50 TT Schlieckau (11.10.2016 -29.11.2016)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anthea7819
    • 17.04.2012
    • 1322

    50 TT Schlieckau (11.10.2016 -29.11.2016)

    Ich bin schon neugierig gibt es Eindrücke.
    Ergebnisse gibt es leider noch nicht online.
  • antigone1406
    • 16.06.2008
    • 148

    #2
    Bester Hengst Fidelio Royal (For Romance-Rubin Royal)mit 8.56
    2. Ivanhoe (Millenium - Hohenstein)mit 8.46
    3. Zaladin(Zack-Bernstein)8.
    4. Don Juans Duvetico (Don Juan de Hus - Davignon)8.39

    Kommentar

    • antigone1406
      • 16.06.2008
      • 148

      #3
      Der Zack, sorry, nicht Zaladin noch NN und 8.4

      Kommentar

      • anthea7819
        • 17.04.2012
        • 1322

        #4
        Danke!

        Kommentar

        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2338

          #5
          In Schlieckau werden immer die besonders Braven angemeldet. War mir schon beim 14TTest aufgefallen. Oder die haben einen Pferdeflüsterer, der sie alle ruhig stellt.

          9er und 10er Noten für Interieur/Leistungsbereitschaft am Fließband. Gerade bei "prominenten" Namen. So erhält man sich das Wohlwollen der Hengsthalter.

          Was müssen die eigentlich tun, um eine 10 zu bekommen ? Satteln die sich selbst ?

          Kommentar

          • Super Pony
            • 05.11.2011
            • 5012

            #6
            dafür die Noten für Schritt, Trab, Galopp und Rittigkeit im Mittel unter der geforderten 7.8


            Was bitte muss passiere um Noten von 1.0 in der Rittigkeit Fremdreiter zu bekommen - gar nicht aufsteigen lassen???
            http://www.super-pony.de

            Kommentar

            • Super Pony
              • 05.11.2011
              • 5012

              #7
              file:///C:/Users/ISA/Downloads/Ergebnisliste_50-Tage_HLP_Dressur_Schlieckau_(11.10.-29.11.2016)_1.pdf
              http://www.super-pony.de

              Kommentar


              • #8
                Bei welchem HH steht der Don Juan's Duvetico (Don Juan de Hus) ?

                Kommentar

                • Virginie
                  • 03.11.2011
                  • 437

                  #9
                  Rittigkeit Fremreiter von 1 für Fürst Nymphenburg II?!?! Was hat es zu bedeuten? Abgeworfen?

                  Kommentar

                  • Arielle
                    • 23.08.2010
                    • 2852

                    #10
                    Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
                    Rittigkeit Fremreiter von 1 für Fürst Nymphenburg II?!?! Was hat es zu bedeuten? Abgeworfen?
                    Das würde ich auch gern verstehen???

                    Zu den anderen Noten: In welchem Umfang haben die Prüfungsanstalten Einfluß auf die Notenvergabe? Ich meine zu erinnern, dass von der FN bestimmte Kommissionen durch die Lande geschickt werden und vor allem die die Noten vergeben, ist das falsch?
                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                    Kommentar

                    • tina_178
                      • 18.03.2007
                      • 3704

                      #11
                      Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
                      Rittigkeit Fremreiter von 1 für Fürst Nymphenburg II?!?! Was hat es zu bedeuten? Abgeworfen?
                      ich war vor Ort - sollte der eine oder andere auch mal machen. Schadet nicht, und man muss hinterher nicht spekulieren. Fn II ist unter dem Testreiter keinen Schritt vorwärts gegangen. http://http://www.hengstleistungspruefung.de/misc/filePush.php?mimeType=application/pdf&fullPath=/files/2/36/71/Ergebnisliste_50-Tage_HLP_Dressur_Schlieckau_(11.10.-29.11.2016)_1.pdf
                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                      Kommentar

                      • kesaya
                        • 18.12.2003
                        • 781

                        #12
                        Ha,ha...

                        es gibt halt auch bestimmte Reiter/Pferd Kombis die nicht passen. Eigentlich ein Plus fürden Charakter und ein gekränktes Ego vom Fremdreiter...

                        Kommentar

                        • polarmaid
                          • 26.09.2005
                          • 2151

                          #13
                          "Unser" Da Silva v. Desperados/Paradiesvogel/Brandenburger/Sekurit hat den 50 Tage Test nun auch positiv beendet und wir freuen uns sehr. Nach nur kurzer Vorbereitungszeit (im Frühjahr auf Deckstation) hat er einen sehr guten Job gemacht.Nun hoffen wir auf die Zukunft, er geht in Neustadt wieder auf Station und vor allem ab sofort in richtig guten Beritt.

                          Kommentar

                          • tina_178
                            • 18.03.2007
                            • 3704

                            #14
                            Glückwunsch polarmaid! Das erfreut das Züchterherz!
                            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                            Kommentar

                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3514

                              #15
                              Wer waren denn die Fremdreiter?

                              Kommentar

                              • anthea7819
                                • 17.04.2012
                                • 1322

                                #16
                                Naja. FN II hat ja sonst auch nicht so bei den Noten geglänzt...
                                Es muss nicht immer am Fremdreiter liegen.

                                Kommentar

                                • ReitponyOWL
                                  • 17.02.2012
                                  • 417

                                  #17
                                  Also so ein Quatsch! Wenn der Hengst unter dem Fremdreiter keinen Schritt vorwärts gemacht hat, liegt das wohl nicht an diesem! Anreiten sollte für jeden erstmal möglich sein... die anderen charakter- und rittigkeitbezogenen Noten verdeutlichen ja zusätzlich, dass der Hengst nicht besonders motiviert gewesen zu sein scheint!

                                  Kommentar

                                  • van.web
                                    • 04.12.2013
                                    • 665

                                    #18
                                    Da kann man sich aber fragen, wie ein derart "unmotivierter" Hengst es unter seinem eigenen Reiter zu hohen DPF-L Platzierungen und vor allem zum BuCha hochplatziert geschafft hat??
                                    Da muss doch dann an der Stationsprüfung was grundsätzliches nicht gepasst haben oder sonst was schief gelaufen sein?
                                    Vielleicht muss man doch auch mal das ganze Konzept dieser Stationsprüfungen und/oder die Reiterei auf den Stationen (vgl. Marbach mit 50% Durchfallquote) in Frage stellen?

                                    Kommentar

                                    • wilabi
                                      • 21.05.2008
                                      • 2338

                                      #19
                                      Egal wie - Sinn der ganzen Veranstaltung ist es ja Leistungsbereitschaft unter Fremdbedingungen zu prüfen. Wenn da einer "dicht macht", dann gehört er nicht in die Zucht. Punkt.

                                      Ich halte die Prüfungen in der jetzigen Form ohnehin für albernen Schnickschack. Ich war 2x in A-Dorf und wenn ich das mit den Prüfungen 100/300 Tage vor noch nicht einmal 5 Jahren vergleiche, dann ist das einfach nur noch Kinderkram.

                                      Und noch mal die Frage: Was haben die Hengste mit 10er Noten für Leistungsbereitschaft denn in Schlieckau aussergewöhnliches geleistet ? Funktionieren die schon ohne Reiter "über eine App" ?

                                      Danke für den Hinweis, das die Noten für die GG im Durchschnitt unter 7,8 liegen. Danach wären da auch 50% durchgefallen und ich glaube, das wär für die Zucht insgesamt besser.

                                      Kommentar

                                      • ReitponyOWL
                                        • 17.02.2012
                                        • 417

                                        #20
                                        Also in der Regel sind die Noten, welche in Bezug auf Leistungsbereitschaft, Charakter vergeben werden, ja eher nett, also das heißt, verbessern das Ergebnis nach oben. Vllt ist der Hengst speziell und funktioniert nur unter seinem ständigen Reiter, der weiß, welche Knöpfe man wie drücken muss, damit es funktioniert. Aber braucht man solche in Zucht? Ich meine "Nein", es gibt inzwischen genug Pferde und Hengste, die einfach nicht funktionieren, nicht einmal unterm Profi. Und die meisten Pferde gehen nun einmal im Amateursport. Ich finde es auch gar nicht so tragisch, dass relativ viele Hengste durchfallen, es gibt ja weitere Möglichkeiten. Wir wollen doch Selektion, oder?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                        21 Antworten
                                        1.663 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                        17 Antworten
                                        1.427 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                        51 Antworten
                                        4.920 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sallycat
                                        von Sallycat
                                         
                                        Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                        3 Antworten
                                        512 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                        1 Antwort
                                        532 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Lädt...
                                        X