50TT HLP Marbach Springen 06.10. - 24.11.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • van.web
    • 04.12.2013
    • 665

    50TT HLP Marbach Springen 06.10. - 24.11.2016

    Die schockierenden Endresultate sind online.

    Angeblich bestand das Lot zu 50% aus "Taugenixen"....

    25 Hengste haben die Prüfung beendet, davon haben 12 (!!!) nicht bestanden, wenn ich das beim ersten Überfliegen richtig gezählt habe. Die Hälfte also
  • sanni031187
    • 30.12.2015
    • 242

    #2
    Bei Facebook hat jemand behauptet, die HLP würde für ungültig erklärt werden und die Hengste würden dann den Sporttest machen. Stimmt das, weiß jemand mehr?

    Kommentar

    • feuer-fee
      • 01.06.2015
      • 2076

      #3
      was war denn da los? Kann jemand berichten? Habane die Burschen zurecht nicht bestanden oder ging da was nicht mit rechten Dingen zu?

      Kommentar

      • May
        • 07.05.2010
        • 1553

        #4
        Zitat von sanni031187 Beitrag anzeigen
        Bei Facebook hat jemand behauptet, die HLP würde für ungültig erklärt werden und die Hengste würden dann den Sporttest machen. Stimmt das, weiß jemand mehr?
        Die Person weigert sich ihre Quelle preiszugeben , daher würde ich diese Information erstmal mit sehr großer Vorsicht genießen

        Gesendet mit kreativen Ideen von Tapatalk

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #5
          Muss denn nun wirklich jeder Hengst bestehen ? Wir wollen doch Selektion - nun fallen da mal eben welche durch. Neulich hat andernorts ein Hengst auch eine 1 vom Fremdreiter kassiert. So what. Wenn es so ist, ist es so.
          Muss doch nicht gleich eine Verschwörung draus gemacht werden oder ?

          Egal ob Gerücht oder nicht: es ist ja wohl albern, wenn dann nach Durchfallen anuliert wird und alle den Sporttest machen. Dann könnte man sich das ganze Spektakel ja auch direkt sparen.

          War denn überhapt jemand da und hat die Hengste vor Ort gesehen ?
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • May
            • 07.05.2010
            • 1553

            #6
            Das Gerücht hat sich als Luftblase erwiesen, die durchgefallenen Hengste können aber gemäß HLP Reform an der Sportprüfung teilnehmen.

            Gesendet mit kreativen Ideen von Tapatalk

            Kommentar

            • feuer-fee
              • 01.06.2015
              • 2076

              #7
              ich persönlich finde es gar nicht schlimm, dass hart selektiert wird. im Gegenteil. Haben mich nur Eindrücke der Leute interessiert, die vor Ort waren, ob die Hengste wirklich so fatal waren oder was anders in der Luft lag

              Kommentar

              • whitemagic007
                • 18.02.2011
                • 152

                #8
                Ich finde es auch gut, dass einmal deutlich selektiert wird. Sind genügend Wallache als Deckhengste unterwegs...
                Vielleicht bin ich zu blind, aber hat jemand die Ergebnisse von dem Nairobi (Nr. 13) vom Landgestüt Celle gefunden? Unter nicht angetreten steht er auch nicht....
                Die 1 Vollbruder zu Embassy I, II & III?
                Bilbao vom LG Celle scheint ja das Rennen gemacht zu haben. Gibt es Eindrücke zu dem Hengst. Abstammung ist ja schon interessant....

                Kommentar

                • sanni031187
                  • 30.12.2015
                  • 242

                  #9
                  Die Dame hat den Post wieder gelöscht. Da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken.

                  "Muss denn nun wirklich jeder Hengst bestehen ? Wir wollen doch Selektion - nun fallen da mal eben welche durch. Neulich hat andernorts ein Hengst auch eine 1 vom Fremdreiter kassiert. So what. Wenn es so ist, ist es so.
                  Muss doch nicht gleich eine Verschwörung draus gemacht werden oder ? "
                  Das ganze hat sich in einer Trakehnergruppe bei Facebook entsponnen, da insgesamt sehr viele Trakehner durchgefallen sind. Daraus wurde dann natürlich von einigen eine Verschwörung gegen die Trakehner bzw. Blutpferde gemacht.
                  Zuletzt geändert von sanni031187; 14.12.2016, 10:48.

                  Kommentar

                  • Miss Piggy
                    • 08.08.2015
                    • 23

                    #10
                    Selektion muß sein. Das sehe ich auch so. Wenn allerdings unter den Durchfallern überproportional Hengste mit Spezialblut sind, stellt sich die Frage, ob mit der neuen ( und auch schon alten) HLP dieses Spezialblut herausgekickt wird. Ist das wirklich gewollt ?

                    Kommentar

                    • Fife
                      • 06.02.2009
                      • 4401

                      #11
                      Zitat von Miss Piggy Beitrag anzeigen
                      Selektion muß sein. Das sehe ich auch so. Wenn allerdings unter den Durchfallern überproportional Hengste mit Spezialblut sind, stellt sich die Frage, ob mit der neuen ( und auch schon alten) HLP dieses Spezialblut herausgekickt wird. Ist das wirklich gewollt ?
                      eigentlich genau anders rum:
                      das Spezialblut wird mit solcherart Prüfungssystem gefördert.

                      Schaut auch mal den möglichen Weg der Vielseitigen an. Im Extrem die der Vielseitigen mit hohem Blutanteil (da unterstelle ich eine gewisse Spätreife).

                      Kommentar

                      • Arielle
                        • 23.08.2010
                        • 2852

                        #12
                        Zitat von Miss Piggy Beitrag anzeigen
                        Selektion muß sein. Das sehe ich auch so. Wenn allerdings unter den Durchfallern überproportional Hengste mit Spezialblut sind, stellt sich die Frage, ob mit der neuen ( und auch schon alten) HLP dieses Spezialblut herausgekickt wird. Ist das wirklich gewollt ?
                        Die Bewertungsskala ist für alle gleich. Was wäre die Alternative? Sollten die Noten mit Herkunftsfaktoren gewichtet werden? Was wären sie dann aber als Info-Quelle für uns Züchter wert?
                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                        Kommentar

                        • carolinen
                          • 11.03.2010
                          • 3563

                          #13
                          Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                          Die Bewertungsskala ist für alle gleich. Was wäre die Alternative? Sollten die Noten mit Herkunftsfaktoren gewichtet werden? Was wären sie dann aber als Info-Quelle für uns Züchter wert?
                          Danke, das wollte ich auch schreiben. Trabt einer für eine 5 dann trabt er für eine 5 egal ob das ein Blüter oder Friese ist.

                          Was ich viel schlimmer finde, ist der Wegfall der Geländeprüfung und so nicht Geist, Angriffslust, Biss, Durchhaltevermögen etc. geprüft wird.
                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6025

                            #14
                            wenn man wie im aktuellen züchterforum alle Teste auf wenigen seiten beieinander sieht, ist schon sehr auffallend , dass die noten in marbach doch deutlich niedriger sind, als die der anderen beiden teste im gleichen zeitraum. das kann nun bedeuten, dass in marbach schlechtere hengste waren, es kann aber auch bedeuten, dass die messlatten unterschiedlich angelegt wurden.
                            bei adelheidsdorf wurde ja auch gemunkelt, der sei zu hoch ausgefallen, damit auf jeden fall im nächsten jahr die prüfungen voll werden.
                            also egal wie gewertet wird, spekulationen wird es immer geben.
                            jedem , der durchgefallen ist, bleibt ja immer noch der weg über die sportprüfungen.

                            Kommentar

                            • ulli936
                              • 17.02.2014
                              • 246

                              #15
                              Deshalb ist es wichtig sich die Hengste persönlich anzusehen!
                              Spätestens seit diesen drei 50 TT müsste auch dem letzten klar geworden sein, das tatsächlich mit verschiedenen Maßstäben gemessen wird!

                              Kommentar

                              • hopplahop
                                • 20.01.2016
                                • 1064

                                #16
                                ... oder die Hengsthalter mit ihren hochwertigen Hengsten eher nach Schlieckau oder Adelheidsdorf ziehen.

                                Kommentar

                                • ulli936
                                  • 17.02.2014
                                  • 246

                                  #17
                                  @ hopplahop
                                  genau das wird passieren!

                                  Kommentar

                                  • hopplahop
                                    • 20.01.2016
                                    • 1064

                                    #18
                                    ... oder es ist bereits passiert (siehe aktuelle Ergebnisunterschiede).

                                    Kommentar

                                    • ulli936
                                      • 17.02.2014
                                      • 246

                                      #19
                                      Genau deshalb nur noch eine zentrale Stelle! Damit lassen sich auch unerklärlich hohe Noten wie z.B. bei Morricone, zumindest eindämmen.

                                      Kommentar

                                      • Arielle
                                        • 23.08.2010
                                        • 2852

                                        #20
                                        Zitat aus den HLP-Richtlinien gültig seit 1.1.2016:

                                        BII 7. Sachverständige des Prüfungsdurchgangs BewertungskommissionSie besteht aus dem Trainingsleiter der jeweiligen Station und zwei sachverständigenRichtern.Aufgaben der Bewertungskommission: Beobachtung der Hengste bei der Anlieferung und während der Überprüfungsterminebzw. der Trainingsleiter über den gesamten Zeitraum derPrüfung, Benotung der phänotypischen Leistungen in den erfassten Merkmalen, weitere Aufgaben siehe B 4..

                                        Denkt Ihr dass die zwei Richter, die m.W. von der FN benannt werden, sich mit einer reinen Staffage-Rolle zufrieden geben?
                                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                        21 Antworten
                                        1.622 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                        17 Antworten
                                        1.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                        51 Antworten
                                        4.862 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sallycat
                                        von Sallycat
                                         
                                        Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                        3 Antworten
                                        502 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                        1 Antwort
                                        521 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Lädt...
                                        X