30 Tage VA-Test Neustadt/Dosse 28.10.-26.11.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rowdy
    • 22.02.2011
    • 235

    30 Tage VA-Test Neustadt/Dosse 28.10.-26.11.2014

    War jemand bei der ersten Trainningskontrolle vor Ort, und mag berichten!?

    Insbesondere zu Fürst Magic?
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4287

    #2
    ich werde zur nächsten fahren, wenn Du magst schau ich mal genauer hin.

    Kommentar

    • Rowdy
      • 22.02.2011
      • 235

      #3
      Oh ja das wäre super! Danke!

      Kommentar

      • Panter
        • 07.05.2010
        • 57

        #4
        Gibt es irgendwo eine Teilnehmerliste?

        Kommentar

        • schnuff
          • 09.08.2010
          • 4287

          #5
          hier suchst Du Dir nur die entsprechende Prüfung aus.http://www.hengstleistungspruefung.d...bersichtsseite

          Kommentar

          • Scara Mia
            • 19.06.2009
            • 1060

            #6
            Hallo!
            Ich würde mich für Eure Eindrücke zu dem Schecken von Baloubet Du Roet interessieren.
            Danke

            Kommentar

            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4287

              #7
              so zwischen den Körungen schnell ein paar Zeilen zur 2. Trainingskontrolle.
              Fürst Magic: ist schon beim Abreiten aufgefallen, ein galopp>>> da fällt mir spontan nur: wow! ein
              auch der Trab locker und schwingend, schon gut gerittenes Pferd. Und jetzt kommt das leider: kurz vor Absolvierung der Aufgabe muss er sich vertreten haben, trat auch am nächsten Tag zum Freispringen nicht an. Mein persönlicher Eindruck: den mag ich!! Tolles Gesamtpaket "Pferd"
              auffällig für mich: Luiz Gustavo (wow, ein Fußballer, spielte übrigens mal bei Hoffenheim), mit I. Werth wohl der prominentesten Besitzerin des Hengstlotes.
              Ein Hengst mit seeehr viel Takt, hervorragendem Schritt und toll geritten. Die Qualitäten auch wirklich herauszulocken und voll zu präsentieren, dass schaffte die Reiterin nicht immer. Hätte mir daher auch gern den Galopp mehr bergauf vorgestellt. Für meinen Geschmack wenig Hengstausdruck und im Freispringen durchschnittlich und oft ohne Rücken.
              A pros, pros ohne Rücken: das sah man auffällig oft beim Freispringen auch bei den springbetont gezogenen Hengsten.
              Dann ein belgischer Hengst: Kozinsky VD Dries. Den Namen sollte man sich merken! Ein Quaterbacksohn aus einer Clavecimbel-Variant Mutter.
              3, wirklich ausdrucksvolle Grundgangarten, der Schritt, ein Genuss, dazu ein ansprechendes Springen mit einigem Vermögen. Relativ groß, (auch noch) wenig Hengstausdruck, ist aber schon 4. Hat in diesem Jahr in Belgien mehrere Championate gewonnen mit Noten von 8,5 und mehr.
              Lockstedter ESC, viel Pferd, ich schätze mal >175cm. Ein Pferd, dass beim Reiten Spass hat und das auch auf den Reiter überträgt. Ein Galopp mit viel Mechanik, einzig der Schritt lässt zu wünschen übrig ( Marke Wagenpferd) beim Springen mit ganz viel Übersicht, Abdruck und Vermögen. Habe für mich vermerkt: gutes Pferd!
              Cariscar: nur zum Freispringen gesehen. für mich das beste Freispringen des Tages (habe aber nicht alle gesehen), Manier vom Feinsten dazu großes Vermögen
              Nr. 17 von Cormint-Contender, auch eine Klasse besser beim Freispringen, dazu ein wirklich schreitender Schritt,im Trab gut unter den Schwerpunkt fußend, schöner blütiger Typ
              Chaccos Son, wirkte bei allem Vermögen doch sehr präpariert beim Springen, schöner Bergaufgaloppade und gutem Schritt. im Trab mit hörbaren Taktstörungen, auch dieser Umstand war bei mehreren Pferden deutlich vorhanden und ist wahrscheinlich reiterlichen Defiziten geschuldet.

              Enttäuscht war ich von Flanell, den hatte ich schon im Januar auf der Hengstschau des Klosterhof's gesehn, Mensch war das ein Hengst! Der scheint irgendwie am Ende seiner Kräfte gewesen zu sein, sogar mit Anlehnungsproblemen und oft auseinanderfallend. Da hatte ich mehr erwartet. Am nächsten Tag zum Freispringen deutlich besser in Trab und Galopp und doch recht ehrgeizig am Sprung.
              Quadroneur II:entweder hatte der einen gaaanz schlechten Tag oder...
              Springen>>> unterirdisch, mit hohem Hals und ohne Rücken, Schritt< als Durchschnitt, starken Rittigkeitsproblemen und furchtbarem Drehen im Sprunggelenk

              Fiandro: ein hochbeiniges Pferd mit herrlichem Bewegungsablauf, Takt, Mechanik, Elastizität alles große Klasse, Schritt ist hier schwächste Gangart, gut geritten
              Beerbaum's Baloutelli: sehr gutes Vorderbein beim Freispringen, überspringt sich stark, dass sieht nicht ehrlich aus, zeigt Nerven, in deren Konsequenz er dann zu früh abgesprungen und in den Oxer gestürzt ist, danach nicht mehr zum Sprung hinbekommen! Schade!
              Sir Sarkozy: sicher auch einer der besseren Pferde im Prüflot beim Freilaufen konnte er sein Potential mal so richtig entfalten. Geritten wurde er leider hinter die Senkrechte gezogen, Hunterspringen aber ehrlich bemüht. Auffälliger Typ mit viel Hals
              und für Scara Mia: der Fuchsschecke von Baloubet du Rouet-Samico>>> hast Du diesen Hengst schon mal gesehen? ein strammes Pferdchen mit wenig Hals, kurzem Rücken, brav geritten aber ohne jegliche Höhepunkte in den Grundgangarten, für mich wäre das Keiner, da hilft auch das Pedigree nicht
              Zuletzt geändert von schnuff; 24.11.2014, 13:49.

              Kommentar

              • van.web
                • 04.12.2013
                • 665

                #8
                Also diese Einschätzungen bestürzen mich doch jetzt!
                Das sind (in der Regel) 3jährige junge Hengste. Natürlich haben die noch nicht das Gleichmass und die Tragkraft für mehr Bergauf wie ein 5jähriger!
                Auch dass sich einer mit 3 mal ein wenig raushebt oder bissel unkonstant ist; das ist für mich dem Alter geschuldet.
                Wobei natürlich ein mässiger Reiter diese Problematik in der Prüfung selbstredend auch nicht verbessert.
                Wenn die mit 3 schon so gehen sollen wie hier anscheinend gewünscht, wundert es mich nicht, dass viele Hengsthalter bereits mit 2.5 einreiten.....

                Kommentar

                • sporthorses100
                  • 06.09.2010
                  • 895

                  #9
                  Kann das "Schnuff" mal näher konkretisieren, wie es möglich sein soll, dass angeblich 2 Hengste während der HLP vor der 2. Trainingskontrolle in der Prüfungsanstalt "präpariert" worden sind.

                  Kommentar

                  • schnuff
                    • 09.08.2010
                    • 4287

                    #10
                    hm, natürlich fährt da keiner hin und präpariert und selbstverständlich arbeiten die Bereiter in Neustadt professionell. Aber für Außenstehende sieht/ sah dieses Freispringen eben so aus. Absolut eingeübt (hat Pferd wohl gut im Kopf behalten) und nicht natürlich.
                    Ansonsten habe ich auch nur meine Eindrücke dargestellt und ein Pferd, dass sich massiv gegen die Reiterhand wehrt oder mit den Zähnen auf dem Gebiss knirscht oder sich permanent in die Eisen tritt, hat ein Problem. Ein Gesundheitliches möchte ich ausschließen, ansonsten hätte man das /die Pferd(e) aus der Prüfung nehmen müssen.
                    Gekörte Hengste befinden sich seit Vorbereitung auf die Körung meist in professionellen Händen, werden auch 3 jährig lange genug geritten um so eine Prüfung zufriedenstellend zu absolvieren. Da denke ich schon, dass ich davon ausgehen kann, dass ein Pferd auch mal gleichmäßig am Zügel geht und sagen wir mal, auch für den Betrachter "gut aussieht".
                    Und die Berittmachung in einem großen, qualitätvollen Hengstlot ist ja auch auf anderen Prüfstationen ein Problemchen. Jetzt bitte nicht gleich wieder schimpfen, ich bin durchaus der Meinung, dass in Neustadt gut geritten wird. Aber es gehört auch ein gerüttelt Mass an Erfahrung dazu, nicht umsonst reiten bestimmte Reiter die Pferde auf Championaten ...

                    Kommentar

                    • Panter
                      • 07.05.2010
                      • 57

                      #11
                      Hat jemand Goldberg und den Totilasx Sandro Hit gesehen?
                      Danke vorab

                      Kommentar

                      • Rowdy
                        • 22.02.2011
                        • 235

                        #12
                        Kann bitte jemand von der Abschlussprüfung berichten!?
                        Bitte Info zu Fürst Magic!

                        Kommentar

                        • Rowdy
                          • 22.02.2011
                          • 235

                          #13
                          Niemand vor Ort gewesen?

                          Kommentar

                          • Francis_C
                            • 29.12.2009
                            • 8557

                            #14
                            Station Beerbaum meldet, dass Goldberg den Test als Sieger beendet hat. Ergebnisse sind aber noch nicht online

                            Zitat der FB Seite:
                            "Goldberg wird Sieger des 30 Tagetestes in Neustadt/Dosse!

                            Wie erwartet beendet unser ‪#‎Goldberg‬ v. ‪#‎AmazingStar‬ seine Prüfung mit Höchstnoten und war sogar Sieger von allen 40 Teilnehmern.
                            Gleichmäßige Höchstnoten für alle drei GGA und Rittigkeit, genauso wie Charakternoten, Leistungsbereitschaft und auch noch eine positive 8,0 im Springen, was für ein Dressurpferd was ganz besonderes in der Prüfung war!
                            Auch ‪#‎Baloutelli‬ v. ‪#‎BaloubetduRouet‬ machte eine gute Prüfung, wobei natürlich die Bewertungen der Springanlage, Charakter und Leistungsbereitschaft am Besten ausfielen, aber auch die 8,0 für die Rittigkeit zeigt, wie wohl sich die Reiter auf ihm fühlen."
                            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                            Kommentar

                            • tina_178
                              • 18.03.2007
                              • 3704

                              #15
                              oh wie schön ! Meine Dauphin ist von ihm tragend
                              Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #16
                                Beerbaum's Baloutelli: sehr gutes Vorderbein beim Freispringen, überspringt sich stark, dass sieht nicht ehrlich aus, zeigt Nerven, in deren Konsequenz er dann zu früh abgesprungen und in den Oxer gestürzt ist, danach nicht mehr zum Sprung hinbekommen! Schade!

                                -> so zeigte er sich schon anläßlich der Körung letztes Jahr!

                                Kommentar

                                • schnuff
                                  • 09.08.2010
                                  • 4287

                                  #17
                                  @charly: danke für's "Aufbauen", hatte schon geglaubt, ich bilde mir was ein und dann diese Kommentare, dabei wollte ich nur ausdrücken, was ICH gesehen habe, ist wohl nicht so gelungen,
                                  obwohl der Hengst KOZINSKY diese Noten (zur Prüfung) erhalten hat: Trab 8,5 Galopp 9,25 Schritt 9,25 Rittigkeit 8,88 Springen 7,5 passt doch zu meinen Beobachtungen oder? Im Übrigen war ich auch am 1. Tag der Abschlussprüfung und habe Einiges Gesehen. Im Guten, wie im Schlechten. Aber das spare ich mir hier, sind Beobachtungen für mich, wen so Prüfungen interessieren kann ja selbst hinfahren und sich ein Urteil bilden.

                                  Kommentar

                                  • Rowdy
                                    • 22.02.2011
                                    • 235

                                    #18
                                    @schnuff

                                    Könntest du noch ein paar Zeilen zu Fürst Magic und dessen Vorstellung und Bewertung bei der Abschlussprüfung schreiben!?
                                    Danke!

                                    Kommentar


                                    • #19


                                      Ergebnisse online
                                      Es beruhigt mich, dass hier die Diskrepanz zwischen Dressur- und Springnoten weniger extrem ist als es in Handorf der Fall war. Offenbar keine Totalausfälle dabei, in Handorf lagen die Springnoten der Dressurhengste z. T. im 4er-Bereich, ebenso die Einzelnoten für GGA bei den Springern.
                                      Zuletzt geändert von Gast; 01.12.2014, 18:35.

                                      Kommentar

                                      • kruemel
                                        • 29.11.2014
                                        • 4

                                        #20
                                        Kozinsky v/d Dries ist bester Dressurhengst mit einer dressur End note von 8,99 !
                                        Quaterback x Clavecimbel nr 34

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                        21 Antworten
                                        1.626 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                        17 Antworten
                                        1.405 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                        51 Antworten
                                        4.869 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sallycat
                                        von Sallycat
                                         
                                        Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                        3 Antworten
                                        502 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                        1 Antwort
                                        522 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Lädt...
                                        X