Noten der SLP worauf bzw wie wird bepunktet ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Noten der SLP worauf bzw wie wird bepunktet ?

    Ich hab schon wieder mal eine Frage bezügl. der SLP

    Worauf wird bei den einzelnen Schritten besonders beim Freispringen geachtet ? Wir haben unsere Kleine mal Freispringen lassen und ich finde Sie hat es ganz ordentlich gemacht.Ich hänge mal ein Bild an.
    Wie hoch müssen die Stuten springen ? Es ist unsere erste SLP darum verzeiht bitte "dumme" Fragen...Es ist wirklich Neuland für uns.

    Danke schonmal im Voraus

  • Nane
    • 02.02.2010
    • 2988

    #2
    Wie hoch....das hängt erfahrungsgemäß von der momentanen Laune der Richter, vom Pedigree,vom Besitzernamen und wahrscheinlich auch vom Wetter ab !Das sind unsere Erfahrungen !Deine "Kleine" macht das für den Anfang aber schon recht ordentlich ! LG.Nane.
    SF Diarado-Ramiro Z

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank Nane ....
      Ohjee nen "Namen" haben wir leider nicht ;-)
      Sie ist auf dem Photo zum ersten Mal Freigesprungen, erstaunlicher Weise hatte Sie gar keine Scheu...Wir haben Sie anfänglich über am Boden liegende Stangen geführt und haben mit dem eingestellten Bild aufgehört.
      Springen müssen Sie Kreuz, Steil, Oxer ist das richtig ?

      Kommentar

      • quirinia
        • 25.08.2005
        • 937

        #4
        Würde an Deiner Stelle mal nachfragen ob es gewünscht ist die Pferde reinzuführen in die Reihe und das ggf mal üben, ist Deine nicht erst 2?? Meine nur Du darfst nicht zuviel üben, da werden die nicht besser von.

        Kommentar


        • #5
          Huhu Quirinia

          Sie ist 2,5 Jahre im März 2009 geboren. Stimmt, dass ist nochmal ne gute Idee, sowas sollte man wissen.
          Wir haben Sie rein geführt....
          Wie oft würdest Du üben ? Alle 2 Wochen?

          Kommentar

          • quirinia
            • 25.08.2005
            • 937

            #6
            kommt drauf an wann Sie machen soll und auf Ihre Einstellung. Solange die noch auf der Wiese steht
            lass sie in Ruhe. Im Winter als Abwechslung ok, aber mit einer 2,5 jährigen während der Weidesaison gar nicht, klar ihr wolltet mal gucken.

            Kommentar


            • #7
              Neugierde war schon auch dabei, dass bestreite ich nicht
              Sie steht nicht ausschliesslich auf Wiese. Unsere Pferde stehen bei uns direkt am Haus, dürfen allerdings selber entscheiden ob rein oder raus (Boxen 24Std. offen)
              Wir wollten die SLP (vorausgesetzt es funktioniert alles komplikationslos Anfang des Jahres mit dem Anreiten) etwa im April/Mai anmelden.

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #8
                Zitat von quirinia Beitrag anzeigen
                Meine nur Du darfst nicht zuviel üben, da werden die nicht besser von.
                Das bestreite ich ! Man kann eine Stute die normal bis wenig begabt ist, durch entsprechendes Üben (Routine) durchaus dahinbringen, dass sie hinterher mit 2x7 den Ort des Geschehens verläßt. Da wir den ganzen Winter mit diversen Pferden alle 2 Wochen Freispringen machen, kann man sehr schön beobachten, das die, die sich anfangs die Füsse fast brachen, am Ende des Winters sehr ordentlich springen. Das führt auch soweit, dass die, die andere abstammungsgemäß nie in ein Springen geritten hätten (und sich anfangs sehr dumm anstellten) durchaus in der folgenden Saison A* genannt und geritten werden.
                Wir bauen aber auch immer wieder etwas anderes auf oder lassen mal anders herum springen, ständig Cavaletti Steil Steil uUnd Cavaletti Steil Oxer wie in der Prüfung stumpft wohl ab...
                Hameln, das sollte eine hannoversche Prüfun sein, denke da vairiert je Prüfungsort und Richter ob sie wollen dass man die Stuten selber anführt und Peitsche führt oder ob man sich damit abgeben muss, dass jemand
                anders in der Mitte steht und schlimmstenfalls im falschen Momant mit der Peitsche knallt.
                Zuletzt geändert von carolinen; 15.09.2011, 13:07.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2027

                  #9
                  Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                  ( ... ) durchaus in der folgenden Saison A* genannt und geritten werden.
                  3 jährig im A-Springen?!?!
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    3 jährige natürlich nicht !

                    Wie geschrieben, gehen im Winter alle Pferde, die meine Bekannte reitet, alle 2 Wochen freispringen. Alle: egal wie alt, egal, was die turniermäßig schon gehen. Wenn dann ein älterer neu im Bestand ist "muss" der jeweils auch ins Freispringen -egal was der für ein Papier hat oder für Bewegungen zeigt. Und dabei hat es sich eben gezeigt, dass durch gut durchdachtes, auf das Pferd abgestimmtes Freispringen viel verbessert und entdeckt kann kann. Resultat z.B. Lauries-Nachkommen in A-Springen ;-)

                    Das Freispringen (und auch unter dem Sattel springen) erfolgt unter dem Aspekt vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung / Bewegung eines Pferdes.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • chilii
                      • 08.02.2011
                      • 8116

                      #11
                      Hier in RLP haben wir bei der SLP die Stute selbst dran führen dürfen.
                      Leider standen an den Sprüngen Personen vom Verband und die haben das mehr schlecht als recht gekonnt bzw. gemacht.
                      Unsere hat wenigsten 1 wenn nicht 2 Noten weniger bekommen als sie drin hat.

                      Habe die Erfahrung gemacht das richtiges Treiben im richtigen Moment das Ergebnis erheblich verbessern kann - je nach Pferd.

                      Wir lassen unsere auch alle regelmägig Freispringen im Winter. Ausgenommen Joungster und Zuchtstuten. Alle anderen müssen und profitieren auch davon.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich möchte nochmal ein Video nachreichen,....wird bei der SLP eine Stange vorgelegt, oder müssen die Stuten ohne Vorlegstange Springen ? Könnt Ihr mir noch Tipps bzw. Verbesserungsvorschläge, oder auch Kritik geben ? Ich bin für alles dankbar

                        Lg

                        Kommentar

                        • quirinia
                          • 25.08.2005
                          • 937

                          #13
                          Ist schon Winter in Hameln? Habe mal Freispring-Richtlinien in der Hand gehabt, weiß nur nicht von
                          welchem Verband. Da standen allerhand Infos drin zu Abständen-Höhe!!!-etc.

                          LGQ

                          Kommentar


                          • #14
                            Den Temperaturen nach zur Folge schon ;-)
                            Ob man solche Richtlinien beim Verband wohl anfordern kann ?

                            Kommentar

                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3563

                              #15
                              Brauchst Du bloss zur Körung gehen und/oder Vorauswahlvideos ansehen - so wird das fr die Hannoveraner eigentlich immer aufgebaut.
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                              21 Antworten
                              1.664 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag schnuff
                              von schnuff
                               
                              Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                              17 Antworten
                              1.427 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                              51 Antworten
                              4.920 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sallycat
                              von Sallycat
                               
                              Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                              3 Antworten
                              512 Hits
                              2 Likes
                              Letzter Beitrag Neuzüchter  
                              Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                              1 Antwort
                              532 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Peanut
                              von Peanut
                               
                              Lädt...
                              X