Sportprüfung Münster- Handorf 02.-04.02.2020

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Zitat von MeEr Beitrag anzeigen
    Also ich habe ihn am Montag morgen im Training gesehen, da hat er die Nummer auch schon abgezogen. Nicht ganz so vehement, aber routiniert. Die Reiterin ist ebenso routiniert damit umgegangen und wusste genau was zu machen war. Einhellige Meinung der Umsitzenden: das macht der nicht zum ersten Mal. Der Hengst wusste auch ganz genau, dass in der Prüfung nicht durchgegriffen werden kann - schlaues Bürschchen. Ich finde, dass ist reines Machtgebaren eines selbstbewussten, jungen Hengstes. Da wird man schon mal durchgreifen müssen.
    Soso. Und in wie vielen Prüfungen hat der Hengst das Verhalten schon gezeigt, dass er genau weiß, dass in der Prüfung nicht durchgegriffen wird? Ganz genau, in keiner, soweit mir bekannt ist.
    Das ist so typischen Bandengequatsche à la "An der Bande haben wir alle LK1".

    Dass eine routinierte Jungpferde- und Hengstausbilderin souverän mit der Situation umgeht überrascht nun auch nicht wirklich.

    Dass die Milleniums sicherlich mit Vorsicht zu genießen sind bezüglich der Einstellung ist denke ich keine Frage, auch dass Maracana nun erstmal beweisen muss, dass das ein völliger Aussetzer war, der sich nicht wiederholt, unterschreibe ich sofort. Und insofern funktioniert doch auch unser System mit den Sportprüfungen: Der Hengst hat aktuell durch die abgebrochene Prüfung keine HBI-Zulassung und muss nun erstmal erfolgreich BC-Quali (oder Sporttest) machen.
    Ich würde mich freuen, wenn der Hengst und LW zeigen könnten, dass man auch solche Situationen mit feiner Ausbildung meistern kann.

    Bin gespannt, wie er sich weiter entwickelt. Die Grundqualität ist sehr gut, nutzt allerdings auf Dauer nichts, falls der Kopf nicht mitspielt.

    Kommentar


    • MeEr
      MeEr kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Es stehen doch wohl alle an der Bande, die hier mit schreiben, oder ist hier jemand dabei, der mitgeritten ist? Und natürlich merkt das Pferd, ob der Reiter gewohnt beherzt reagiert oder in der Prüfungssituation etwas vorsichtiger agiert. Alles schon selber als Reiter erlebt.

  • #42
    Ich sehe dort auch Probleme,wenn Hengste im jungen Alter schon solches Verhalten zeigen. Blickt man persepktivisch auf Grand Prix Niveau dort müssen die Pferde richtig gearbeitet werden. Da spielt der Kopf dann eine entscheidene Rolle. Im Olympaikader in der Dressur haben wir schon Hengste wie Escolar und Franziskus die ihre PS selten auf die Straße bringen.

    Kommentar


    • Mona88
      Mona88 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Gerade diese beiden Hengste zeigen doch aber, dass ein hervorragender Reiter daraus was Gutes zaubern kann.

      Ob sich das auf die Vererbung auswirkt ist ein ganz anderes Thema.

    • hufschlag
      hufschlag kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Es gibt aber viel zu wenig solche Reiter für soviele von der Sorte.
      Die Masse bleibt dann auf der Strecke ( oder, wenn sie Glück haben, Handarbeit Pferd bei Wendy- meist aber auch erst nach langem Leidensweg)
  • Quoka
    • 04.01.2015
    • 140

    #43
    Zitat von Picobello Beitrag anzeigen
    Ich sehe dort auch Probleme,wenn Hengste im jungen Alter schon solches Verhalten zeigen. Blickt man persepktivisch auf Grand Prix Niveau dort müssen die Pferde richtig gearbeitet werden. Da spielt der Kopf dann eine entscheidene Rolle. Im Olympaikader in der Dressur haben wir schon Hengste wie Escolar und Franziskus die ihre PS selten auf die Straße bringen.
    Grundsätzlich ja, aber bis wir alle Grand Prix mit den meisten heutigen Vererbern reiten, werden wir, glaube ich, ganz andere Probleme haben.... so wie schwaches Fundament, durchtrittigkeit bereits im jungen Alter, schwache HH zum Beispiel


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • Silberstreif
      • 28.09.2018
      • 25

      #44
      Kann mir jemand was zu Si Senor M sagen?

      Kommentar

      • Pferdi
        • 02.04.2019
        • 490

        #45
        El Corazon am WE in Heiden Dressurpferde L gewinnen mit 8,2 mit Ninja Wingender.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
        21 Antworten
        1.628 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag schnuff
        von schnuff
         
        Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
        17 Antworten
        1.407 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
        51 Antworten
        4.875 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Sallycat
        von Sallycat
         
        Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
        3 Antworten
        502 Hits
        2 Likes
        Letzter Beitrag Neuzüchter  
        Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
        1 Antwort
        522 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Peanut
        von Peanut
         
        Lädt...