Trakehner-Hengstmarkt 2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Für die, die nach Dibelius fragen. Ja, den hat Darren gekauft, der ist demnächst Stallnachbar von Windfall, genau wie der Lauries Crusador xx.
    Und vielleicht wird's auch noch der Hörsteiner Cadeau.....wir werden sehen.

    Dibelius hatt absolut null Umgang mit Menschen, Freund Nüssel macht halt alles mehr "natürlich", sprich Weidegang ohne Erziehung. Das hatte Rönnefart auch im Vorfeld schon mitgeteilt. Da kann man dem Hengst wohl kaum einen Strick draus drehen. Ich war nunmal nicht da, kenne ihn aber als Fohlen bei Fuß der Mutter aus dem Züchterstall und da kamen mir keine "Temperamentsprobleme" unter die Linse. Als Sportler sicherlich hochinteressant, Gott sei Dank hatte ich Darren jeden Tag am Telefon und so konnte ich mir doch einen "Blick" auf die Hengste erhaschen.

    Nachdem ich nun wiederholt Pferde aus dem Stall des Profiberitts selber im Stall hatte, hat sich meine ehemals hohe Meinung zu der Dame um 180° geändert. Geht gar nicht. Und an Hintern bin ich naturgemäß weniger interessiert, Thomas Im Übrigen hat "Zupacken" auch nichts mit schlechtem Reiten zu tun. Ich wickele meine Pferde auch nicht in Samthandtücher. Aber fair sollte es schon zugehen.

    @ Lewella,
    serh guter Kommentar! Und gut gekondert

    Kommentar

    • Heradine
      • 10.08.2004
      • 792

      maren in puncto profiberitt stimme ich dir voll und ganz zu. aber bevor ich mir jetzt den mund verbrenne sage ich liebe nix mehr dazu

      mensch oppenheim, wir sind mal fast einer meinung, die hengste hab ich auch so fast alle so gesehen wie du!!! rot im kalender anpinseln!!!

      übrigens ich fand das klasse mit handryk. erst die vorstellung mit pit an der hand, schwups raus und in 10 sekunden unterm reiter in der bahn!!! der hengst hat auch super charakter. das fohlen konnte ich mir nur kurz in der box angucken, wir hatte soviel mit unserem bekannten und dessen fohlen zu tun. ich wär auch gern mal länger mit dir ind bobbala rumgelaufen.

      hannes, ich drücke die daumen, dass helios in souveräne hände kommt!!

      außerdem war es für uns alle ja ne premiere mit hengst in neumünster. sowohl für die züchter als auch besitzer. und erstmal einen hengst dorthin bekommen!! da liegen fast 2,5 jahre kostenspielige aufzucht drin, wo es auch unfälle geben kann wie bei himmelsrand.

      wir mußten z.b. dieses jahr unsern junghengst einschläfern lassen. er hatte sich beim toben wohl überschlagen und ataxie. wir haben ein halbes jahr versucht, es zu behandeln, aber dann stellte sich raus dass es "bandscheibenvorfälle" in der hws waren. er wurde in telgte eingeschläfert und es war das beste für ihn.
      aber man kann einen junghengst nicht nur in einzelhaft und ständigem box-aufenthalt großziehen, risiko gehört auch zur hengstaufzucht mit dazu.

      Kommentar

      • Bobbala
        • 13.02.2005
        • 1520

        caro: jep, handryk hat mich immer mehr für sich eingenommen..
        hier mal ein kleines Handrykbild vom Galaabend.. da war ich ja mal kurz mit in der bahn
        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

        Kommentar

        • Bobbala
          • 13.02.2005
          • 1520

          thomas, da gebe ich dir recht..
          ich hätte meinen am hengstmarkt für 6000 euro nicht ziehen lassen.. da erreicht man ja daheim noch bessere preise. mit taten ulrike und hannes ( bzw. Helios Besitzer) leid.
          Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

          Kommentar

          • gin_tonic
            • 04.11.2003
            • 3381

            trakehner körung unter diesem link kann man bilder der vier neumünster tage anschauen.
            jetzt aber mal ne ganz bescheidene frage, ich will ja keinem an den karren pissen. aber wie kommen denn pferde, die derartig bescheiden freispringen durch die vorauswahl und werden "knapp nicht gekört" bin ja bei den traks nicht so bewandert, was die qualität am sprung betrifft. aber sowas geht für mich gar nicht...
            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              @gin
              .....ich hab mir jetzt nur die Bilder angeschaut von den gekörten Hengsten......da war für mich das Freispringen ok......wenn ich junge PFerde freispringen sehe, die einen halben Meter Luft lassen über den Stangen sind sie in meinen Augen entweder dumm oder gebarrt oder beides
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • ellen
                • 01.01.2005
                • 614

                Das Freispringen war wirklich nicht der Rede wert... aber da wird auch, leider, nicht so viel Wert drauf gelegt bei den Trakehnern...
                www.matildahof.de


                Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  ....mir ist wichtig wie ein PFerd an die Sprungreihe rangeht....ob es Mumm hat oder nicht.....wenn sie bunte Stangen sehen und die Augen quellen aus dem Kopf und sie versuchen die Bande hochzukrabbeln kommt das für mich nicht in Frage...... bei mir war sogar die Lehndorffs Stute mit ihrer reinen Dressurabstammung gierig aufs Freispringen.....ich hatte eine 3jährige Stute (die Mutter davon), die anfangs beim Freispringen total die Beine hat hängen lassen und später VS mit ganz schnellem Vorderbein gegangen ist......bei den profimäßig vorbereiteten kann ich schlecht abschätzen: wieviel ist Herz und wieviel ist eingebleut/präpariert.....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Heradine
                    • 10.08.2004
                    • 792

                    ich sagte ja schon, dass unser die ganzen tage, außer donnerstag ständig auf der flucht war. cord meiners, sein vorführer war auch enttäuscht, weil er auch gerade im springen hätte punkten können.
                    aber wenn sie nicht zeigen, was sie wirklich können, dann nützt alles nix.

                    jürgen hanke hat mal gesagt:"du kannst eine bombenstute im stall haben, aber wenn sie sich am tag der eintragung nicht zeigt, dann bist du verratzt und verkauft. hast du aber eine mittelmäßige stute und die zeigt sich am eintragungstag super, dann kann man ganz vorne stehen."
                    und so ist das bei den pferden, die in nms vorgestellt werden auch.

                    es sind lebewesen und keine maschinen, wo man auf knopfdruck alles abspulen kann. und es ist ein sch...gefühl am rand zu stehen und zu sehen wie sich dein "zuchtprodukt" unter wert verkauft und du kannst nix machen.
                    wer dieses gefühl noch nicht am eigenen leib gefühlt hat, kann gut herumkritisieren.

                    Kommentar


                    • Es ist ja im Gespräch, dass die Hengste jetzt nach der Körung Deckerlaubnis haben sollen, auch ohne Veranlagungstest. Das entstresst die ganze Situation.

                      Hallo,
                      hierzu hätte ich an Alle die Frage: Sollte sich der Hengst verletzen und keinen 70 Tage Test ablegen können, bekommt die Nachzucht dann Papiere? Ich glaube in Hannover gab es den Fall, oder habe ich etwas falsch verstanden? So gesehen hätte ich dann mehr Stress. Na ja vielleicht bin ich diesbezüglich etwas ängstlich.
                      Auf jeden Fall gratuliere ich Ulrike zu dem Hengst.
                      LG

                      Kommentar

                      • aletheia
                        • 14.01.2004
                        • 318

                        Ein Pferd, das die Stangen himmelweit unter sich lässt, ist für mich kein gutes Springpferd. Klasse ist für mich ein Pferd, das abschätzt und "mitrechnet".

                        Und klar ist das total ärgerlich, wenn ein gutes Pferd ausgerechnet dann, wenns drauf ankommt, zu wenig zeigt. Und ja - es ist auch ärgerlich, wenn ein mittelmässiges genau an DEM Tag seinen guten Tag hat. aber das ist das Leben und so sind die Regeln. auch wenns manchmal richtig bitter ist.

                        Wenn man bedenkt, wie viel Geld man in ein Pferd steckt, bis es zweieinahlb Jahre alt ist, dann sind 6000 Euro für immerhin einen der besten Hengste eines Jahrgangs in der Tat heftig. Da geb ich Thomas Recht. Allerdings gilt auch hier. Dasist eine auton. Da kann man Glück, aber auch Pech haben...

                        Damit mal eine Frage an die, dies wissen - wie geht das, wenn der Besitzer sein eigenes Pferd ersteigert, weil er es so günstig nicht weggeben mag? wie viele kosten fallen da an? Ist sowas schon vorgekommen?

                        Kommentar


                        • Klasse ist für mich ein Pferd, das abschätzt und "mitrechnet".

                          Das scheint zu mindest die 51 ganz gut hinbekommen zu haben wie es auf den Bildern ausschaut. Leider habe ich ihn am Sprung nicht selbst erleben dürfen, doch wie schon erwähnt kenne ich mehr als ein Dutzend Tilsit Nachkommen die auch am Sprung hervorragend
                          sind.
                          Auf seine Leistungsprüfung warte ich mit Spannung.
                          LG

                          Kommentar


                          • Wenn Helios noch mir gehört hätte, wäre er nicht für 6000,- über die Auktion gegangen!

                            Kommentar

                            • angel36
                              • 18.07.2002
                              • 2781

                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (aletheia @ Nov. 02 2005,09:50)]Damit mal eine Frage an die, dies wissen - wie geht das, wenn der Besitzer sein eigenes Pferd ersteigert, weil er es so günstig nicht weggeben mag? wie viele kosten fallen da an? Ist sowas schon vorgekommen?
                              Der Endpreis für den Käufer ist:

                              Steigpreis+6% Käufergebühr=Zwischensumme
                              Zwischensumme +7% Mehrwertsteuer=Kaufpreis.

                              Soweit ich weiß, erhält auch der Verkäufer nicht den vollen Steigpreis, sondern tritt davon auch noch was ab. Da weiß ich aber nicht, wieviel.

                              Also bei einem Steigpreis von 6000EUR, wenn man dafür das Pferd nicht weggeben will und es selbst ersteigert, zahlt man etwa 6800EUR.

                              Und ja, es kommt gar nicht selten vor, daß ein Pferd zurückgekauft wird.

                              Kommentar


                              • Wenn ich richtig informiert bin, sind die Gebühren für Rückkäufe durch die Aussteller bis zu einem gewissen Zuschlagspreis dtl niedriger als die allgemein gültigen Gebühren.
                                @ Heradine
                                Das sehe ich genauso. Ist es nicht schrecklich, wenn Du da auf der Tribüne sitzt, Dein Hengst kommt rein und du denkst nur Oh Gott, was macht er denn jetzt?
                                @ Ellen
                                Bin ich auch!!! Wir haben nämlich nur ganz bescheidene Möglichkeiten hier zu Hause schön für die Pferde aber eben keine goldenen Wasserhäne auf dem Gästeklo. Und ich kann auch keine hochprämierten Stuten zusammenkaufen sondern muss die Entwicklung der eigenen abwarten.

                                Kommentar


                                • Kann denn keiner mal ne Analyse zu den beiden letzten Siegerhengsten Le Rouge und Herzendieb abgeben?
                                  Kleine Vergleiche ziehen....
                                  Würde mich wirklich interessieren. (auch wenn es nur subjektive Empfindungen sein sollten....)

                                  Kommentar

                                  • ellen
                                    • 01.01.2005
                                    • 614

                                    Also... ich versuchs mal...fallen zwar dann bestimmt alle wieder über mich her...
                                    so einen Showtyp wie Herzensdieb hab ich eigentlich schon lange nicht mehr gesehen, so ein echter Sieger eben... allerdings muß man auch klar sagen, daß der diesjährige Jahrgang wirklich nicht herausragend war. Wären beide gegeneinander angetreten, hätte, glaube ich, Le Rouge die Nase vorn gehabt, weil er viel gleichmäßiger gerade in Schritt und Galopp war, bei ihm war ja alles vom Feinsten. Selbst dieses Jahr, unterm Reiter zeigte er einen Prima Galopp.
                                    Aber das ist wirklich nur subjektiv, denn eigentlich habe ich gar keine Ahnung von nix.

                                    @Hannes: Genau das würde mir auch gar keinen Spaß machen, mit jeder Menge Prämienstuten züchten und doch nur Mittelmaß rauskriegen? Dann lieber 6er Stuten und dann 8er Fohlen ziehen. Find ich echt interessanter und macht voll Spaß...
                                    www.matildahof.de


                                    Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                                    Kommentar


                                    • Genau das würde mir auch gar keinen Spaß machen, mit jeder Menge Prämienstuten züchten und doch nur Mittelmaß rauskriegen?

                                      Das denke ich auch manchmal. Denn nicht jede St.Pr.Pr.Stute kann hervorragende Nachzucht aufweisen. Oft sah ich auch gerade aus Müttern die sich nicht mit diesen Titeln rühmen hervorragende Nachzucht.Auf Schauen fahren eben nun mal auch nicht die jenigen, die Bedenken haben plötzlich keine tragende Stute mehr zu haben oder verletzte Fohlen. Auf einer der letzten Schauen waren gerade ausgerechnet die verletzt, die die Fohlen mit bei hatten. LG

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        so ne stute läuft bei uns in der gegend auch rum.

                                        wurde mal mit 5,nochwas eingetragen, hat ne SLP mit über 9 abgelegt und bringt jährlich ein prämienfohlen nach dem anderen.....


                                        ist zwar kein trakehner, aber trotzdem ein gutes beispiel

                                        Kommentar


                                        • Hallo Experten!

                                          Bitte erkläre mir doch jemand mal was an dem Schecken körungswürdig war!
                                          Ich hab das Freispringen leider nicht gesehen aber ich fand, gelaufen ist er wie ein 20-jähriges Schulpferd. Sein Vater hat in Neustadt die Pauken im Fanfarenzug getragen - dafür wird er sich wohl auch eignen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.213 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.728 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.638 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.729 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.995 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X