War ja wieder klar ;-)))
30 TT Neustadt/Dosse (01-30.11.2011)
Einklappen
X
-
-
Zitat von Pavarotti Beitrag anzeigenNö, als Fremdgebrannter (OLD) benötigt er 110 Punkte!auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigenaber doch in einem teilzuchtwert, oder?
Mal schauen ob da noch ein zweiter, vielleicht höherer, Teilzuchtwert folgt.www.hannoveraner-pfer.de
Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA
Kommentar
-
-
Zitat von Pavarotti Beitrag anzeigenNö, als Fremdgebrannter (OLD) benötigt er 110 Punkte!
Kommentar
-
-
Zitat von Tänzer Beitrag anzeigenNach diesen Leistungsprüfungen gibt es Prämienhengste der Körung 2010, die die Bedingungen nicht erfüllen und daher nicht mehr decken dürften. Vermutlich ist hier der Hann. Verband übers Ziel hinausgeschossen.verstehe ich nicht. es gab früher ne ganze latte aus dem I. Lot, was die Prüfung nicht züchterisch überlebt hat. das eine ist exterieur, das andere HLP, das dritte ist sport und das vierte verebung....
auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
In welchen Verbänden wurden denn vorab Zuchtwerte festgelegt, ohne deren genauen Verlauf zu kennen? Die neue HLP ist ein Werk von Theoriefanatikern und sollte jetzt überdacht werden, nachdem die meisten Tests durchlaufen sind. Es kann doch nicht angehen, daß Hengste einen guten Dressurindex bekommen und letzlich scheitern, weil es insgesamt nicht reicht! Und Trakis brauchen gar nicht mehr vorgestellt werden, da sie kaum diese Bedingungen erfüllen können, gleiches gilt für Vollblüter. Outcross Hengste haben es demnach noch schwerer früh für den Deckeinsatz in Hannover eine Anerkennung zu erhalten.
Ein schönes Zahlenwerk, das noch nicht praxistauglich ist! Und wie es den Züchtern vermittelt werden soll ist auch völlig unklar!
Kommentar
-
-
wie sind denn genau die anforderungen in hannover für hannoversche und nichthannoversche??
die veredler/halbblüter haben einen immensen nachteil, das befürchte ich auch und man muss sich ernsthaft fragen, ob man die Eigenleistung "verwässern" möchte.
welche hengste "scheitern" denn obwohl sie einen guten index haben?? das ist ja immer ein großes thema: hab da ein beispiel vor augen, den ich allerdings nur zwischen 30 und 70-tage-.test gesehen habe. die noten des 30-tage-tests waren bombastisch, konnte ich nicht nachvollziehen. 70-tage-test waren die noten gut, nur wenige waren besser, aber die abweichung zum mittel waren nicht so groß. daraus resultiernd waren die ZW anscheinend nicht hoch genug für die augenblicklichen anforderungen hannovers. ob der Index allerdings hoch genug gewesen wäre nach der alten vorgehnsweise, weis ich nicht, da dass prüfungsmittel insgesamt sehr hoch war und die abweichung nicht so groß (von dem hengst zu den anderen).
egal wie wir die latten anlegen, da fallen welche durchs raster und auf der anderen seite schaffen es zu viele.....auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Soweit ich weiß gilt für Hann. Hengste ein ZW von 100, Fremdpopulationen brauchen 110! Das sind Werte, die nur wenige erreichen. Das Problem sind gar nicht die absoluten Noten, die liegen ja noch immer irrsinnig hoch. Wenn dann aber aufgrund der Verwandten auch mal nach unten korrigiert wird, dann steht es doch in keinem Verhältnis zur Leistung eines Hengstes selbst. Ein Hengsthalter kann sich doch nur noch einen Junghengst kaufen, der aufgrund des Pedigrees einen hohen Zuchtwert erwarten läßt. Also am besten nur noch Sir Donnerhall, da hier der Zuchtwert ausgesprochen hoch ist!
Kommentar
-
-
gesamtzuchtwert oder ein teilzuchtwert??
wenn das für gesamtzuchtwert gilt, ist das absolut kontraproduktiv und auch nicht mit den zuletzt kommunizierten Lippenbekenntnissen für qualitative Zucht vereinbar. da gebe ich dir vollkommen recht.auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
gesamtzuchtwert von 110 für fremde und 100 für hannoveraner?? wieso proklamieren die die Nutzung des G-Blutes und der Vollblüter und dann wollen die die Nachkommen gar nicht in der Zucht haben? Warum beklagen die die Nutzung der Mode-Vieldecker, die in der HLP-Zuchtwert-Welt spielend die Vorraussetzungen erfüllen??
hab ich jetzt nen denkfehler oder wirkt das etwas..... na .... unausgegoren???auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Für Hanno gilt tatsächlich der Gesamtwert 110.
Die Besitzerin von Fairbanks (OL)-Körsieger 2009 soll sich bereits an die Verantwortlichen gewandt haben.
Im 70 TT erreichte der Hengst jeweils 107 und 104 als einer der besten Hengste. Kann so aber nicht für Hanno anerkannt werden.
Kommentar
-
-
Ich trete offene Türen ein, wenn ich mal behaupte, dass sich in der Zuchtleitung Hannover sich nichts bewegen wird.
Dazu gibt es in der Vergangenheit Beispiele ohne Ende!
Ist ja auch nicht zu verteufeln, es ist eben die Entscheidung eines Verbandes.
Es steht jedem frei zu einem anderen Verband zu gehen oder diese Entscheidungen zu akzeptieren.
Aus wievielen Hengsten könnte ein Hannoveraner Züchter denn aktuell auswählen?
Kommentar
-
-
Antwort Laut HVP 2011:
559 Hengste
Da kommen demnächst wieder welche dazu!
Kommentar
-
-
Da die Hanno-Körung als Vermarktungsveranstaltung gesehen wird, werden die Verantworlichen sicherlich noch einmal gründlich drüber nachdenken, ob der Grenzwert (ZW 100 im Mittel) nicht doch besser heruntergesetzt werden sollte.
Die zukünftigen Käufer werden es sich sonst gründlich überlegen, ob sie in Verden einen Hengst kaufen sollen, der mit x-%iger Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr geknipst wird.
Kommentar
-
-
bin ja gespannt was man morgen von den KWPN Althengsten anerkennt :-)
und PS das alles gehört eigentlich nicht in diesen Beitrag hier .......
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
|
21 Antworten
1.627 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
19.11.2024, 16:19
|
||
Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
|
17 Antworten
1.406 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
08.05.2024, 18:50
|
||
50 Tage Tests
von schnuff
Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
|
51 Antworten
4.873 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sallycat
24.11.2023, 13:27
|
||
Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
|
3 Antworten
502 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
09.07.2023, 10:28
|
||
Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
|
1 Antwort
522 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Peanut
18.05.2023, 20:01
|
Kommentar