Veranlagungsprüfung Neustadt Mai 2018

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • one
    • 25.07.2011
    • 708

    Veranlagungsprüfung Neustadt Mai 2018

    Ich eröffne schon einmal einen Thread und schreibe dann morgen mal etwas zu meinen Eindrücken. Wer will darf mir gerne noch zuvor kommen.

    Sezuans Donnerhall heißt der „Sieger“ - so absolut gar nicht meiner. Später mehr dazu.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4289

    #2
    Ich bin gespannt, warst du vor Ort? Vielleicht sind wir uns über den Weg gelaufen

    Kommentar

    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4289

      #3
      Can Tici habe ich bewusst nur am letzten Tag wahrgenommen und zwar als absolute n Springspezialisten. Großzügige Galoppade, Manier und Vermögen.
      ich schaue nachher mal, wer der Reiter dort war, dann kann man Rückschlüsse bezüglich der Rittigkeit ziehen.

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4135

        #4
        Vielen Dank vorab für den Bericht zum Sieger
        9.34 ist ja schon ne Ansage...

        Kommentar

        • one
          • 25.07.2011
          • 708

          #5
          Sezuans Donnerhall ist ein gutes Pferd, auch wenn er meinen persönlichen Geschmack nicht trifft.

          Er hat übrigens auch einen ebenso 2015 geborenen und gekörten Halbbruder „"Vivaldis Donnerhall"“ - beide zunächst in Mecklenburg gekört, der Halbbruder bei der Vorauswahl für OL wohl nicht mitgenommen, dieses Jahr dann SWB gekört.
          Weiterhin ist die Großmutter die Mutter von San Schufro, welcher sich ja bereits im Sport bewiesen hat.

          Der Schritt ist klar geregelt gewesen, der Übertritt war in Ordnung. Er trat meiner Meinung nach einseitig immer mal kürzer, das will ich einem kaum 3 jährigen Hengst aber nicht ankreiden. Er war jetzt noch nicht optimal durch den Körper schreitend. Trotzdem: Gut.
          Wirkte freundlich, konzentriert und gut ausbalanciert, grade für diese riesen Übersetzung die er hat.
          Der Trab sehr aktiv vorne gleich wie hinten. Er hat auch nicht großartig geschaufelt, weder hintenraus noch seitlich. Eine Verbesserung gegenüber dem Vater, auch vom Schwerpunkt her. Schubkraft = ? habe da meine Bedenken.
          Der Galopp riesig, ebenfalls mit sehr viel Mechanik, wahnsinnig bergauf und gut durchgesprungen. Ein echtes Schaukelpferd.
          Von daher auf den ersten Blick ein ansprechender Kerl.

          Vom Fundament her habe ich nichts Störendes gesehen. Ich hatte meine HD Brille nicht auf, aber meine er fußte im Schritt manchmal etwas eng und mal einseitig weiter nach außen, kann mich aber auch täuschen. Im Trab tat er das jedenfalls definitiv nicht.
          Ich gebe allerdings zu bedenken, dass er wirklich sehr harte Bewegungsabläufe hat, das fällt live echt auf. Das ist kein elastisches Pferd. Ob sich das noch ändern kann? Er braucht sicher noch Zeit um generell mehr Kraft zu entwickeln, aber wie bereits gesagt ? Schubkraft? Elastizität? Mein Fall ist diese Art Pferd jedenfalls nicht. Viel Höhenbewegung und wenig Kraftübertragung.
          Er ist auf jeden Fall sehr, sehr Sezuan geprägt und nicht Donnerhall. Mein Fazit also: irgendwie ein schlacksiger Secret.

          Wenn man sich die Starterliste anschaut zurecht der Sieger der Dressurhengste. Ein bisschen der Einäugige unter den Blinden.
          Was die Notenvergabe angeht, also das mit den Kopfnoten hätten die sich sparen können. Wird höchste Zeit, dass die mal zu einer Note zusammen gefasst werden. Damit wurde die Note nochmal unnötigerweise hochgepusht. Ist aber ja nix neues.
          Zuletzt geändert von one; 17.05.2018, 22:43.

          Kommentar

          • schnuff
            • 09.08.2010
            • 4289

            #6
            Dankeschön für den Kommentar, habe auch im Gespräch" mit befreundeten Züchtern genau dieses Video von Secret vor Augen gehabt, in dem er mit 7 Meilen Stiefeln herunter galoppiert.
            1 zu 1, könnte man meinen. Das ungleiche, schmale Fussen sehe ich in seiner hohen, schmalen Statur begründet, so steht es jedenfalls bei mir im Katalog.
            Insgesamt fand ich, dass viele Hengste doch erschöpft wirkten, angefangen beim Saegebockartigem stehen nach dem Absitzen und einige schnürten geradezu in einer Spur Richtung Stall.
            Damit will ich hier keinesfalls die Leistung der Bereiter angreifen...
            Am Abschlusstag saßen jedenfalls einige andere Reiter oben als während der Prüfung

            Kommentar

            • Martina62
              • 30.12.2004
              • 1052

              #7
              Weiss jemand was mit In Versuchung war?

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
              21 Antworten
              1.628 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag schnuff
              von schnuff
               
              Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
              17 Antworten
              1.407 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
              51 Antworten
              4.875 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Sallycat
              von Sallycat
               
              Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
              3 Antworten
              502 Hits
              2 Likes
              Letzter Beitrag Neuzüchter  
              Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
              1 Antwort
              522 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Peanut
              von Peanut
               
              Lädt...