Sportprüfung für Hengste Münster-Handorf Februar 2019

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rosserin
    • 17.03.2009
    • 145

    Sportprüfung für Hengste Münster-Handorf Februar 2019

    Aktuell laufen ja die Sportprüfungen in Münster-Handorf.

    Folgende Hengste sind zur Prüfung angetreten:

    4-Jährige:
    Kane (Dark Pleasure x Sandreo x Belisar)
    Sezarion (Sezuan x Sandro Hit x Feiner Stern)
    Escamillo (Escolar x Rohdiamant x De Niro)
    Eurovision (Equitaris x Real Diamond x Bormio xx)
    Gaitano (Goldberg x Rohdiamant x Sevillano xx)
    Quinoa (Quaterback x Brentano II x Gotland)
    Sir Picasso (Distelzar x Pretty Dancer x Kostolany)
    Dovizioso (Dancier x Sunny-Boy x Rubinstein)
    Arcachon (Apache x Hotline x Sunny-Boy)
    Nechristo (Negro x Christ x Fürst Heinrich)
    D´Olympus (Don Olymbrio L x Dancier x Weltmeyer)
    Emanuel (Escolar x Lauries Crusador xx x Nebelhorn)

    El Coranzon (Escolar x Fürstenball x Weltmeyer)
    Dresscode (De Niro x Fidermark x Mackensen/T.)
    Fürst Schwarzenberg (Fürstenball x Stedinger x Charon)
    Dante´s Stern (Dante Weltino x Fidertanz x Rohdiamant)
    Fonq (Fürst Fohlenhof x Lissaro x Dancing Dynamite)
    Daricello (Dante Weltino x Laurentio x De Niro)
    Wedgwood (Wild Child x Florencio I x Sao Paulo)
    Tesla (Vitalis x Johnson x Houston)
    Dancelli (Dante Weltino x Baroncelli x Grand Cru)
    Golden Globe HBS (Goldberg x Damon Hill x Rubin-Royal)
    Isternberg V (Instertanz V x Belissimo M x Rotspon)

    5- Jährige:
    Brimingham (Bretton Woods x Fürst Piccolo x Sandro Hit)
    Jovian (Apache x Tango x Landjonker)
    Labbadio (Lissaro x Dancier x Alabaster)
    Damareto MN (Danciano x Sandro Hit x Rubinstein I)
    De Beau (De Niro x Sandro Hit x Don Schufro)

    Eigentliche hatte ich den Test zwecks Escamillo verfolgt, bin aber seeeeehr angetan von dem Fürst Fohlenhof Sohn Fonq (der Name ist ziemlich doof)
    Ich bin gespannt auf die Fremdreiter-Wertung heute Nachmittag.


    Zuletzt geändert von rosserin; 06.02.2019, 09:34.
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4143

    #2
    Eine Eindruck zu Dantes Stern wäre toll, danke!

    Kommentar


    • rosserin
      rosserin kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich bin ziemlich schlecht in sowas, oh weh.
      Na gut, hier der Versuch.
      Ansprechendes Pferd im mittleren Rahmen, was mir sofort auffällt dass der Sperrriemen nicht bis Anschlag zu gedonnert ist und der Hengst eine deutlich zufriedenere Maultätigkeit zeigt als einige Andere. Aufmerksames Ohrenspiel immer zum Reiter gewandt, Übergänge gut gelungen.
      Grundgangarten: Trab mit gutem Grundschwung durch den Körper, nicht nur spektakuläres Vorderbein- der Po kommt mit. Ich fand, gerade zu Anfang hatte der Hengst entweder Probleme mit dem Takt oder der Anlehnung (Zügellahm wäre jetzt maßlos übertrieben, aber einfach nicht ganz im Flow) Verbesserte sich aber mMn im Laufe der Prüfung. Galopp sicher im Takt, durchgesprungen- zwar groß, aber etwas wenig Bergauf. Hier übrigens auch wieder ganz gelungener Übergang, Pferd wieder sehr beim Reiter hat man das Gefühl. Schritt fleißig, im Takt mit gutem Übertritt.


      Vielleicht hilft dir das mehr: Der Kommentar auf CMH:
      Pferd mit gutem Grundschwung im Trab, wird gelegentlich noch etwas breit. Besonders in der ersten Verstärkung. In der zweiten Verstärkung hier deutlich Verbessert, auch die Schwungentfaltung deutlich verbessert aus dem Hinterbein. Der Galopp, sicher getragen im Dreitakt, deutlich gesprungen unter den Schwerpunkt, allerdings sollte das Pferd sich hier noch etwas mehr öffnen aus dem Widerrist und mehr bergauf springen, aber ein Galopp der durchaus genug Last aufnimmt und über genügend Boden arbeitet. Der Schritt, sicher geregelt im Takt, fleißig und mit guter Losgelassenheit und Halsdehnung. In der Rittigkeit muss dieses Pferd vielleicht in der weiteren Ausbildung noch lernen sich etwas besser zu tragen und mehr Selbsthaltung zu bekommen. Das ist bei diesem Pferd sicher ein Kraftthema und wenn die Hinterbeine noch mehr unter den Schwerpunkt fußen wird dies sicherlich für dieses Pferd einfacher werden. Ein Pferd das sich sicherlich aber auf dem richtigen Weg befindet, Vielen Dank :-)

    • hufschlag
      hufschlag kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielen Dank
      Du kannst das schon gut schildern
  • Lilie_1991
    • 30.04.2015
    • 211

    #3
    Zitat von rosserin Beitrag anzeigen
    Aktuell laufen ja die Sportprüfungen in Münster-Handorf.


    Eigentliche hatte ich den Test zwecks Escamillo verfolgt, bin aber seeeeehr angetan von dem Fürst Fohlenhof Sohn Fonq (der Name ist ziemlich doof)
    Ich bin gespannt auf die Fremdreiter-Wertung heute Nachmittag.
    Wo ist Fürst Fohlenhof eigentlich hin, weiß jemand was von ihm?

    Kommentar


    • Lilie_1991
      Lilie_1991 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Auf der HP hatte ich ihn auch gefunden, nur keine Konditionen. Laut Rimondo ist er 2016 die letzte Prüfung gelaufen, danach nichts mehr (in DE).

    • Ara
      Ara kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      TG gibt es über den Besitzer (HP). Die Konditionen kann ich dir morgen sagen.

    • Ara
      Ara kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      TG kostet 600,00 Euro
  • Quoka
    • 04.01.2015
    • 140

    #4
    Und zu Tesla.... ist er immer noch klein?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar


    • rosserin
      rosserin kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Klein? Der wirkt eher groß finde ich. Tesla ist ein wunderschönes Pferd, vor allem im Seitenbild. Vom Ablauf her, besonders im Trab, wirkt Vor und Hinterhand sehr abgekoppelt, der Hengst hat eine Mords Mechanik im Vorderbein, das passt einfach nicht zur Hinterhand finde ich. Im Galopp sieht das besser aus, ich denke da fühlt sich auch das Pferd wohler. Mein Geschmack ist er nicht, ist für mein Empfinden zu viel Gestrampel, eilig und ohne Rückentätigkeit
  • isy87
    PREMIUM-Mitglied
    • 12.02.2008
    • 1519

    #5
    Mir hat der Gaitano in der ersten Gruppe sehr gut gefallen, schaue allerdings über CMH.

    Kommentar


    • rosserin
      rosserin kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Da hat er scheinbar nicht nur Dich überzeugt :-D Beim Fremdreitertest wurde er ja quasi überschüttet mit Lob <3

    • Carley
      Carley kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Gaitano gefiel mir auch schon auf der Verdinale, gerade mit seinem guten Rahmen und dem sehr guten Schritt. Er hat ja auch die Abteilung der 4-jährigen gewonnen!
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4295

    #6
    wie war denn Golden Globe??? ...und vielleicht auch die Noten

    Kommentar


    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      mit Taktfehlern ausgefallen
  • Ara
    • 01.10.2018
    • 752

    #7
    Welche Note müssen die Hengste nochmal mindestens erreichen 7,5 oder 7,8 ???

    Kommentar


    • Sallycat
      Sallycat kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      7,5 beim Sporttest, 7,8 bei den 50TT

    • Ara
      Ara kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dankeschön
  • Sallycat
    • 05.05.2004
    • 1305

    #8
    Durchgefallen: Dresscode v Deniro 7,34; Sezarion v Sezuan 6,85; Sir Picasso v. Distelzar 7,16.

    Einige knappe Durchkommer gibt es auch.

    Bester Vierjähriger: Gaitano v Goldberg 8,61

    Wegen Taktstörungen abgebrochen: Golden Globe, Zonith, Don Indigo.
    Fünfjährige laufen aber noch.
    Schöne Grüße

    Sallycat

    Kommentar


    • Ara
      Ara kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Okay, also 7,5
  • heiterweiter
    • 24.07.2009
    • 2402

    #9
    Zitat von Sallycat
    Durchgefallen: Dresscode v Deniro 7,34; Sezarion v Sezuan 6,85; Sir Picasso v. Distelzar 7,16.

    Einige knappe Durchkommer gibt es auch.

    Bester Vierjähriger: Gaitano v Goldberg 8,61

    Wegen Taktstörungen abgebrochen: Golden Globe, Zonith, Don Indigo.
    Fünfjährige laufen aber noch.
    Wer ist der Fremdreiter? Wieder tolle Zusammenarbeit zwischen Coach und Reiter! Traurig nur, nahezu alle Pferde unter dem Fremdreiter besser laufen als unter dem eigenen. Und das innerhalb kürzester Zeit.

    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Kommentar


    • Sallycat
      Sallycat kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Philipp Hess. War sehr gut. Macht er aber immer gut.

    • ehem
      ehem kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Der BESTE!
  • Sallycat
    • 05.05.2004
    • 1305

    #10
    Sieger Fünfjährige: Jovian mit 9,08.

    Mit Abstand Dante Quando 8,26 und Meridian mit 8,19.
    Schöne Grüße

    Sallycat

    Kommentar


    • Ara
      Ara kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Jovian ist wirklich eine Klasse für sich, aber Piekhacke, WFFS positiv, Station und über 1.700 Euro - leider nein.
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    #12
    Kann man die Kommentare irgendwo nachlesen? Hab gestern etwas über CMH geguckt, da gabs zum Teil leider nur gestotter.

    Kommentar

    • rosserin
      • 17.03.2009
      • 145

      #13
      Ich glaube wenn du's dir jetzt in der Mediathek anschaust geht der Ton.

      Kommentar


      • Carley
        Carley kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke. Beim Fremdreitertest gings dann Problemlos. Bin aber noch nicht durch mit gucken
    • Ara
      • 01.10.2018
      • 752

      #14
      Paradox4life, warst du da und kannst mal etwas über Fonq sagen? Danke im Voraus

      Kommentar

      • heiterweiter
        • 24.07.2009
        • 2402

        #15
        Mir hat ja Eurovision gefallen, schon beim K und K Cup.

        Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

        Kommentar

        • Charlie92
          • 09.02.2012
          • 445

          #16
          Kann jemand was zu Labbadio, Nechristo und D`Olympus sagen?

          Kommentar


          • Carley
            Carley kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nechristo und D´Olympus hab ich gestern den Fremdreitertest gesehen, also nur CMH. D hüpfte erstmal durchs Viereck, nachdem sich der Reiter durchgesetzt hatte zeigte er eine schöne Trabtour. Auch N war am Anfang noch nicht ganz locker im Genick, präsentierte sich im ganzen aber etwas besser als D. Im Schritt beide nicht die Stärksten, aber N besser als D. N ist schon deutlich mehr Pferd als D.

          • Charly
            Charly kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Labbadio und Nechristo fand ich beide unter dem eigenen Reiter zusammengezogen.
            Unter PH kamen beide zum durchschwingen und sahen deutlich zufriedener aus und das HB war deutlich aktiver

            D'olympus hat wenig schritt und Balanceprobleme in der Anlehnung.
        • heiterweiter
          • 24.07.2009
          • 2402

          #17
          Ist Dante Quando im Deckeinsatz? Kann nichts finden...

          Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

          Kommentar


          • isy87
            isy87 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            leider bisher nein :-(
        • Carley
          • 25.01.2019
          • 1513

          #18
          Q-Sieben vom Klosterhof Medingen war übrigens auch da.

          Kommentar


          • rosserin
            rosserin kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nach dem Fremdreitertest, bei Vergabe der Wertnoten wurde da nochmal auf den groben Ungehorsam am Vortag hingewiesen- was wohl die Gesamtnote massiv drückte. Jetzt finde ich aber vom ersten Tag ein Video auf CMH von jedem Hengst- nur eben von Q7 nicht.... hats jemand gesehen?

          • Carley
            Carley kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich habe es gesehen. Habe einfach auf Start geklickt und dann kam er (nach ein paar Hengsten), es wurde aber unten ein anderer Hengstname eingeblendet. Die Reihenfolge die unten abgebildet war, passte aber nicht zu der Reihenfolge die abgespult wurde. Habs in der Mediathek am Dienstag geguckt. Er hüpfet zuerst beim Aufmarschieren los, Reiterin bog ab, erneut Abgebogen dann gings. Dachte da hätte ihn der Hengst hinter ihn vlt irritiert. Dann sah es zuerst so aus als ob er hinten rechts in der Ecke bei den Richtern irgendwas gesehen hätte und er deswegen da nicht hinwollte. Auch bei der Schlangenlinie drehte er dann einfach mal um. Das zog sich leider durch die Prüfung durch. Die Reiterin blieb gelassen und zog den Ritt durch.
        • **Holly**
          • 08.10.2014
          • 197

          #19
          Jovian ist einfach unglaublich beeindruckend.
          Ich habe ihn mir in der Abreitehalle angeschaut und da hat er mich schon gehabt.
          Live mit noch mehr Ausdruck und Charm als über Videos. Ganz lässig, zufrieden, ganz bei seiner Reiterin, mit unglaublich viel Gummi.
          Wenn der ein paar Meter entfernt an einem vorbei trabt ist man sprachlos! OK, mir ging es auf jeden Fall so!
          Eva Möller hat ihn aber auch wunderbar vorbereitet und geritten, sie ließ erst gar keine Spannung aufkommen.
          Ich empfand das ganze Team, Eva Möller, Michael Schmidt und Pflegerin als sehr sympathisch und nett.
          Alle ansprechbar und sehr freundlich! Das habe ich auch schon woanders, anders erlebt!

          Der Fremdreitertest war dann ja auch phänomenal... Versammlung, Verstärkung, Schwung, Selbsthaltung, alles gegeben!
          Ich habe immer gedacht, der Philipp Hess muss sich doch das Grinsen verkneifen, das muss ein mega Gefühl sein.
          Hoch anzurechnen wie gelassen der Hengst ist, obwohl er 3 Tage vorher noch auf der Hengstschau gezeigt wurde.
          Ich bin sehr überzeugt und werden ihn nutzen!

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6025

            #20
            für mich auch eines der Highlights dieser Prüfung
            ob man so einen Riesenhengst allerdings braucht, steht auf einem anderen Blatt.
            leider ist auch schwer zu beurteilen, welche bewegungsqualität er wirklich aht, da alle Helgstrandhengste sich gelich bewegen. Wieviel davon ist natürlich und wieviel gemacht?

            Kommentar


            • Ara
              Ara kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wie oben schon geschrieben, klar mit Abstand die beste Prüfung. Jedoch Pieckhacken, WFFS positv (scheiden einige Stuten aus), die Station und ein Deckgeld von über 1.700 Euro für einen Fünfjährigen ohne Erkenntnis über die Vererbung. Das muss ich nicht haben, wenngleich der Hengst beeindruckt.

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
          21 Antworten
          1.662 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
          17 Antworten
          1.427 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
          51 Antworten
          4.920 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Sallycat
          von Sallycat
           
          Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
          3 Antworten
          512 Hits
          2 Likes
          Letzter Beitrag Neuzüchter  
          Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
          1 Antwort
          532 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Peanut
          von Peanut
           
          Lädt...
          X