HLP Schlickau Sept-Nov 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Classic-Touch
    • 19.11.2002
    • 583

    HLP Schlickau Sept-Nov 2012

    Hallo,

    gerade hat in Schlieckau wieder ein 70 Tage Test begonnen. Unter anderem dabei die Preisspitze der Oldenburger Hengst-Auktion Tomahawk von Temptation.
    Wird jemand vor Ort sein und kann berichten?

    Gruß

    Classic-Touch
    Zuletzt geändert von Classic-Touch; 11.09.2012, 14:54.
  • sommerschein
    • 28.03.2007
    • 94

    #2
    Wo finde ich die Teilnehmer?

    Danke vorab.

    Gruß

    Kommentar

    • Arielle
      • 23.08.2010
      • 2852

      #3
      Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Warendorf ist der Dachverband aller Züchter, Reiter, Fahrer und Voltigierer in Deutschland.
      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        eine ziemlich springlastige Truppe

        Kommentar

        • sommerschein
          • 28.03.2007
          • 94

          #5
          Danke Arielle

          Kommentar

          • Classic-Touch
            • 19.11.2002
            • 583

            #6
            Hallo,

            zur Zeit läuft die erste Trainingskontrolle, gestern Grundgangarten, heute Freispringen. Falls jemand dort war, würde ich mich über Infos freuen. Insbesondere über die 12 und die 26.
            Für mich ist Schlieckau leider zu weit entfernt.

            Gruß

            Classic-Touch

            Kommentar

            • Springlotte
              • 03.08.2012
              • 16

              #7
              Ich war bei der Überprüfung der GGA wieder da und muss schon sagen das die Nr. 12 ein geniales (!!!!!) Pferd ist, er wurde super suverän vorgestellt, würde aber vielleicht noch etwas mehr wirken wenn man auf ihm eine etwas zierlichere Reiterin oder Reiter setzen würde. Dennoch die GGA von diesem Pferd sind einfach nur WOW *schwärm* !
              Generell muss man aber mal sagen das dort in Schlieckau wirklich gute Arbeit geleistet wird und auch junge Reiter auf den Hengsten zu sehen sind und diese jungen Reiter ( vor allem die beiden mit den GPA Speed Air Kappen) über eine wirklich Grundsolide Reiterliche Ausbildung in ihren jungen Jahren bereits besitzen. An die Nr. 24 kann ich mich nur schwach erinnern, hat zwischen den ganzen großen Springern und den Dressurcracks wie Nr. 12 und 34 nicht allzu hervor gestochen!

              Kommentar

              • Classic-Touch
                • 19.11.2002
                • 583

                #8
                Zitat von Springlotte Beitrag anzeigen
                Ich war bei der Überprüfung der GGA wieder da ..... An die Nr. 24 kann ich mich nur schwach erinnern, hat zwischen den ganzen großen Springern und den Dressurcracks wie Nr. 12 und 34 nicht allzu hervor gestochen!
                Hallo Springlotte,

                schön das doch jemand da war und hier berichtet. Dann war ja die 12 ja nicht umsonst Preisspitze der Oldenburger Auktion. Der 2. nach dem ich gefragt hatte ist die 26 nicht die 24, ist einer aus der Springerriege, bezog sich dein Kommentar auf die 26? Warst Du auch beim Freispringen oder nur bei den Grundgangarten? Wäre natürlich besonders interessant wie er beim Freispringen war.

                Gruß

                Classic-Touch

                Kommentar

                • Stanfour
                  • 17.01.2011
                  • 172

                  #9
                  werden die Ergebnisse der Trainingskontrolle vor Ort bekanntgegeben? Oder bleiben die bis zum Endergebnis in den Händen der Richter?

                  Kommentar

                  • Springlotte
                    • 03.08.2012
                    • 16

                    #10
                    Hallo Classic-Touch...
                    Nein zum Freispringen war ich leider nicht da, mangels Zeit!
                    An die 26 kann ich mich leider gar nicht mehr erinnern und meine Antwort war schon auf die 24 bezogen! Zur nächsten Überprüfung, wenn es ins Gelände geht werde ich auf jedenfall nochmal hinfahren denn da wird es sicherlich nochmal interessant!

                    Stanfour...soweit ich das mitbekommen habe werden die Ergebnisse bis zum Ende in den Händen der Richter aber es gibt eine komplette Endergebnisliste wo alle Noten, auch die vom Training draufstehen! So war es zumindest letztes mal.

                    Kommentar

                    • Classic-Touch
                      • 19.11.2002
                      • 583

                      #11
                      Hallo Springlotte,

                      danke für die Antwort. Wäre schön, wenn Du dann wieder berichtest, gerade Gelände ist natürlich noch mal sehr aussagekräftig bei Springern und Dressurlern. Wäre super wenn Du die 12 und die 26 speziell im Auge behalten könntest.

                      Gruß

                      Classic-Touch

                      Kommentar

                      • Classic-Touch
                        • 19.11.2002
                        • 583

                        #12
                        Hallo,

                        kann jemand von der Trainingskontrolle diese Woche berichten (Freispringen / Gelände). Warst Du wieder dort, Springlotte? Bin schon sehr gespannt?

                        Gruß

                        Classic-Touch
                        Zuletzt geändert von Classic-Touch; 20.10.2012, 10:59.

                        Kommentar

                        • Springlotte
                          • 03.08.2012
                          • 16

                          #13
                          So Classic-Touch hier kommt dein Bericht...
                          Als erstes muss ich aber mal ein großes Lob an das Team Bescht aussprechen, die Hengste haben sich im Vergleich zur ersten Trainingskontrolle nochmal gebessert und neue Pferd-Reiter Konstellationen zeigten ihre Wirkung ( Nr. 1 - in der Dressur nicht mehr so kopflastig, mit frische und elan vorgestellt und auch im Gelände unter seiner jungen Reiterin zeigte er sich arbeitsbereit und willig; Nr. 24 - ist weiterhin ein für mich unscheinbarer Hengst dennoch hat seine neue Reiterin wirklich was aus ihm rausgeholt; Nr. 37 - bei der ersten Trainingskontrolle dachte ich noch "ohje" doch auch dieser Hengst hat eine neue Reiterin und erschien wesentlich durchlässiger und entspannter als das mal zuvor und auch im Gelände zeigte er sich nicht verkehrt; Nr. 40 - ein weiterer für mich unscheinbarer Hengst und nicht unbedingt im Hengsttyp stehend, dennoch zeigte er sich auch deutlich besser unter seiner neuen Reiterin als beim ersten mal)!
                          Toll zu beobachten war auch hinter den Kulissen, die gute Laune auf der Stallgasse, wirkt für mich sympatisch und was gibt es bessers als junge Leute zu sehen, die Spaß an ihrer Arbeit haben?!

                          Nr. 12 der Tomahawk...ein Hengst mit wirklich tollem Bewegungsablauf aber ich muss sagen mir fehlt der letzte fleiß bei ihm und dieses konnte man leider auch auf seiner linken Flanke erkennen, sprich man konnte Striemen erkennen - bestägtigte in einer Hinsicht meinen Eindruck von fehlendem Fleiß aber andererseits woher kamen die Striemen? Die Reiterin die ihn in den GGA vorstellte konnte ihm diese nicht so schnell zugefügt haben, denn die hatte direkt vor ihm einen anderen Hengst in der Bahn!
                          Im Gelände zeigte sich Tomahawk wieder mit toller nahezu atemberaubender Galloppade und machte auch keinen verkehrten Sprung.

                          Nr. 26 ein Springpferd, das unverkennbar ist, langer Rücken und aufgesetzter Hals! In den GGA präsentierte er sich mit einem nicht all zu präsenten Trab aber die Galloppade wiederum raumgreifend! Im Gelände zeigte er dann auch das Springen seine Spezialität ist und er machte sich rund und hob ab über den Sprüngen ab...meiner Meinung nach gar nicht verkehrt!

                          In den GGA sprachen mich allerdings noch die Nr. 14 und Nr. 35 an - beide Pferde mit unglaublich sicherem Bewegungsablauf und tollem Typ wobei mich vom Typ die Nr. 35 noch mehr anspricht, ist nicht der größte aber er hat einen gewissen Ausdruck mit dem er einen in seinen Bann zieht!

                          Im Gelände zeigte sich auch die Nr. 35 wieder souverän mit toller Galloppade und ausgesprochen gutem Sprung für ein Dressurpferd! Wer mich im Gelände entäuschte war die Nr. 3 - ein Holsteiner Hengst der mehr oder weniger gar nicht wollte und der Reiter oben drauf ganz schon "Stochern und Boren" musste um überhaupt voran zu kommen...schade! Wiederrum angesprochen haben mich die Nr. 8, Nr. 10, Nr. 23, Nr. 31, Nr. 34, Nr. 39 und Nr. 41.

                          Aber die Nr. 10 ist wohl der sympatischte der ganzen Truppe, mausgrau im Fell und ein Gesichtsausdruck wo man nur lächeln kann und hinzu kommt der doch schwerere Körperbau aber der soll beim Freispringen auch genial gewesen sein, so berichtete mir meine Sitznachbarin!

                          Kommentar

                          • Kronenkranich
                            • 08.12.2011
                            • 663

                            #14
                            Toller Bericht!
                            Würdest Du vielleicht noch etwas zu Nr. 9 und 32 schreiben?

                            Kommentar

                            • Springlotte
                              • 03.08.2012
                              • 16

                              #15
                              Nr. 9 und 32...beides Trakehner die toll im Typ stehen! Nr. 9 ein schicker Hengst in Schwarzer Jacke (gefällt mir ja immer gut) wusste sich zu bewegen und zeigte dieses auch bei den GGA, im Gelände zählte er zu den schwächeren aber auch wusste die Hindernisse zu überwinden (mal sicherer, mal weniger aber bemüht) und präsentierte auch hier seine tolle raumgreifende Galloppade. Sicherlich ein Pferd fürs große Viereck!

                              Nr. 32 langbeinig und großrahmig blieb mir dieser Hengst in Erinnerung. Zeigte sich bei den GGA Überprüfung souverän mit meiner Meinung nach ansprechenden Bewegungen und was mir eben gefiel, ist die Größe - ein recht großer Hengst mit genügend Beinlänge und sicherlich ein guter Sportler, was er auch im Gelände zeigte! Willig und mit genügend Fleiß nahm er die Hindernisse und das ganze auch mit einer nicht all zu verkehrten Manier. Trab und Gallopp im Gelände zeugten wieder von Gleichmaß und Taktsicherheit!

                              Ich hoffe ich konnte dir ausreichend und zufriedenstellend berichten!

                              Kommentar

                              • Kronenkranich
                                • 08.12.2011
                                • 663

                                #16
                                Gar keine Frage, das ist mehr als zufriedenstellend! Vielen, vielen Dank für Dein Berichten!
                                Schade, dass nicht mehr User über Events, die sie besucht haben, berichten.

                                Kommentar

                                • sascha1234
                                  • 03.10.2010
                                  • 225

                                  #17
                                  @ Springlotte: VIELEN DANK für Deinen Bericht. Das ist interessanter als ein Besuch einer Hengstschau! Hättest Du vielleicht noch die 11 sowie 16 und 39 im Kopf?
                                  Zuletzt geändert von sascha1234; 24.10.2012, 17:58. Grund: ups, 9 hattest du schon.

                                  Kommentar

                                  • Springlotte
                                    • 03.08.2012
                                    • 16

                                    #18
                                    Interessanter als so ziemlich jede Hengstschau ist es auf jedenfall denn hier werden die Hengste ja auch in den Disziplinen der Öffentlichkeit präsentiert, worin nicht deren Stärke vielleicht liegt!
                                    Die Nr. 39 ein Schimmelhengst mit chick und Charme! Präsentierte sich im Gelände wie in den GGA souverän und routiniert. Zeigte sich mit ansprechenden Bewegungen, nicht atemberaubend aber meiner Ansicht nach für ein Springpferd sehr anschaulich im Gangwerk. Eventuell ist da sogar noch etwas rauszuholen, ausreichend "Schwubs" scheint er zu besitzen! Im Gelände zeigte er dann das er ein Springpferd ist und legte ein tolles Bild hin mit gutem Sprungablaug.

                                    An die anderen beiden Nummern kann ich mich leider nicht mehr entsinnen geschweige denn das ich Notizen zu diesen habe!
                                    Aber zur Abschlussprüfung werde ich mich wohl doch nochmal dort erscheinen, bin schon sehr gespannt.

                                    Kommentar

                                    • Classic-Touch
                                      • 19.11.2002
                                      • 583

                                      #19
                                      Hallo Springlotte,

                                      vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Da bekommt man doch einen ganz guten Eindruck, wenn man schon nicht selbst vor Ort sein kann. Ist mit Sicherheit interessanter als eine Hengstschau, da werden die Pferde ja wirklich vielseitig geprüft und man kann auch eher die Rittigkeit sowie den Charakter beurteilen. Vielen Dank vor allem auch für die zusätzlichen Infos über GGA und Springvermögen hinaus. Jetzt wird es ja langsam spannend, wie dann am Ende die Gesamtbewertung aussieht. Wäre wirklich gerne bei der Abschlußprüfung dabei, muß aber leider arbeiten. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß dabei.

                                      Gruß

                                      Classic-Touch

                                      Kommentar

                                      • sascha1234
                                        • 03.10.2010
                                        • 225

                                        #20
                                        @ Springlotte: Von mir auch noch vielen lieben Dank für Deine Berichte.
                                        Bei der 39 sehr interessant. Auf einer Hengstschau hab ich mal zwei Fohlen von ihm gesehen, die sind losgesteppt, da sind die meisten "Dressurfohlen" echt gegen abgefallen. Da hab ich noch gedacht, wäre vielleicht eine Sünde wert, mal ein Experiment mit einer Dressurstute zu wagen. Allerdings war er da echt ein "Sausewind", d.h. schon sehr kernig... Aber nach Deinen Beschreibungen sieht das ja jetzt alles ganz gut aus.
                                        Nochmals vielen Dank für Deine Eindrücke.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                        21 Antworten
                                        1.626 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                        17 Antworten
                                        1.405 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                        51 Antworten
                                        4.870 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sallycat
                                        von Sallycat
                                         
                                        Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                        3 Antworten
                                        502 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                        1 Antwort
                                        522 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Lädt...
                                        X