300 TT - Celle's neuer Jahrgang 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    300 TT - Celle's neuer Jahrgang 2009

    Teilnehmer im 300 TT in Celle

    01 Bonifatius von Belissimo M Lauries Crusador Lemon Tree
    02 Bonaventura von Balou de Rouet Grannus Glücksstern
    03 Graf Galen von Graf Top Landclassic Don Juan
    04 Quadam von Quite Easy Stakkato Athletico
    05 Lesodoro von Londonderry Calypso II Freiherr
    06 Bonne Chance von Balou de Rouet Stakkato Werther
    07 Dundee von Don Frederico Londonderry Karon
    08 Dürrenmatt von Dauphin Lauries Crusador Wendekreis
    09 Denzel Washington von Don Crusador Wolkenstein II Grande
    10 Esperanto von Escudo I For Feeling Werther
    11 Hardenberg von Hochadel Davignon Bolero
    13 Rabauke von Rascalino Metternich Lungau
    14 Randalf von Rotspon Matcho AA Eisenherz
    15 Royal Bayou von Royal Blend Brentano II Weltmeyer
    17 Rising Star von Rascalino Western Star Sender
    18 Stanley von Stakkato Loredo Graphit
    19 Saint Paul von Stolzenberg Graf Grannus Werther
    20 Simpson von Stakkato Laptop Werther
    21 Sir Hasso von Stakkato Eiger I Gardeulan
    22 Sir George von Saint Amour Calido Calypso II
    23 Sir Sönke von Satisfaction Foxhunter Gardeoffizier
    24 Sir Werra von Stakkato Rio Branco Don Carlos
    25 Spezial One von Stakkato Escudo I Calypso II
    26 Symphoniker von Santino Brentano II Weltmeyer
    27 Chaka Zulu von Chacco Blue Piano II Polydor
    28 For Cento von For Pleasure Cento Corofino
    29 Quissini von Quidam de Revel Cassini I Landgraf I
    30 Apollonius von Argentinus Landadel Diskus
    31 Chaloné von Chalan Gibraleon Wendekreis
    32 Contino von Calido Sandro Dinar
    33 Febo del Chirone von For Pleasure Landadel Wienerwald
    34 Fortunato von For Edition Acord II Saros xx
    35 Folkert von For Edition Perpignon Antuco xx
    36 Nordglanz von Nobre xx Rabino Gardekürassier
    37 San Bernardino von Sandro Hit Matcho AA Grande
    38 San Pablo von Sandro Hit Donnerhall Landadel
    39 Seraphin von Stedinger Calypso II Domspatz
    40 Victorio von Uccello Graf Top Espri
    41 Sir Donnerhall II von Sandro Hit Donnerhall Feldherr
    42 Black Jack von Cornet Obolensky Heraldik xx Grando
    43 Cordato von Cornet Obolensky Grannus Grundstein
    44 Forchello von For Pleasure Colllin L Landsberg
    45 Fürstentanz von Fidertanz Riccione Weltmeyer
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    #2
    Präsentation der Hengste

    19.08.09 - 17.30 h - Tag der offenen Tür Adelheidsdorf

    30.09.09 - 13.00 Uhr Fremdreitertest Parcoursspringen (nach Programmnummern)
    01.10.09 - 08.30 Uhr Fremdreitertest Rittigkeit (nach Startnummern)
    14.10.09 - 09.00 Uhr Freispringen (nach Programmnummern)
    .............. 13.00 Uhr Prüfung der Grundgangarten (nach Startnummern)
    15.10.09 - 09.00 Uhr Geländeprüfung (nach Startnummern)
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • Radbod
      • 08.01.2006
      • 521

      #3
      Wer fährt dorthin und kann berichten?
      http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        #4
        Ich hatte es mir fest vorgenommen diesmal dorthin zu fahren, zum berichten bin ich aber die falsche Person. tina_178 kommst du auch?
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3704

          #5
          Von den 45 interessieren mich nur 2 Hengste... Werde vorher telefonieren, ob die am 19.08 gezeigt werden - wenn ja, bin ich da. Das diesjährige Lot ist sehr springorientiert - ist nicht so mein Bereich.
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            #6
            Gerade deshalb fahre ich dieses Mal hin Mal sehen was uns dort geboten wird, bin auch auf einige gespannt.
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar

            • Coolness
              • 23.08.2005
              • 2023

              #7
              Wir sind am 30.9 und wir fahren auch nur weil es so Springlastig ist
              www.hof-bargenkoppel.de

              Kommentar

              • Radbod
                • 08.01.2006
                • 521

                #8
                Nr. 42 interessiert mich, da ich von ihm hab decken lassen!
                http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                Kommentar

                • milliding
                  • 26.02.2005
                  • 341

                  #9
                  Weiß jemand etwas über den zeitlichen Ablauf am 19.8.? (Werde nicht rechtzeitig da sein können, wollte aber gerade einige der Springer nicht verpassen!)

                  Kommentar

                  • Kathrin
                    • 29.04.2004
                    • 1401

                    #10
                    Bin wahrscheinlich auch da. Soll ja morgen schön warm werden. Und absolutes Rauchverbot da hier alles so richtig trocken ist.

                    Kommentar

                    • Dolly
                      • 01.01.2003
                      • 2341

                      #11
                      Werden morgen alle oben genannten Hengste gezeigt?
                      Weiß jemand näheres?

                      Ich weiß nur: Beginn 17.30 Uhr
                      Leben und leben lassen

                      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                      Kommentar

                      • tina_178
                        • 18.03.2007
                        • 3704

                        #12
                        Wer war da und kann berichten ?!?
                        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                        Kommentar

                        • gerdjan
                          • 28.01.2009
                          • 199

                          #13
                          Ich war da, werde mir nachher mal den Katlog zur Hand nehmen und ein bisschen was schreiben, so komm ich nur durcheinander!!!

                          Kommentar

                          • Kathrin
                            • 29.04.2004
                            • 1401

                            #14
                            Ich war gestern da. Schöne Veranstaltung bei sommerlich-heißen Wetter auf den erneuerten Reitplatz neben der Stankiwitz Halle. Wir Zaschauer konnten schön im Schatten stehen während die Reiter doch ganz schön in der Sonne schwitzen mussten.

                            Es gab wieder einige Ausfälle:
                            Nr. 3 Graf Galan, Nr. 6 Bonne Chance, Nr. 12 Händel (an die Cadre Noir verkauft, macht keine HLP), Nr 16 Royal Matcho, Nr. 18 Stanley, Nr. 28 For Cento, Nr. 36 Nordglanz.

                            Sehr gemischtes Feld. Einige echte Highlights aber auch einige Hengste die sich sehr schwach zeigten.

                            Zu den Highlights gehörten für mich natürlich

                            Bonifatius wobei ich den auch noch stärker in Erinnerung hatte. Zeigte sich schön rittig mit 3 wirklich guten GGA. Blieb immer souverän.

                            Lesodoro hat sich super entwickelt. Der war eine echte Überraschung. Immer locker und mit ausgezeichneten GGA (insbesondere der Trab mit ordentlich Motor von hinten), dazu ungemein Typstark und machte auch einen ordentlichen Sprung. Den habe ich ganz oben mit auf der Rechnung für die HLP.

                            Hardenberg. Langes, rahmiges Pferd aber den mochte man leiden. Auch unheimlich locker.

                            Sir George. Wo zum Teufel hat Saint Amour gedeckt? Ist irgendwie gänzlich an mir vorbeigegangen. Toller Schimmelhengst. Vom Typ deutlich durch Calido geprägt. Ordentliche GGA für einen Springer und guter Sprung.

                            Chaka Zulu. Hübscher typstarker Hengst. Wirkte vielleicht etwas elektrisch. aber ebenfalls tolle GGA und sehr guter Sprung.

                            Fortunato. Schmucker, sehr typstarker Dunkelfuchs. Interessant auch mit Accord auf der Mutterseite. Sehr ausgeglichen. Bestimmt für beide Disziplinen interessant.

                            San Bernadino. Einer der besten Sandro Hits, meiner Meinung nach. Zeigte sich bereits sehr souverän. Musste nicht Springen (Schonung fürs BuCha). Auf den bin ich sehr gespannt. Überzeugender Schritt.

                            Sir Donnerhall2. Brauchte auch nicht Springen (auch BuCha?). Sehr auffälliger Hengst. Gute Vorstellung.

                            Heinrich Heine. Konnte letztes Jahr die HLP nicht beenden und ist nun mit dabei. Stach deutlich raus. Mit seinen 4 Jahren bereits deutlich weiter als die anderen. Mords Hengstausdruck. Tolle GGA. Wirkte aber auch etwas elektrisch.

                            Black Jack. Typvoller, abgedrehter Hengst. Gut übern Sprung.

                            Cordato für mich eine Enttäuschung. Der hatte nix.

                            Urgoiti. Standen direkt neben den aufgeregten Besitzern. Den mochte ich eigentlich auch (interessante Abstammung). Aber viel weiß in den Augen...

                            Quadam. Gehörte für mich auch zu den Enttäuschungen. Den hatte ich bei der Körung in besserer Erinnerung.

                            Bonaventura. Wirkte etwas blaß neben Bonifatius und Lesodoro. Machte dann aber einen schönen Sprung.

                            Quissini. Wenn Holsteiner dann nicht unbedingt den. Sehr durchschnittliches Pferd in allen

                            Forchello. Patenter, gut aufgemachter Schimmelhengst. Sehr gut gesprungen.

                            Fürstentanz. Sprang gut. Musste noch mal auf die Abstammung gucken, ob das tatsächlich Fidertanz mal Riccione ist.


                            Weitere Hengste gerne auf Anfrage.

                            Kommentar

                            • newbie
                              • 27.02.2008
                              • 2981

                              #15
                              Super, danke für den Bericht!

                              Schade um die Ausfälle, der Nordglanz hätte mich ja interessiert.

                              Kannst du vielleicht noch was zu dem:
                              30 Apollonius von Argentinus Landadel Diskus
                              sagen?

                              Ist das ein guter Argentinus? Doppeltalent?
                              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                              Kommentar

                              • gerdjan
                                • 28.01.2009
                                • 199

                                #16
                                Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
                                Ich war gestern da. Schöne Veranstaltung bei sommerlich-heißen Wetter auf den erneuerten Reitplatz neben der Stankiwitz Halle. Wir Zaschauer konnten schön im Schatten stehen während die Reiter doch ganz schön in der Sonne schwitzen mussten.

                                Es gab wieder einige Ausfälle:
                                Nr. 3 Graf Galan, Nr. 6 Bonne Chance, Nr. 12 Händel (an die Cadre Noir verkauft, macht keine HLP), Nr 16 Royal Matcho, Nr. 18 Stanley, Nr. 28 For Cento, Nr. 36 Nordglanz.

                                Sehr gemischtes Feld. Einige echte Highlights aber auch einige Hengste die sich sehr schwach zeigten.

                                Zu den Highlights gehörten für mich natürlich

                                Bonifatius wobei ich den auch noch stärker in Erinnerung hatte. Zeigte sich schön rittig mit 3 wirklich guten GGA. Blieb immer souverän.

                                Lesodoro hat sich super entwickelt. Der war eine echte Überraschung. Immer locker und mit ausgezeichneten GGA (insbesondere der Trab mit ordentlich Motor von hinten), dazu ungemein Typstark und machte auch einen ordentlichen Sprung. Den habe ich ganz oben mit auf der Rechnung für die HLP.

                                Hardenberg. Langes, rahmiges Pferd aber den mochte man leiden. Auch unheimlich locker.

                                Sir George. Wo zum Teufel hat Saint Amour gedeckt? Ist irgendwie gänzlich an mir vorbeigegangen. Toller Schimmelhengst. Vom Typ deutlich durch Calido geprägt. Ordentliche GGA für einen Springer und guter Sprung.

                                Chaka Zulu. Hübscher typstarker Hengst. Wirkte vielleicht etwas elektrisch. aber ebenfalls tolle GGA und sehr guter Sprung.

                                Fortunato. Schmucker, sehr typstarker Dunkelfuchs. Interessant auch mit Accord auf der Mutterseite. Sehr ausgeglichen. Bestimmt für beide Disziplinen interessant.

                                San Bernadino. Einer der besten Sandro Hits, meiner Meinung nach. Zeigte sich bereits sehr souverän. Musste nicht Springen (Schonung fürs BuCha). Auf den bin ich sehr gespannt. Überzeugender Schritt.

                                Sir Donnerhall2. Brauchte auch nicht Springen (auch BuCha?). Sehr auffälliger Hengst. Gute Vorstellung.

                                Heinrich Heine. Konnte letztes Jahr die HLP nicht beenden und ist nun mit dabei. Stach deutlich raus. Mit seinen 4 Jahren bereits deutlich weiter als die anderen. Mords Hengstausdruck. Tolle GGA. Wirkte aber auch etwas elektrisch.

                                Black Jack. Typvoller, abgedrehter Hengst. Gut übern Sprung.

                                Cordato für mich eine Enttäuschung. Der hatte nix.

                                Urgoiti. Standen direkt neben den aufgeregten Besitzern. Den mochte ich eigentlich auch (interessante Abstammung). Aber viel weiß in den Augen...

                                Quadam. Gehörte für mich auch zu den Enttäuschungen. Den hatte ich bei der Körung in besserer Erinnerung.

                                Bonaventura. Wirkte etwas blaß neben Bonifatius und Lesodoro. Machte dann aber einen schönen Sprung.

                                Quissini. Wenn Holsteiner dann nicht unbedingt den. Sehr durchschnittliches Pferd in allen

                                Forchello. Patenter, gut aufgemachter Schimmelhengst. Sehr gut gesprungen.

                                Fürstentanz. Sprang gut. Musste noch mal auf die Abstammung gucken, ob das tatsächlich Fidertanz mal Riccione ist.


                                Weitere Hengste gerne auf Anfrage.
                                So dann geb ich auch mal meinen Senf dazu. Alles aus dem Gedächtnis, hab mir keine Notizen gemacht, und deshalb unter Vorbehalt.
                                Kann mich meiner Vorrednerin anschließen, dass die Qualität der Hengste sehr schwankend war.
                                Vorab möchte ich betonen, dass ich es sehr schwierig finde, die Qualität der Pferde am Sprung zu beurteilen, wenn die 3 1/2-jährig, teilweise schlecht beritten, im Kurzparcours gezeigt werden.

                                Bonifatius: Tolles Pferd mit drei guten GGA und ungemein rittig und abgeklärt. Wurde schön solide vorgestellt. Am Sprung ist er aber erwartungsgemäß nicht wirklich zu gebrauchen.

                                Bonaventura: Für mich eine große Enttäuschung. Hatte den von der Körung eigentlich nicht mehr in Erinnerung, aber doch durch das Pedigree ein wenig erwartet. Überhaupt kein Typ, sehr massig, ordentlicher Schritt, in Trab und Galopp aber kein bisschen aus der Schulter kommend, und am Spprung zwar mit Kraft abfußend, hielt sich aber ziemlich fest und war kaum zu beurteilen.

                                Quadam: Da muss ich widersprechen, der hat mir wie auf der Körung schon gut gefallen. Ein richtiger moderner Sportler, mit einer gesunden Portion Spritzigkeit und viel Qualität und Gelassenheit am Sprung, dabei aber natürlich kein Bewegungsverbesserer

                                Lesodoro: Hat auch mir sehr gut gefallen. Hatte es beim Reiten der Aufgabe hinter Bonaventura und Quadam etwas schwierig, sein Bewegungspotenzial zu offenbaren, zeigte aber immer wieder sehr gute Ansätze, vor allem durch seine starke Hinterhand. Wenn ich mich recht erinnere würde ich an den Schritt ein kleines Fragezeichen machen. So typstark wie Kathrin fand ich den jetzt nicht unbedingt. Aber am Sprung muss ich zustimmen, da hat er von der Mutterseite wohl eine Portion Talent mitbekommen. Für mich nicht zuletzzt durch die Doppelveranlagung einer der interessantesten Londonderry-Söhne.

                                Kommentar

                                • j-p
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 06.08.2006
                                  • 684

                                  #17
                                  Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
                                  Weitere Hengste gerne auf Anfrage.
                                  31 Chaloné ?
                                  Die höchste Weisheit bleibt die des Herzens.
                                  -Spruch der Indianer-

                                  Kommentar

                                  • Galoppa111
                                    • 03.12.2008
                                    • 1178

                                    #18
                                    Apollonius fand ich solide in allen 3 GGA und schien auch rittig, aber ohne Highlights. Vom Papier her hätte ich mit dem Landadel hinten dran einen hübscheren Typ erwartet. In Summe reell - und unauffällig.
                                    Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                                    "Morgen versuche ich es wieder."

                                    Kommentar

                                    • Lori
                                      • 20.03.2003
                                      • 51442

                                      #19
                                      (<- der müsste eigentlich grinsen!)
                                      Ich finde ja so einen 300-Tage-Test ne ganz schön langwierige Angelegenheit

                                      Kommentar

                                      • Kathrin
                                        • 29.04.2004
                                        • 1401

                                        #20
                                        Ja einige waren wirklich nicht optimal beritten. Der ein oder andere Hengst hatte seinen Reiter vorm Totalcrash ins Hindernis bewahrt...

                                        War das der Schimmel von Chalan? Der hat seine Aufgabe auch ordentlich gemacht. Hab mein Heft gerade nicht dabei, hatte mir aber auch sportlich und modern notiert. Für mich ehr zu den besseren Hengsten gehörend.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                        21 Antworten
                                        1.660 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                        17 Antworten
                                        1.425 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                        51 Antworten
                                        4.920 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sallycat
                                        von Sallycat
                                         
                                        Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                        3 Antworten
                                        512 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                        1 Antwort
                                        532 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Lädt...
                                        X