70 Tage Test Schlieckau Juni-August 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sascha1234
    • 03.10.2010
    • 225

    70 Tage Test Schlieckau Juni-August 2012

    Da ich immer mit großer Freude die Eindrücke verschiedenster User unterschiedlicher Veranstaltungen lese, hier auch mal ein kleiner Beitrag von mir.

    Da ich vorhabe, mein züchterisches Wissen bezüglich möglicher Hengste zu verbessern und definitiv nicht mehr nur nach Hengstschauen etc. gehen möchte, habe ich mich letzte Woche auf den Weg gemacht und mir die Zwischenprüfung in Schliekau angeschaut. Erzähle hier nur von meinen High- und Lowlights, sicher kein Anspruch auf Vollständigkeit.

    Der erste Tag (Geländeeignung) hat mich persönlich schon ein ganzes Stück nach vorne gebracht. Habe mich vorher immer gefragt, warum spätere Viereckskünstler oder Parcousspezialisten wohl über matschigen Boden und Baumstämme gejagt werden sollen. Bin nach diesem Tag ein absoluter Fan davon. Die Geländeprüfung stellt sowas von ungeschminkt den Charakter, Einstellung, Mut, Gehorsam und natürlich Galoppiervermögen dar, wie es in keiner Halle oder Platz möglich wäre. Möchte zwar keiner von den Reitern dort sein, aber als Zuschauer ist das wirklich sehr aufschlussreich.
    Besonders aufgefallen sind mir hier

    Nr. 1 Camaro Blue v. Chacco Blue. OH MY GOD. Ich hoffe, die Reiter dort haben gute Versicherungen. Der hat sich schon am Anfang das Gebiss genommen und ist wirklich ca. 600 m (was wirklich lang ist) im Rannbahntempo durchgegangen. Und das mit so nem jungen Mädel im Sattel. Echt zum Angst kriegen. Hat danach auch noch zweimal angesetzt. Sah nicht so aus, als ob das ne "Einzeltat" gewesen wäre. Echt gefährlich.
    Nr. 5 Cap Chap v. Colbert GTI. Das genaue Gegenteil. Hätte von mir ne 10 bekommen. Schön gleichmäßig, immer kauend am Band, richtig im Vorwärts, dabei aber super zu regulieren und über dem Sprung wie eine Springpferdeprüfung. Das sah aus als ob es Spaß macht.
    Nr. 13 Sandro Magic war jetzt im Gelände nicht auffällig. Sah nur überhaupt nicht nach Dressurpferd aus. Wenn er sonst traben und galoppieren kann, kam er vielleicht einfach nicht mit dem Boden zurecht. Würde ich als Dressurzüchter aber niemals hinschauen.
    Nr. 23 Delikat. Perfekt. Da konnte man die Routine sehen, ist natürlich auch ein ganzes Stück älter als die anderen. Wirklich super Typ, tolles Gelände und auch ordentliches Freispringen. Kenne mich mit den Trakehner Linien nicht so aus, aber wenn ich Trakehner Springpferde züchten würde, wäre er sicher in der engeren Auswahl.
    Nr. 26 Sassiko xx, uh, überhaupt nicht meiner. Ließ sich schlecht reiten, sprang so lala. Weiß nicht, ob der schon gekört ist. Aber für die Warmblutzucht stelle ich mir definitv andere Vollblüter vor.

    Insgesamt ziehe ich echt den Hut vor den Reiter(innen) dort. Ein paar von den Ritten erinnerten wirklich an Harakiri, da möchte ich nicht tauschen. Und ich meine auch, dass grade beim Gelände die Vorbereitung nicht so entscheidend ist, da das meiste wirklich zuhause nicht geübt werden kann. Da starten die Hengste schon im Großen und Ganzen bei Null und die Unterschiede sagen am meisten aus. (im Gegensatz zum Rittigkeitstest in der Halle, wo man glaube ich schon Unterschiede erkennen kann, wie die Hengste vorher geritten worden sind.)

    Das Freispringen war ehrlich gesagt an diesem Tag durch die Bank weg nicht so gut. Sprangen alle sehr festgehalten. Allerdings muss man auch sagen, dass sie nach diesem sehr anstrengenden Geländetag am Vortag morgens in die Halle gebracht, im Schritt zu den Sprüngen geführt, losgelassen wurden und dann sofort springen mussten. Das fand ich nicht so glücklich. Zum Teil liefen sie schon im Schritt nicht so schön und dem einen oder anderen konnte man den Muskelkater ansehen. Habe aber gehört, dass alle bei der ersten Überprüfung deutlich besser gesprungen sind. Ist halt doch schon sehr viel für die jungen Burschen.

    Fazit: Kann ich nur empfehlen, hat definitiv mehr Aussagekraft als jede Hengstschau. Kann aber jetzt auch den einen oder anderen Hengsthalter verstehen, der seinen Hengst nur mit Bauchschmerzen 70 Tage aus der Hand gibt. Obwohl ich schon glaube, dass speziell dort ein sehr gutes Team zusammen ist und sie sich sehr viel Mühe geben, dass kein Hengst schlecht aussieht.
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    Das hört sich aber nach allem anderen an, aber nicht so als ob die Hengste da in guten Händen sind! Freispringen ohne Aufwärmen?
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Pavarotti
      • 20.05.2007
      • 867

      #3
      Zitat von sascha1234 Beitrag anzeigen
      Der erste Tag (Geländeeignung) hat mich persönlich schon ein ganzes Stück nach vorne gebracht. Habe mich vorher immer gefragt, warum spätere Viereckskünstler oder Parcousspezialisten wohl über matschigen Boden und Baumstämme gejagt werden sollen. Bin nach diesem Tag ein absoluter Fan davon. Die Geländeprüfung stellt sowas von ungeschminkt den Charakter, Einstellung, Mut, Gehorsam und natürlich Galoppiervermögen dar, wie es in keiner Halle oder Platz möglich wäre. Möchte zwar keiner von den Reitern dort sein, aber als Zuschauer ist das wirklich sehr aufschlussreich.
      Volle Zustimmung

      Und danke für den Bericht!

      Kommentar

      • sascha1234
        • 03.10.2010
        • 225

        #4
        Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
        Das hört sich aber nach allem anderen an, aber nicht so als ob die Hengste da in guten Händen sind! Freispringen ohne Aufwärmen?
        Wie schon gesagt, das fand ich auch nicht so glücklich. Diese Zwischenprüfungen sind natürlich auch ganz schön knapp geplant. Bin nicht bis zum Ende geblieben, aber morgens ca. 25 Hengste freispringen lassen und nachmittags alle 25 Hengste noch in der halle reiten (Rittigkeitstest) ist schon eine Herausforderung. Und das mit den paar Leuten, die da rum laufen, da kannste wahrscheinlich nicht alle 25 Hengste vorher ablongieren.

        Als Besitzer würde mir da auch flau im Magen, aber ich habe auch keinen Vorschlag, wie man es besser machen kann (ohne drei weitere Leute einzustellen).

        Die Hengste sahen aber alle gesund, gut geritten, gut gepflegt und gut gefüttert aus. Das ist glaube ich nicht so selbstverständlich in allen Prüfungsanstalten wie es sein sollte...

        Kommentar

        • Springlotte
          • 03.08.2012
          • 16

          #5
          So weit ich weiß haben die dort in Schlieckau zwei Reithallen und so wurden die Hengste bestimmt dort irgendwie etwas aufgewärmt zum Freispringen. Ein guter Bekannter hatte dort auch schon ein Hengst im 70 Tage Test und der war höchst zufrieden und meinte, dass Herr Bescht sehr gewissenhaft und bestimmt handelt und aggiert was die Hengste angeht! Man konnte wohl merken das die Hengste dort nicht einfach abgefertigt worden sondern gearbeitet.
          Man muss letztendlich Bedenken, dass man nicht sehen kann was hinter den Kulissen abläuft und somit auch nicht ob die Hengste anderweitig aufgewärmt wurden zum Freispringen oder nicht!

          Kommentar

          • Hristomatia
            • 10.09.2009
            • 596

            #6
            ich war heute heute zur Prüfung da. Die Hengste werden durch Schrittführen auf der Stallgasse zum Freispringen vorbereitet. Das ging auch alles ganz gut. Defizite bei Pferden wie bei den Reitern waren eher im Gelände
            Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

            Kommentar

            • Hristomatia
              • 10.09.2009
              • 596

              #7
              und nun noch für mich Trakehner Züchter etwas zu Delikat: Er ist einfach toll! Zweitbestes Ergebnis dabei kopfklar und rittig. Habe eine sehr tolle Tochter von ihm. Der Vollblüter erfüllte die Anforderungen nicht.
              Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

              Kommentar


              • #8
                Das ist doch Normalität... Schau Dir mal Freispringwettbewerbe, Stutenprüfung, Auswahl für die Auktionen an. Da ist so etwas an der Tagesordnung - auf jeden Fall hier oben im Norden.

                Ist auch nicht Meins

                Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                Das hört sich aber nach allem anderen an, aber nicht so als ob die Hengste da in guten Händen sind! Freispringen ohne Aufwärmen?

                Kommentar

                • sascha1234
                  • 03.10.2010
                  • 225

                  #9
                  Zitat von Hristomatia Beitrag anzeigen
                  ich war heute heute zur Prüfung da. Die Hengste werden durch Schrittführen auf der Stallgasse zum Freispringen vorbereitet. Das ging auch alles ganz gut. Defizite bei Pferden wie bei den Reitern waren eher im Gelände
                  Na ja, Defizite find ich jetzt etwas viel gesagt. Ich find es schon toll, wie die dreijährigen Hengste da durch das Gelände schnurren. Was auch wieder für eine tolle Vorbereitung des Teams Bescht spricht. Klar, es gab schon ein paar Ausreißer nach unten, aber genau dafür ist der Test ja auch gut.
                  Freispringen war diesmal wirklich gut. Ich denke, beim letzten Mal hatten einfach viele Muskelkater wegen des Geländes am Vortag.
                  Delikat fand ich auch wieder sehr gut. Allerdings ist der Unterschied zwischen einem 6 und einem 3jährigen wirklich frappierend. Und dann auch noch ein 6jähriger, der schon unzählige Turniereinsätze usw. hinter sich hat.
                  Mein Favoriten waren auf jeden Fall der Contendro (Caprisonne, das ist jetzt o.T., aber wer gibt bitteschön einem zukünftigen Deckhengst einen solchen Namen?!?) und der Colbert. Haben auch beide gute Noten bekommen, ich glaube der Contendro ist insgesamt Bester? Bei Cap Chap, dem Colbert, bin ich auf den Index nach dem neuen System gespannt. Colbert ist ja nicht grade ein Modehengst, hat deswegen entsprechend wenig Nachkommen und ist glaube ich auch sehr früh krankheitsbedingt aus dem Sport ausgeschieden. Dieser hier ist in meinen Augen aber wirklich eine Granate!
                  Zuletzt geändert von sascha1234; 09.08.2012, 09:43.

                  Kommentar

                  • Farbenfroh
                    • 27.03.2003
                    • 1050

                    #10


                    wo ist der Vollblüter abgeblieben, steht nicht auf der Liste, oder bin ich blind?

                    Kommentar

                    • sascha1234
                      • 03.10.2010
                      • 225

                      #11
                      Das ist der 30 Tage Test im Frühjahr. ;-)

                      Kommentar

                      • Hristomatia
                        • 10.09.2009
                        • 596

                        #12
                        @sascha1234 Caprisonne war wohl auch der Gewinner der HLP
                        "unzählige Turniereinsätze" bei Delikat finde ich bei 4 ( nicht sehr erfolgreichen)Starts in 3 Jahren etwas übertrieben
                        Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                        Kommentar

                        • sascha1234
                          • 03.10.2010
                          • 225

                          #13
                          Zitat von Hristomatia Beitrag anzeigen
                          @sascha1234 Caprisonne war wohl auch der Gewinner der HLP
                          "unzählige Turniereinsätze" bei Delikat finde ich bei 4 ( nicht sehr erfolgreichen)Starts in 3 Jahren etwas übertrieben
                          Spricht das jetzt für oder gegen Delikat? ;-)
                          Ok, Turniereinsätze hab ich nicht überprüft. Dann sagen wir es so: "Der Vergleich zwischen einem 6 jährigen, der zwar nur 4 ziemlich unerfolgreiche Starts auf Turnieren hatte, aber einige Zeit bei einer der besten Reiterinnen Deutschlands in Ausbildung war, und den anderen 3jährigen, die vor Antritt des Tests ca. 4 Monate unter dem Sattel waren, gestaltet sich meiner Ansicht nach etwas schwierig." ;-)

                          Kommentar

                          • Hristomatia
                            • 10.09.2009
                            • 596

                            #14
                            wenn ich wüßte was mit dem Hengst los war (oder ist). Klar ist der Vergleich schwierig aber er hat mir gut gefallen, habe auch eine tolle Tochter von ihm. Bin gespannt, ob er wieder zum Deckeinsatz kommt
                            Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                            Kommentar

                            • sascha1234
                              • 03.10.2010
                              • 225

                              #15
                              @ Hristomania: Hast Du Dir auch die anderen Hengste angeschaut? Ich war auch dort und mich würde Deine Meinung zu meinen anderen Favoriten interessieren.

                              Kommentar

                              • Springlotte
                                • 03.08.2012
                                • 16

                                #16
                                Ich war auch da, zumindestens zum Freispringen und muss echt sagen das es mich beeindruckt hat. Vor allem die Nr. 1 und 21 haben mir sehr gefallen! Delikat und der Contendro waren auch kaum zu übertreffen und Delikat ist für mich eh schon ein Traum in schwarz! Wie lief denn das Gelände für Delikat und die anderen, weiß da jemand etwas?

                                Kommentar

                                • Hristomatia
                                  • 10.09.2009
                                  • 596

                                  #17
                                  Hier findest du die Ergebnisse: https://www.hengstleistungspruefung....lle-Ergebnisse
                                  Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                  21 Antworten
                                  1.622 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag schnuff
                                  von schnuff
                                   
                                  Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                  17 Antworten
                                  1.403 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                  51 Antworten
                                  4.864 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Sallycat
                                  von Sallycat
                                   
                                  Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                  3 Antworten
                                  502 Hits
                                  2 Likes
                                  Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                  Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                  1 Antwort
                                  522 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Peanut
                                  von Peanut
                                   
                                  Lädt...
                                  X