Sportprüfung 2.3.-4.3.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anthea7819
    • 17.04.2012
    • 1322

    Sportprüfung 2.3.-4.3.2017

    Die Ergebnisse sind online.
    Mag wer sagen, wie es war?
    Ich hatte leider keine Zeit zu schauen.
    Danke!
    Aktuelle Ergebnisse von 14-tägigen Veranlagungsprüfungen, 50-tägigen Hengstleistungsprüfungen und Sportprüfungen für gekörte Hengste. Alle Prüfungsergebnisse der Hengstleistungsprüfungen finden Sie auf ...
  • Martina62
    • 30.12.2004
    • 1052

    #2
    Tolle Pferde darunter. Sieger Don Martillo spielt in eigener Liga! Sagenhaft der Fremdreitertest. Alle Hengste bekamen genügend Zeit sich zu arrangieren. Und viele liefen unter ihm besser als unter eigenem Beritt. Sollte sich jeder Reiter mal mit Ton anschauen. Sehr lehrreich auch die Anweisungen des Komandogebers. Ich habe mir ganz viele Ideen geholt, die ich in unserem Training ausprobieren möchte. Auch die öffentliche Kritik konnte man immer voll nachvollziehen.

    Kommentar

    • zuckerschnute
      PREMIUM-Mitglied
      • 21.01.2007
      • 3965

      #3
      Kann jemand etwas zu Fürst Jazz sagen?

      Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

      Kommentar

      • feuer-fee
        • 01.06.2015
        • 2076

        #4
        Das würde mich auch interessieren. Hoffe, der war besser wie Zuhause.

        Kommentar

        • bellinda
          • 19.01.2010
          • 15

          #5
          Fürst Jazz hat sich bei weitem nicht so präsentiert wie bei den Hengstpräsentationen.Er war ziemlich guckig und fand nicht zur Losgelassenenheit. Nachdem man ihm die Stütze in der Hand nahm, war der Trab ziemlich normal.
          Für mich wurden bei dieser Sportprüfung viele Dinge relativiert.Es ist wirklich sehenswert und wichtig für jeden Züchter sich das anzusehen.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von bellinda Beitrag anzeigen
            ...
            Für mich wurden bei dieser Sportprüfung viele Dinge relativiert.Es ist wirklich sehenswert und wichtig für jeden Züchter sich das anzusehen.
            Das war nach der Prüfung in Münster auch mein Fazit bzw. meine Empfehlung, stimme voll zu. Die Sportprüfungen sind eine sehr aufschlussreiche Veranstaltung; und man muss sich vor Augen halten, dass die Hengste dort nichtmal unter "echten" Turnierbedingungen antreten, sondern in einer recht ruhigen Atmosphäre mit reichlich Zeit zur Eingewöhnung.

            Kommentar

            • feuer-fee
              • 01.06.2015
              • 2076

              #7
              Ja, ichwäre ja wieder dabei gewesen, nur spielt meine Gesundheit mal wieder nicht mit Bin aber auf die Prüfungen im April gespannt. Bellinda na dann hat er sich auch so hezeigt wie zuhause. Schade.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                Ja, ichwäre ja wieder dabei gewesen, nur spielt meine Gesundheit mal wieder nicht mit Bin aber auf die Prüfungen im April gespannt. Bellinda na dann hat er sich auch so hezeigt wie zuhause. Schade.
                (Gute Besserung!)
                Die 14-Tage-Tests? Jau, ich auch - das ist immer schon der erste Schritt, die Spreu vom Weizen zu trennen, zumindest was Reitpferdequalität angeht. Wobei die Hengste da ja wirklich noch sehr jung sind und ich einen verbockten Kurztest ggf. im Einzelfall weniger hoch bewerten würde als eine schlechte Sportprüfung (dabei meine ich weniger die Noten als den Eindruck, den man sich selbst verschafft).
                Ich bin eigentlich überrascht, als wie aufschlussreich ich die Sportprüfungen empfinde, hatte nicht damit gerechnet; hatte wohl zuviel Vertrauen in die qualitative Auslese der vorherigen Zuchtselektionsstufen

                Kommentar

                • schnuff
                  • 09.08.2010
                  • 4295

                  #9
                  Fürst Jazz fand ich primitiv ausgedrückt, langweilig. ohne Höhepunkte und die Rittigkeitsnote sehr geschmeichelt. Der Hengst hat deutliche Probleme mit anderen Pferden auf einem Platz zu laufen, dass sollte doch bei einem 4 jährigen nicht mehr der Fall sein. Spektakel ist eben doch etwas anderes als das tägliche Leben und damit schien er in Verden nicht klarzukommen. Wie oben bereits gesagt, Trab ganz normal, keine Dynamik, Mechanik...
                  Auch andere Hengste, die vielgelobt/besprochen/beworben wurden, dort im Test doch anders bewertet als von vielen erwartet.
                  Manche Hengste fand ich im Vergleich zur Leistung der anderen Teilnehmer auch zu hoch bewertet. Politik spielt wohl doch eine nicht unerhebliche Rolle.
                  Zum Glück sind das nur meine subjektiven Eindrücke, ich muss das nicht verantworten. Verantworten muss es aber immer der ZÜCHTER, der den entsprechenden Hengst benutzt und dann die "Produkte" vermarkten muss/will

                  Kommentar

                  • Martina62
                    • 30.12.2004
                    • 1052

                    #10
                    Aber Schnuff ist das nicht immer so? Selbst auf einem normalen Turnier werden Leute, die die Richter kennen, besser bewertet als gleichwertige Unbekannte. Wer kennt nicht die Frage: Ist die von Eurem Verein? Ich fand den Fremdreitertest deshalb so interessant, weil man erkennen konnte, ob der Hengst kooperativ ist und auch bereit, Neuerungen anzunehmen und umzusetzen. Die Grundgangarten sind für mich nicht so wichtig, da sehr oft bereits vom Reiter gemacht. Das relativiert sich sowieso in den höheren Klassen.

                    Kommentar

                    • zuckerschnute
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 21.01.2007
                      • 3965

                      #11
                      Danke für eure Eindrücke! Schade...

                      Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • heiterweiter
                        • 24.07.2009
                        • 2402

                        #12
                        Ich habe gestern auf cmh so nebenher etwas geschaut und fand den Fremdreiter auch sehr gut. Und ich fand den Ablauf auch sehr interessant. Wer war der Herr, der die Anweisungen gegeben hat? Es machte wirklich den Anschein als hätten sich die Herren am Vortag konkrete Notitzen gemacht, was sie am nächsten Tag unterm Fremdreiter noch einmal näher unter die Lupe nehmen wollen. Der begann immer mit einer kurzen Lösungsphase, dann Trab mit Verstärkung, aber auch Zügelausderhandkauenlassen, dann Galopp mit Außengalopp, wieder zadhkl und dann Schritt. Jeder Hengst hatte ca. eine viertel Stunde. Das war wirklich sehr interessant zu hören, sehen und zu vergleichen!

                        Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • schnuff
                          • 09.08.2010
                          • 4295

                          #13
                          ja Martina, Da hast Du Recht. Allerdings entscheidet hier Bestehen oder Nicht Bestehen für den Einsatz als Deckhengst und ist daher eine nicht zu unterschätzende ("Fehl")investition.

                          Kommentar

                          • mikenne
                            • 06.05.2009
                            • 205

                            #14
                            Wer war denn der Fremdreiter bei den Dressurhengsten?
                            Danke!

                            Kommentar

                            • Rodenia
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.04.2016
                              • 125

                              #15
                              Dressur FRemdreiter Philipp Hess, Disziplinexperte Oliver Oelrich

                              Kommentar

                              • darya
                                • 20.02.2005
                                • 3261

                                #16
                                Wieso hat Don Martillo die Prüfung denn zwei Mal abgelegt?

                                Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                                Kommentar

                                • Rodenia
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.04.2016
                                  • 125

                                  #17
                                  Don Martillo wurde nach dem Bucha erst gekört und hat dann den VA Test im Sept in schlieckau abgelegt. Nun 5j musste er 2x die Sportprüfung II ablegen, um endgültig ins HB I eingetragen zu werden (s. HPL Grafik auf Hengstleistungsprüfung.de)

                                  Kommentar

                                  • darya
                                    • 20.02.2005
                                    • 3261

                                    #18
                                    Interessant wie unterschiedlich er in dieser kurzen Zeit benotet wurde.

                                    Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                                    Kommentar

                                    • darya
                                      • 20.02.2005
                                      • 3261

                                      #19
                                      @Rodenia

                                      Danke!!!

                                      Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Was sagt ihr zu Devonport? Im Video finde ich ihn sehr gut.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                        21 Antworten
                                        1.663 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                        17 Antworten
                                        1.427 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                        51 Antworten
                                        4.920 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sallycat
                                        von Sallycat
                                         
                                        Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                        3 Antworten
                                        512 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                        1 Antwort
                                        532 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Lädt...
                                        X