Versenkung.
Jian - wenn ich in diese Richtung mit Schuelern arbeite,nenne ich diese Arbeitsweise:
Ba-shin-do -
Im selben Geist wie : Ai-ki-do - oder - I-ai-do - oder Kyu -do !
Gruss,
carloZuletzt geändert von Gast; 29.02.2012, 05:05.
Kommentar
-
-
Zitat von Suomi Beitrag anzeigenDanke v.a. an carlo und einige andere hier! Was ihr schreibt, ist genau das, was ich in Buchform suche.
Buchtipps? wäre euch sehr dankbar!
Desweiteren eine Anregung: wie wäre es, wenn ihr ein Thema 'rauspickt (das ihr für elementar und wichtig erachtet) und das in der Rubrik "Dressur" postet, also ein separates Topic erstellt? Quasi eine virtuelle "Reitlehre"? Den Anfang haben wir hier ja bereits. Ich denke, daß viele davon profitieren werden, auch vom Austausch untereinander. Wenn's euch nicht zu viel Mühe bereitet, wäre das toll!
und was machen wir dann mit mir???
isch bin gar kein dressur.....bin nur springen - darf ich ich dann trotzdem mit ?
Kommentar
-
-
Zitat von gina Beitrag anzeigenuuuups,
und was machen wir dann mit mir???
isch bin gar kein dressur.....bin nur springen - darf ich ich dann trotzdem mit ?
REITEN IST WILLE INS WEITE ......
Gruss,
carlo
Kommentar
-
-
Klar kommst du mit...wir pilgern jetzt alle gemeinsam ins Zen der Dressur!
Wer diese Theorien wirklich mal in der Praxis sehen möchte, dem lege ich nahe in die schon mal von Carlo erwähnten DVDs von Rudolf Zeilinger zu investieren.
Es gibt fünf DVDs in dieser Reihe, vom Anreiten bis Pi/Pa etc. Wirklich faszinierend was dort gezeigt wird, unter anderem sieht man auch einen jungen Ralf Kornprobst - dessen Reiterei ich ebenfalls sehr bewundere - auf einem 4-jährigen in schönster Balance und Leichtigkeit.
Der Hammer ist alldings die kurzen Szenen auf ich meine dem 2. Teil der Reihe: Zeilinger mit Livinjo auf dem BuCha irgendwann in den 90igern....in diesen kurzen Szenen wird wirklich deutlich wie magisch ein derart gerittenes Pferd daherkommen kann. Ich für meinen Teil war komplett fasziniert, und leider passiert das nicht so häufig...Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx
Kommentar
-
-
....in diesen kurzen Szenen wird wirklich deutlich wie magisch ein derart gerittenes Pferd daherkommen kann.
so, ich bin für 2 tage mal unterwegs- bin sehr gespannt , wie sich das hier weiterentwickelt......
ps- danke für die einladung...;-) jian
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
26 Antworten
3.138 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
610 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.452 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
||
Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
|
17 Antworten
598 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
07.08.2024, 14:26
|
||
Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
|
3 Antworten
645 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
20.03.2024, 08:46
|
Kommentar