Sportprüfung Verden 06.-08.03.20

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    Sportprüfung Verden 06.-08.03.20

    Die nächste Sportprüfung steht an. Verden Dressur.

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Warendorf ist der Dachverband aller Züchter, Reiter, Fahrer und Voltigierer in Deutschland.


    Die genannten Hengste sind veröffentlich. Interessantes Lot: La Vie, Escamillo, De Royal, Goldball, Bon Courage, Dancier Gold ect pp

    Viele Hengste davon auch hier im Forum lebhaft diskutiert. bin gespannt wie die Hengste sich präsentieren.
  • Theresa_C
    PREMIUM-Mitglied
    • 19.09.2018
    • 128

    #2
    Das verspricht wirklich interessant zu werden, bin gespannt!

    Kommentar

    • Theresa_C
      PREMIUM-Mitglied
      • 19.09.2018
      • 128

      #3
      Kann schon jemand etwas berichten?

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3294

        #4
        Bon Vivaldi
        Überragend in Takt Anlehnung abfussen
        Alles von hinten durchs Pferd
        Zieht an die Hand
        Komplettes Gesamtpaket
        Kann der Fremdreiter m.e. morgen nichts mehr verbessern...
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar


        • Carley
          Carley kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Bist du vor Ort? Wer sind denn Fremdreiter?
      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #5
        Ich gucke über Clipmyhorse. Wollte eigentlich gerne mal hinfahren, aber ging leider nicht. Also generell würde ich sagen, haben sich die 5 jährigen gut gezeigt, keine Ausfälle. Allerdings ist die Kameraführung schlecht. Sehr unruhig und auf weit gestellt. Die Metallstäbe sind scharf, das Pferd nicht so. Dazu noch eine laute Hintergrundmusik, sodass man sich konzentrieren muss um die Kommentare zu verstehen.
        HL gefiel mir auf Escamillo besser als auf Zoom bei der HP.

        Kommentar

        • Ara
          • 01.10.2018
          • 752

          #6
          Mein Highlight bei den Vierjährigen ist Fusionist und auch ein Bon Vivaldi wusste sich in allen drei GGA ordentlich durch den Körper zu bewegen. Leider hat meine Stute in 2019 nicht von ihm aufgenommen.

          Kommentar

          • sanni031187
            • 30.12.2015
            • 242

            #7
            Hab die vierjährigen nur im Training gesehen und die fünfjährigen nur in der Aufgabe. Bon Vivaldi, Fusionist, Escamillo, der Dream Boy und Dancier Gold haben mir heute am besten gefallen. La vie an sich auch sehr ansprechend aber leider konnte man häufig die Zunge sehen. Vaderland könnte mMn mehr durch den Körper schwingen, mehr untertreten und trug außerdem den Schweif etwas schief. Filou gefiel mir von der Hinterhandkonstruktion nicht, sah von hinten recht instabil aus, sonst aber netter Hengst. Der First Deal war etwas umweltorientiert aber gefiel mir sonst auch noch ganz gut. Leider war Dimaggio black nicht da, auf den hatte ich mich am meisten gefreut. Sein Bruder macht für meinen Geschmack vorne zu viel Spektakel und schwingt dabei zu wenig durch den ganzen Körper, scheint aber ein sehr rittiges Pferd zu sein.

            Kommentar

            • HundredMillions
              • 28.08.2014
              • 26

              #8
              Fusionist war super fand ich. Escamillo sich auch spitze entwickelt

              Kommentar


              • #9
                Gucke nur auszugsweise über CMH. Dancier Gold fand ich wirklich toll, Escamillo ebenfalls sehr gut.
                Benefit ein superschönes Pferd.

                Weiß gar nicht, ob ich Fürst Samarant heute verpasst habe? Bei dem war ich gestern immer unsicher, ob der unklar ging oder einfach "nur" deutliche Taktprobleme im Trab hatte. Irgendwie steif im Hinterbein, der Beschlag macht den Bewegungsablauf nicht besser. Schade, den habe ich in der Vergangenheit deutlich besser gesehen.
                Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2020, 10:49.

                Kommentar

                • Hobbyzucht
                  • 29.03.2014
                  • 653

                  #10
                  Der Kane ist ja wohl nicht der vom Gut Neuenhof. Ist schon etwas irritierend diese Namensgleichheit, die sehen sich ja auch noch ziemlich ähnlich. Wo steht dieser denn, in Schweden?

                  Kommentar

                • Michi3191
                  • 28.12.2014
                  • 88

                  #11
                  Fehlen Fusionist und Filou bei dem fremdreitertest? Wenn ja wieso oder hab ich mich verguckt?


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar


                  • Waltess
                    Waltess kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Filou war gestern sehr kuckig, wurde wohl deshalb rausgenommen. Warum Fusionist nicht mehr da ist weiß ich nicht, denn der zeigte sich gestern sehr gut.

                  • MeEr
                    MeEr kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Die 4jährigen kommen doch erst heute Nachmittag

                  • Gast
                    Gast kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    @MeEr: Der Fremdreitertest für die Vierjährigen läuft schon längst
                    Filou wurde vom Anmelder zurückgezogen.

                    *edit* So, Fusionist ist als letztes Pferd wieder auf der Starterliste aufgetaucht. Sehr gut.
                    Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2020, 13:44.
                • Waltess
                  • 31.12.2006
                  • 2109

                  #12
                  Kane ist auf jeden Fall ein sehr interessanter Hengst.
                  Leute mit Pferden
                  haben das Glück auf Erden
                  doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                  Kommentar

                  • Schussel99
                    • 06.02.2018
                    • 148

                    #13
                    Hakt die Übertragung nur bei mir fürchterlich, oder bei euch auch? Ständig ist unterbrochen und ich muss neu starten :-(
                    Eigentlich habe ich selten Probleme mit CMH

                    Kommentar


                    • Gast
                      Gast kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Bei mir funktioniert es problemlos (dabei hab ich sonst häufiger mal Probleme mit eingefrorenem Bild bei CMH).

                  • #14
                    Verblüffend, wie Vaderland seinem Vater Vitalis immer ähnlicher wird, der Ablauf im Trab kommt einem schon sehr bekannt vor. Bin gespannt, ob sich das in den nächsten Jahren so weiter entwickelt.

                    Kommentar

                    • Drenchia
                      • 21.12.2012
                      • 3680

                      #15
                      Fusionist gewinnt mit 8,88 knapp vor Bon Vivaldi mit 8,84. https://www.hengstleistungspruefung....lle-ergebnisse

                      Kommentar

                      • verenchen
                        • 21.08.2002
                        • 879

                        #16
                        Bon Courage eine 8,5 im „Schritt“ ...
                        ... wohl in der Notenkiste vergriffen...
                        Zuletzt geändert von verenchen; 08.03.2020, 18:41.
                        De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                        Kommentar

                        • Paradox4life
                          • 01.09.2008
                          • 2468

                          #17
                          Ich weiss nicht, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die deutsche Zucht in eine Richtung wandert, die nicht unbedingt meine ist. Heute geht es irgendwie nur noch darum, wer seinen Hengst am besten betrommelt und wer die medial umtriebigsten Stutenbesitzer für seinen Hengst gewinnen kann. Taktmäßige Grundgangarten sind genauso unwichtig wie selten zu finden, von der Ausgeglichenheit bei allen dreien ganz zu schweigen. An die dicken Zahlen für Kamelgang hat man sich ja schon fast gewöhnt, aber nur weil nicht sein kann was nicht sein darf fliegen astronomisch hohe Noten für junge Vieldecker durch die Gegend und suggerieren der gähnenden Leere auf der Tribüne und dem Publikum bei ClipmyHorse, dass es tendeziell "gut" ist und mit Noten jenseits der 7 belohnt wird, wenn junge Pferde "ungleich fußen"(kurz lang gehen), "unterschiedlich ausschwingen" (nicht takko sind) und "wenig balance haben" (fast umfallen). Ich meine, mit ner 6,7 in einer DPA freut man sich jetzt nicht unbedingt, aber auch für so eine Note muss ein Pferd hier ländlich in der Lage sein, zumindest einigermaßen am Zügel im gewünschten Gang die Richtugn zu watscheln, die der Reiter vorgibt. Und die Teilnehmer da wurden alle mal gekört, sprich zu den besten ihres Jahrganges deklariert...
                          Wir müssen uns nicht wundern, wenn die NAchbarn aus H und D mit fliegenden Fahnen an uns vorbeigaloppieren und dabei noch lächeln und winken, die Phalanx der Hengste, die unter dem Reiter schlichtweg nix mehr gebacken kriegen wird immer breiter.

                          www.schulze-lefert-pfer.de

                          Kommentar


                          • Sallycat
                            Sallycat kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            @Cina: die Sattelgekörten strampeln doch genauso. Ich habe mir den Star aus Oldenburg des letzten Jahres, der jetzt unter dänischer Flagge läuft per Konserve dieses Wochenende in Herning angeschaut. Der ist hochrechteckig, da passt der Sattel unseres Ponies drauf.
                            Interessant dazu im Züchterforum aktuelle Ausgabe der Aufsatz zum Fundament bzw den Fehlstellungen. Mit uralten Zeichnungen, an die ich mich noch aus uralten Pferde“Fachbüchern“ erinnere. Interessiert heute einfach nicht mehr.

                          • Ara
                            Ara kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Das wird sich auch alles nicht ändern, so lange Strampelkönige der gewissen HH in Jungpferdeprüfungen so benotet werden. Gezüchtet wird, was der Markt will und weil halt nur wenige Reiter über M hinauskommen, wird auch bei Amateuren nach Strampelkönigen ausschau gehalten. Ein Jungpferd mit drei gleichmäßigen GGA, Unterfußen jedoch ohne das Strampeln bis an die Ohren kostendeckend zu verkaufen, ist schlicht unmöglich.

                          • juno
                            juno kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Dieses Gefühl habe ich schon seit 20 Jahren! Die Pefrde werden immer langbeiniger, instabiler, laufen bergab in den Boden hinein, der Rücken hängt, der Brustkorb sackt runter, und immer schreckhafter werden die modernen Lampenaustreter auch irgendwie habe ich das Gefühl. ob die sich in ihrem Körper noch wohlfühlen?
                        • Sunny_Brooks
                          • 09.11.2017
                          • 159

                          #18
                          Kann jemand was zu dem Trakehner Special Motion sagen?

                          Kommentar


                          • #19
                            Sunny_Brooks :
                            Mein CMH-Eindruck:
                            Eigentlich ein nettes Pferd mit drei ausgeglichenen, ordentlichen GGA, relativ viel "Knie" für einen Trakehner. Aber sehr sehr unzufrieden in der Anlehnung, maulig und gegen die Hand. Wirkte vorhandlastig und war nicht "vor den Reiter" zu kriegen, schwer vorzustellen, dass man den auch mal aufrichten und zur Lastaufnahme bewegen kann. Auch etwas kurz im Hals.
                            Ist aber sicher auch eine Ausbildungsfrage.
                            Zuletzt geändert von Gast; 09.03.2020, 07:53.

                            Kommentar


                            • #20
                              Paradox4life Ara

                              Könnten Ihr evtl. etwas konkreter werden?
                              Ich habe den Eindruck, dass zwei ganz verschiedene Dinge bzw. Kritikpunkte angesprochen werden in dem Post von Paradox bzw. dem Kommentar von Ara.
                              Oder täuscht mich das?

                              Was betrachtet Ihr denn genau als die Knackpunkte, bei Ara lese ich eher Kritik am (zu) spektakulären Bewegungsablauf, bei Paradox an der Grundqualität...

                              Wie gesagt habe ich nur über CMH geschaut und fand bei diesem Test die "Enttäuschungsquote" eher geringer als sonst oft. Klar, bei ein paar Hengsten bin ich nach 30 sec angucken dann auch staubsaugen oder Kaffee kochen gegangen
                              Das waren aber bei diesem Test für mich nicht die oft harsch kritisierten 'Strampler', sondern eher die, denen es deutlich an Bewegungspotential oder Arbeitseinstellung fehlte.

                              Die Notengebung steht dann nochmal auf einem anderen Blatt.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                              21 Antworten
                              1.664 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag schnuff
                              von schnuff
                               
                              Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                              17 Antworten
                              1.427 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                              51 Antworten
                              4.921 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sallycat
                              von Sallycat
                               
                              Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                              3 Antworten
                              512 Hits
                              2 Likes
                              Letzter Beitrag Neuzüchter  
                              Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                              1 Antwort
                              532 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Peanut
                              von Peanut
                               
                              Lädt...
                              X