Sportprüfung MS Handorf vom 23 - 25 April

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Florestan 1
    • 20.04.2013
    • 263

    Sportprüfung MS Handorf vom 23 - 25 April

    Hat jemand die Hengste gesehen
    wie ich heute Mittag kurz den Fremdreiter Test via Clip my Horse gesehen habe, viel mir der Fürst auf der im Schritt einen kurz lang gegangen ist ( und dann noch eine 9,0 dafür bekommen hat)
    hat den jemand die Tage vorher schon gesehen
    und jemand den Prämien Hengst von Schult live gesehen?
    Wenn der Jockey aus Rheinberg den schon nicht geritten bekommt
    Zuletzt geändert von Florestan 1; 25.04.2019, 22:58.
  • Florestan 1
    • 20.04.2013
    • 263

    #2
    Und der eine Hengst hat ja nun seine HB I Zulassung nach mehrmaligem wiederholen knapp aber bestanden

    Kommentar


    • Ara
      Ara kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wen meinst du, Diamond First? Der hat nicht nur knapp bestanden (alle Noten außer der Rittigkeit über 8).

    • Sallycat
      Sallycat kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Crimetime GT
  • Florestan 1
    • 20.04.2013
    • 263

    #3
    Nein
    ich meine schon den Fürst ...
    Zuletzt geändert von Florestan 1; 25.04.2019, 22:57.

    Kommentar


    • Carley
      Carley kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      War der schon mal in einem Test? Mir ist im Schritt über TV nichts aufgefallen, hab aber auch nicht die ganze Zeit fixiert.
  • Reitpferd
    • 17.09.2013
    • 141

    #4
    Warum kam denn am Donnerstag Vivat Rex nicht mehr?

    Kommentar


    • Rodenia
      Rodenia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      wurde zurückgezogen- wie auch Belamour
      VR war sehr wenig überzeugend in der Aufgabe. sehr wackelige HH, hohes Sprunggelenk- hinten raus. wirkte wie 2 Pferde.. Vorderpferd gut- hinten kam nicht viel
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    #5
    Wackelig?
    das war deutlich lahm. Auf jedem ländlichen Turnier wird so ein pferd disqualifiziert. In der Sportprüfung heißt es Balance Problem.

    die Trabdiagonalen bei cmh sind bemerkenswert.
    Sensation-II und nachdem Tschechien nicht mehr geht könnte die Lösung des Problems durchaus eine kreative Herausforderung werden.
    Hat der schon gedeckt?
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar


    • ReitponyOWL
      ReitponyOWL kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ganz bestimmt hat er! Er war doch nach seiner Präsentation auf der Hengstschau der neue FB-Star!

    • ehem
      ehem kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Du scheinst wie immer ein untrügliches Auge zu haben: Vivat Rex ist zum 14-Tage VA in Schlieckau nicht angetreten......
  • Ara
    • 01.10.2018
    • 752

    #6
    Vivat Rex geht dieses Jahr erstmals in den Deckeinsatz über das WAF und Rüscher Konermann. Ob der jetzt schon im Einsatz war, weiß nur der HH oder die Betroffenen. Beim 14 TT in der letzten Woche ist er trotz Anmeldung ebenfalls nicht angetreten. Ob der nun lahm ist oder aufgrund seinen Konstruktion (der ist 1,77 m) so läuft, da scheiden sich die Geister. Im jedem Fall war das am Mittwoch eine gruselige Vorstellung.

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vivat Rex war Preisspitze der 89.Herbst Elite Auktion in Vechta im Okt. 2018

    • ehem
      ehem kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      200k€..... in die Niederlande.... AH? Hab gerade die Anmeldung nicht zu Hand....

  • #7
     

    Kommentar


    • Ara
      Ara kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das Video kenne ich und auch das Video der Hengstvorführung. Dort hat mir der Hengst auch gefallen, aber am Mittwoch das war wirklich schlimm.

    • hufschlag
      hufschlag kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich kannte den gar nicht, der is ja toll.
      Vielleicht sollten wie auch mal wieder darüber diskutieren in wie weit unsere Reitweise Pferde verschleißt.
      Dass Vivaldi nicht die stabilsten Rücken haben, ist kein Geheimnis
      Der hengst ist auf dem Video 3
      Wenn man da schon unbedingt aussitzen muss kann auch mal was kaputt gehen.
      Vielleicht ist unsere Zucht gar nicht so schlecht nur das, was wir mit 2 und 3 jährigen Pferden veranstalten ...
      Schade um den tollen hengst
  • ReitponyOWL
    • 17.02.2012
    • 417

    #8
    Unabhängig von diesem Pferd finde ich es schon bemerkenswert, dass wir jetzt an einem Punkt angekommen sind, dass Pferde, die von Haus aus über eine gute Grundqualität verfügen, aufgrund ihrer Konstruktion nicht in Lage sind, eine solche Prüfung zu absolvieren....

    Kommentar


    • hufschlag
      hufschlag kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielleicht ist nicht die Konstruktion schlecht sondern das Management

    • Sallycat
      Sallycat kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Auch unabhängig vom Pferd fände ich wissenschaftliche Untersuchung, ob sich Knochen- und Bänderapperat der Pferde dem heute angezüchteten Mechanikpotential angepasst hat auch sehr interessant. Ich vermute mal: eher weniger. Und Pferde sind grundsätzlich auf lange Bewegung in puncto Zeit und Strecke ausgelegt. Nicht auf möglich exaltierte Bewegung;-).
  • Sallycat
    • 05.05.2004
    • 1305

    #9
    Steht auf der Liste für den 14 TTin Schlieckau ab 2. Mai.
    Schöne Grüße

    Sallycat

    Kommentar


    • ehem
      ehem kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vivat Rex ist zum 14-Tage VA in Schlieckau nicht angetreten......
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    #10
    Zitat von ReitponyOWL Beitrag anzeigen
    Unabhängig von diesem Pferd finde ich es schon bemerkenswert, dass wir jetzt an einem Punkt angekommen sind, dass Pferde, die von Haus aus über eine gute Grundqualität verfügen, aufgrund ihrer Konstruktion nicht in Lage sind, eine solche Prüfung zu absolvieren....
    hufschlag kommentierte
    27.04.2019, 07:47


    Vielleicht ist nicht die Konstruktion schlecht sondern das Management?

    vielleicht hat das management das "beste" im kommerziellen sinne aus der gegebenen konstruktion gezaubert und stösst nun an die funktional gegebenen grenzen?
    der werdegang des tierchens ist ja nun nicht gerade stringent, die "körung" im vorfeld der auktion eher als mehrwertsteigerndes denn selektives lable zu verstehen, das konstrukt an sich dem zeitgeist entsprechend überdimensioniert, dem selben zeitgeist entsprechend aufwändig im ablauf vorn und hinten.
    nichts davon ist funktional.
    das gegenteil von funktional ist verschleissanfällig.

    m.e. ein aspekt, der in dem thema "weiche und harte linien" diskutiert werden sollte ...

    ich schliesse mich dem gedankengang von ReitponyOWL an.
    stichtwort konstruktion/haltbarkeit: sensation.
    stichwort genetik/grösse/disfunktion: don martillo.
    stichwort gesundheit/selektion: fonq.

    ich habe noch immer die worte von frau ankerholt im ohr, als sie im letzten frühjahr laut und etwas schrill tönte:
    "wir bieten unseren züchtern nur gesunde hengste an!"

    nun also ein widerspruchsgekörter, zu dessen befunden der verband erfrischend transparent stellung genommen hat (was manch ein züchter entweder nicht lesen oder nicht verstehen will) und ein sichtbar angeschlagener vierjähriger bei seinem ersten reellen öfftl auftritt, dessen bisheriger werdegang durchaus fragen aufwirft.

    having said that:
    für diese art von werdegang und fragen steht der bursche nicht allein, aber durchaus exemplarisch.
    die selbe sorte pferd ohne offizielle körung und prüfung wird aktuell 3jrg allein aufgrund von visueller bewerbung von den ebensolchen züchtern etwas weiter östlich im lande dem vernehmen nach gut nachgefragt.

    es lebe der kommerz.
    jedes volk erhält die regierung, die es verdient.
    da ist es doch wirklich beruhigend zu wissen, dass die mindestnoten ganz abgeschafft werden sollen.


    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar


    • hufschlag
      hufschlag kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      vielleicht ist die Konstruktion einfach nicht geeignet, 3-Jährige im Aussitzen im Stechtrab durch die Halle zu steppen.
      Ich sag ja nicht, dass das Moderne Pferd nicht anfälliger ist als der „alte Typ“
      Aber die Selbstverständlichkeit mit der die heute mit 3 in absoluter Aufrichtung spektakelig gezeigt werden, ist sicher nicht Haltbarkeitsfördernd.
      Meine 4 jährige geht immer noch vorwärts abwärts- wer würde die als Hengst nutzen bei solchen Bildern?
      vor der Zeit, als man für die Welt im WWW dauernd Videos von der überragenden Qualität des Hengstes produzieren muss, war es leichter, das Pferd altersgerecht und gesundheitserhaltend auszubilden.
      Ich hab daraus meine Konsequenz gezogen- meine gehen erst mit 5 aufs Turnier- in der Dehnungshaltung, wie ich sie mir mit 4 vorstelle, will die eh keiner im Viereck sehen

  • #11
    Wir werden sehen.
    Für mich ist allem voran auffallend, wie oft die Station R K bemerkenswert angeschlagene, mehr oder weniger lahme oder mit erkennbaren anderen Problemen daherkommende Hengste in die Tests schickt.
    Auch ein Valerius Ymas dieser Station zeigte sich meilenweit unter seinen Möglichkeiten, trabte/galoppierte nur noch in den Boden und war - ebenfalls auffälliges Merkmal von Hengsten dieser Station in der Vergangenheit - vorne dermaßen fest und stark, dass man von Rittigkeit kaum sprechen konnte. (Prüft da eigentlich mal jemand die Verschnallung der Nasenriemen?)
    Ähnlich zusammengeschnürt trat seinerzeit Baccardi den Test (HLP) an. Der ist nur weitaus quälbarer gewesen.
    Und über das Auftreten eines For Final im ersten Versuch breitet man auch besser das Mäntelchen des Schweigens.

    Es mangelt hier m. E. nicht den Pferden an Grundqualität...
    Zuletzt geändert von Gast; 28.04.2019, 13:14.

    Kommentar

    • verenchen
      • 21.08.2002
      • 879

      #12
      Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen

      [
      [I
      having said that:
      für diese art von werdegang und fragen steht der bursche nicht allein, aber durchaus exemplarisch.
      die selbe sorte pferd ohne offizielle körung und prüfung wird aktuell 3jrg allein aufgrund von visueller bewerbung von den ebensolchen züchtern etwas weiter östlich im lande dem vernehmen nach gut nachgefragt.
      Wen meinst du?
      De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3291

        #13
        viva gold
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar


        • Carley
          Carley kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Der geht ja jetzt in den 14-Tage Test, dann sieht man weiter.

        • Ara
          Ara kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wer die körperliche Konstruktion der Großmutter kennt, die bisherigen Leistungen der NK aus Großmutter und deren Töchter, mir fällt jetzt gleich Dodo bei 14 TT ein und den trotzdem ungeprüft einsetzt, dem ist nicht zu helfen. Was erwartet man hier von der Vererbung. Der Badewannenrücken der Großmutter und dann der Rücken von Vivaldi?

        • Carley
          Carley kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich setzte nichts ungeprüft ein. Viva Gold gefiel mir bei der Präsentation schon gut, nur super kurz. Bin aber auf seinen Test schon gespannt und wie er sich so weiterentwickelt.

      • #14
        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
        viva gold
        Wieso "ohne offizielle Körung"? Der ist doch gekört, nur noch nicht im 14-Tage-Test gewesen?

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3291

          #15
          12.12.2018 vechta
          keine vorauswahl, kein hauptkörtermin - keine "offizielle" inaugenscheinnahme durch publikum auf dem pflaster oder a.d. longe etc

          "plötzlich und unerwartet" war er da ...
          und man fragt sich, woher?
          es scheint immer moderner zu werden, den inoffiziellen weg aus dem nichts über den sondertermin mitten in den hochglanz zu nehmen und man fragt sich:
          warum?

          s. eclectisch, v-plus, vivat rex oder ganz populär:
          secret - da wäre es vlt hilfreich gewesen, wenn den zuvor ein paar hundert pferdeleute mal auf dem öfftl pflaster begutachtet hätten?



          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar


          • ehem
            ehem kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Mag dich , deine Beiträge und deine Meinungen
        • Carla X
          • 13.09.2013
          • 147

          #16
          Wenn Züchter ungeprüfte Junghengste nutzen, sind sie einfach nur blöd.
          Wenn Privathengsthalter ungeprüfte Junghengste in den Deckeinsatz schicken, sind sie Hasadeure und Beutelschneider.
          Wenn staatliche Gestüte ungeprüfte Junghengste in den Deckeinsatz schicken, gehören sie abgeschafft.

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3261

            #17
            Das machen doch viele Stationen. Spontan fällt mir da ein Hengst ein, der bei unseren Nachbarn nicht anerkannt wurde und dann ebenfalls bei einem überschaubaren Nebentermin die Zulassung erhielt.
            Ist er deswegen automatisch "verdächtig"?

            Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #18
              nein verdächtig nicht, aber es führt das hengstselektionsprozedere in Deutschland ad absurdum

              und wenn dann einer der Hengsthalter, dieser plötzlich auftauchenden hengste noch sagt, prüfung ist eh egal, Mindestnoten werden abgeschafft, dann finde ich das durchaus problematisch.
              schließlich wollen wir züchten = Fortschritt und nicht vermehren.
              Ansonsten kann ich auch nachbars junghengst von der koppel nehmen....

              Kommentar


              • Eddi
                Eddi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Es wird deshalb immer wichtiger daß der Züchter sein Auge schult und mal wieder eigene Entscheidungen trifft, die auf Erfahrungen beruhen.

            • #19
              Ich finde es nicht im Geringsten verwerflich, einem Junghengst das Theater der großen Körveranstaltungen zu ersparen. Eine Hofkörung oder ähnliches ist genauso eine offizielle Körung wie die Großveranstaltungen auch. Wer glaubt, nach den zwei Tagen gestresstem Schaugezappel den Durchblick bezüglich Qualität, Reitpferdeeigenschaften und Vererbungspotential zu haben, dem ist kaum zu helfen.
              Hengste in Ruhe daheim anschauen, alles andere kann man sich m. E. schenken. Wenn man dann noch Abstand von der Nutzung Dreijähriger nimmt, kann man sich zuhause im Training weitaus wertvollere Eindrücke verschaffen als auf der Körung, egal welcher Art.
              Einzig dass man die Dressurler im Heimatstall niemals im Freispringen sehen wird ist sehr ärgerlich.

              Kommentar


              • sanni031187
                sanni031187 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Kommt auf die Station an, bei Wilbers/Stücker hat man mir auch schon auf nette Nachfrage den Dressurhengst zu Hause freispringen lassen :-)
            • ReitponyOWL
              • 17.02.2012
              • 417

              #20
              Gast generell gebe ich dir recht. Sicherlich ist so manches Pferd zu Hause weitaus reeller zu beurteilen, als auf den Körungen. Aber jetzt kommt das ABER:

              Auf diesen Hofterminen wird leider nicht der gleiche Maßstab angelegt wie auf den "öffentlichen" Körungen. Das fängt schon damit an, dass hier auf einmal andere Tierärzte die Röntgenbilder erstellen dürfen (und das gilt schon für Nachkörungen der Verbände!) als zu den Hauptkörungen. Des Weiteren kann man sich leider nicht des Eindruckes erwehren, dass auf diesen Hofterminen so mancher Kandidat durchgewunken wurde, welcher auf einer Hauptkörung - unter den Augen des Publikums - aufgrund eklatanter Defizite nicht körbar gewesen wäre.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
              21 Antworten
              1.627 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag schnuff
              von schnuff
               
              Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
              17 Antworten
              1.405 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
              51 Antworten
              4.870 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Sallycat
              von Sallycat
               
              Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
              3 Antworten
              502 Hits
              2 Likes
              Letzter Beitrag Neuzüchter  
              Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
              1 Antwort
              522 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Peanut
              von Peanut
               
              Lädt...
              X