Sporttest MS Handorf 2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Susi-Sorglos
    • 20.04.2017
    • 427

    #21
    Danke für die Antwort. Die Feinabstimmung zum Jockey wird zum Glück nicht vererbt

    Kommentar

    • Dario
      • 03.07.2013
      • 117

      #22
      Es gab für mich persönlich nur wenige Highlights auf dieser Veranstaltung. Auch im Vorfeld heiss umjubelte "Favoriten" konnten meiner Gefühlswelt nur wenige Glücksgefühle entlocken. Ich finde in Bezug auf Millenium und seine Nachkommen doch reichlich fraglich, wenn ein Hengst eine so hohe Anzahl gekörte Söhne vorweisen kann wie er, diese aber doch sehr rar der Öffentlichkeit zugetragen werden - um es mal ganz diplomatisch auszudrücken.
      Eine Antwort dafür konnte jeder Interessierte auf der Spreheschen Hengstschau finden.
      Marc Cain präsentierte sich hier wie auch im Test solide, für mich aber ohne Höhepunkte. Ich betrachte die Ganaschenformation bei den M's mit einem kritischen Auge.
      Für mich persönlich der interessanteste Hengst war Don Royal. Obwohl ich alles andere als ein Freund des KWPN Blutes bin hatte dieser Hengst vor allem Ausstrahlung und war sehr bergauf im Bewegubgsablauf. Sicher, im Schritt hätte es in diesem Fall vielleicht auch die 8.5 getan aber trotz kleinerer Balanceprobleme im Trab glaube ich, dass dieser Hengst eine sehr spannende Zukunft vor sich haben kann.
      Dieses Talent wird er mit Sicherheit auch dem hervorragenden Mutterstamm schulden, welchem er entspringt. In meinen Augen ebenfalls ein tolles Talent der Hengst Dimitroff (Dimaggio) aus Cappeln.
      Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich mich doch auf meinen (grade gut gefüllten!) Bauch verlasse...
      Zuletzt geändert von Dario; 17.02.2018, 20:54.

      Kommentar


      • Quoka
        Quoka kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Vielen Dank für die Beschreibung! Ich hatte den Test bei Clipmyhorse gesehen und Don Royal war auch einer meiner Favoriten. Überlege eventuell ihn einzusetzen, für eine Stute, die sicher Schritt und HH mitgibt...vom Hengst wäre die Größe, Rittigkeit und gute Halsung verlangt. Größe sollte bei ihm doch über Rubin Royal nicht das Problem sein, bei Rittigkeit der KWPN ...da denke ich noch drüber nach und möchte deswegen den Hengst am 24.02 in Neustadt Dosse live angucken.
    • Monemondenkind
      • 13.07.2011
      • 2278

      #23
      Hat jemand zufällig Feuertanz gesehen und könnte was zu ihm sagen? Noten sind ja wirklich sehr ordentlich.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Algisa
        • 08.05.2011
        • 339

        #24
        Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigen
        Hat jemand zufällig Feuertanz gesehen und könnte was zu ihm sagen? Noten sind ja wirklich sehr ordentlich.


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk
        Viel Pferd, groß, mit viel Bewegung. Vom Reiter teilweise mit provozierter Spannung vorgestellt, was dazu führte, dass die Galopp-Schritt- Übergänge misslangen und er länger bräuchte, um auch im Schritt zur Losgelassenheit zu finden. Auffallend das offene Maul, teilweise war er auch im Genick verworfen. Rein vom Typ her deutlich von Breitling geprägt.

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3261

          #25
          Zitat von Susi-Sorglos Beitrag anzeigen

          Hast du den Speedway gesehen oder hatte ich eine Täuschung.
          Speedway war definitiv da. Ich habe nur kurz und knapp "Schäferhund" notiert.

          Kommentar

          • Susi-Sorglos
            • 20.04.2017
            • 427

            #26
            Danke, ich hatte auch seinen Auftritt als keinen geglückten in Erinnerung.

            Kommentar

            • Silbermond09
              • 29.01.2009
              • 1005

              #27
              Zitat von darya Beitrag anzeigen
              Mein Livefazit dieser Prüfung: es werden viel zu viele Hengste gekört und mir erschließt sich nicht, was man mit dem größten Teil der angetretenen Hengste züchterisch verbessern möchte bzw. was eine Körkommission zum positiven Urteil bewegt ha.
              Die Trakehner ein Fall für sich, die scheinen in einer Blase zu leben oder zehren vom Eigenlob, einigen Ausreißern nach oben und dem Ruhm vergangener Zeiten???
              Auch der Cremello mit deutlichen Schwächen, politisch durchgewunken in meinen Augen. Man musste sich nur mal angucken wie der in der Abreitehalle präpariert wurde damit der überhaupt zündet. Galopp oder Tralopp unterirdisch und die Rittigkeitsnote spricht für sich.
              ....

              Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
              so sehe ich das auch,,,

              Bonds unter der Riga, eine Augenweide..kein Wunder schaut man sich Mutter und den Vater an.

              Kommentar

              • Filiarheni
                • 02.03.2008
                • 107

                #28
                Kann jemand etwas zu Lemercier sagen? Warum wurde der Hengst von den Richtern aus der Prüfung genommen?

                Kommentar


                • Super Pony
                  Super Pony kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Der war unterm Fremdreiter dann so deutlich lahm das es nicht anders ging, allerdings ein Witz ihn nicht schon am Vortag abzuklingeln bzw als Reiter zu merken das er nicht rund läuft
              • ReitponyOWL
                • 17.02.2012
                • 417

                #29
                Ich denke, bei diesen Tests offenbart sich ganz deutlich der Unterschied zwischen Schau- und Reitpferd. Es ist erschreckend, wie schlecht manche Hengste die gestellte - und eigentlich doch lösbare Aufgabe - bewältigen, zumal die Bewertung häufig noch recht großzügig ist. Auf einem ländlichen Turnieren würde man einen Teilnehmer viel deutlicher abgewatschen.... Ohne Rücksicht auf Hengsthalterinteressen, die beim Test durchaus Berücksichtigung finden. Auch wenn mancher Hengst knapp besteht und weiter decken kann (und es vllt richtig gewesen wäre, ihn durchfallen zu lassen), wird mancher sicherlicher in der Züchtergunst (hoffentlich) erheblich fallen.

                Eins wird doch ganz deutlich: Das Körsystem mit Freilaufen / Longieren selektiert teilweise sehr deutlich am Zuchtziel Reitpferd vorbei. Die Pferde sind auf Körungen perfekt (nicht unbedingt im positiven Sinne ) vorbereitet, so dass eine reelle Beurteilung in der Spitze kaum noch möglich zu sein scheint.... Von Selektionskriterien wie Charakter und Rittgikeit mal ganz abgesehen. Eigentlich müsste die Zuschauerränge bei den Sporttests voll besetzt sein und nicht anlässlich der Körungen.... Auch wenn dies natürlich weniger Spektakel bietet.

                Kommentar

                • Susi-Sorglos
                  • 20.04.2017
                  • 427

                  #30
                  Zitat von Filiarheni Beitrag anzeigen
                  Kann jemand etwas zu Lemercier sagen? Warum wurde der Hengst von den Richtern aus der Prüfung genommen?
                  Für mich sah er bereits unter seinem Reiter vorne lahm aus. Weil ich aber nur Videozuschauer bei clipmyhorse war, habe es auch für möglich gehalten, dass es nur so aussieht und sich live anders darstellt. Wenn die Richter das tatsächlich so wie ich gesehen haben, hätten sie ihn schon am 1. Tag rausnehmen müssen.

                  Kommentar

                  • resmar75
                    • 14.03.2010
                    • 57

                    #31
                    Wie geht es eigentlich mit den 4-jährigen Hengsten weiter, die ihren Sporttest wieder nicht geschafft haben? Ist der nächste 14-Tage Test sozusagen die letzte Chance für diese Saison bzw. die Fohlen die jetzt auf die Welt kommen um ein volles Papier zu erhalten?

                    Kommentar

                    • hopplahop
                      • 20.01.2016
                      • 1064

                      #32
                      Zitat von resmar75 Beitrag anzeigen
                      Wie geht es eigentlich mit den 4-jährigen Hengsten weiter, die ihren Sporttest wieder nicht geschafft haben?




                      Kommentar

                      • anthea7819
                        • 17.04.2012
                        • 1322

                        #33
                        Zumindest gezielt vermehren sollten sie sich nicht mehr.

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4143

                          #34
                          Glück für Menschen wie dich, dass hier kein Test bestanden werden muss

                          Kommentar


                          • #35
                            Zitat von resmar75 Beitrag anzeigen
                            Wie geht es eigentlich mit den 4-jährigen Hengsten weiter, die ihren Sporttest wieder nicht geschafft haben? Ist der nächste 14-Tage Test sozusagen die letzte Chance für diese Saison bzw. die Fohlen die jetzt auf die Welt kommen um ein volles Papier zu erhalten?
                            Sporttest und 14-Tage-Test musst Du unterscheiden, das eine ersetzt nicht das andere.

                            4-jährige, die dreijährig einen 14-Tage-Test erfolgreich abgeschlossen haben, müssen entweder den Sporttest bestehen oder den 50-Tage-Test.
                            Die im vergangenen Jahr gezeugten Fohlen erhalten auch ohne Sporttest/50-Tage-Test ein volles Papier, da der Hengst ja im Zeugungsjahr die (vorläufige) HBI-Zulassung hatte, wenn er dreijährig den 14-Tage-Test erfolgreich absolviert hat.
                            Nur im laufenden Jahr sollte man solche Hengste nicht nutzen, bevor die Prüfungen nicht komplett abgelegt sind

                            Wenn ein 4-jähriger noch keinen 14-Tage-Test hat, muss er entweder den Test und die 1. Sportprüfung noch in diesem Jahr machen oder alternativ den 50-Tage-Test bestehen.
                            Die 50-Tage-Tests sind normalerweise gegen Ende des Jahres, d. h. das ist dann wirklich die letzte Chance, auf den letzten Drücker.
                            Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2018, 15:09.

                            Kommentar


                            • resmar75
                              resmar75 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Danke für deine Erklärung!
                          • Paradox4life
                            • 01.09.2008
                            • 2468

                            #36
                            Es wird ein Nachholertest angeboten werden für Aus- und Durchfaller
                            www.schulze-lefert-pfer.de

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              #37
                              für mich war der reellste und wirklich anhand der skala der Ausbildung vorgestellte der hengst Dohnanyi aus Celle
                              nicht zusammengezogen, von hinten nach vorne geritten mit reller anlehnung . das sah nach spass beim reiten aus.
                              viele andere zusammengezogen, fest im rücken, hinten raus, vorne gegen den hochgestellten hals laufend.
                              das Maul zugeschnürt (ab diesem jahr gilt doch die 2 finger regel !), zähne und /oder zunge zeigend, lange nase...
                              viele taten sich mit derm vwaw sehr sehr schwer, entweder konnten sie den hals nicht fallen lassen oder aber rollten sich ein

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                              21 Antworten
                              1.661 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag schnuff
                              von schnuff
                               
                              Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                              17 Antworten
                              1.427 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                              51 Antworten
                              4.920 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sallycat
                              von Sallycat
                               
                              Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                              3 Antworten
                              512 Hits
                              2 Likes
                              Letzter Beitrag Neuzüchter  
                              Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                              1 Antwort
                              532 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Peanut
                              von Peanut
                               
                              Lädt...
                              X