Blöde Fragen zur SLP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Treasury
    • 28.01.2008
    • 138

    Blöde Fragen zur SLP

    Eine Freundin ist am überlegen ob Sie mit Ihrer Stute die SLP ablegen soll.

    Ihrgenwie finde ich über google net so wirklich die Infos was Sie sucht.

    Vielleicht kann mir jemand die Fragen ja beantwortet!?

    1. Die Stute hat nen Hanno-Brand Standort ist Bayern ist es egal bei welchen Zuchtverband die SLP abgelegt wird? Auch in Hinblick wenn mal ein Fohlen kommen soll?

    2. Welche Abzüge gibt es für Alter die Stute ist 4

    3. Was genau wird gefordert? bzw. Gibt es Typnoten ?

    Vielen Lieben Dank
  • Cai
    • 07.08.2009
    • 7

    #2
    Zunächst mal gibt es zwei Arten von SLPs: im Feld oder auf Station.

    Anforderungen: Dressuraufgabe auf Reitpferdeprüfungsniveau, Freispringen, Fremdreitertest

    Noten für: GGA, Rittigkeit durch Richter, Rittigkeit durch Fremdreiter, Freispringen

    Auf Station sind die Stuten 14 Tage, es gibt auch Noten für Verhalten im Stall etc. Außerdem sind die Noten in zwei Notenblöcke geteilt, in Noten aus der Trainingszeit und einmal dann die Prüfungsnoten.
    Vorteil: Selbst wenn die Stute mal nen schlechten Tag hat, kann sie immer noch eine ordentliche Prüfung machen, weil ja doch eine Menge Noten mit einfließen. Auch ist nicht alles an einem Tag, sondern der Fremdreitertest ist irgendwann um die Halbzeit.
    Nachteil: Kosten relativ hoch (kannst du z.B. beim Bayer. Zuchtverband in Riem erfragen)

    Feldprüfung: Man stellt selbst einen Reiter, Freispringen, GGA und Fremdreitertest sind am selben Tag. Es gibt dadurch nur Prüfungsnoten.
    Großer Vorteil: Kosten (ich glaub um die 25,- Euro)

    Stationsprüfungen werden in Bayern vom Bayer. Zuchtverband in Riem durchgeführt, die Feldprüfungen von der Lfl (Unter www.lfl.bayern.de findest du mehr Infos)

    Was für einen Brand die Stute hat, ist bei der SLP egal, das spielt auch für einen späteren Zuchteinsatz keine Rolle.

    Abzüge gibt es meines Wissens keine. Ich weiß, dass zumindest bei den Feldprüfungen die 4-jährigen und älteren die Reitpferdeprüfungsaufgabe für 4-jährige gehen müssen - das ist der Unterschied zu den 3-jährigen. Und das sind dann auch verschiedene Prüfungsgruppen.

    Typnoten gibts keine, es ist ja eine Leistungsprüfung und keine Schau.

    Ich hoffe, das hilft dir!

    Kommentar

    • Treasury
      • 28.01.2008
      • 138

      #3
      Super danke dir werd die Infos gleich weitergeben!!!

      Kommentar

      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3704

        #4
        Eine Stationsprüfung in Niedersachsen dauert länger - Infos und Termine http://www.hannoveraner.com/2237.html

        Feldprüfung braucht etwa einen Tag, hinterher kann die Stute ins Zuchtbuch aufgenommen werden. Video einer SLP http://www.youtube.com/watch?v=2nfZBTAKX2c

        Termine bei den Hannoveranern http://www.hannoveraner.com/880.html
        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          Cai hat das schon ganz schön beschrieben.

          nur Altersabzüge gabs bei der SLP, an der meine Stute jetzt im Juni teilgenommen hat für eine ältere Stute schon.

          und zwar genau 0,07 punkte von der endnote. das konnte ich mir komischerweise genau merken.

          nicht weltbewegend - aber in dem fall wars entscheidend dafür, das die stute auf dem letzten platz gelandet ist.

          die besitzerin war dann so enttäuscht, das sie deswegen echt geheult hat.

          Kommentar

          • zuckerschnute
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.01.2007
            • 3965

            #6
            In Westfalen gibt es nur Abzüge für 5-jährige und ältere Stuten...

            Wie ist in anderen Zuchtgebieten ist weiß ich leider nicht.

            Kommentar

            • dizzy03
              • 14.05.2006
              • 3169

              #7
              In Bayern gibts keine Abzüge für ältere Stuten, zumindest sicher nicht beim Feldtest.
              Wird meist nur getrennt in Abteilungen bewertet, 3j extra, 4j. extra, und 5j. und älter extra.
              Welchen Brand die Stute hat ist auch egal, habe auch in Bayern gemacht und Stute hat Oldenburger Brand.
              Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
              21 Antworten
              1.630 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag schnuff
              von schnuff
               
              Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
              17 Antworten
              1.407 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
              51 Antworten
              4.876 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Sallycat
              von Sallycat
               
              Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
              3 Antworten
              504 Hits
              2 Likes
              Letzter Beitrag Neuzüchter  
              Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
              1 Antwort
              522 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Peanut
              von Peanut
               
              Lädt...
              X